Zum Hauptinhalt springen

TAO-Seminare

Loading...
Online-Seminar Canva-Social-Media-Posts - Einfach und Kompakt
Do. 30.10.2025 10:00
Online Seminar

In den sozialen Medien brauchen wir kontinuierlich neue Inhalte. Manchmal möchten Sie Ihren Post noch etwas anders gestalten oder genau in den richtigen Bildausschnitt bringen, den Sie für Ihren Beitrag benötigen. Daher schauen wir uns gemeinsam an, wie wir Beiträge mit Bildern und Videos in Canva gestalten können. Wir werden Canva am Rechner benutzen, aber in Zukunft können Sie auch in der Canva Smartphone App arbeiten. Inhaltsauszug: • kurzer Überblick über Canva als Tool • einfache, schnelle und kreative Gestaltung von Posts mit Canva • Design mit Bildern: Bildauswahl, Bildausschnitt, Filter, Effekte und Transparenz • Design mit Videos: Einbindung von Videos und Animationen • Textgestaltung: Schriftarten, Farben, Layouts • Canva mobil nutzen: Unterschiede zwischen Desktop- und App-Version, schnelle Bearbeitung unterwegs, Inhalte direkt vom Smartphone posten Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
META-Werbeanzeigen: Schnell neue Kunden und neue Mitarbeitende gewinnen!
Di. 04.11.2025 09:00
Online Seminar

Social-Media-Werbeanzeigen, unter anderem auf Facebook und Instagram, sind ein effizienter und schneller Weg, um neue Kunden, mehr Besucher und Gäste oder neue Mitarbeitende zu gewinnen. In unserem eintägigen Online-Workshop lernen Sie die Strategien und die Umsetzung hinter erfolgreichen und effizienten Facebook- und Instagram-Kampagnen, um mit Ihrem Unternehmen schneller wachsen zu können. Inhalte und Ziele des Online-Seminars: • Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie entlang der Customer Journey. • Erstellung von Zielgruppen und einer passgenauen Kommunikation. • Kostenplanung und Kalkulation von Kampagnenbudgets. • Optimierung der Kampagnen zur Steigerung der Effizienz. • Grundlagen: Verkaufspsychologie • Erstellung von Werbeanzeigen im META-Werbeanzeigenmanager. Über den Dozenten: Jonas Fartaczek ist Digitalmarketing-Berater und Gründer der beiden Agenturen „complus media GmbH“ mit einer Spezialisierung auf digitale Neukundengewinnung und der „complus recruiting GmbH“ mit dem Fokus auf Mitarbeitergewinnung. Er ist ein Social-Media-Experte der ersten Stunde. Seine ersten Werbekampagnen auf Facebook schaltete er bereits im Jahr 2012 und betreute seither Unternehmen vom Mittelstand bis zu internationalen Konzernen. Als Gastdozent ist er an verschiedenen Universitäten in Deutschland aktiv, um den Studierenden sein Wissen und seine Strategien zu vermitteln. Zielgruppe: Geschäftsführer, Marketing- und Social-Media-Verantwortliche

Kursnummer BQT30028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Online-Seminar InShot - Videos schneiden mit Smartphone und Tablet
Do. 06.11.2025 10:00
Online Seminar

Mit dem Handy haben wir schnell mal ein kleines Video gefilmt. Was aber wäre, wenn wir das mit einer bestimmten Intention machen. Zum Beispiel um ein Interview zu filmen, eine Anleitung in Videoform zu erstellen oder einfach als kleinen Inhalt für die Webseite oder die Social-Media-Accounts. Wir schauen uns gemeinsam an, wie wir unseren Film aufbauen, wie wir aus einzelnen Clips einen kleinen Film erstellen und wie wir ihn bearbeiten, um ihn später für die verschiedenen Plattformen abzuspielen. Sie brauchen ein Smartphone oder ein Tablet mit freiem Speicherplatz. Wir werden mit der App InShot arbeiten. Diese können Sie gerne bereits auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet installieren. Zielgruppe: Alle Interessierten, die Videos mit dem Smartphone oder dem Tablet schneiden und mehr über die App InShot erfahren möchten.

Kursnummer BQT30038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Online-Seminar: Instagram für Einsteigende
Fr. 07.11.2025 09:00
Online Seminar

Lernen Sie Instagram kennen, eines der aktuell angesagtesten Netzwerke in der heutigen Zeit. Anders als in anderen bekannten Netzwerken stehen bei Instagram Bilder und Videos im Vordergrund. Das wichtigste Werkzeug dafür ist die App, daher werden wir aktiv in der App arbeiten! In unserem Online-Seminar lernen Sie unter anderem, wie Sie Fotos und Videos mit Ihrem Smartphone erstellen und diese auf der Plattform professionell posten. Inhaltsauszug: • Überblick und Besonderheiten von Instagram • Anlegen eines Business-Accounts • Erstellen eines Profils und einer Profilbeschreibung • Hashtags und der richtige Einsatz • Der professionelle Umgang mit selbstgemachten Fotos und Videos • Wie nehme ich optimale Bilder und Videos auf? • Nutzen von Instagram Stories, Lives & Reels • Follower gewinnen und das Aufbauen eines Netzwerks • Tipps und Infos (auch zu weiterführenden Apps) Zielgruppe: Alle Interessierten, die Instagram kennen lernen möchten.

Kursnummer BQT30052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Online Marketing Kompakt
Mo. 10.11.2025 09:00
Online Seminar

Online-Marketing ist heutzutage unverzichtbar für den Erfolg jedes Unternehmens, sei es im B2C- oder B2B-Bereich. Ob Sie ein kleines Start-up oder ein etabliertes Unternehmen sind, eine starke Online-Präsenz kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen und Ihr Geschäft auszubauen. Doch die Vielzahl der Möglichkeiten kann gerade Anfänger überwältigen. Genau hier setzt unser Webinar an. Unser Online-Marketing-Kompakt-Webinar richtet sich speziell an Einsteigende, die sich schnell und umfassend in die Welt des digitalen Marketings einarbeiten möchten. In nur einem Tag lernen Sie die wesentlichen Aspekte und Maßnahmen des Online-Marketings kennen, die Ihnen helfen werden, Ihr Unternehmen erfolgreich im Internet zu positionieren. Inhaltsauszug: • Zahlen und Fakten: Die Relevanz des Online-Marketings • Unterschiede im B2C- und B2B-Online-Marketing • Wichtige Kennzahlen und Abrechnungsmodelle • Bannerwerbung (Display Advertising) • Suchmaschinenmarketing mit Google Ads (SEA) • Suchmaschinenoptimierung (SEO) für ein besseres Google-Ranking Zielgruppe: Dieses Webinar ist ideal für Anfänger/-innen und alle, die noch wenig Erfahrung im Online-Marketing haben.

Kursnummer BQT30049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Online-Seminar Actionbound im Tourismus einsetzen
Mo. 10.11.2025 10:00
Online Seminar

Actionbound“ ermöglicht die Erstellung interaktiver Schnitzeljagden und Führungen für mobile Endgeräte, in die unterschiedliche mediale Elemente (Bilder, Videos, Karten, QR-Codes etc.) eingebaut werden können. Die App „Actionbound“ bietet unter anderem die Möglichkeit, ein eigenes Quiz, eine interaktive Schnitzeljagd, eine Bildungsroute oder einen Multimedia-Guide durch einen Ort zur spielerischen Vermittlung von Inhalten oder zum Spaß zu erstellen. Ein Bound ist eine digitale Rallye durch eine Umgebung Ihrer Wahl (Stadt, Land, Campingplatz...). Beim Bound geht es darum, dass kleine Gruppen verschiedene Orte nacheinander aufsuchen, um dort Aufgaben zu lösen. In unserem Online-Seminar erlernen Sie, wie Sie Ihre Handy-Rallyes mit der App „Actionbound“ selber bauen und spielen können. Zielgruppe: Alle Interessierten, die digitale Schnitzeljagden und Führungen anbieten möchten

Kursnummer BQT30041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Erfolgreiches Beschwerdemanagement für Hotellerie & Gastronomie Vom Problem zur Lösung
Di. 11.11.2025 09:00
Bad Kötzting
Vom Problem zur Lösung

Beschwerden, Reklamationen und schlechte Bewertungen durch Gäste kommen in den besten Häusern vor – der richtige Umgang damit trennt die Spreu vom Weizen. Ein effektives Beschwerdemanagement wirkt sich auf die Gästezufriedenheit, Ihr Image und Ihren Geschäftserfolg aus. In unserem Workshop stellen wir Ihnen bewährte Methoden und Techniken zu einer professionellen Bearbeitung von Beschwerden, wie beispielsweise empathisches Zuhören, wertschätzende Kommunikation, die richtige Wahl der Worte und eine Lösungsfindung im Dialog mit dem Gast vor. So können Sie dem unzufriedenen Gast ein positives Serviceerlebnis bieten, das ihn zu einem loyalen Kunden werden lässt, der positive Bewertungen und Empfehlungen generiert. Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeiter der Rezeption und Servicekräfte Inhaltsauszug: On- und Offline Beschwerden, Beschwerden am Telefon Grundregeln der wertschätzenden Kommunikation Eingehen auf schwierige Gäste Umgang mit herausfordernden Situationen Beschwerdegespräch in der Praxis „Beschwerde – Frühwarnsystem“ um Beschwerden vorzubeugen Bewältigungstechniken für Mitarbeiter*innen

Kursnummer BQT20004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar: ChatGPT und KI Tools
Di. 11.11.2025 09:00
Online Seminar

Lernen Sie den Einsatz von KI-Tools, um diese als Unterstützung für Ihr Marketing effektiv und erfolgreich einzusetzen. In diesem Kurs stelle ich Ihnen Tools für die Content-Creation im Bereich der Texte, Bilder und Videos vor. Die richtige Eingabe von Prompts entscheidet über die Qualität der KI Ergebnisse. Jeden Tag kommen unzählige KI-Tools auf den Markt und ich helfe Ihnen dabei die Übersicht darüber zu bewahren und gebe Ihnen Entscheidungshilfen bei der Wahl der richtigen KI-Werkzeuge für Ihr Unternehmen. Inhaltsauszug: • Einführung in die KI • Was ist KI? • Wie arbeitet KI? • ChatGPT • Was kann ChatGPT? • Recherche von KI erledigen lassen • Prompt Engineering (Aufbau von Prompts für optimale Ergebnisse • Social Media-Marketing mit KI • Text to Image-KI • Bilder durch Texteingaben erzeugen • KI-Tools für Video-Marketing • Optimierung und Videoschnitt mit KI Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Marketing im Tourismus, Hotellerie und Gastronomie

Kursnummer BQT30067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Führungskräfteseminar: Wie Sie das Energielevel Ihrer Mitarbeiter/innen steigern & Konzentration bewahren Herausforderungen für moderne Führungskräfte
Mi. 12.11.2025 09:00
Bad Kötzting
Herausforderungen für moderne Führungskräfte

Moderne Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, nicht nur ihre eigene Leistungsfähigkeit zu sichern, sondern auch die Energie und Konzentration ihres Teams nachhaltig zu fördern. Permanente Erreichbarkeit, digitale Reizüberflutung und ungesunde Arbeitsroutinen führen bei vielen Mitarbeitenden zu sinkender Aufmerksamkeit und erhöhter Erschöpfung. Wer hier als Führungskraft gegensteuern will, braucht wirksame Strategien, um Motivation, Fokus und Leistungsfreude gezielt zu stärken. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch bewusste Führung, gesunde Rahmenbedingungen und praxisnahe Methoden das Energielevel Ihrer Mitarbeiter:innen steigern und gleichzeitig Ihre eigene Konzentration bewahren. Sie lernen, welche Rolle Ernährung, Medienkonsum und digitale Balance für die Team-Performance spielen – und wie Sie mit einfachen, sofort umsetzbaren Maßnahmen mehr Klarheit, Fokus und Widerstandskraft in Ihrem Arbeitsumfeld schaffen. Inhaltsauszug: Ernährung & Energie: Wie Sie gesundheitsfördernde Gewohnheiten im Team etablieren Digital Balance: Tools und Methoden für weniger Stress und mehr Fokus Medienkonsum bewusst steuern – Konzentrationsfähigkeit stärken Praktische Übungen zur Förderung von Teamfokus und mentaler Stärke Führungsstrategien für nachhaltige Leistungsfähigkeit im digitalen Alltag Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter/innen und Entscheidungsträger/innen, die ihre eigene Konzentration bewahren und gleichzeitig die Energie und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter/innen gezielt steigern möchten.

Kursnummer BQT20012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Instagram 2.0 Intensivkurs für Fortgeschrittene
Fr. 14.11.2025 09:00
Online Seminar
Intensivkurs für Fortgeschrittene

In den Grundlagen haben wir bereits über Instagram insgesamt und die Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen gesprochen. Nun geht’s ans Eingemachte. Inhaltsauszug: • Individuelle Strategieentwicklung und Ausrichtung des Accounts • Redaktionsplanung, Themenfindung und Planungsmöglichkeiten • Auswertung der Meta Insights • Auswertung von eigenen und Konkurrenzprofilen durch weitere Tools • Toolempfehlungen, Tipps & Tricks • Erster Schritt zu den Meta Ads (kurzer Einblick) Zielgruppe: Alle, die bereits mit Instagram vertraut sind und ihr Wissen vertiefen möchten, um eine effektive Instagram-Strategie für ihr Business oder ihre Marke zu entwickeln.

Kursnummer BQT30056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar: Social Media Marketing Schritt für Schritt
Mo. 17.11.2025 10:00
Online

Sie wollen mit Ihrem Unternehmen in die sozialen Netzwerke starten oder haben schon einen Social-Media-Auftritt und wollen mehr herausholen? Dann ist dieser Bildungsurlaub genau das Richtige für Sie. Der Fokus des Bildungsurlaubs liegt auf Facebook und Instagram. Sie lernen allerdings auch die anderen sozialen Netzwerke wie Xing, LinkedIn, YouTube, Snapchat und Co. und deren Marketingmöglichkeiten kennen. An einem Beispiel lernen Sie Schritt für Schritt, worauf es beim Social-Media-Marketing ankommt. Sie lernen, eine Facebook-Seite und einen Instagram-Business-Account zu erstellen, eine Marketing-Strategie für Social-MediaAccounts zu erarbeiten, erfahren, wie Sie Content ansprechend erstellen und planen, wie Sie in sozialen Netzwerken Werbung schalten und wie Sie den Erfolg von Beiträgen auswerten können. Das alles lernen Sie mit dem Ziel, so fit in der Thematik zu werden, dass Sie für ein Unternehmen die Social-Media-Aktivitäten initiieren, begleiten und mehr aus dem Auftritt herausholen können. Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die Social-Media-Accounts betreuen und Interessierte

Kursnummer BQT30029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Auftritt und Wirkung - Workshop: Souverän und stilsicher als Führungskraft Schwerpunkte dieses Seminars sind die Entwicklung einer starken Körpersprache, Einsatz der Stimme ...
Di. 18.11.2025 09:00
Bad Kötzting
Schwerpunkte dieses Seminars sind die Entwicklung einer starken Körpersprache, Einsatz der Stimme ...

In der modernen Geschäftswelt ist es für Führungskräfte entscheidend, nicht nur durch Fachwissen zu überzeugen, sondern auch durch ihre Präsenz und Ausstrahlung. Ein wirkungsvoller Auftritt kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen und stärkt die Selbstwirksamkeit. Schwerpunkte sind die Entwicklung einer starken Körpersprache, Einsatz der Stimme und moderne Umgangsformen im Business-Bereich. Inhaltsauszug: Der 1.Eindruck zählt! Business-Knigge Kleidung und Stil für verschiedene Anlässe Erfolgreiche Bewerbungs-Gespräche: Ablauf, Fragetechniken Ihr Nutzen: Sie lernen, wie Sie Ihre Präsenz und Wirkung gezielt verbessern können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie in jeder Situation sicher auftreten können und welche Fettnäpfchen lauern. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führungskompetenzen zu verfeinern und Ihr Team mit einem inspirierenden Auftritt zu begeistern! Darauf können Sie sich freuen: Freuen sie sich auf interaktive Übungen in lockerer Atmosphäre und ein professionelles Feedback – ggf. auch mit Kamera und anschließender Reflexion in der Gruppe. Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte jeder Branche, Betriebsinhaber

Kursnummer BQT20024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Online-Seminar: YouTube Erfolgreich mit YouTube – Von der Idee zum eigenen Kanal
Di. 18.11.2025 09:00
Online Seminar
Erfolgreich mit YouTube – Von der Idee zum eigenen Kanal

Sie möchten lernen, wie Sie YouTube als wirkungsvolle Plattform für Ihre Botschaft, Ihr Produkt oder Ihr Unternehmen nutzen können? In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie das nötige Handwerkszeug, um eigene Inhalte professionell zu planen, zu produzieren und auf YouTube zu veröffentlichen. Schritt für Schritt begleitet unser Dozent Sie von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Kanalpflege - mit vielen praktischen Tipps, Tools und Beispielen aus der Realität. Inhaltsauszug: • Was ist YouTube und wie können Unternehmen davon profitieren? • Funktionsweise des YouTube-Algorithmus. • Erstellung und Einrichtung eines YouTube-Kanals. • Kreative Ideenfindung für eigene Videos. • Best Practice Beispiele erfolgreicher Kanäle. • Überblick über verschiedene Videoformate. • Tools & Apps für die Videoproduktion. • Video-Upload & Grundlagen der YouTube-SEO. • Aufbau und Pflege der eigenen Community. Zielgruppe: Alle Interessierten, die mehr über Youtube erfahren und als wirkungsvolle Plattform nutzen möchten.

Kursnummer BQT30061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Online-Seminar: Mystery Check: Die Sicht des Gastes – Wechseln Sie die Seite! Erfahrungen und Tipps von einem professionellen Mystery Testgast!
Mi. 19.11.2025 09:00
Online
Erfahrungen und Tipps von einem professionellen Mystery Testgast!

Während eines Mystery Guest Checks wird Ihr Produkt und Ihr kompletter Dienstleistungsablauf aus der Sicht des Gastes erlebt und aufgezeichnet. Zusätzlich können Herzlichkeit und Serviceempfinden, aber auch die Angebotspräsentation und aktiver (Zusatz-)Verkauf mit in die Betrachtung einfließen. So können einerseits Einschränkungen im Gästeservice, Unsicherheiten und eventuell eingeschlichene „Betriebsblindheit“ rechtzeitig erkannt, andererseits positive Punkte verstärkt und beibehalten werden. Thomas Gruber ist Hotelprofi und regelmäßig als Testgast unterwegs. Trotz unterschiedlichster Kategorien und Häuser fallen doch immer wieder ganz ähnliche Dinge auf. In diesem Online-Seminar wird der Ablauf eines so genannten „Mystery Guesting“ und dessen Vorteile erklärt. Darüber hinaus werden typische Punkte, die immer wieder auffallen, angesprochen und Ideen für Lösungen vorgestellt. So erhalten Sie konkrete Anregungen aus der Sicht des Gastes, um zu reflektieren und die Qualität in Ihrem Haus zu verbessern. Inhaltsauszug: „Mystery Guesting“ – Was ist das und wer führt dies durch? Vorteile der Sichtweise des Gastes. Neuralgische Punkte, die bei einem Mystery Check regelmäßig auffallen und wie diese verbessert werden können. Auf Wunsch Diskussion über Erfahrungen aus den eigenen Betrieben. Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Direktoren aus allen Gastgeberbranchen (Hotellerie, Gastronomie, Ferienvermietung, etc.) Der Kurs wird von einem Hotelprofi geleitet, der seine Erfahrungen als Testgast teilt, konkrete Anhaltspunkte gibt und für individuelle Fragestellungen zur Verfügung steht.

Kursnummer BQT30003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Online-Seminar: Kennzahlen und deren Einflussfaktoren in der Hotellerie und Gastronomie Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Hotellerie und Gastronomie ...
Mi. 19.11.2025 11:00
Online
Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Hotellerie und Gastronomie ...

Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Hotellerie und Gastronomie zum eigenen Controlling. Was sagen sie aus? Wie werden diese ermittelt? Wie können die Kennzahlen beeinflusst und der Betrieb dadurch gesteuert werden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit regelmäßiger Kontrolle der Kennzahlen konkrete Maßnahmen ableiten zur Umsatzsteigerung, Kostensenkung, Effektivität, Qualitätsverbesserung und mehr. Priorität hat die Konzentration auf das Wesentliche sowie ein einfacher und schneller Blick zur Überwachung Ihrer Maßnahmen. Praxisbeispiele helfen zur Veranschaulichung, Checklisten unterstützen die Umsetzung im eigenen Betrieb. Inhaltsauszug: Allgemeines zu Kennzahlen Gängige Kennzahlen in Hotellerie & Gastronomie Festlegung von Zielen und Findung von passenden Kennzahlen Vergleichsdaten Ihr Nutzen: Nach dieser Einführung in die Kennzahlen können Sie individuell für Ihren Betrieb relevante Bereiche messen, vergleichen, verbessern und überwachen. Zielgruppe: Inhaber und Geschäftsführer von Betrieben, die bisher noch nicht mit Kennzahlen arbeiten.

Kursnummer BQT30004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Online-Seminar: Tagungen & Seminare erfolgreich verkaufen und organisieren Mit perfekter Planung und Organisation zum Erfolg! Werden Sie zum Tagungsprofi! Wir zeigen Ihnen ...
Mi. 19.11.2025 14:00
Online
Mit perfekter Planung und Organisation zum Erfolg! Werden Sie zum Tagungsprofi! Wir zeigen Ihnen ...

Tagungen und Seminare können die Auslastung perfekt ergänzen. Private Gäste kommen oftmals über nur über das Wochenende, Tagungen und Seminare finden hingegen meist an Werktagen von Montag bis Freitag statt. Das Seminar gibt Hinweise, wie man diese Veranstaltungen verkaufen kann, wie man im Tagungsmarkt auf sich aufmerksam macht und wo Sie von den verantwortlichen Tagungsplanern gefunden werden. Packen Sie die richtigen Leistungen in ihre Tagungspauschalen, erstellen Sie komplette und übersichtliche Angebote, bereiten Sie den Tagungsraum professionell vor mit der richtigen Ausstattung und Technik, betreuen Sie Seminarleiter und Teilnehmer kompetent vor Ort, generieren Sie Zusatz-Umsätze und machen Sie eine kompetente Nachbetreuung. Kurzum: Werden Sie zum Tagungsprofi! • Allgemeine Hinweise zum Tagungs- und Seminarmarkt in Deutschland • Tipps zum Veranstaltungsverkauf: Wo, Wie, Wann! • Preisstruktur und Tagungspauschalen • Professionelle und übersichtliche Angebote • Kompetente Durchführung (Raum, Ausstattung, Vorbereitung, Betreuung vor Ort, Nachbetreuung) • Möglichkeiten für zusätzliche Umsätze Zielgruppe/Teilnehmer: Anbieter Ferien auf dem Bauernhof, Pensionen, Hotels mit Räumlichkeiten für Tagungen und Seminare

Kursnummer BQT30008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft So werden Sie in Ihrer Rolle erfolgreich!
Do. 20.11.2025 09:00
Bad Kötzting
So werden Sie in Ihrer Rolle erfolgreich!

Es ist nicht immer leicht, innerhalb eines Betriebes aufzusteigen und den bisherigen Kollegen als Führungskraft gegenüber zu stehen. Doch wie können Sie Ihre neue Rolle gestalten und wie führt man Mitarbeiter*innen richtig? Sie erfahren im Seminar, wie Sie auf Ihre Mitarbeiter*innen wirken und wie Sie bewusst Ihre neue Rolle gestalten sowie Ihren eigenen Führungsstil finden. Außerdem lernen Sie, Ihre Aufgabenfelder effektiver zu strukturieren. Inhaltsauszug: • Unterschiede zwischen Fachkraft und Führungskraft • Erwartungen an eine Führungskraft • Grundlagen der Führung • Spannungsfelder begreifen • Kommunikation und Mitarbeiterführung • Teamführung und Teamentwicklung • Bedeutung Ihrer neuen Rolle als Vorgesetzter • Umgang mit Konflikten • Achtungsvoll Feedback geben • Einblick in Motivationstechniken • Entwicklung eines persönlichen Führungsstils

Kursnummer BQT20001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Online-Workshop: Canva Contentdesign Lernen Sie, wie Sie mit Canva attraktive Grafiken erstellen
Fr. 21.11.2025 09:00
Online Seminar
Lernen Sie, wie Sie mit Canva attraktive Grafiken erstellen

Um sich in den sozialen Medien abzuheben, benötigen Sie eine professionelle Gestaltung die zu Ihrer persönlichen Coporate Identity passt. Mit der Software Canva können Sie professionelle Grafiken einfach und schnell erstellen. In unserem Online-Workshop lernen Sie die Grundlagen und Möglichkeiten Schritt für Schritt kennen und erfahren, wie Sie Content Grafiken designen können, um Website Elemente, Social-Media Inhalte und vieles mehr selbst gestalten zu können. Inhaltsauszug: • Erstellen attraktiver Social Media Beiträge für Facebook, Instagram usw. • Vorstellen der Gestaltungsmöglichkeiten • Eigene Bilder, Videos, Fotos und Logos einbinden • Vorlagen nutzen und individuell Anpassen • Download- und Planungsmöglichkeiten von Social Media Posts • Tipps und Ideen für die eigene Arbeit in Canva Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Online-Workshop: TikTok-Marketing
Fr. 21.11.2025 13:00
Online Seminar

TikTok ist das am stärksten wachsende soziale Medium, insbesondere in den Altersgruppen unter 25 Jahren. War die durchschnittliche Nutzungszeit in 2020 noch bei gut 50 Minuten pro Tag, liegt sie Ende 2022 schon bei durchschnittlich 98 Minuten pro Tag. Worauf es bei TikTok ankommt, erfahren Sie in diesem Online-Workshop! Inhaltsauszug: • Organisches Bespielen • Tour durch die App: wie erstelle ich überhaupt einen Account? (Privat sowie Business) • Was ist für mein Profil notwendig? • How to Content: Was ist nötig, damit Sie eigene Videos starten können? • Auswertung der Insights/Analytics: Was zeigen mir diese Infos? • Contentplan & weiterführende Tooltipps • Erste Schritte zur Werbeanzeige bei TikTok Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Online-Info-Talk: Werden Sie zertifizierte*r Führungscoach!
Mo. 24.11.2025 10:00
Online

Sie möchten Ihre Führungskompetenzen gezielt erweitern und Menschen erfolgreicher begleiten? In unserem kostenfreien Online-Talk erfahren Sie alles über die Weiterbildung zum zertifizierten Führungscoach: Inhalte, Ablauf, Module und wie Sie flexibel einsteigen können. Lernen Sie, wie Sie mit modernen Coaching-Methoden Ihr Team stärken, Potenziale erkennen und Veränderungsprozesse erfolgreich begleiten. 🎓 Zielgruppe: Neue und erfahrene Führungskräfte, Team- und Abteilungsleiter*innen, High Potentials sowie Selbstständige.

Kursnummer BQT30080
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grooming & Servicestandards im Gästekontakt Fit für den Servicealltag – Sicherheit und Auftreten für Azubis & Quereinsteiger/innen
Di. 25.11.2025 09:00
Bad Kötzting, Tourismusakademie Ostbayern
Fit für den Servicealltag – Sicherheit und Auftreten für Azubis & Quereinsteiger/innen

Auch Servicekräfte sind das Aushängeschild eines Hauses – ihr Auftreten, ihre Kommunikation und ihr Umgang mit Gästen prägen das Gesamtbild eines Betriebs maßgeblich. Besonders für Auszubildende und Quereinsteiger/innen ist es entscheidend, von Beginn an die wichtigsten Serviceregeln und professionelles Verhalten im Gästekontakt zu erlernen. In diesem praxisnahen Training stärken die Teilnehmer/innen ihre persönliche Wirkung, lernen sichere Abläufe im Service kennen und erhalten wertvolles Feedback für ein souveränes Auftreten. Dieser Kurs ist kein klassischer Servierkurs, sondern legt den Schwerpunkt auf Soft Skills, persönliches Auftreten und kommunikative Kompetenzen im Gästekontakt. Ziel ist es, das Bewusstsein für die eigene Wirkung zu stärken und ein sicheres, professionelles Verhalten im Umgang mit Gästen zu entwickeln. Ziel ist es, mit Freude, Freundlichkeit und einem gepflegten Erscheinungsbild zum positiven Gästeerlebnis beizutragen – vom ersten „Guten Tag“ bis zum gelungenen Abschied. Inhaltsauszug: • Professionelle Begrüßung & Verabschiedung von Gästen • Sicheres Servieren: Teller richtig tragen und einsetzen • Kommunikation mit Gästen – freundlich, klar, authentisch • Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen (Mimik, Gestik, Tonlage) • Selbstbewusstes Auftreten im Servicealltag • Persönliche Wirkung und Selbstreflexion: Wie wirke ich auf andere? • Umgang mit Nähe und Distanz im Gästekontakt • Praxisnahe Rollenspiele & Feedbackrunden Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger/innen in der Hotellerie, Gastronomie und im Tourismus, die ihre Servicekompetenz und ihr Auftreten im Gästekontakt stärken möchten.

Kursnummer BQT40001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Social Media und das geltende Recht
Mi. 26.11.2025 09:00
Online Seminar

Facebook-Marketing, Twitter, Holiday Check und sonstige Plattformen werden heute als gängige Plattformen für Werbung und Vertrieb genutzt. Touristische Anbieter sollten die rechtlichen Fallstricke dieser Medien kennen, um attraktiv aber auch rechtlich einwandfrei zu werben. In diesem Online-Seminar werden die Rechtsgrundlagen der kommerziellen Kommunikation über Facebook, Instagram bis hin zu Blogs anschaulich dargestellt. Bildrechtsverletzungen und wettbewerbsrechtliche Fehltritte sollen so vermieden werden. Inhalte: • Social Media - Was ist das? • Social Media und das deutsche Recht • Die eigene Präsenz im Internet • Herstellung und Verwertung eigener und fremder Bilder • Einbinden von Videos auf Facebook • Vom Umgang mit Portalen • Impressumspflicht auch bei Social Media • Marketing-Maßnahmen via Social Media Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Bereich Social Media

Kursnummer BQT30042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 209,00
Online-Seminar: Professionelle Kommunikation mit dem Gast Souverän vom Empfang bis zur Verabschiedung
Mi. 26.11.2025 10:00
Online
Souverän vom Empfang bis zur Verabschiedung

Wissen Sie, worauf der Gast im Kontakt mit Ihnen wirklich Wert legt? Lernen Sie im Seminar die unterschiedlichen Gästetypen zu beurteilen, sehen Sie gängige Beispiele, wie man es nicht machen sollte und üben Sie die richtige und serviceorientierte Kommunikation mit dem Gast. Dabei geht es nicht um aufgesetzte Floskeln, sondern um Menschlichkeit und Souveränität. Wirken Sie authentisch und professionell in Ihrer internen und externen Kommunikation und überzeugen Sie mit Herzlichkeit! Inhaltsauszug: • Zeitgemäße und professionelle Kommunikation mit dem Gast • Tricks zum gelungenen Gespräch mit dem Gast • Gute Kommunikation per Internet, E-Mail oder Brief • Killerphrasen • Reaktionen auf Beschwerden • Umgang mit verschiedenen Gästetypen Ihr Nutzen: Sie gewinnen Sicherheit im täglichen Umgang mit Ihren Gästen auf den verschiedenen Ebenen. Nach diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, Ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und werden Ihre Gäste durch eine serviceorientierte Kommunikation auf Augenhöhe begeistern! Zielgruppe: Azubis, Mitarbeiter und Abteilungsleiter aus Empfang, Etage, Service, etc. Nutzen Sie jetzt 10% Frühbucher-Rabatt – Melden Sie sich bis 4 Wochen vor Kursbeginn an und sparen Sie!

Kursnummer BQT30014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Online-Seminar: Newsletter-Marketing
Do. 27.11.2025 09:00
Online Seminar

Der Newsletter ist bis heute ein mächtiges Marketinginstrument, welches vielseitig eingesetzt werden kann. Der Verkauf von Produkten, die Reaktivierung von Bestandskunden und das „im Gespräch bleiben“ sind nur drei von vielen Einsatzmöglichkeiten eines Newsletters. Wir gehen in diesem Online-Kurs den Aufbau einer E-Mail-Liste und die Erstellung von mehrstufigen Newslettern durch. Von der Akquise neuer E-Mail-Adressen bis zur Auswertung von Newsletter-Kampagnen schauen wir uns den gesamten Prozess an. Anschließend besprechen wir konkrete Themen und Ideen für den Start Ihres Newsletters. Inhaltsauszug: • Wozu Newsletter-Marketing betreiben? • Aufbau einer E-Mail-Liste • Tools für effektives Newsletter-Marketing • Erstellung von Newslettern • Einrichtung eines mehrstufigen Newsletter-Funnels • Auswertung und Tracking eines Newsletters Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Marketing im Tourismus, Hotellerie und Gastronomie

Kursnummer BQT30070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Online-Seminar: Corporate Identity Schlüssel zur Mitarbeiterbindung und Wohlbefinden im Unternehmen
Do. 04.12.2025 09:00
Online
Schlüssel zur Mitarbeiterbindung und Wohlbefinden im Unternehmen

In diesem Online-Seminar wird die Bedeutung von Physical Evidence für Unternehmen gemeinsam untersucht. Dabei liegt der Fokus darauf, wie das Erscheinungsbild eines Unternehmens nicht nur bei Kunden, Gästen und Geschäftspartnern, sondern auch bei den Mitarbeitenden wirkt und ihr Wohlbefinden beeinflusst. Wir werden diskutieren, wie die Unternehmensmission und -vision dazu beitragen können, Mitarbeitende als Botschafter des Unternehmens zu gewinnen und langfristig zu binden. Inhaltsauszug: • Rolle der Corporate Identity für das Mitarbeiterengagement • Einfluss des Unternehmensimages auf die Mitarbeiterzufriedenheit • Gestaltung eines ansprechenden Arbeitsumfelds zur Förderung des Wohlbefindens • Nutzung von Unternehmenswerten zur Stärkung der Mitarbeiterbindung • Strategien zur Einbindung von Mitarbeitenden in die Unternehmenskultur Ihr Nutzen: Das Seminar zur Corporate Identity vermittelt Einblicke, wie eine starke Unternehmensidentität Mitarbeiterbindung und Wohlbefinden fördert. Teilnehmende gewinnen praxisnahe Strategien, um die Unternehmenskultur zu stärken und das Arbeitsumfeld positiv zu gestalten. Durch das Seminar erfahren sie, wie eine kohärente Corporate Identity das Engagement und die Zufriedenheit der Mitarbeiter nachhaltig steigern kann. Zielgruppe: Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in der Personalabteilung aller Branchen

Kursnummer BQT30007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Online-Workshop: LinkedIn-Marketing
Fr. 05.12.2025 09:00
Online Seminar

Mit fast 20 Mio. Nutzer:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und fast 1 Mrd. Nutzer:innen weltweit gehört LinkedIn zu den größten Sozialen Netzwerken der Welt und hat sich als DAS Netzwerk für B2B Social Media und Social Recruiting etabliert und wir zudem auch im B2C-Geschäft immer relevanter. Für Unternehmen bietet LinkedIn somit ein riesiges Potenzial, um sowohl die eigenen Produkte- und Dienstleistungen zu bewerben als auch um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. In diesem Webinar bekommen die Teilnehmenden anhand von vielen anschaulichen Beispielen aus Theorie und Praxis einen detaillierten Einblick, wie LinkedIn für das eigene Marketing genutzt werden kann. Sie erfahren, was es bei der Entwicklung einer LinkedIn-Strategie zu beachten und welche Fallstricke es inhaltlich und rechtlich zu vermeiden gilt. Sie lernen, was beim Einrichten von Unternehmsseiten und persönlichen Profilen beachtet werden sollte und welche Funktionen und Möglichkeiten LinkedIn den Unternehmen bietet, um Nutzer:innen bestmöglich anzusprechen. Darüber hinaus bekommen die Teilnehmenden wichtige Hinweise dazu, was bei der Planung und Umsetzung von Beiträgen und bezahlten Anzeigen zu beachten ist und wie der Algorithmus von LinkedIn beeinflusst werden kann, um mehr Reichweite zu generieren. Inhalte: Die Relevanz von LinkedIn im Social Media Marketing Die richtige LinkedIn Strategie: Was es für ein erfolgreiches LinkedIn Marketing zu beachten gilt Profil-Optimierung: Wichtige Aspekte für Unternehmensseiten und persönliche Profile Rechtliche Aspekte im LinkedIn Marketing (Datenschutz, Pflichtangaben etc.) Zahlreiche Praxisbeispiele für gelungene LinkedIn Posts und Tipps für die eigene „Redaktionsplanung“ Funktionsweise des LinkedIn-Algorithmus und wie dieser positiv beeinflusst werden kann LinkedIn Ads: Wie Werbeanzeigen auf Facebook erfolgreich eingesetzt werden können Die größten Fehler und Fallstricke im LinkedIn Marketing Zahlreiche Tipps und Tricks aus der Unternehmenspraxis Zielgruppe: Dieses Webinar ist ideal für Anfänger/innen und alle, die noch wenig Erfahrung im Online-Marketing haben.

Kursnummer BQT30047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Online-Workshop: Canva Contentdesign Lernen Sie, wie Sie mit Canva attraktive Grafiken erstellen
Fr. 16.01.2026 09:00
Online Seminar
Lernen Sie, wie Sie mit Canva attraktive Grafiken erstellen

Um sich in den sozialen Medien abzuheben, benötigen Sie eine professionelle Gestaltung die zu Ihrer persönlichen Coporate Identity passt. Mit der Software Canva können Sie professionelle Grafiken einfach und schnell erstellen. In unserem Online-Workshop lernen Sie die Grundlagen und Möglichkeiten Schritt für Schritt kennen und erfahren, wie Sie Content Grafiken designen können, um Website Elemente, Social-Media Inhalte und vieles mehr selbst gestalten zu können. Inhaltsauszug: • Erstellen attraktiver Social Media Beiträge für Facebook, Instagram usw. • Vorstellen der Gestaltungsmöglichkeiten • Eigene Bilder, Videos, Fotos und Logos einbinden • Vorlagen nutzen und individuell Anpassen • Download- und Planungsmöglichkeiten von Social Media Posts • Tipps und Ideen für die eigene Arbeit in Canva Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Online-Seminar: Instagram für Einsteigende
Fr. 23.01.2026 09:00
Online Seminar

Lernen Sie Instagram kennen, eines der aktuell angesagtesten Netzwerke in der heutigen Zeit. Anders als in anderen bekannten Netzwerken stehen bei Instagram Bilder und Videos im Vordergrund. Das wichtigste Werkzeug dafür ist die App, daher werden wir aktiv in der App arbeiten! In unserem Online-Seminar lernen Sie unter anderem, wie Sie Fotos und Videos mit Ihrem Smartphone erstellen und diese auf der Plattform professionell posten. Inhaltsauszug: • Überblick und Besonderheiten von Instagram • Anlegen eines Business-Accounts • Erstellen eines Profils und einer Profilbeschreibung • Hashtags und der richtige Einsatz • Der professionelle Umgang mit selbstgemachten Fotos und Videos • Wie nehme ich optimale Bilder und Videos auf? • Nutzen von Instagram Stories, Lives & Reels • Follower gewinnen und das Aufbauen eines Netzwerks • Tipps und Infos (auch zu weiterführenden Apps) Zielgruppe: Alle Interessierten, die Instagram kennen lernen möchten.

Kursnummer BQT30053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
HACCP - Kleine Hygiene-Schulung Sinnvolle Umsetzung der Hygienevorschriften nach HACCP
Mo. 26.01.2026 08:30
Bad Kötzting
Sinnvolle Umsetzung der Hygienevorschriften nach HACCP

Durch die gesetzlichen Auflagen sind Sie verpflichtet hygienisch einwandfrei in der Küche zu arbeiten und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. In diesem Kurs erhalten Sie die Kompetenz, alle gesetzlichen Vorgaben ordnungsgemäß umzusetzen und die betrieblichen Protokolle und Maßnahmen lückenlos zu dokumentieren. - Raum- und Produkthygiene, - Reinigungspläne, - Mitarbeiterhygiene und –schulungen, - Umsetzung der Hygienevorschriften nach HACCP Zielgruppe: Existenzgründer, Gastronomen in klein- und mittelständischen Betrieben, Köche und Alleinköche

Kursnummer BQT40010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Online-Seminar: Grundlagen Eventmanagement Wie Sie Veranstaltungen und Events erfolgreich planen,
Di. 27.01.2026 09:00
Online
Wie Sie Veranstaltungen und Events erfolgreich planen,

In diesem Seminar werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die wesentlichen Aspekte der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen eingeführt. Dabei werden verschiedene Veranstaltungsformen sowie deren Zielsetzungen und strategische Bedeutung im Kontext des Marketing- und Kommunikationsmanagements betrachtet. Inhaltsauszug: • Eventdefinition und Zielsetzung: Klärung des Zwecks und der intendierten Wirkung von Veranstaltungen • Eventstrategieentwicklung: Identifizierung der Zielgruppen und Planung der strategischen Ausrichtung von Events • Konzeption und Organisation: Systematische Planung, Budgetierung und Ressourcenkalkulation für die Umsetzung von Veranstaltungen • Eventmarketing und Medienarbeit: Nutzung von Marketinginstrumenten, Sponsoring und Pressearbeit zur Steigerung der Reichweite und Wirkung von Events • Projektcontrolling und Erfolgskontrolle: Methoden zur Überwachung, Steuerung und Evaluation von Veranstaltungen zur Sicherstellung des angestrebten Erfolgs Ihr Nutzen: Das Seminar zum Thema Grundlagen Eventmanagement bietet Ihnen umfassende Einblicke und praktische Fähigkeiten, um Veranstaltungen erfolgreich zu planen, zu vermarkten und durchzuführen. Sie erlernen effektive Strategien zur professionellen Eventpromotion und erhalten praxisnahe Tipps, um Ihre Eventmanagement-Fähigkeiten weiter auszubauen und erfolgreiche Veranstaltungen zu realisieren. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Tourismus

Kursnummer BQT30011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Online-Seminar: Social-Media-Marketing Strategie mit KI
Di. 27.01.2026 10:00
Online

Im Social-Media-Marketing kommt immer wieder die Frage: „Wie oft soll ich auf welcher Plattform posten?“. Darauf gibt es keine richtige Antwort, denn das ist abhängig von den Zielen, die mit den Social-Media-Aktivitäten angestrebt werden. Hier kommt die Strategie ins Spiel. Gemeinsam wollen wir für die eigenen Projekte und Unternehmungen einen zielgerichteten Redaktions-/Contentplan erstellen. Damit Sie wissen, wann was wo gepostet werden muss und bis zu welchem Zeitpunkt, welche Inhalte erstellt werden müssen, damit Sie ihre Ziele erreichen. Denn mit einer solchen Strategie können Sie Aufgaben bündeln und so effektiver arbeiten. Unterstützung bekommen wir dabei von ChatGPT. Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die Social-Media-Accounts betreuen und Interessierte

Kursnummer BQT30031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Online-Workshop: Klarheit für meinen Weg Eigene Ressourcen erkennen und stärken
Di. 27.01.2026 18:00
Online
Eigene Ressourcen erkennen und stärken

„Klarheit für meinen Weg“ bedeutet, dass wir ein tieferes Verständnis und eine klare Vision für unsere Ziele, Werte und Prioritäten entwickeln. Hindernisse können identifiziert und überwunden werden, um einen klaren und selbstbestimmten Pfad zu unserem persönlichen und beruflichen Erfolg zu gestalten. Inhaltsauszug: - Selbstreflexion und Zielsetzung - Analyse der eigenen Stärken und Werte - Identifikation von inneren und äußeren Hindernissen - Stärkung der Ressourcen - Praktische Werkzeuge für den Alltag Ihr Nutzen: Wenn Sie nach Klarheit und Richtungsweisung in Ihrem Leben streben, ist das Seminar genau richtig! Es unterstützt Sie dabei, Ihre Potentiale und Ressourcen zu erkennen und zu stärken. Darauf können Sie sich freuen: Freuen Sie sich auf eine Reise der Selbstentdeckung! Sie definieren Ihre Träume und erkennen Ihre Stärken durch inspirierende Übungen in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Zielgruppe: Für jeden geeignet

Kursnummer BQT30018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Menü des gesunden Geistes Betriebliches Gesundheitsmanagement für die HoGa-Branche
Mi. 28.01.2026 09:00
Bad Kötzting
Betriebliches Gesundheitsmanagement für die HoGa-Branche

Ein Menü in 7 Gängen – die Brücke vom Berufsalltag zur Work-Privat-Balance“ Betriebliches Gesundheitsmanagement ist viel mehr als Prävention! Es steigert die Leistungsfähigkeit und Produktivität der Mitarbeiter/innen und ist gleichzeitig ein wichtiger Baustein in der Mitarbeiter-Bindung. Erfahren Sie, wie Sie trotz eines dicht gedrängten Tagesablaufs und zahlreicher Anforderungen aus Beruf, Familie und Freizeit Ihre geistige Gesundheit und Work-Life-Balance erhalten können. Dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Ideen und Anregungen speziell für die Hotel- und Gastronomiebranche (HoGa), um Ihre Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen und eine gesunde Balance in Ihrem Alltag zu finden. Inhaltsauszug: • Einführung in das betriebliche Gesundheitsmanagement • Bedeutung der geistigen Gesundheit im beruflichen Kontext • Spezifische Herausforderungen der HOGA-Branche • Achtsamkeit und Selbstfürsorge, sowie Strategien zur Integration in den Berufsalltag • Umgang mit Zeitdruck und hohen Anforderungen • Praktische Übungen zur Integration von Genussmomenten in den Alltag Ihr Nutzen: Gestalten Sie eine routinierte Wochenplanung, die Sie aus dem Hamsterrad aussteigen lässt. Darauf können Sie sich freuen: Lernen Sie, Ihren Bedürfnissen mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge entgegenzugehen mit kleinen machbaren, gesunden Genussmomenten für Ihr Wohlbefinden! Zielgruppe: Alle, denen die eigene Gesundheit am Herzen liegt und dem es schwerfällt, kleine Routinen in den Alltag einzubauen.

Kursnummer BQT20036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Führungskompetenz und Psychologie Psychologische Prinzipien für echte Beziehung und Motivation
Do. 29.01.2026 09:00
Bad Kötzting
Psychologische Prinzipien für echte Beziehung und Motivation

Führung wirkt dann am stärksten, wenn sie auf echter Beziehung, Vertrauen und psychologischem Verständnis basiert. Erfolgreiche Führungskräfte wissen: Wer Menschen gewinnen und entwickeln will, braucht mehr als Fachwissen – er oder sie braucht Klarheit, innere Haltung und ein Gespür für Motivation, Sinn und emotionale Dynamiken. In diesem Seminar erhalten Führungskräfte fundierte Impulse aus der Psychologie, die dabei helfen, ihre Wirkung zu reflektieren, Mitarbeitende gezielt zu stärken und eine Führungsbeziehung zu gestalten, die langfristig trägt. Dabei geht es nicht um „Theorie um der Theorie willen“, sondern um praxistaugliche Ansätze, die sofort im Alltag wirksam werden. Ziele des Seminars: • Führungskompetenz auf psychologischer Basis weiterentwickeln • Beziehung, Vertrauen und Motivation gezielt gestalten • Eigene Führungspersönlichkeit reflektieren und stärken • Mitarbeitende in ihrer Eigenverantwortung und Leistungsfreude fördern • Werkzeuge für motivierende Kommunikation, Anerkennung und Umgang mit Herausforderungen Inhaltsauszug: • Psychologische Grundlagen gelingender Führung • Der Beziehungsaspekt in der Führung: Nähe, Klarheit, Verlässlichkeit • Sinn & Motivation: Wie Menschen in Bewegung kommen – und bleiben • Führungshaltung & Selbstführung: Wirkung beginnt bei mir • Psychologisch wirksames Feedback geben • Emotionale Dynamiken im Team erkennen und gestalten • Praktische Werkzeuge für den Furhungsalltag

Kursnummer BQT20009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Instagram 2.0 Intensivkurs für Fortgeschrittene
Fr. 30.01.2026 09:00
Online Seminar
Intensivkurs für Fortgeschrittene

In den Grundlagen haben wir bereits über Instagram insgesamt und die Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen gesprochen. Nun geht’s ans Eingemachte. Inhaltsauszug: • Individuelle Strategieentwicklung und Ausrichtung des Accounts • Redaktionsplanung, Themenfindung und Planungsmöglichkeiten • Auswertung der Meta Insights • Auswertung von eigenen und Konkurrenzprofilen durch weitere Tools • Toolempfehlungen, Tipps & Tricks • Erster Schritt zu den Meta Ads (kurzer Einblick) Zielgruppe: Alle, die bereits mit Instagram vertraut sind und ihr Wissen vertiefen möchten, um eine effektive Instagram-Strategie für ihr Business oder ihre Marke zu entwickeln.

Kursnummer BQT30057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar: Stärkung von Mitarbeitenden und Teams Potenzialerkennung und nachhaltige Entwicklung
Mo. 02.02.2026 09:00
Online
Potenzialerkennung und nachhaltige Entwicklung

In diesem Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden verschiedene Ansätze zur Identifizierung von Mitarbeitenden-Potenzialen und wie diese gezielt gefördert werden können. Zudem wird thematisiert, wie effektives Feedback als Führungsinstrument eingesetzt werden kann, um die Leistung und Entwicklung ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Weiterhin wird die Bedeutung von Mitarbeiterpotenzialen für den Unternehmenserfolg herausgestellt und Möglichkeiten zur individuelle Mitarbeiterentwicklung, Kompetenzförderung und aktiver Teamarbeit aufgezeigt. Ebenso werden in diesem Zusammenhang die Themen Chancengleichheit, Coaching, Mentoring, Feedbackkultur, Reflexion und Erfolgsmessung angesprochen und mit Best Practices Beispielen untermauert. Inhaltsauszug: • Potenzialerkennung von Mitarbeitenden und Teams • Individuelle Entwicklung & Weiterbildung • Teamwork & Kommunikation • Coaching, Mentoring • Feedbackkultur, Reflexion & Erfolgsmessung Ihr Nutzen: Dieses Seminar bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zur gezielten Stärkung und Entwicklung von Mitarbeitenden und Teams zu verbessern. Es vermittelt praxisnahe Strategien, um das Potenzial der Mitarbeitenden voll auszuschöpfen und langfristig zu fördern. Teilnehmende können neue Einsichten und Werkzeuge gewinnen, um Teams effektiv zu unterstützen und deren Leistung zu steigern. Zielgruppe: Führungskräfte aller Branchen, Mitarbeitende im Personalmanagement

Kursnummer BQT30005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Online-Seminar: Social Media Marketing Schritt für Schritt
Mo. 02.02.2026 10:00
Online

Sie wollen mit Ihrem Unternehmen in die sozialen Netzwerke starten oder haben schon einen Social-Media-Auftritt und wollen mehr herausholen? Dann ist dieser Bildungsurlaub genau das Richtige für Sie. Der Fokus des Bildungsurlaubs liegt auf Facebook und Instagram. Sie lernen allerdings auch die anderen sozialen Netzwerke wie Xing, LinkedIn, YouTube, Snapchat und Co. und deren Marketingmöglichkeiten kennen. An einem Beispiel lernen Sie Schritt für Schritt, worauf es beim Social-Media-Marketing ankommt. Sie lernen, eine Facebook-Seite und einen Instagram-Business-Account zu erstellen, eine Marketing-Strategie für Social-MediaAccounts zu erarbeiten, erfahren, wie Sie Content ansprechend erstellen und planen, wie Sie in sozialen Netzwerken Werbung schalten und wie Sie den Erfolg von Beiträgen auswerten können. Das alles lernen Sie mit dem Ziel, so fit in der Thematik zu werden, dass Sie für ein Unternehmen die Social-Media-Aktivitäten initiieren, begleiten und mehr aus dem Auftritt herausholen können. Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die Social-Media-Accounts betreuen und Interessierte

Kursnummer BQT30030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Online-Seminar: Business Knigge kompakt Die wichtigsten Spielregeln für Ihren Erfolg
Mo. 02.02.2026 10:00
Online
Die wichtigsten Spielregeln für Ihren Erfolg

Sie möchten in der Geschäftswelt souverän auftreten, Fettnäpfchen sicher umgehen und professionell punkten? Dann ist unser 2-stündiges Online-Seminar genau das Richtige für Sie! In diesem kompakten Kurs lernen Sie die wesentlichen Benimm-Regeln für den Business-Alltag. Vom gelungenen ersten Eindruck bei der Begrüßung über die richtige Email-Etikette bis hin zu stilvollem Verhalten bei Meetings – wir bieten Ihnen praxisnahe Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Setzen Sie auf gute Umgangsformen, steigern Sie Ihre Selbstsicherheit und machen Sie den Unterschied in jeder beruflichen Situation! Darauf können Sie sich freuen: Ein lebendiges und inspirierendes Online Seminar Zielgruppe: Alle Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen und Branchen

Kursnummer BQT30020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Das konstruktive Kritik- und Konfliktgespräch Wie sage ich es meinem Mitarbeiter oder Kollegen?
Di. 03.02.2026 09:00
Wie sage ich es meinem Mitarbeiter oder Kollegen?

Coaching als Führungsinstrument Feedback geben, Feedback holen Wertschätzende Teamgespräche Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe

Kursnummer BQT20007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Loading...
29.10.25 08:41:19