Seit 2004 arbeiten wir in verschiedenen europäischen Bildungsprojekten im Programm Lebenslanges Lernen bzw. Erasmus+.
Der Austausch mit den europäischen Nachbarn, wie diese Bildung und Lernen verstehen und angehen, bereichert die eigene Arbeit und überwindet nicht nur geografische Grenzen. Er fördert Kreativität, Wettbewerbsfähigkeit, sprachliche Vielfalt, den interkulturellen Dialog, er schafft zusätzliche Möglichkeiten der Beschäftigung und steigert die Qualität von Bildungsangeboten.
In der Spalte rechts finden Sie alle aktuellen und abgeschlossenen internationalen Projekte in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.