Seit 2004 arbeiten wir in verschiedenen europäischen Bildungsprojekten im Programm Lebenslanges Lernen bzw. Erasmus+.
Der Austausch mit den europäischen Nachbarn, wie diese Bildung und Lernen verstehen und angehen, bereichert die eigene Arbeit und überwindet nicht nur geografische Grenzen. Er fördert Kreativität, Wettbewerbsfähigkeit, sprachliche Vielfalt, den interkulturellen Dialog, er schafft zusätzliche Möglichkeiten der Beschäftigung und steigert die Qualität von Bildungsangeboten.
In der Spalte rechts finden Sie alle aktuellen und abgeschlossenen internationalen Projekte in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
Digitale Medien im Sprachunterricht für Erwachsene integrieren
Digitale Kommunikation, Online- und Hybridunterricht- all diese Themen haben in den letzten zwei Jahren in ganz Europa eine neue Rolle und Dringlichkeit erlangt.
Lehren und Lernen mit digitalen Medien im Sprachenbereich wurde auch unabdingbar, zumal der erweiterte Begleitband des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER, 2018) nun auch den Bereich „Online-Kommunikation“ umfasst. Diese Entwicklungen stellten die Sprachlehrkräfte vor neuen Herausforderungen: zum einen setzt der effektive Einsatz digitaler Medien im Sprachunterricht die kontinuierliche Entwicklung digitaler Kompetenzen für Lehrzwecke bei den Lehrkräften voraus; zum anderen sind sie gleichzeitig Multiplikatoren für die Vermittlung digitaler Kompetenzen bei ihren Lehrenden.
Das Erasmus+ Projekt „Integrating Digital Education in Adult Language Teaching“ (IDEAL) will Sprachlehrkräfte dabei unterstützen:
• Das eigene digitale Kompetenzniveau mittels eines Selbstbewertungstools zu bestimmen;
• Spezifische Schritte zur Verbesserung digitaler Kompetenzen zu planen;
• Sich Wissen anzueignen, wie man diverse Lernziele des Sprachunterrichts in digitalen Lernumgebungen adressiert
• Praktische Tipps zu bekommen, welche Anwendungen und digitale Tools bei der Unterrichtsvorbereitung und zur Unterstützung der kollaborativen Interaktion besonders hilfreich sind und den Vorbereitungsaufwand reduziert.
• Den Sprachunterricht ansprechend, interaktiv und inspirierend mit Videos, Comics, Podcasts, interaktive Sprachaktivitäten, multimediale Bücher zu gestalten.
Lernen Sie die IDEAL- Lernplattform (About the platform – E-Learning Platform for Language Teachers (ideal-project.eu) kennen und lassen Sie sich davon inspirieren!