Aktuelles

Bitte beachten Sie auch unsere geänderten AGB.

Die Abteilung für Deutsch- und Integrations-Kurse ist Montag bis Donnerstag von 12:30 bis 14:00 Uhr geschlossen.

Am Freitag ist kein Publikumsverkehr.

Отделение немецкого языка и интеграционных курсов

закрыто с понедельника по четверг с 12:30 до 14:00.

По пятницам мы не работаем

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier.

Desweiteren erscheint an jedem 1. Montag des Monats unser Newsletter zu dem Sie sich hier anmelden können.

Das neue Programmheft ist da!

Druckfrisch liegt das neue VHS-Programmheft für das nächste Halbjahr in Gemeinden und Rathäusern des Landkreises aus.

Вы хотите изучать немецкий язык?Wollen Sie Deutsch lernen?

Граждане Украины могут записаться на курсы:

  • С понедельника по четверг с 14:00 – 16:00

В это время помощь вам сможет оказать украинский переводчик.

---

Kursanmeldungen für Ukrainische Teilnehmer sind möglich am:

  • Montag - Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr

In dieser Zeit steht Ihnen bei der VHS Cham eine ukrainische Dolmetscherin zur Verfügung.

Drei Volkshochschulen erhalten den Rita-Süssmuth-Preis für ihre internationale NetzwerkarbeitBewegende Berichte aus Krieg- und Krisenregionen beim 15. Volkshochschultag

Bonn/Leipzig. Die Verleihung des Rita-Süssmuth-Preises markierte gestern einen der Programmhöhepunkte des 15. Volkshochschultags in Leipzig. Die Leiter*innen der Volkshochschulen Badische Bergstraße (Baden-Württemberg), Landkreis Cham (Bayern) und Weimar (Thüringen) nahmen die mit jeweils 2.000 Euro dotierte Auszeichnung persönlich von Professorin Dr. Rita Süssmuth, Ehrenpräsidentin des Deutschen Volkshochschulverbandes (DVV), entgegen. Das DVV-Institut für Internationale Zusammenarbeit vergab den Preis zum zweiten Mal nach 2019. Ausgezeichnet wurde das besondere Engagement der drei Volkshochschulen für internationale Partnerschaften und Netzwerke. An der Preisverleihung wirkten auch Schirmherrin Daniela Schneckenburger vom Deutschen Städtetag und Jurymitglied Sylvia Groneick vom Auswärtigen Amt mit, das den diesjährigen Preis im Rahmen eines Projektes von DVV International förderte.

alle Artikel im Newsarchiv

Last Minute Kurse

Rezertifizierungsveranstaltung Wundexperten/Pflegefachkräfte "Scham und Ekel" 28.03.2023 09:00 Uhr
Autogenes Training (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V 28.03.2023 19:30 Uhr
Von und mit Pferden lernen Konzept und Aufbau des CAF-Ausbildungszentrums in Waldmünchen 29.03.2023 19:00 Uhr
Office leicht gemacht: Pivot-Tabellen und Filter in Excel Daten mit Filtern und Pivot-Tabellen auswerten 30.03.2023 18:00 Uhr
EDV leicht gemacht: Textverarbeitung 31.03.2023 18:00 Uhr
Gleitschirmfliegen Grundkurs ab 14 Jahren 01.04.2023 08:00 Uhr
Steuererklärung - Vermietung, Verpachtung und Baukindergeld 01.04.2023 09:00 Uhr
ENCAUSTICS Ist eine Technik, mit der Sie mit einem erhitzten Spachtel oder einem speziellen kleinen Bügeleisen unglaublich schöne Effekte erzielen können 01.04.2023 09:00 Uhr
Computerführerschein für Kinder im Alter von 7-13 Jahren klickIT safe for Kids 03.04.2023 13:00 Uhr
Reha Beucherling Orthopädie 1 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! 03.04.2023 18:00 Uhr
Reha Beucherling Orthopädie 2 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! 03.04.2023 19:00 Uhr
Bodyforming - Fit und gelassen ein effektives Ganzkörper-Workout 03.04.2023 19:00 Uhr
Reha Rimbach Orthopädie Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! 03.04.2023 20:00 Uhr
Reha Zandt Orthopädie Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! 04.04.2023 08:00 Uhr
Reha Cham Orthopädie 1 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! 04.04.2023 08:30 Uhr
Reha Chamerau Orthopädie Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! 04.04.2023 17:00 Uhr
Yoga Playground Intermediate 04.04.2023 17:30 Uhr
Reha Lohberg Orthopädie Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! 04.04.2023 17:30 Uhr
Backen für Ostern 04.04.2023 18:00 Uhr

zur Kursübersicht


nach oben
 

Volkshochschule im Landkreis
Cham e.V.

Pfarrer-Seidl-Str. 1
93413 Cham

E-Mail & Internet

info@vhs-cham.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09971 8501-0
Fax: 09971 8501-30

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG