Coaching-Skills für Führungskräfte
Als Führungskraft stehen Sie in der Verantwortung, Prozesse zu managen und in eine neue Richtung zu lenken.
Als Coach leiten Sie Ihre Mitarbeitenden dazu an, Selbstmanagement zu trainieren und lösungsorientiert zu handeln.
Coaching-Skills erleichtern die Führungsarbeit im Unternehmen. Daher erarbeiten sich immer mehr Führungskräfte Coaching-Skills und das Führen aus einer lösungs- und ressourcenorientierten Coaching-Haltung heraus.
Systemisches Coaching bietet eine Vielzahl an Techniken, derer sie sich bedienen können, um Ihre Führungstätigkeit innerhalb Ihres Verantwortlichkeitsbereiches auf ein neues Level zu bringen.
Lernen Sie in dieser Fortbildung, als Coach Ihre Teams darin zu unterstützen, Lösungsstrategien zu erarbeiten, die Kommunikation untereinander zu verbessern und Prozesse ressourcenorientiert zu optimieren!
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle Führungskräfte, Teamleiter, Entscheider, Personalverantwortliche und alle, die ihre Selbstführungskompetenzen verbessern und authentische Führung entwickeln möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Unternehmensgrößen.
Inhaltsauszug:
• Führung vs. Coachen: Unterschiede in Bezug auf Haltung,
Methoden und Wirkungsgrad
• Integrieren von Coaching in Ihren Führungsstil
• Vorteile des systemischen Coachings
• Basis-Werkzeuge aus dem systemischen Coaching
kennenlernen und anwenden
• Tiefgreifende Fragetechniken
• Entscheidungsfindung unter Druck
• Coaching-Tools
• Praxisnahe Anwendung von Techniken und Methoden
Übungscoaching
Als Coach leiten Sie Ihre Mitarbeitenden dazu an, Selbstmanagement zu trainieren und lösungsorientiert zu handeln.
Coaching-Skills erleichtern die Führungsarbeit im Unternehmen. Daher erarbeiten sich immer mehr Führungskräfte Coaching-Skills und das Führen aus einer lösungs- und ressourcenorientierten Coaching-Haltung heraus.
Systemisches Coaching bietet eine Vielzahl an Techniken, derer sie sich bedienen können, um Ihre Führungstätigkeit innerhalb Ihres Verantwortlichkeitsbereiches auf ein neues Level zu bringen.
Lernen Sie in dieser Fortbildung, als Coach Ihre Teams darin zu unterstützen, Lösungsstrategien zu erarbeiten, die Kommunikation untereinander zu verbessern und Prozesse ressourcenorientiert zu optimieren!
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle Führungskräfte, Teamleiter, Entscheider, Personalverantwortliche und alle, die ihre Selbstführungskompetenzen verbessern und authentische Führung entwickeln möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Unternehmensgrößen.
Inhaltsauszug:
• Führung vs. Coachen: Unterschiede in Bezug auf Haltung,
Methoden und Wirkungsgrad
• Integrieren von Coaching in Ihren Führungsstil
• Vorteile des systemischen Coachings
• Basis-Werkzeuge aus dem systemischen Coaching
kennenlernen und anwenden
• Tiefgreifende Fragetechniken
• Entscheidungsfindung unter Druck
• Coaching-Tools
• Praxisnahe Anwendung von Techniken und Methoden
Übungscoaching
Coaching-Skills für Führungskräfte
Als Führungskraft stehen Sie in der Verantwortung, Prozesse zu managen und in eine neue Richtung zu lenken.
Als Coach leiten Sie Ihre Mitarbeitenden dazu an, Selbstmanagement zu trainieren und lösungsorientiert zu handeln.
Coaching-Skills erleichtern die Führungsarbeit im Unternehmen. Daher erarbeiten sich immer mehr Führungskräfte Coaching-Skills und das Führen aus einer lösungs- und ressourcenorientierten Coaching-Haltung heraus.
Systemisches Coaching bietet eine Vielzahl an Techniken, derer sie sich bedienen können, um Ihre Führungstätigkeit innerhalb Ihres Verantwortlichkeitsbereiches auf ein neues Level zu bringen.
Lernen Sie in dieser Fortbildung, als Coach Ihre Teams darin zu unterstützen, Lösungsstrategien zu erarbeiten, die Kommunikation untereinander zu verbessern und Prozesse ressourcenorientiert zu optimieren!
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle Führungskräfte, Teamleiter, Entscheider, Personalverantwortliche und alle, die ihre Selbstführungskompetenzen verbessern und authentische Führung entwickeln möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Unternehmensgrößen.
Inhaltsauszug:
• Führung vs. Coachen: Unterschiede in Bezug auf Haltung,
Methoden und Wirkungsgrad
• Integrieren von Coaching in Ihren Führungsstil
• Vorteile des systemischen Coachings
• Basis-Werkzeuge aus dem systemischen Coaching
kennenlernen und anwenden
• Tiefgreifende Fragetechniken
• Entscheidungsfindung unter Druck
• Coaching-Tools
• Praxisnahe Anwendung von Techniken und Methoden
Übungscoaching
Als Coach leiten Sie Ihre Mitarbeitenden dazu an, Selbstmanagement zu trainieren und lösungsorientiert zu handeln.
Coaching-Skills erleichtern die Führungsarbeit im Unternehmen. Daher erarbeiten sich immer mehr Führungskräfte Coaching-Skills und das Führen aus einer lösungs- und ressourcenorientierten Coaching-Haltung heraus.
Systemisches Coaching bietet eine Vielzahl an Techniken, derer sie sich bedienen können, um Ihre Führungstätigkeit innerhalb Ihres Verantwortlichkeitsbereiches auf ein neues Level zu bringen.
Lernen Sie in dieser Fortbildung, als Coach Ihre Teams darin zu unterstützen, Lösungsstrategien zu erarbeiten, die Kommunikation untereinander zu verbessern und Prozesse ressourcenorientiert zu optimieren!
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle Führungskräfte, Teamleiter, Entscheider, Personalverantwortliche und alle, die ihre Selbstführungskompetenzen verbessern und authentische Führung entwickeln möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Unternehmensgrößen.
Inhaltsauszug:
• Führung vs. Coachen: Unterschiede in Bezug auf Haltung,
Methoden und Wirkungsgrad
• Integrieren von Coaching in Ihren Führungsstil
• Vorteile des systemischen Coachings
• Basis-Werkzeuge aus dem systemischen Coaching
kennenlernen und anwenden
• Tiefgreifende Fragetechniken
• Entscheidungsfindung unter Druck
• Coaching-Tools
• Praxisnahe Anwendung von Techniken und Methoden
Übungscoaching
-
Gebühr195,00 €ermäßigte Gebühr175,50 €
- Kursnummer: BQT20023
-
StartDi. 23.09.2025
09:00 UhrEndeDi. 23.09.2025
17:00 Uhr -
1 Termin
- Geschäftsstelle: Bad Kötzting