Zum Hauptinhalt springen
160 Kurse

Kurse nach Themen

TAO

Loading...
Ausbildung zum/zur WellnessmasseurIn
Do. 18.09.2025 08:00
Bad Kötzting

Sowohl für Seiteneinsteiger als auch eine fundierte Zusatzausbildung bzw. Weiterbildung für Kosmetiker/innen. Nächster Beginn: 18.09.2025 bis 29.01.2025 (Mittwoch und Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr) Wochenend-Ausbildung ab 2026: 21.03.2026 bis 11.07.2026 berufsbegleitend (2x pro Monat am Wochenende), Stundenplan auf Anfrage Fundierte, praxisnahe Ausbildung für Quereinsteigende, Fortbildung für Kosmetiker/innen oder berufsbegleitende Teilausbildung für das Ziel zertifizerte/r Wellness-Kosmetiker/in. Sie erlernen verschiedenste Massagearten und –techniken. Ausbildungs-Inhalte: - Grundlagen Anatomie - Schwedische Massage: kleine Massagetechnik - Aromamassage - Kopfmassage Sichern Sie sich den Frühbucher-Rabatt bis 07.08.2025!

Kursnummer BQW00020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.720,00
Faszienmassage - Myofasziale Massagetechniken
Sa. 11.10.2025 09:00
Bad Kötzting

Viele Menschen haben Rücken- oder Schulterschmerzen, die durch verspannte Faszien verursacht werden. Mit der richtigen Faszienlösetechnik ist es möglich, eine tiefe Entspannung der schmerzverursachenden Strukturen zu erreichen, die durch die konventionelle Massage nicht gelöst werden kann. Die Faszienmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die Faszien im Körper zu lockern und zu entspannen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den gesamten Körper durchziehen und Muskeln, Organe und Knochen umgeben. Durch gezielte Massagegriffe und -techniken werden Verspannungen und Verklebungen in den Faszien gelöst, was zu einer verbesserten Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Entspannung führen kann. Inhaltsauszug: Grundlagen der Faszienanatomie und -physiologie: Verstehen Sie die Struktur und Funktion der Faszien im menschlichen Körper. Techniken der Faszienmassage: Erlernen spezifischer Massagegriffe und -techniken zur Lösung von Verspannungen und Verklebungen. Praktische Übungen zur Faszienmobilisation: Anwenden und Üben von Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduktion von Schmerzen. Indikationen und Kontraindikationen: Erkennen und Berücksichtigen von Anwendungsgebieten und möglichen Einschränkungen.

Kursnummer BQW24003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
American-BBQ-Grillkochkurs mit Andre Greul Der Kurs für alle Grillspezialisten! Die Dreifaltigkeit des Grillens
Sa. 11.10.2025 10:00
Romantik Hotel & Restaurant Fürstenhof, Landshut
Der Kurs für alle Grillspezialisten! Die Dreifaltigkeit des Grillens

Bei diesem Kurs für alle Grillspezialisten widmen wir uns ganz der Dreifaltigkeit des Grillens. Wir starten zur Einführung mit einer kurzen Theorie-Einheit, in der unterschiedliche Grillmethoden aufgezeigt werden. Im Anschluss zeigt Ihnen André Greul wie Pulled Pork und saftige Spareribs perfekt gelingen. Beef Brisket und die Armadillo Eggs dürfen natürlich bei keinem American BBQ fehlen, genauso wie BBQ-Rubs in verschiedenen Varianten. Außerdem bereiten wir gemeinsam noch passende Beilagen zu den leckeren Grillgerichten zu. Über den Dozenten: 50 erfolgreiche Grillkochkurse im Jahr zu 12 verschiedenen Themen seit über 10 Jahren - haben André Greul immer weiter zur „Perfektion am Grill“ geführt. Dieses Wissen möchte er gerne teilen und bietet Köchen und interessierten Kollegen, die Möglichkeit sich ebenfalls mit dem Thema Grillen zu beschäftigen. André Greul – selbst Hotelier und Küchenmeister erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. „Der Grill“ hat bei Andrè Greul zu einem sehr guten Umsatzerfolg geführt. Wer selbstbewusst am Grill steht, dem sind Kundengespräche sicher und daraus entstehende Zusatzgeschäfte. Auch in anderen Bereichen wie z.B. Tagung, Eventgastronomie, a-la-carte Service im Garten und Hochzeiten anwendbar – schon aus diesem Grunde ist dieses Fachseminar sehr zu empfehlen. Inhaltsauszug: Gerichte des klassischen American BBQ, Pulled Pork, Spareribs, Armadillo Eggs, Beef Brisket, Zubereitung der passenden BBQ-Rubs

Kursnummer BQT40004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 182,00
Schritt für Schritt erfolgreich! Abendkurs zur Kleinselbständigkeit im Wellnessbereich
Fr. 17.10.2025 18:00
Kötzting
Abendkurs zur Kleinselbständigkeit im Wellnessbereich

- Kleinselbständig – Unterschied gegenüber Selbständigkeit - Eckpunkte Kleinunternehmen - Auf was gilt es dabei achten. - Unterlagen zum Start - was wird benötigt? - Wichtige Internetseiten für Infos und ggf. aktuellen Maßnahmen z.B. Hygienekonzept - Marketing: Werbemaßnahmen, wie, wo, was und wann?

Kursnummer BQW20000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Ohrkerzen-Zeremonie
Sa. 18.10.2025 09:00
Bad Kötzting

Geschichte der Hopie – Indianer, Merkmale der Ohrkerze / Anatomie des Ohrs, Indikationen/Kontraindikationen, Richtige Handhabung und Ablauf * Wenn Sie die Kurse „Ohrkerzen-Zeremonie“ und „Kopfmassage“ zusammen buchen, beträgt die Kursgebühr für beide Kurse 99,00 € zzgl. Materialkosten

Kursnummer BQW20002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Kopfmassage
Sa. 18.10.2025 12:00
Bad Kötzting

- Anatomie von Kopf und Nacken - Wirkungen auf unseren Körper - Behandlungsablauf einer Kopfmassage * Wenn Sie die Kurse „Ohrkerzen-Zeremonie“ und „Kopfmassage“ zusammen buchen, beträgt die Kursgebühr für beide Kurse 99,00 € zzgl. Materialkosten

Kursnummer BQW14000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Genuss-Workshop: "Wilder Wald" mit Lucki Maurer Ein Tag voller Genuss, Wissen und kulinarischer Entdeckungen!
Di. 21.10.2025 10:00
Rattenberg, STOI - Kochschule
Ein Tag voller Genuss, Wissen und kulinarischer Entdeckungen!

Tauchen Sie mit Starkoch Ludwig „Lucki“ Maurer in die faszinierende Welt der Wildküche ein. In diesem exklusiven Genuss-Workshop zeigt Ihnen der renommierte „Fleischpapst“, wie Wild und Wildgeflügel auf moderne und feine Weise neu interpretiert werden können. Erleben Sie, wie regionale Zutaten aus Flüssen und Seen, kombiniert mit Woodfruits, Schwammerl & Co., zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen verschmelzen. Luckis kreative Handschrift verbindet dabei Bodenständigkeit mit Fine-Dine-Anspruch – für eine Küche, die überrascht und begeistert. Abgerundet wird dieser Genuss- und Wissenstag durch die passende Getränkebegleitung: von charaktervollem Craftbeer bis hin zu spannenden Naturweinen wie Orangewine. Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an alle Kochbegeisterten, die ihre Fähigkeiten erweitern und neue kulinarische Horizonte entdecken möchten – vom ambitionierten Hobbykoch bis zum echten Feinschmecker. Genießen Sie einen unvergesslichen Tag voller Inspiration, Genuss und Leidenschaft für die Küche des Waldes! Gerne stellen wir Gutscheine bei erfolgreicher Terminbuchung aus!

Kursnummer BQT50004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Selbstmanagement-Workshop Ihre Schlüsselkompetenz für Erfolg und Balance
Di. 21.10.2025 17:30
Bad Kötzting
Ihre Schlüsselkompetenz für Erfolg und Balance

Führungskräfte und Mitarbeitende stehen täglich vor Herausforderungen, die eine hohe Belastung und Verantwortung mit sich bringen. In unserer schnelllebigen Zeit macht eine effektive Stress-Bewältigung sowie Selbstmanagement den Unterschied. Stichwort Hamsterrad! Um den Anforderungen gerecht zu werden und langfristig erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, sich selbst gut zu managen, sich selbst zu reflektieren und sich selbst zu führen. In diesem Workshop lernen Sie effektive Strategien und Techniken für ein erfolgreiches Selbstmanagement zu entwickeln und umzusetzen! Sie erfahren, wie Sie sich selbst besser organisieren können, Ihre emotionalen Reaktionen kontrollieren und Ihre eigene Entwicklung gezielt vorantreiben können. Inhaltsauszug: • Zusammenhang zwischen Selbstmanagement und persönlichem Erfolg, • Zielsetzung und Prioritätenmanagement, • Zeitmanagement und Produktivität, • Stressbewältigung und Resilienz, • Methoden zur Vereinbarung von Beruf und Privatleben Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Berufseinsteiger und alle, die ihre Selbstmanagement-Kompetenzen verbessern und ihre Produktivität und Zufriedenheit steigern möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Berufsfelder. Frühbucher-Vorteil: 10% Rabatt bei Anmeldung bis 29.09.2025!

Kursnummer BQT20006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Online-Seminar: AI-gestützte Texterstellung mit Tools wie ChatGPT Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten
Mi. 22.10.2025 10:00
Online
Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten

Dieser interaktive Online-Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von KI gestützten Tools wie ChatGPT zur Texterstellung. Die Teilnehmer erfahren, wie diese fortschrittlichen Technologien die Textqualität verbessern und den Schreibprozess effizienter gestalten können. Der Kurs deckt eine breite Palette von Anwendungen ab, von der Generierung einfacher Kommunikationsinhalte bis hin zu komplexeren technischen Dokumentationen. Es wird detailliert auf die Funktionsweise der KI-Tools eingegangen, und die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die optimalen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie in verschiedenen Kontexten. Ihr Nutzen: Die Teilnehmenden dieses Workshops lernen, wie sie KI-Tools optimal einsetzen können, um ihre Textproduktion zu verbessern. Sie werden befähigt, die Qualität ihrer Texte zu erhöhen, den Zeitaufwand für das Schreiben zu reduzieren und konsistente Inhalte über verschiedene Plattformen hinweg zu erstellen. Darüber hinaus wird ein kritisches Verständnis für die Chancen und Risiken der KI-gestützten Texterstellung vermittelt, einschließlich rechtlicher Überlegungen und der Notwendigkeit menschlicher Überprüfung. Inhaltsauszug: • Einführung in KI-gestützte Texterstellungstools wie ChatGPT • Überblick über die Technologie hinter KI-Tools und deren Entwicklung • Anwendungsfälle und Beispiele effektiver Nutzung von KI in der Textproduktion • Erstellung und Anpassung von Prompts zur Optimierung der Ergebnisse • Bewertung der Textqualität und Tipps zur Feinabstimmung der Outputs • Risiken, Datenschutz und rechtliche Überlegungen beim Einsatz von KI • Praktische Demonstrationen und Übungen zur Handhabung der Tools

Kursnummer BQT30015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Ganzheitliche Detox-Power Wellness-Lymphdrainage & ganzheitliche Anwendungen für Körper, Haut & Lymphfluss
Sa. 25.10.2025 09:00
Bad Kötzting
Wellness-Lymphdrainage & ganzheitliche Anwendungen für Körper, Haut & Lymphfluss

In diesem praxisorientierten Intensivkurs steht der Mensch als Einheit im Mittelpunkt – mit Anwendungen, die entschlacken, entgiften und tief entspannen. Man lernt effektive Techniken kennen, die den Stoffwechsel anregen, das Hautbild sichtbar verbessern und ein gesteigertes Wohlbefinden fördern. Der Kurs vereint traditionelle Methoden mit modernen Detox-Konzepten: von der asiatischen Honigmassage über basische Peelings bis zu entwässernden Wickeln und der sanften Wellness-Ganzkörper-Lymphdrainage. Die Anwendungen lassen sich unkompliziert in bestehende Angebote integrieren oder als attraktive Detox-Pakete neu konzipieren – für Spa, Wellnesspraxis oder Studio. Mehr als nur Entspannung: Die Anwendungen wirken gezielt auf Haut, Gewebe und den Energiehaushalt. Ideal für alle Kund:innen, die sich eine leichte, natürliche Entschlackung und tiefes Wohlgefühl wünschen. Kursinhalte (4 Tage) Tag 1 – Honigentschlackungsmassage Theorie: Wirkung von Honig auf Haut und Lymphsystem Praxis: Klassische Entschlackungsmassage mit Honig – Grifftechniken und Anwendung Tag 2 – Basen-Säure-Haushalt & Basenpeeling Grundlagen: Zusammenhang zwischen Übersäuerung und Haut-/Körperzuständen Praxis: Körperpeeling mit Basensalz zur Anregung der Hautentgiftung Tag 3 – Wickel & Anwendungen Herstellung und Anwendung basischer Wickel (klassisch & variantenreich) Wärmeanwendungen zur Unterstützung der Entgiftung Tag 4 – Wellness-Lymphdrainage Spezifische Handgriffe zur Aktivierung des Lymphflusses (Beine, Arme, Bauch, Rücken) Fokus: Entwässerung, Hautbildverbesserung und Stoffwechselanregung Hinweis: Wer bereits den Honigentschlackungsmassage-Kurs bei uns besucht hat, kann den Kurs als 3-Tages-Variante buchen und startet direkt ab Tag 2. Zielgruppe: Dieser Intensivkurs richtet sich an alle, die in den Bereichen Wellness, Kosmetik, Spa oder energetische Anwendungen arbeiten und ihr Angebot um wirkungsvolle Detox- und Entschlackungstechniken erweitern möchten.

Kursnummer BQW23002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 580,00
Manikürekurs - Gepflegte Hände
Mo. 27.10.2025 08:00
Kötzting

Gepflegte Hände gehören zur Visitenkarte eines jeden Menschen. Sie unterstreichen die Persönlichkeit und hinterlassen im Beruf und im Privatleben einen bleibenden Eindruck. Doch nur sehr wenige Menschen haben von Natur aus perfekte Nägel. Dieser Kurs vermittelt die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten für eine professionelle Maniküre. Inhaltsauszug: Hygiene Erkennen von Nagelproblemen richtiges Feilen komplette Maniküre Arbeiten mit Paraffin richtiges Lackieren French-Lackierung entspannende Handmassage Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 28.09.2025!

Kursnummer BQW25003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Privatvermieter-Workshop Erfolgreiche Kalkulation und Vermietung von Ferienwohnungen & Privatzimmern
Di. 28.10.2025 14:00
Bad Kötzting
Erfolgreiche Kalkulation und Vermietung von Ferienwohnungen & Privatzimmern

Viele Vermieter zahlen drauf und merken es nicht. Das Ziel einer Vermietung ist nicht nur die Auslastung, sondern dass nach Abzug der Kosten auch etwas verdient wird. So ergibt sich Spielraum für Investitionen. Auch steigende Energiekosten müssen entsprechend umgelegt werden. In diesem Workshop wird gezeigt, wie Sie eine Ferienwohnung bzw. ein Privatzimmer kalkulieren, damit alle Kosten gedeckt sind. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie präsent und buchbar sein sollten, damit Sie bei der Vermietung erfolgreich sind. Zielgruppe: Privatvermieter von Ferienwohnungen, Ferienzimmern und kleinen Pensionen Empfehlung: Die Erfahrung nach diesem Workshop ist, dass die Vermieter sicherer in der Kalkulation sind und sich zu einem besseren Preis erfolgreich verkaufen können - bei gleichen oder steigenden Buchungszeiten. Inhaltsauszug: - Preiskalkulation einer Ferienwohnung - sinnvolle Werbemaßnahmen für Privatvermieter

Kursnummer BQT77000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Online-Seminar: Beherbergungsrecht aktuell
Mi. 29.10.2025 09:00
Online Seminar

Rechte und gesetzliche Pflichten für Touristiker, Gastronomen und Vermieter von Ferienimmobilien sind umfassend und die Verantwortlichen müssen sich stets über aktuelle Entwicklungen und Änderungen informiert halten, um nicht zuletzt auch wettbewerbsrechtliche Abmahnungen zu vermeiden. Und wie sind die Auswirkungen auf den bereits geschlossenen Beherbergungsvertrag zu beurteilen, wenn aufgrund behördlicher Anordnungen (z.B. die SARS CoV-2 UmgV) ein Beherbergungsverbot für Gäste aus Risikogebieten besteht? Allgemeinen und speziellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Beherbergung von Gästen soll dieses Online-Seminar auf den Grund gehen. Beherbergungsvertrag / Rücktritt / Stornierung Grundsatz der Prospektwahrheit und hieraus folgende Aufklärungspflichten Preisangaben und die Endpreisverordnung Vom Gastgeber zum Reiseveranstalter (Arrangements und Packages) GEZ und GEMA / W-LAN ... Freie Fahrt ... Impressumspflicht auch bei Social Media (Facebook und Blogs) / Verlinkung Das Recht des Gastes in der Gastronomie Auswirkungen der Corona-Pandemie: Betriebsuntersagung und Beherbergungsverbot, Belegungsbeschränkungen, Einreiseverbote, Reisewarnungen, Einschränkung der geplanten Verwendung.

Kursnummer BQT30027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 209,00
Online-Seminar Canva-Social-Media-Posts - Einfach und Kompakt
Do. 30.10.2025 10:00
Online Seminar

In den sozialen Medien brauchen wir kontinuierlich neue Inhalte. Manchmal möchten Sie Ihren Post noch etwas anders gestalten oder genau in den richtigen Bildausschnitt bringen, den Sie für Ihren Beitrag benötigen. Daher schauen wir uns gemeinsam an, wie wir Beiträge mit Bildern und Videos in Canva gestalten können. Wir werden Canva am Rechner benutzen, aber in Zukunft können Sie auch in der Canva Smartphone App arbeiten. Inhaltsauszug: • kurzer Überblick über Canva als Tool • einfache, schnelle und kreative Gestaltung von Posts mit Canva • Design mit Bildern: Bildauswahl, Bildausschnitt, Filter, Effekte und Transparenz • Design mit Videos: Einbindung von Videos und Animationen • Textgestaltung: Schriftarten, Farben, Layouts • Canva mobil nutzen: Unterschiede zwischen Desktop- und App-Version, schnelle Bearbeitung unterwegs, Inhalte direkt vom Smartphone posten Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
META-Werbeanzeigen: Schnell neue Kunden und neue Mitarbeitende gewinnen!
Di. 04.11.2025 09:00
Online Seminar

Social-Media-Werbeanzeigen, unter anderem auf Facebook und Instagram, sind ein effizienter und schneller Weg, um neue Kunden, mehr Besucher und Gäste oder neue Mitarbeitende zu gewinnen. In unserem eintägigen Online-Workshop lernen Sie die Strategien und die Umsetzung hinter erfolgreichen und effizienten Facebook- und Instagram-Kampagnen, um mit Ihrem Unternehmen schneller wachsen zu können. Inhalte und Ziele des Online-Seminars: • Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie entlang der Customer Journey. • Erstellung von Zielgruppen und einer passgenauen Kommunikation. • Kostenplanung und Kalkulation von Kampagnenbudgets. • Optimierung der Kampagnen zur Steigerung der Effizienz. • Grundlagen: Verkaufspsychologie • Erstellung von Werbeanzeigen im META-Werbeanzeigenmanager. Über den Dozenten: Jonas Fartaczek ist Digitalmarketing-Berater und Gründer der beiden Agenturen „complus media GmbH“ mit einer Spezialisierung auf digitale Neukundengewinnung und der „complus recruiting GmbH“ mit dem Fokus auf Mitarbeitergewinnung. Er ist ein Social-Media-Experte der ersten Stunde. Seine ersten Werbekampagnen auf Facebook schaltete er bereits im Jahr 2012 und betreute seither Unternehmen vom Mittelstand bis zu internationalen Konzernen. Als Gastdozent ist er an verschiedenen Universitäten in Deutschland aktiv, um den Studierenden sein Wissen und seine Strategien zu vermitteln. Zielgruppe: Geschäftsführer, Marketing- und Social-Media-Verantwortliche

Kursnummer BQT30028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Online-Seminar InShot - Videos schneiden mit Smartphone und Tablet
Do. 06.11.2025 10:00
Online Seminar

Mit dem Handy haben wir schnell mal ein kleines Video gefilmt. Was aber wäre, wenn wir das mit einer bestimmten Intention machen. Zum Beispiel um ein Interview zu filmen, eine Anleitung in Videoform zu erstellen oder einfach als kleinen Inhalt für die Webseite oder die Social-Media-Accounts. Wir schauen uns gemeinsam an, wie wir unseren Film aufbauen, wie wir aus einzelnen Clips einen kleinen Film erstellen und wie wir ihn bearbeiten, um ihn später für die verschiedenen Plattformen abzuspielen. Sie brauchen ein Smartphone oder ein Tablet mit freiem Speicherplatz. Wir werden mit der App InShot arbeiten. Diese können Sie gerne bereits auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet installieren. Zielgruppe: Alle Interessierten, die Videos mit dem Smartphone oder dem Tablet schneiden und mehr über die App InShot erfahren möchten.

Kursnummer BQT30038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Online-Seminar: Instagram für Einsteigende
Fr. 07.11.2025 09:00
Online Seminar

Lernen Sie Instagram kennen, eines der aktuell angesagtesten Netzwerke in der heutigen Zeit. Anders als in anderen bekannten Netzwerken stehen bei Instagram Bilder und Videos im Vordergrund. Das wichtigste Werkzeug dafür ist die App, daher werden wir aktiv in der App arbeiten! In unserem Online-Seminar lernen Sie unter anderem, wie Sie Fotos und Videos mit Ihrem Smartphone erstellen und diese auf der Plattform professionell posten. Inhaltsauszug: • Überblick und Besonderheiten von Instagram • Anlegen eines Business-Accounts • Erstellen eines Profils und einer Profilbeschreibung • Hashtags und der richtige Einsatz • Der professionelle Umgang mit selbstgemachten Fotos und Videos • Wie nehme ich optimale Bilder und Videos auf? • Nutzen von Instagram Stories, Lives & Reels • Follower gewinnen und das Aufbauen eines Netzwerks • Tipps und Infos (auch zu weiterführenden Apps) Zielgruppe: Alle Interessierten, die Instagram kennen lernen möchten.

Kursnummer BQT30052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Der Weg zum erfolgreichen Kosmetikstudio – Strategien für Wachstum und Kundenbindung
Mo. 10.11.2025 09:00
Online Seminar

Vom persönlichen Erscheinungsbild über Kommunikation und Kundeninteraktion. Durch diesen Impulsvortrag können Sie Ihre Außenwirkung verbessern, Ihre Strategien optimieren und die Kundenbindung stärken. Das alles kann Ihnen helfen, Ihr Geschäft erfolgreich zu führen und voranzubringen.

Kursnummer BQW30001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Online Marketing Kompakt
Mo. 10.11.2025 09:00
Online Seminar

Online-Marketing ist heutzutage unverzichtbar für den Erfolg jedes Unternehmens, sei es im B2C- oder B2B-Bereich. Ob Sie ein kleines Start-up oder ein etabliertes Unternehmen sind, eine starke Online-Präsenz kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen und Ihr Geschäft auszubauen. Doch die Vielzahl der Möglichkeiten kann gerade Anfänger überwältigen. Genau hier setzt unser Webinar an. Unser Online-Marketing-Kompakt-Webinar richtet sich speziell an Einsteigende, die sich schnell und umfassend in die Welt des digitalen Marketings einarbeiten möchten. In nur einem Tag lernen Sie die wesentlichen Aspekte und Maßnahmen des Online-Marketings kennen, die Ihnen helfen werden, Ihr Unternehmen erfolgreich im Internet zu positionieren. Inhaltsauszug: • Zahlen und Fakten: Die Relevanz des Online-Marketings • Unterschiede im B2C- und B2B-Online-Marketing • Wichtige Kennzahlen und Abrechnungsmodelle • Bannerwerbung (Display Advertising) • Suchmaschinenmarketing mit Google Ads (SEA) • Suchmaschinenoptimierung (SEO) für ein besseres Google-Ranking Zielgruppe: Dieses Webinar ist ideal für Anfänger/-innen und alle, die noch wenig Erfahrung im Online-Marketing haben.

Kursnummer BQT30049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Online-Seminar Actionbound im Tourismus einsetzen
Mo. 10.11.2025 10:00
Online Seminar

Actionbound“ ermöglicht die Erstellung interaktiver Schnitzeljagden und Führungen für mobile Endgeräte, in die unterschiedliche mediale Elemente (Bilder, Videos, Karten, QR-Codes etc.) eingebaut werden können. Die App „Actionbound“ bietet unter anderem die Möglichkeit, ein eigenes Quiz, eine interaktive Schnitzeljagd, eine Bildungsroute oder einen Multimedia-Guide durch einen Ort zur spielerischen Vermittlung von Inhalten oder zum Spaß zu erstellen. Ein Bound ist eine digitale Rallye durch eine Umgebung Ihrer Wahl (Stadt, Land, Campingplatz...). Beim Bound geht es darum, dass kleine Gruppen verschiedene Orte nacheinander aufsuchen, um dort Aufgaben zu lösen. In unserem Online-Seminar erlernen Sie, wie Sie Ihre Handy-Rallyes mit der App „Actionbound“ selber bauen und spielen können. Zielgruppe: Alle Interessierten, die digitale Schnitzeljagden und Führungen anbieten möchten

Kursnummer BQT30041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Erfolgreiches Beschwerdemanagement für Hotellerie & Gastronomie Vom Problem zur Lösung
Di. 11.11.2025 09:00
Bad Kötzting
Vom Problem zur Lösung

Beschwerden, Reklamationen und schlechte Bewertungen durch Gäste kommen in den besten Häusern vor – der richtige Umgang damit trennt die Spreu vom Weizen. Ein effektives Beschwerdemanagement wirkt sich auf die Gästezufriedenheit, Ihr Image und Ihren Geschäftserfolg aus. In unserem Workshop stellen wir Ihnen bewährte Methoden und Techniken zu einer professionellen Bearbeitung von Beschwerden, wie beispielsweise empathisches Zuhören, wertschätzende Kommunikation, die richtige Wahl der Worte und eine Lösungsfindung im Dialog mit dem Gast vor. So können Sie dem unzufriedenen Gast ein positives Serviceerlebnis bieten, das ihn zu einem loyalen Kunden werden lässt, der positive Bewertungen und Empfehlungen generiert. Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeiter der Rezeption und Servicekräfte Inhaltsauszug: On- und Offline Beschwerden, Beschwerden am Telefon Grundregeln der wertschätzenden Kommunikation Eingehen auf schwierige Gäste Umgang mit herausfordernden Situationen Beschwerdegespräch in der Praxis „Beschwerde – Frühwarnsystem“ um Beschwerden vorzubeugen Bewältigungstechniken für Mitarbeiter*innen

Kursnummer BQT20004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Seminar: ChatGPT und KI Tools
Di. 11.11.2025 09:00
Online Seminar

Lernen Sie den Einsatz von KI-Tools, um diese als Unterstützung für Ihr Marketing effektiv und erfolgreich einzusetzen. In diesem Kurs stelle ich Ihnen Tools für die Content-Creation im Bereich der Texte, Bilder und Videos vor. Die richtige Eingabe von Prompts entscheidet über die Qualität der KI Ergebnisse. Jeden Tag kommen unzählige KI-Tools auf den Markt und ich helfe Ihnen dabei die Übersicht darüber zu bewahren und gebe Ihnen Entscheidungshilfen bei der Wahl der richtigen KI-Werkzeuge für Ihr Unternehmen. Inhaltsauszug: • Einführung in die KI • Was ist KI? • Wie arbeitet KI? • ChatGPT • Was kann ChatGPT? • Recherche von KI erledigen lassen • Prompt Engineering (Aufbau von Prompts für optimale Ergebnisse • Social Media-Marketing mit KI • Text to Image-KI • Bilder durch Texteingaben erzeugen • KI-Tools für Video-Marketing • Optimierung und Videoschnitt mit KI Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem Marketing im Tourismus, Hotellerie und Gastronomie

Kursnummer BQT30067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Führungskräfteseminar: Wie Sie das Energielevel Ihrer Mitarbeiter/innen steigern & Konzentration bewahren Herausforderungen für moderne Führungskräfte
Mi. 12.11.2025 09:00
Bad Kötzting
Herausforderungen für moderne Führungskräfte

Moderne Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, nicht nur ihre eigene Leistungsfähigkeit zu sichern, sondern auch die Energie und Konzentration ihres Teams nachhaltig zu fördern. Permanente Erreichbarkeit, digitale Reizüberflutung und ungesunde Arbeitsroutinen führen bei vielen Mitarbeitenden zu sinkender Aufmerksamkeit und erhöhter Erschöpfung. Wer hier als Führungskraft gegensteuern will, braucht wirksame Strategien, um Motivation, Fokus und Leistungsfreude gezielt zu stärken. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch bewusste Führung, gesunde Rahmenbedingungen und praxisnahe Methoden das Energielevel Ihrer Mitarbeiter:innen steigern und gleichzeitig Ihre eigene Konzentration bewahren. Sie lernen, welche Rolle Ernährung, Medienkonsum und digitale Balance für die Team-Performance spielen – und wie Sie mit einfachen, sofort umsetzbaren Maßnahmen mehr Klarheit, Fokus und Widerstandskraft in Ihrem Arbeitsumfeld schaffen. Inhaltsauszug: Ernährung & Energie: Wie Sie gesundheitsfördernde Gewohnheiten im Team etablieren Digital Balance: Tools und Methoden für weniger Stress und mehr Fokus Medienkonsum bewusst steuern – Konzentrationsfähigkeit stärken Praktische Übungen zur Förderung von Teamfokus und mentaler Stärke Führungsstrategien für nachhaltige Leistungsfähigkeit im digitalen Alltag Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter/innen und Entscheidungsträger/innen, die ihre eigene Konzentration bewahren und gleichzeitig die Energie und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter/innen gezielt steigern möchten.

Kursnummer BQT20012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Instagram 2.0 Intensivkurs für Fortgeschrittene
Fr. 14.11.2025 09:00
Online Seminar
Intensivkurs für Fortgeschrittene

In den Grundlagen haben wir bereits über Instagram insgesamt und die Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen gesprochen. Nun geht’s ans Eingemachte. Inhaltsauszug: • Individuelle Strategieentwicklung und Ausrichtung des Accounts • Redaktionsplanung, Themenfindung und Planungsmöglichkeiten • Auswertung der Meta Insights • Auswertung von eigenen und Konkurrenzprofilen durch weitere Tools • Toolempfehlungen, Tipps & Tricks • Erster Schritt zu den Meta Ads (kurzer Einblick) Zielgruppe: Alle, die bereits mit Instagram vertraut sind und ihr Wissen vertiefen möchten, um eine effektive Instagram-Strategie für ihr Business oder ihre Marke zu entwickeln.

Kursnummer BQT30056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Tibetische Heilmassage
Fr. 14.11.2025 14:00
Bad Kötzting

Die Tibetische Heilmassage ist eine traditionelle Heilmassage aus Tibet. Im Kurs erlernen Sie eine sanfte Rücken-Massage, welche die Mönche in Tibet zur Stärkung des Körpers und Aktivierung der Selbstheilungskräfte praktizieren. Die Behandlung ist eine sehr sanfte, wohltuende und tiefgreifende Methode, die Körper, Geist und Seele harmonisiert und so den Menschen wieder in Einklang mit sich selbst bringt. Die dadurch entstehende Tiefenentspannung steigert die Vitalität, löst Blockaden und Verspannungen. - Ablauf und Massagegriffe der Behandlung - Aktivierung des Energieflusses mit den Händen - Zusammenspiel Körper, Seele und Geist - Energetisches Lösen von Blockaden - Harmonisierung der Chakren Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BQW15003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Thai-Spa-Wellness: Asiatische Aromaölmassage
Sa. 15.11.2025 09:00
Bad Kötzting

- Tiefenentspannung für Körper, Geist und Seele - Spa-Konzept der thailändischen Massage mit entspannender Reflexologie Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BQW10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Online-Seminar: Social Media Marketing Schritt für Schritt
Mo. 17.11.2025 10:00
Online

Sie wollen mit Ihrem Unternehmen in die sozialen Netzwerke starten oder haben schon einen Social-Media-Auftritt und wollen mehr herausholen? Dann ist dieser Bildungsurlaub genau das Richtige für Sie. Der Fokus des Bildungsurlaubs liegt auf Facebook und Instagram. Sie lernen allerdings auch die anderen sozialen Netzwerke wie Xing, LinkedIn, YouTube, Snapchat und Co. und deren Marketingmöglichkeiten kennen. An einem Beispiel lernen Sie Schritt für Schritt, worauf es beim Social-Media-Marketing ankommt. Sie lernen, eine Facebook-Seite und einen Instagram-Business-Account zu erstellen, eine Marketing-Strategie für Social-MediaAccounts zu erarbeiten, erfahren, wie Sie Content ansprechend erstellen und planen, wie Sie in sozialen Netzwerken Werbung schalten und wie Sie den Erfolg von Beiträgen auswerten können. Das alles lernen Sie mit dem Ziel, so fit in der Thematik zu werden, dass Sie für ein Unternehmen die Social-Media-Aktivitäten initiieren, begleiten und mehr aus dem Auftritt herausholen können. Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die Social-Media-Accounts betreuen und Interessierte

Kursnummer BQT30029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Online-Seminar: YouTube Erfolgreich mit YouTube – Von der Idee zum eigenen Kanal
Di. 18.11.2025 09:00
Online Seminar
Erfolgreich mit YouTube – Von der Idee zum eigenen Kanal

Sie möchten lernen, wie Sie YouTube als wirkungsvolle Plattform für Ihre Botschaft, Ihr Produkt oder Ihr Unternehmen nutzen können? In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie das nötige Handwerkszeug, um eigene Inhalte professionell zu planen, zu produzieren und auf YouTube zu veröffentlichen. Schritt für Schritt begleitet unser Dozent Sie von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Kanalpflege - mit vielen praktischen Tipps, Tools und Beispielen aus der Realität. Inhaltsauszug: • Was ist YouTube und wie können Unternehmen davon profitieren? • Funktionsweise des YouTube-Algorithmus. • Erstellung und Einrichtung eines YouTube-Kanals. • Kreative Ideenfindung für eigene Videos. • Best Practice Beispiele erfolgreicher Kanäle. • Überblick über verschiedene Videoformate. • Tools & Apps für die Videoproduktion. • Video-Upload & Grundlagen der YouTube-SEO. • Aufbau und Pflege der eigenen Community. Zielgruppe: Alle Interessierten, die mehr über Youtube erfahren und als wirkungsvolle Plattform nutzen möchten.

Kursnummer BQT30061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Auftritt und Wirkung - Workshop: Souverän und stilsicher als Führungskraft Schwerpunkte dieses Seminars sind die Entwicklung einer starken Körpersprache, Einsatz der Stimme ...
Di. 18.11.2025 09:00
Bad Kötzting
Schwerpunkte dieses Seminars sind die Entwicklung einer starken Körpersprache, Einsatz der Stimme ...

In der modernen Geschäftswelt ist es für Führungskräfte entscheidend, nicht nur durch Fachwissen zu überzeugen, sondern auch durch ihre Präsenz und Ausstrahlung. Ein wirkungsvoller Auftritt kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen und stärkt die Selbstwirksamkeit. Schwerpunkte sind die Entwicklung einer starken Körpersprache, Einsatz der Stimme und moderne Umgangsformen im Business-Bereich. Inhaltsauszug: Der 1.Eindruck zählt! Business-Knigge Kleidung und Stil für verschiedene Anlässe Erfolgreiche Bewerbungs-Gespräche: Ablauf, Fragetechniken Ihr Nutzen: Sie lernen, wie Sie Ihre Präsenz und Wirkung gezielt verbessern können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie in jeder Situation sicher auftreten können und welche Fettnäpfchen lauern. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führungskompetenzen zu verfeinern und Ihr Team mit einem inspirierenden Auftritt zu begeistern! Darauf können Sie sich freuen: Freuen sie sich auf interaktive Übungen in lockerer Atmosphäre und ein professionelles Feedback – ggf. auch mit Kamera und anschließender Reflexion in der Gruppe. Zielgruppe: (angehende) Führungskräfte jeder Branche, Betriebsinhaber

Kursnummer BQT20024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Online-Seminar: Mystery Check: Die Sicht des Gastes – Wechseln Sie die Seite! Erfahrungen und Tipps von einem professionellen Mystery Testgast!
Mi. 19.11.2025 09:00
Online
Erfahrungen und Tipps von einem professionellen Mystery Testgast!

Während eines Mystery Guest Checks wird Ihr Produkt und Ihr kompletter Dienstleistungsablauf aus der Sicht des Gastes erlebt und aufgezeichnet. Zusätzlich können Herzlichkeit und Serviceempfinden, aber auch die Angebotspräsentation und aktiver (Zusatz-)Verkauf mit in die Betrachtung einfließen. So können einerseits Einschränkungen im Gästeservice, Unsicherheiten und eventuell eingeschlichene „Betriebsblindheit“ rechtzeitig erkannt, andererseits positive Punkte verstärkt und beibehalten werden. Thomas Gruber ist Hotelprofi und regelmäßig als Testgast unterwegs. Trotz unterschiedlichster Kategorien und Häuser fallen doch immer wieder ganz ähnliche Dinge auf. In diesem Online-Seminar wird der Ablauf eines so genannten „Mystery Guesting“ und dessen Vorteile erklärt. Darüber hinaus werden typische Punkte, die immer wieder auffallen, angesprochen und Ideen für Lösungen vorgestellt. So erhalten Sie konkrete Anregungen aus der Sicht des Gastes, um zu reflektieren und die Qualität in Ihrem Haus zu verbessern. Inhaltsauszug: „Mystery Guesting“ – Was ist das und wer führt dies durch? Vorteile der Sichtweise des Gastes. Neuralgische Punkte, die bei einem Mystery Check regelmäßig auffallen und wie diese verbessert werden können. Auf Wunsch Diskussion über Erfahrungen aus den eigenen Betrieben. Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Direktoren aus allen Gastgeberbranchen (Hotellerie, Gastronomie, Ferienvermietung, etc.) Der Kurs wird von einem Hotelprofi geleitet, der seine Erfahrungen als Testgast teilt, konkrete Anhaltspunkte gibt und für individuelle Fragestellungen zur Verfügung steht.

Kursnummer BQT30003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Online-Seminar: Kennzahlen und deren Einflussfaktoren in der Hotellerie und Gastronomie Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Hotellerie und Gastronomie ...
Mi. 19.11.2025 11:00
Online
Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Hotellerie und Gastronomie ...

Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Hotellerie und Gastronomie zum eigenen Controlling. Was sagen sie aus? Wie werden diese ermittelt? Wie können die Kennzahlen beeinflusst und der Betrieb dadurch gesteuert werden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit regelmäßiger Kontrolle der Kennzahlen konkrete Maßnahmen ableiten zur Umsatzsteigerung, Kostensenkung, Effektivität, Qualitätsverbesserung und mehr. Priorität hat die Konzentration auf das Wesentliche sowie ein einfacher und schneller Blick zur Überwachung Ihrer Maßnahmen. Praxisbeispiele helfen zur Veranschaulichung, Checklisten unterstützen die Umsetzung im eigenen Betrieb. Inhaltsauszug: Allgemeines zu Kennzahlen Gängige Kennzahlen in Hotellerie & Gastronomie Festlegung von Zielen und Findung von passenden Kennzahlen Vergleichsdaten Ihr Nutzen: Nach dieser Einführung in die Kennzahlen können Sie individuell für Ihren Betrieb relevante Bereiche messen, vergleichen, verbessern und überwachen. Zielgruppe: Inhaber und Geschäftsführer von Betrieben, die bisher noch nicht mit Kennzahlen arbeiten.

Kursnummer BQT30004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Online-Seminar: Tagungen & Seminare erfolgreich verkaufen und organisieren Mit perfekter Planung und Organisation zum Erfolg! Werden Sie zum Tagungsprofi! Wir zeigen Ihnen ...
Mi. 19.11.2025 14:00
Online
Mit perfekter Planung und Organisation zum Erfolg! Werden Sie zum Tagungsprofi! Wir zeigen Ihnen ...

Tagungen und Seminare können die Auslastung perfekt ergänzen. Private Gäste kommen oftmals über nur über das Wochenende, Tagungen und Seminare finden hingegen meist an Werktagen von Montag bis Freitag statt. Das Seminar gibt Hinweise, wie man diese Veranstaltungen verkaufen kann, wie man im Tagungsmarkt auf sich aufmerksam macht und wo Sie von den verantwortlichen Tagungsplanern gefunden werden. Packen Sie die richtigen Leistungen in ihre Tagungspauschalen, erstellen Sie komplette und übersichtliche Angebote, bereiten Sie den Tagungsraum professionell vor mit der richtigen Ausstattung und Technik, betreuen Sie Seminarleiter und Teilnehmer kompetent vor Ort, generieren Sie Zusatz-Umsätze und machen Sie eine kompetente Nachbetreuung. Kurzum: Werden Sie zum Tagungsprofi! • Allgemeine Hinweise zum Tagungs- und Seminarmarkt in Deutschland • Tipps zum Veranstaltungsverkauf: Wo, Wie, Wann! • Preisstruktur und Tagungspauschalen • Professionelle und übersichtliche Angebote • Kompetente Durchführung (Raum, Ausstattung, Vorbereitung, Betreuung vor Ort, Nachbetreuung) • Möglichkeiten für zusätzliche Umsätze Zielgruppe/Teilnehmer: Anbieter Ferien auf dem Bauernhof, Pensionen, Hotels mit Räumlichkeiten für Tagungen und Seminare

Kursnummer BQT30008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Wellness Pediküre (Kosmetische Fußpflege mit Verwöhnprogramm)
Do. 20.11.2025 08:00
Bad Kötzting
(Kosmetische Fußpflege mit Verwöhnprogramm)

Viele sind den ganzen Tag auf den Beinen. Den Füßen schenkt man dabei wenig oder gar keine Aufmerksamkeit. Bei uns erlernen Sie das perfekte Pflege-und Verwöhnprogramm für die Füße Ihrer Kunden. Die Füße tragen uns durch das ganze Leben. Die Folgen mangelnder oder unsachgemäßer Pflege zeigen sich dann in Beschwerden wie eingewachsene Nägel, Hühneraugen, rissige Fußhaut oder Druckstellen. Eine Pediküre erhält nicht nur die Vitalität Ihrer Füße, sondern fördert das Wohlgefühl und die Entspannung. Denn geschmeidige Füße vermitteln ein angenehmes Körpergefühl. Sie erlernen dieses Basic der Körperpflege in zwei Varianten: Pediküre mit elektrischem Fußpflegegerät, Wellness Pediküre ohne elektrisches Gerät Inhaltsauszug: - Anatomie des Fußes - Nagel- und Fußanomalien erkennen - Arbeits- und Inventarhygiene - Durchführung einer kosmetische Fußpflege mit und ohne Fußpflegegerät - Entspannende Fußmassage - Lackieren der Fußnägel Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BQW25001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 340,00
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft So werden Sie in Ihrer Rolle erfolgreich!
Do. 20.11.2025 09:00
Bad Kötzting
So werden Sie in Ihrer Rolle erfolgreich!

Es ist nicht immer leicht, innerhalb eines Betriebes aufzusteigen und den bisherigen Kollegen als Führungskraft gegenüber zu stehen. Doch wie können Sie Ihre neue Rolle gestalten und wie führt man Mitarbeiter*innen richtig? Sie erfahren im Seminar, wie Sie auf Ihre Mitarbeiter*innen wirken und wie Sie bewusst Ihre neue Rolle gestalten sowie Ihren eigenen Führungsstil finden. Außerdem lernen Sie, Ihre Aufgabenfelder effektiver zu strukturieren. Inhaltsauszug: • Unterschiede zwischen Fachkraft und Führungskraft • Erwartungen an eine Führungskraft • Grundlagen der Führung • Spannungsfelder begreifen • Kommunikation und Mitarbeiterführung • Teamführung und Teamentwicklung • Bedeutung Ihrer neuen Rolle als Vorgesetzter • Umgang mit Konflikten • Achtungsvoll Feedback geben • Einblick in Motivationstechniken • Entwicklung eines persönlichen Führungsstils

Kursnummer BQT20001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Online-Workshop: Canva Contentdesign Lernen Sie, wie Sie mit Canva attraktive Grafiken erstellen
Fr. 21.11.2025 09:00
Online Seminar
Lernen Sie, wie Sie mit Canva attraktive Grafiken erstellen

Um sich in den sozialen Medien abzuheben, benötigen Sie eine professionelle Gestaltung die zu Ihrer persönlichen Coporate Identity passt. Mit der Software Canva können Sie professionelle Grafiken einfach und schnell erstellen. In unserem Online-Workshop lernen Sie die Grundlagen und Möglichkeiten Schritt für Schritt kennen und erfahren, wie Sie Content Grafiken designen können, um Website Elemente, Social-Media Inhalte und vieles mehr selbst gestalten zu können. Inhaltsauszug: • Erstellen attraktiver Social Media Beiträge für Facebook, Instagram usw. • Vorstellen der Gestaltungsmöglichkeiten • Eigene Bilder, Videos, Fotos und Logos einbinden • Vorlagen nutzen und individuell Anpassen • Download- und Planungsmöglichkeiten von Social Media Posts • Tipps und Ideen für die eigene Arbeit in Canva Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Online-Workshop: TikTok-Marketing
Fr. 21.11.2025 13:00
Online Seminar

TikTok ist das am stärksten wachsende soziale Medium, insbesondere in den Altersgruppen unter 25 Jahren. War die durchschnittliche Nutzungszeit in 2020 noch bei gut 50 Minuten pro Tag, liegt sie Ende 2022 schon bei durchschnittlich 98 Minuten pro Tag. Worauf es bei TikTok ankommt, erfahren Sie in diesem Online-Workshop! Inhaltsauszug: • Organisches Bespielen • Tour durch die App: wie erstelle ich überhaupt einen Account? (Privat sowie Business) • Was ist für mein Profil notwendig? • How to Content: Was ist nötig, damit Sie eigene Videos starten können? • Auswertung der Insights/Analytics: Was zeigen mir diese Infos? • Contentplan & weiterführende Tooltipps • Erste Schritte zur Werbeanzeige bei TikTok Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Wohltuende Rückenmassage nach der Breuss Methode Sanfte Anwendung mit nachhaltiger, ganzheitlicher Wirkung bei Rückenschmerzen
Fr. 21.11.2025 15:00
Bad Kötzting
Sanfte Anwendung mit nachhaltiger, ganzheitlicher Wirkung bei Rückenschmerzen

Die Breuss-Methode ist eine energetische, manuelle Rückenmassage entlang der Wirbelsäule, bei der muskuläre Verkrampfungen sowie seelische Verspannungen gelöst werden. Mit sanften tiefenwirksamen Griffen wird die Wirbelsäule gestreckt und gedehnt, um den Stoffwechsel der Bandscheiben anzuregen. Ziel ist es, eine Linderung von Rückenschmerzen, Erschöpfungszuständen und Stress zu erreichen. Die Verwendung von Johanniskraut-Öl unterstützt und stärkt das Gewebe sowie die Gelenke, wirkt entzündungshemmend und reizlindernd. Gleichzeitig entspannen sich die Bandscheiben, während die Nerven einen wohltuenden Ausgleich erfahren. Die Wirbelsäule wird aufgerichtet und gestaute Energie wird wieder ins fließen gebracht. Inhaltsauszug • Heilmittel Johanniskraut • Wirbelsäule • Faszien • Erlernen der Breuss-Methode • Ablauf und Massagetechnik Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BQW10003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Planung & Durchführung: Aquagymnastik für Gäste Schwerelose Wassergymnastik im Hotelbad für jedes Alter
Fr. 21.11.2025 18:00
Bad Kötzting
Schwerelose Wassergymnastik im Hotelbad für jedes Alter

Bewegung im Wasser ist gelenkschonend, vielseitig und macht einfach Spaß! Aquagymnastik eignet sich für Gäste jeden Alters und jedes Trainingszustands – von sanften Entspannungseinheiten bis hin zu belebenden Fitnessprogrammen. In diesem Kurs lernen Sie, abwechslungsreiche Aqua-Angebote mit und ohne Geräte zu gestalten und dabei Grundübungen kreativ zu variieren. Ob Fitness, Entspannung oder sogar Tanzelemente – Sie erhalten Ideen und Techniken, mit denen Sie Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis im Wasser bieten können. Neben der Praxis im Hallenbad der Rehaklinik Maximilian vermittelt der Kurs Ihnen auch fundiertes theoretisches Wissen zur Organisation, Sicherheit und Gestaltung von Stundenbildern. Sie erfahren, wie Musik (GEMA-konform) sinnvoll eingesetzt wird, wie Sie Ihre Stimme im Hallenbad effektiv nutzen und wie Sie mit motivierendem Auftreten Ihre Teilnehmer*innen begeistern. Inhaltsauszug: Grundlagen zur Organisation und Sicherheit bei Aquakursen Gestaltung abwechslungsreicher Aqua-Angebote mit und ohne Geräte Grundübungen und kreative Variationen für Fitness, Entspannung und Tanz Zwei praxisorientierte Stundenbilder im Hallenbad Einführung in den Einsatz von Sportgeräten im Wasser Stimmtraining für die Leitung von Kursen im Hallenbad Musik- und Ideenquellen für abwechslungsreiche Stunden Zielgruppe: Trainerinnen, Übungsleiterinnen, Animateurinnen und Mitarbeiterinnen in Wellness- und Sporthotels, Reha- und Kureinrichtungen, die ihren Gästen ein vielseitiges und sicheres Bewegungsangebot im Wasser bieten möchten. Voraussetzungen: Spaß an der Bewegung im Wasser, Freude am Umgang mit Gruppen und eine kräftige Stimme.

Kursnummer BQW26004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Mehr Erfolg mit Feng Shui Praxis- und Behandlungsräume nach Feng Shui gestalten
Fr. 21.11.2025 18:00
Bad Kötzting
Praxis- und Behandlungsräume nach Feng Shui gestalten

Sie wollen mehr Erfolg, mehr Lebensenergie, wieder mehr im Fluss sein? Feng Shui macht dies möglich! Feng Shui ist eine alte chinesische Methode, Lebensräume unter Einbeziehung ganzheitlicher Aspekte harmonisch zu gestalten. Alles steht in Beziehung zueinander – nichts steht für sich allein. Der Mensch geht mit jedem Gegenstand, mit seiner Umgebung, mit seinem Lebens- und Wirkungsraum in Resonanz. Dieses Zusammenspiel kann man in Einklang bringen und damit Wohn-, Praxis- und Behandlungsräume harmonisieren. In diesem Kurs erfahren Sie die Grundregeln des Feng Shui und können einen Feng Shui-Blick auf Ihre Räumlichkeiten werfen. Oft können es nur Kleinigkeiten sein, die eine große Wirkung erzielen. Feng Shui kann Sie erfolgreich unterstützen, denn Sie können sich zum Einen damit gezielt persönlich positionieren und zum anderen werden sich Ihre Kund*innen noch wohler fühlen. Ob zu Hause, in einem Wellnesshotel oder in der eigenen Praxis: Es ist von großem Vorteil sich nach den Regeln von Feng Shui einzurichten und beraten zu lassen! Sie als Anwender oder ihr Klienten soll sich in den Anwendungsräumen wohl fühlen und diese positiven Gefühle und Erfahrungen auch andern Menschen kundtun! Bringen Sie gerne Bilder oder Skizzen von Ihren Räumen oder der Praxis zum Kurs mit, um in einem aktiven Gespräch ihren Anwendungsbereich zu verbessern. 10% Frühbucher-Rabatt bis 20.10.2026!

Kursnummer BQW22002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Loading...
08.10.25 11:50:32