Die Ansprüche unserer hochentwickelten Wirtschaft an den arbeitenden Menschen steigen und damit auch die Anforderungen an die Qualität der betrieblichen Ausbildung. Die Aufgabe der Ausbilder im Betrieb wird dadurch bedeutsamer, aber auch schwieriger, verantwortungsvoller und anspruchsvoller. Eine positive Einstellung zum lehrenden Umgang mit der Jugend ist zwar Grundvoraussetzung für die Tätigkeit als Ausbilder, sie allein genügt jedoch nicht. Auch Lehren will gelernt sein. Die Ausbilder im Betrieb müssen wie jeder andere Lehrende ein psychologisches, pädagogisches, organisatorisches und rechtliches Grundwissen besitzen, sie müssen Fertigkeiten - z.B. Unterweisungstechniken - erwerben und sie müssen sich bestimmte Verhaltensweisen angewöhnen bzw. andere abgewöhnen. Zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit kaufmännischem oder gewerblich-technsichem Berufsabschluss, die mit Aufgaben der betrieblichen Berufsausbildung betraut sind, sowie angehende Industriemeister/innen, Fachwirt und Fachkaufleute. Lehrgangsinhalte (Handlungsfelder): - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Straubing, Deggendorf
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern wollen und sich Unterstützung für das bessere Verstehen von einfachen und komplexen Texten wünschen. Auch anerkannte Asylbewerber, die seit mindestens zwei Jahren ihren Wohnsitz in Bayern haben, können teilnehmen. Ihnen wird neben dem lateinischen Schriftsystem auch die deutsche Sprache vermittelt. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms des Bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus und soll Menschen mit geringen Lese-Schreib-Kompetenzen dabei unterstützen, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Im Unterricht werden Themen des alltäglichen Lebens behandelt und beispielsweise das Ausfüllen von Formularen geübt. Teilnehmen können Personen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben. Der Kurs ist kostenlos.
In diesem Kurs können Personen, die Deutsch lernen möchten, aber nicht mit dem lateinischen Schriftsystem vertraut sind, die Sprache mit Fokus auf das Lesen und Schreiben erwerben. Teilnehmen können Asylberechtigte mit Aufenthaltserlaubnis, die noch keine zwei Jahre in Bayern leben sowie Asylbewerber mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und soll Menschen mit geringen Lese-Schreib-Kompetenzen dabei unterstützen, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Im Unterricht werden Themen des alltäglichen Lebens behandelt und beispielsweise das Ausfüllen von Formularen geübt. Teilnehmen können Personen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben. Der Kurs ist kostenlos.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern wollen und sich Unterstützung für das bessere Verstehen von einfachen und komplexen Texten wünschen. Auch anerkannte Asylbewerber, die seit mindestens zwei Jahren ihren Wohnsitz in Bayern haben, können teilnehmen. Ihnen wird neben dem lateinischen Schriftsystem auch die deutsche Sprache vermittelt. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms des Bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus und soll Menschen mit geringen Lese-Schreib-Kompetenzen dabei unterstützen, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Im Unterricht werden Themen des alltäglichen Lebens behandelt und beispielsweise das Ausfüllen von Formularen geübt. Teilnehmen können Personen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben. Der Kurs ist kostenlos.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern wollen und sich Unterstützung für das bessere Verstehen von einfachen und komplexen Texten wünschen. Auch anerkannte Asylbewerber, die seit mindestens zwei Jahren ihren Wohnsitz in Bayern haben, können teilnehmen. Ihnen wird neben dem lateinischen Schriftsystem auch die deutsche Sprache vermittelt. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms des Bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus und soll Menschen mit geringen Lese-Schreib-Kompetenzen dabei unterstützen, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Im Unterricht werden Themen des alltäglichen Lebens behandelt und beispielsweise das Ausfüllen von Formularen geübt. Teilnehmen können Personen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben. Der Kurs ist kostenlos.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern wollen und sich Unterstützung für das bessere Verstehen von einfachen und komplexen Texten wünschen. Auch anerkannte Asylbewerber, die seit mindestens zwei Jahren ihren Wohnsitz in Bayern haben, können teilnehmen. Ihnen wird neben dem lateinischen Schriftsystem auch die deutsche Sprache vermittelt. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms des Bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus und soll Menschen mit geringen Lese-Schreib-Kompetenzen dabei unterstützen, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Im Unterricht werden Themen des alltäglichen Lebens behandelt und beispielsweise das Ausfüllen von Formularen geübt. Teilnehmen können Personen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben. Der Kurs ist kostenlos.
Yoga als unterstützende Maßnahme während und nach einer Krebsbehandlung. Durch die Yogapraxis können sie sich körperlich und psychisch besser fühlen. Das Stressempfinden wird vermindert und die Nebenwirkungen (u.a. Fapigue-Syndrom) können sich reduzieren, so kann die Zeit der Erkrankung bestmöglich gemeistert werden. Von der Matte aus in die Lebensfreude.
Bauchtanz steht nicht nur unter tänzerischem Aspekt, sondern ist gleichzeitig gesund für sämtliche Körperregionen. Durch die aufrechte Haltung die wir dabei einnehmen, wird die Wirbelsäule aufgerichtet und die Wirbel gedehnt. Somit wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Dies wirkt auch einem Holkreuz entgegen. Kaum genutzte Muskeln werden aktiviert und gestärkt. Körperhaltung und Kondition wird verbessert. Zu Beginn der Stunde wird mit Bodengymnastik die Bauch-Beine-Po-Muskulatur trainiert. Nach einem kleinen warm-up folgen Isolations-und Koordinatiosübungen mit orientalischen Bewegungen, Schrittfolgen und Kombis, bis zu einem ersten kleinen Tänzchen. Bauchtanz hält fit, macht Spaß, der Geist wird frei, und die Seele kann baumeln!
Raks Sharki: der Tanz des Ostens Die Königsdisziplin des Orientalischen Tanzes ist der Raks Sharki. Wir studieren neue Choreografien ein, zusätzlich werden auch technische Details zu orientalischen Tanzbewegungen und Hintergrundwissen zum Orientalischen Tanz vermittelt.
Wir verbessern weiterhin unser Tschechisch, üben Wortschatz und Grammatik, arbeiten mit verschiedenen Texten, unterhalten uns über interessante Themen, sehen Filme an, singen tschechische Lieder ...
Am Ende der Grundstufe A1 können Sie: Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen : einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten Schreiben: Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen
Sie sprechen schon gut Deutsch? Sie möchten Ihre Kenntnisse weiter vertiefen und Ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern? Wir üben nützliche Sätze und Redewendungen auf Deutsch und Bairisch und sprechen über Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Freizeit. Voraussetzungen: Sie kommen aus einem Drittstaat*. Sie sind unter 35 Jahre alt. Sie möchten Deutsch lernen. Dann ist unser Angebot genau richtig für Sie! Ausgeschlossen sind jedoch Personen, die sich in Deutschland für ein Studium, einen Schüleraustausch, eine unbezahlte Ausbildung, einen Freiwilligendienst oder Forschungszwecke aufhalten. *Drittstaaten: Länder, die nicht zur Europäischen Union (EU) gehören, z. B. Äthiopien, Bosnien und Herzegowina, Libanon, Syrien, Ukraine, ...
Für alle Personen mit Grundkenntnissen der englischen Sprache, die hauptsächlich lernen wollen frei in der Fremdsprache zu reden. Keine Angst vorm Sprechen!
Sie sprechen schon gut Deutsch? Sie möchten Ihre Kenntnisse weiter vertiefen und Ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern? Wir üben nützliche Sätze und Redewendungen auf Deutsch und Bairisch und sprechen über Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Freizeit. Voraussetzungen: Sie kommen aus einem Drittstaat*. Sie sind unter 35 Jahre alt. Sie möchten Deutsch lernen. Dann ist unser Angebot genau richtig für Sie! Ausgeschlossen sind jedoch Personen, die sich in Deutschland für ein Studium, einen Schüleraustausch, eine unbezahlte Ausbildung, einen Freiwilligendienst oder Forschungszwecke aufhalten. *Drittstaaten: Länder, die nicht zur Europäischen Union (EU) gehören, z. B. Äthiopien, Bosnien und Herzegowina, Libanon, Syrien, Ukraine, ...
Integrationskurs für Personen, die lieber Online Deutsch lernen wollen.
Sowohl für Seiteneinsteiger als auch eine fundierte Zusatzausbildung bzw. Weiterbildung für Kosmetiker/innen. Nächster Beginn: 18.09.2025 bis 29.01.2025 (Mittwoch und Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr) Wochenend-Ausbildung ab 2026: 21.03.2026 bis 11.07.2026 berufsbegleitend (2x pro Monat am Wochenende), Stundenplan auf Anfrage Fundierte, praxisnahe Ausbildung für Quereinsteigende, Fortbildung für Kosmetiker/innen oder berufsbegleitende Teilausbildung für das Ziel zertifizerte/r Wellness-Kosmetiker/in. Sie erlernen verschiedenste Massagearten und –techniken. Ausbildungs-Inhalte: - Grundlagen Anatomie - Schwedische Massage: kleine Massagetechnik - Aromamassage - Kopfmassage Sichern Sie sich den Frühbucher-Rabatt bis 07.08.2025!
Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.
Sie sprechen schon gut Deutsch? Sie möchten Ihre Kenntnisse weiter vertiefen und Ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern? Wir üben nützliche Sätze und Redewendungen auf Deutsch und Bairisch und sprechen über Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Freizeit. Voraussetzungen: Sie kommen aus einem Drittstaat*. Sie sind unter 35 Jahre alt. Sie möchten Deutsch lernen. Dann ist unser Angebot genau richtig für Sie! Ausgeschlossen sind jedoch Personen, die sich in Deutschland für ein Studium, einen Schüleraustausch, eine unbezahlte Ausbildung, einen Freiwilligendienst oder Forschungszwecke aufhalten. *Drittstaaten: Länder, die nicht zur Europäischen Union (EU) gehören, z. B. Äthiopien, Bosnien und Herzegowina, Libanon, Syrien, Ukraine, ...
Sie sprechen schon gut Deutsch? Sie möchten Ihre Kenntnisse weiter vertiefen und Ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern? Wir üben nützliche Sätze und Redewendungen auf Deutsch und Bairisch und sprechen über Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Freizeit. Voraussetzungen: Sie kommen aus einem Drittstaat*. Sie sind unter 35 Jahre alt. Sie möchten Deutsch lernen. Dann ist unser Angebot genau richtig für Sie! Ausgeschlossen sind jedoch Personen, die sich in Deutschland für ein Studium, einen Schüleraustausch, eine unbezahlte Ausbildung, einen Freiwilligendienst oder Forschungszwecke aufhalten. *Drittstaaten: Länder, die nicht zur Europäischen Union (EU) gehören, z. B. Äthiopien, Bosnien und Herzegowina, Libanon, Syrien, Ukraine, ...
Für Personen mit keinen oder nur ganz geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.
Für Personen mit geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.
In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.
Für Personen mit keinen oder nur ganz geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.
Für Personen mit keinen oder nur ganz geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.
Fließende Bewegungen fördern Entspannung intensiver, als zunächst erwartet. In diesem Kurs wird eine Übungsabfolge mit zehn Techniken vermittelt, die Haltung verbessern, Stress abbauen und Körper sowie Geist stärken. Die kraftvolle Wirkung aktiver Ruhe steht im Mittelpunkt. Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Teilnahme ab 16 Jahren
Kurs für Ausländer/innen, die unter der Woche arbeiten und daher keinen anderen Deutschkurs besuchen können. Grundkenntnisse der deutschen Sprache werde gefestigt, die mündliche und schriftliche Sprachkompetenz wird verbessert.
In diesem Kurs machen wir die Kinder fit für die erste Klasse! Gemeinsam lernen wir: Das Alphabet: Die lateinischen Buchstaben und ihre richtige Aussprache – wichtig für alle Kinder, besonders auch für diejenigen mit Migrationshintergrund. Schreiben wie die Großen: Groß- und Kleinbuchstaben in Druckschrift. Wörter spielerisch verknüpfen: „A wie Apfel“ oder „B wie Bär“. Erste eigene Wörter: Kinder schreiben einfache Wörter und natürlich ihren eigenen Namen. Sprache lebendig erlernen: Da der Unterricht auf Deutsch stattfindet, trainieren wir nebenbei auch das richtige Sprechen und Aussprechen. Damit sich jedes Kind sicher fühlt, nehmen wir uns viel Zeit, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. So entsteht Schritt für Schritt ein starkes Fundament für einen fröhlichen und erfolgreichen Schulstart. Der Unterricht dauert 60 Min.
Kurs für Ausländer/innen, die unter der Woche arbeiten und daher keinen anderen Deutschkurs besuchen können. Grundkenntnisse der deutschen Sprache werden gefestigt, die mündliche und schriftliche Sprachkompetenz wird verbessert.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Dieser Kurs ist für Personen, die schon Grundkenntnisse der spanischen Sprache besitzen, diese aber auffrischen wollen. Am Ende der Grundstufe A1 können Sie: Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen: einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten Schreiben: Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen
Muskeln sind der Schlüssel zu einem straffen Körper! Mit Muskeltraining und anschließendem Stretching rücken wir unserem Ziel, einem knackigen Po, einem flachen Bauch, wohlgeformten Armen, einer guten Körperhaltung, mehr Beweglichkeit und natürlich Wohlbefinden, ein Stück näher. Dieses Workout ist die ideale Ergänzung zu einem fettverbrennenden Ausdauertraining wie Zumba®, Spinning®, Walken, Schwimmen usw.
Wir lesen Kurzgeschichten oder leichte Krimis und wiederholen in regelmäßigen Abständen Basisgrammatik und Wortschatz. Auch das Reden kommt nicht zu kurz.
Für Personen mit geringen Grundkenntnissen der deutschen Sprache. Voraussetzung: Deutschkenntnisse des Lehrbuchs Schritte plus 1
Pilates ist ein sanftes und zugleich effektives Ganzkörpertraining, welches Atmung und Beweglichkeit auf einzigartige Weise miteinander kombiniert. Es werden Beckenboden-, sowie Bauch- und Rückenmuskulatur und somit die Körpermitte (Powerhouse) aktiviert und der gesamte Haltungsapparat gestärkt. Durch das Trainieren funktioneller Bewegungsabläufe wird die Beweglichkeit und Balance gefördert. Die langsame und kontrollierte Ausführung der Übungen sorgt dafür, dass dein Körper von innen heraus gestrafft und Verspannungen gelöst werden. Die Übungen sind gelenkschonend und überlasten den Körper nicht. Dank konzentrierter Atmung wird auch der Geist bewusst integriert, sodass man sich nach dem Training nicht nur gekräftigt fühlt, sondern auch ausgeglichen und entspannt. Das Körpergefühl wird gesteigert und die Körperwahrnehmung geweckt. Das Tempo wird langsam gesteigert und die Übungen variieren, sodass auch bereits erfahrene und alle die etwas mehr Power möchten auf ihre Kosten kommen.
Im Unterricht lernen die Kinder zuerst das ukrainische Alphabet kennen. Danach beschäftigen sie sich mit Silben, ganzen Worten und Lesetechniken. Die kleinen Teilnehmer werden engagiert, um die erste altersgemäßen Literatur in der Muttersprache kennenzulernen. Lesen lernen ist eine ernste Sache, aber es sollte der Spaß dabei nicht zu kurz kommen. Spiele, Rätsel, Lieder und Gedichte sind unbedingt dabei. Kurssprache Ukrainisch
Den Alltag hinter sich lassen und in tiefe Entspannung abtauchen – darum geht es in diesem Kurs, der auch für Yoga Anfänger geeignet ist. Sanfte, fließende Bewegungen werden auf die Atmung abgestimmt und präzise angeleitet, sodass eine Meditation in Bewegung entsteht. Neben Atemübungen und weichen Übergängen steht auch die eigene Wahrnehmung und Reflektion im Zentrum. Jede Einheit hat ein besonderes Stundenthema, das sich auf alle Ebenen des Seins bezieht.-Die Flows sind abwechslungsreich, intuitiv, kräftigend, mobilisierend und gefühlvoll. Der Kurs hilft den Teilnehmenden, sich zu erden, zur Ruhe zu kommen und sich neu zu entdecken. Traumreisen, Meditationen oder Methoden zur Regulierung des Nervensystems runden die Einheiten ab, die immer mit einer Tiefenentspannung enden. Keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte 2-3 Std vor Kursbeginn keine große Mahlzeit mehr aufnehmen. Späterer Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Vorwissen aus den vorigen Einheiten ist nicht erforderlich.
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Basisübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Auch für Frauen nach einer Schwangerschaft sehr gut geeignet!