Weiterbildung "Praxisanleitung" gem. AVPfleWoqG (Stand 01.01.2021) Berufspädagogische Zusatzqualifikation 252 UStd. plus 16 Stunden Hospitation plus 32 Std. Projektarbeit Prüfungen: Klausur Modul I +II Mündl. Prüfung Modul III + IV + V Hospitationsbericht Abschlussprüfung Colloquium + Projektpräsentation Zugangsvoraussetzungen: 3-jährige abgeschlossese Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Notfallsanitäter, Hebamme, Entbindungspfleger, sowie eine mindestens 1-jährige Tätigkeit in einem der zuvor genannten Berufe.
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden geleitet von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern. Beitrag für Selbstzahler: 7,00 € je Einheit
Sie haben schon einfache Grundkenntnisse der deutschen Sprache, möchten diese aber vertiefen und erweitern.
Für Personen mit geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.
Für Personen mit geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.
"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen!
Intensiver Berufssprachkurs Deutsch mit dem Ziel B2 des Europäischen Referenzrahmens, besonders geeignet für Personen, die in Berufen arbeiten, die ein sehr gutes Sprachniveau erfordern. Der Kurs kann unter gewissen Voraussetzungen sogar kostenfrei angeboten werden. Vorkenntnisse: Deutsch B1 Anmeldung und Information bei Frau Dierfeld Geförderte berufsbezogene Sprachkurse: Für die Teilnahme an den berufsbezogenen Sprachkursen nach § 45a AufenthG bestehen folgende Zugangsvoraussetzungen: - Absolvierter Integrationskurs und/oder Deutschsprachkenntnisse auf A1, A2, B1, B2 oder C1 Niveau nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Für einen Besuch der Kurse mit Zielsprachniveau A2 und B1 ist der vorherige Integrationskursbesuch inkl. abgelegtem Deutschtest für Zuwanderer erforderlich.- Personen mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die arbeitssuchend gemeldet sind - und/oder Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB II (Arbeitslosengeld) beziehen - Azubis, bzw. Ausbildungssuchende mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung - Personen, mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die das Anerkennungsverfahren für ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss durchlaufen - Migrationshintergrund umfasst: - Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben (letzteres gilt vor allem für die vier Herkunftsländer Syrien, Iran, Irak und Eritrea). Ausgeschlossen sind Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern. - Bürgerinnen und Bürger der EU - Deutsche mit Migrationshintergrund
"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen!
In diesem Kurs erlernen die Kinder erste Begriffe des Ballett-Vokabulars und dazu erste klassische Formen, Bewegungen und Positionen - ein solides Fundament wird gelegt. Die Kinder entwickeln ein gesundes Körperbewusstsein und treffen gleichgesinnte Freunde. Darüber hinaus verbessern sie ihre Konzentration, Disziplin und Ausdauer. Sie befassen sich auch mit klassischer Musik. Ziel des Kurses ist es, Kreativitätt, Musikalität und den Bezug zum Körper altersgemäß zu fördern - und natürlich dabei Spaß zu haben. Sich Tanzbewegungen einzuprägen, verbessert zudem die mentale Stärke. In einer angenehmen Atmosphäre und Umgebung dürfen sich die Kinder in ihren Bewegungen ausprobieren. Die Kursleiterin ist eine ausgebildete Trainerin und aktive Tänzerin an einer Ballettschule in Regensburg. Anmeldung erfolgt jeweils für ein Semester. In den Schulferien findet kein Unterricht statt, d. h. Sie müssen in den Ferien nicht bezahlen. Eine Kündigung ist unter Einhaltung der Kündigungsfrist (4 Wochen zum nächsten Monatsbeginn) noch möglich. Die Kursgebühr wird am Ende des Semesters abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.
In diesem Kurs erlernen die Kinder erste Begriffe des Ballett-Vokabulars und dazu erste klassische Formen, Bewegungen und Positionen - ein solides Fundament wird gelegt. Die Kinder entwickeln ein gesundes Körperbewusstsein und treffen gleichgesinnte Freunde. Darüber hinaus verbessern sie ihre Konzentration, Disziplin und Ausdauer. Sie befassen sich auch mit klassischer Musik. Ziel des Kurses ist es, Kreativitätt, Musikalität und den Bezug zum Körper altersgemäß zu fördern - und natürlich dabei Spaß zu haben. Sich Tanzbewegungen einzuprägen, verbessert zudem die mentale Stärke. In einer angenehmen Atmosphäre und Umgebung dürfen sich die Kinder in ihren Bewegungen ausprobieren. Die Kursleiterin ist eine ausgebildete Trainerin und aktive Tänzerin an einer Ballettschule in Regensburg. Anmeldung erfolgt jeweils für ein Semester. In den Schulferien findet kein Unterricht statt, d. h. Sie müssen in den Ferien nicht bezahlen. Eine Kündigung ist unter Einhaltung der Kündigungsfrist (4 Wochen zum nächsten Monatsbeginn) noch möglich. Die Kursgebühr wird am Ende des Semesters abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
In erster Linie wird die Freude an Tanz und musikalischer Bewegung, die in fast jedem Menschen steckt, gefördert und entwickelt. Ballett ist gesund! Es wird von vielen Ärzten empfohlen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und zur Korrektur von einwärts gestellten Beinen. Überhaupt fördert es einen gute Körperhaltung und unterstützt das Selbstbewußtsein. Nur für Kinder, die vorher "Tänz. Frühförderung" besucht haben oder 6 Jahre alt sind! Anmeldung erfolgt jeweils für ein Semester. In den Schulferien findet kein Unterricht statt, d. h. Sie müssen den Ferien nicht bezahlen. Eine Kündigung ist unter Einhaltung der Kündigungsfrist (4 Wochen zum nächsten Monatsbeginn) noch möglich. Die Kursgebühr wird Mitte des Semesters abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.
Kleinkinder gemeinsam mit einem Elternteil wecken auf spielerische Weise und mit musikalischer Begleitung die Freude an Bewegung, entwickeln und verbessern ihre Feinmotorik, regen das Sprechen an, stimulieren die Phantasie, z.B. Tiere nachahmen, Natur darstellen - Wind, Wasser usw. Kinder nehmen durch die ersten Tanzbewegungen den Körper und die Gliedmaßen wahr, lernen Musik zu hören und mit Bewegung zu kombinieren. Und das Ganze passiert in engem Kontakt und mit Unterstützung des nächstgelegenen und vertrauten Erwachsenen. Nur in Begleitung eines Erwachsenen Kurssprache Ukrainisch/Russisch
Beim Basteln können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Basteln bietet noch so viel mehr: hinter den kreativen Prozessen von ausschneiden, kleben, kneten usw. verbergen sich viele verschiedene Förderschwerpunkte, die auf diese Weise mit Spiel und Spaß ganz nebenbei gefördert werden. Basteln schult das manuelle Geschick und die Fingerfertigkeit, trainiert sowohl die Handmuskulatur und Feinmotorik als auch die Auge-Hand-Koordination der Kinder. Die Kinder lernen, komplexe Formen und Muster ihrer Umgebung (z.B. detailreiche Blüten oder Bäume mit verwinkelten Ästen) in einfachen Formen wiederzugeben. Somit werden auch räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Grundverständnis weiterentwickelt. Dabei gilt: je höher der Schwierigkeitsgrad der Beschäftigung, desto größer der Lerneffekt. Zudem spornen kniffligere Aufgaben den Ehrgeiz der Kinder an. Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Deutsch
Die Sprachförderung kann den Kindern mit Sprachschwierigkeiten helfen, sich besser zu verständigen und Barrieren abzubauen, die durch Sprachfehler entstehen. Das Ziel des Unterrichts ist, die Aussprache des Kindes zu verbessern, die Stimme zu trainieren oder richtig sprechen zu lernen. Kinder mit Sprechstörungen haben Schwierigkeiten, Laute zu bilden, Worte deutlich auszusprechen oder flüssig zu reden. Im Unterricht werden folgende Methoden verwendet: - Wahrnehmungsübungen, zum Beispiel zum Unterscheiden einzelner Laute und Silben; - Übungen zur Bildung von Lauten und um den Redefluss zu verbessern; - Training von Atmung, Stimme und Schlucken; - Unterstützung der Kommunikation durch Hilfsmittel usw. Kurssprache Ukrainisch
Street Dance ist keine einzelne Tanzrichtung, sondern ein Oberbegriff für verschiedene Tanzstile, die ihre Wurzeln auf der Straße und in urbanen Milieus der USA haben. Aber welche Tanzstile fallen nun genau unter diesen Begriff? Hip-Hop, Breaking, Locking, Popping, House und viele mehr. Also, die Welt des Street Dance steckt voller Energie und Inspiration. Kurssprache Russisch/Deutsch/Englisch
Bei Kleinkindern auf spielerische Weise die Freude an Bewegung wecken, Phantasie stimulieren, z.B. Tiere nachahmen, Natur darstellen - Wind, Wasser ect. - mit musikalischer Begleitung. Elementare Ballettpositionen werden einstudiert. Anmeldung erfolgt jeweils für ein Semester. In den Schulferien findet kein Unterricht statt, d. h. Sie müssen den Ferien nicht bezahlen. Eine Kündigung ist unter Einhaltung der Kündigungsfrist (4 Wochen zum nächsten Monatsbeginn) noch möglich. Die Kursgebühr wird Mitte des Semesters abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.
Dieser Kurs führt die Jüngsten in die Welt des Tanzes ein. Im Vordergrund stehen der Spaß, die Entwicklung der Persönlichkeit und das gemeinsame Bewegen in der Gruppe. Hier werden die Anfänge eines soliden Tanzfundaments gelegt. Die Kinder lernen spielerisch unterschiedliche Bewegungsformen kennen. Sie entwickeln ein gesundes Körperbewusstsein, treffen Freunde, nutzen ihre Phantasie und verbessern ihre Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer. Ziel des Kurses ist es, altersgemäße Kreativität, Musikalität und Körperlichkeit auszubilden. Die Kinder werden dazu ermutigt, ihre Gefühle durch ihren Körper auszudrücken. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Deutsch
Beim Malen fördert man nicht nur die kreative Entwicklung, sondern es werden auch Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein, Geduld und Feinmotorik geschult. Im Kurs probieren Kinder Farben und Techniken aus, lernen Farbkombinationen, Eigenschaften verschiedener Materialien kennen. Kleine Teilnehmer versuchen mit Stifte, Fingerfarben, Aquarell und Acryl ihre Stimmung, Emotionen und Wünsche auszudrücken. Am Anfang der Stunde wird das Thema des Unterrichtes durch Spiele und Rätsel erraten. Kurssprache Ukrainisch/Russisch
Balance ist ein Trainingsprogramm, das auf Yoga-, Tai Chi- und Pilates-Übungen basiert. Der Kurs fördert die Entwicklung und Verbesserung körperlicher Fähigkeiten wie z.B. Flexibilität, Koordination, Beweglichkeit der Gelenke und es kann die Muskelkraft verbessert werden. Dies wirkt sich wohltuend auf die Wirbelsäule aus, Dadurch kann die Körperhaltung verbessert werden. In diesem Kurs können Sie Alltagsstress abbauen, sich auf ihr Wohlbefinden konzentrieren um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Englisch
Dieser Kurs ist nur für Kinder gedacht, die vorher Kurse in Tänzerischer Frühförderung und einem Jahr Ballett besucht haben. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.
Im Unterricht lernen die Kinder zuerst das ukrainische Alphabet kennen. Danach beschäftigen sie sich mit Silben, ganzen Worten und Lesetechniken. Die kleinen Teilnehmer werden engagiert, um die erste altersgemäßen Literatur in der Muttersprache kennenzulernen. Lesen lernen ist eine ernste Sache, aber es sollte der Spaß dabei nicht zu kurz kommen. Spiele, Rätsel, Lieder und Gedichte sind unbedingt dabei. Kurssprache Ukrainisch
Dieser Kurs ist nur für Kinder gedacht, die vorher Kurse in Tänzerischer Frühförderung und/oder einen Anfängerkurs im Ballett besucht haben. Einstieg für andere ist möglich, aber nur nach Rücksprache mit der Ballettlehrerin. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.
Beim Malen fördert man nicht nur die kreative Entwicklung, sondern es werden auch Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein, Geduld und Feinmotorik geschult. Im Kunstunterricht probieren Kinder Farben und Techniken aus, lernen Farbkombinationen, Perspektiven, Regeln und Proportionen kennen. Sie erfahren die Grundlagen des Aufbaus eines Porträts oder Landschaftsbildes. Die Teilnehmer*innen versuchen mit Stifte, Fingerfarben, Aquarell und Acryl ihre Stimmung, Emotionen und Wünsche auszudrücken. Es wird auch von der Seele bzw. für die Seele gezeichnet und gemalt. Kurssprache Ukrainisch/Russisch
In einer angenehmen Atmosphäre wird ganz einfach Schritt für Schritt die passende Hand- und Fadenhaltung erklärt, sowie die Grundmaschen Technik und andere verschiedene Handarbeitstechniken mit Garn. Im Kurs erfahren die Anfänger, wie sie die ersten eigenen Projekte fertigstellen können. Die Fortgeschrittenen bekommen neue Anregungen und Unterstützung bei schwierigen Anleitungen. Ein selbst gehäkeltes Plüschtier oder ein Werk in der Makramee-Technik wird in diesem Kurs mit viel Spaß und Freude angefertigt.. Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Deutsch
Sie haben schon einfache Grundkenntnisse der deutschen Sprache, möchten diese aber vertiefen und erweitern.
Dieses Angebot richtet sich an Sänger*innen, die bereits im Gesang und der Stimmbildung Erfahrungen haben und sich sicher in ihrer Tongebung und Stimmlage sind. Wenn Ihrerseits dann noch der Wunsch da ist, gerne gemeinsam in einer Gruppe singen zu wollen, ist dieser Singkreis vielleicht das richtige Ensemble für Sie. Voraussetzung ist, dass Sie sich im 2-3 stimmigen Gesang bereits schon mal erprobt haben, sicher in Ihrer Stimmlage und Intonation sind, Noten lesen können und Erfahrungen im Chorgesang haben. Die Literatur erstreckt sich: von Alpenländischen Dreigesängen und Volksliedern über Evergreens bis zu Popsongs, quer durch das Jahr. Inhalte dieser Ensemblestunden: - Stimmbildung - Sängerische Atemtechnik - Gehörbildung und Intonationsübungen - Ein- und Zweistimmiges Singen in der Gruppe Wenn Sie noch nicht am Kurs teilgenommen haben, setzten Sie sich bitte Kurs mit uns in Verbindung, um die gewünschten Voraussetzungen zu klären! Bei erhöhter Teilnehmerzahl können sich die Kursgebühren reduzieren.
Sie können es sich in Ihrer gewohnten Umgebung mit einer Tasse Tee, einer Kerze und einer kuscheligen Decke gemütlich machen und sich eine Auszeit vom Alltag gönnen. Sie erlernen verschiedene Entspannungsübungen kennen und sie für sich nutzbar machen. Ihre Körperwahrnehmung wird bewusster, kreisende Gedanken können zur Ruhe kommen und Ihre Seele bekommt Raum zur Entfaltung. Die Entspannungstechniken können eine tiefe Verbindung zu Ihrem Körper aufnehmen. Lernen Sie sich selbst kennen und lieben. Der Kurs beinhaltet eine Reise durch den Körper, Elemente aus dem Autogenen Training, Element der Progressiven Muskelentspannung und eine Traumreise "Herbstspaziergang". Für die Online-Übertragung wird der Streaming-Anbieter ZOOM verwendet. Sie erhalten vor Beginn des Kurses eine E-Mail mit dem Zugangslink. Mit diesem können Sie ohne Registrierung jede Woche am Kurs teilnehmen. Eine Teilnahme am Kurs ist auch nach Kursbeginn noch möglich. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür telefonisch, sodass wir Sie anmelden und Ihnen den Link zur Teilnahme zusenden können.
Für Personen mit keinen oder nur ganz geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.
Viele Yogakurse sind so gestaltet, dass vor allem gesunde Menschen mit einer bereits vorhandenen Grundbeweglichkeit und Fitness angesprochen werden. "Yoga für alle & every Body" richtet sich speziell an diejenigen, die sich in diesen Yoga Kursen irgendwie fehl am Platz fühlen und einen sicheren Raum für eine sanfte Yoga Praxis suchen. Denn Yoga ist für alle da, ganz gleich wie alt, egal welche Körperform oder wie flexibel. In diesem Kurs kommen die Teilnehmer*innen achtsam zurück in ihr Körpergefühl und finden mit sanften Bewegungen und Atemübungen Vertrauen zu sich selbst. Ganz gleich ob mit/nach einer Krankheit, mit Über-/Untergewicht, fortgeschrittenem Alter oder mit einer ausgeprägte Sensibilität - hier sind wirklich alle willkommen, die sich eine Stunde Auszeit für die Seele wünschen und sich dabei rundum wohl, entspannt und frei in ihrem Körper fühlen wollen. Auf individuelle Bedürfnisse wird gerne Rücksicht genommen, sodass sich der Kursinhalt an die Teilnehmer*innen anpasst. Bitte 2 Std vor Kursbeginn keine große Mahlzeit mehr aufnehmen. Quereinstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich!
Für Personen mit keinen oder nur ganz geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Basisübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Auch für Frauen nach einer Schwangerschaft sehr gut geeignet!
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Sie wollen Ihre Yoga Praxis vertiefen und auf spielerische Art neue Yogahaltungen lernen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In jeder Yogastunde fließen die Teilnehmer/innen durch einen kreativen Hatha & Vinyasa Yoga Flow und werden dabei auf ein bestimmtes Stundenthema hingeführt. Im zweiten Teil der Stunde wird eine neue Yoga Asana genau erklärt und in Vorübungen und Variationen mit Blöcken, Gurt und anderen Hilfsmitteln geübt, sodass auch Umkehrhaltungen, Armbalancen, Rückbeugen und anspruchsvolle Stehhaltungen für alle Teilnehmer zugänglich werden. Dieser Kurs richtet sich nicht nur an fortgeschrittene Yogis, sondern an alle Yogaübenden, die Freude am Entdecken und Ausprobieren abwechslungsreicher Haltungen haben. Die Teilnehmer können im Kurs auch Wünsche für bestimmte Asanas und Themen äußern, sodass die Stunden ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen gestaltet werden. Am Ende jeder Stunde folgt eine Tiefenentspannung und es bleibt Raum für offene Fragen und Anregungen. Für alle Yoga Übenden mit mind. einem Jahr Yoga Praxis und Grundkenntnissen geeignet. Besondere Flexibilität/Kraft ist nicht erforderlich! Bitte 2 Std vor Kursbeginn keine große Mahlzeit mehr aufnehmen. Quereinstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich!
In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.
Nach dem leichten Aufwärmtraining mit peppiger Musik folgt ein ausführlicher Bodenteil mit ganz speziellen Übungen für Bauch, Beine und Po.
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Dieser Kurs ist für Geübte und Fortgeschrittene geeignet, die schon Erfahrung mit Pilates haben.
In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.
In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.