Dynamik und Bewegungsfluss stehen im Vordergrund und machen Ihre Bewegungen geschmeidig und mühelos. Mit Pilates, einer Trainingsmethode für ruhige, kraftvolle und äußerst präzise Bewegungen, verändern Sie wirkungsvoll Ihr äußeres Erscheinungsbild, die innere Haltung sowie Körpergefühl, Selbstbewusstsein und Entspannungsfähigkeit. Sie fühlen sich beweglicher, dynamischer, kraftvoller - Ihre Bewegungen werden anmutiger und leichter. Neuanfänger sind herzlich willkommen.
Mit richtigem Heizen und Lüften kann Energie eingespart, die Heizkosten gesenkt und gleichzeitig Schimmel in der Wohnung vermieden werden. Aber was ist richtiges Lüften? Wie wird ein Hygrometer richtig gelesen? Im Vortrag erhalten Sie Tipps zur Schimmelvermeidung, Ursachenermittlung bei vorhandenem Schimmel und Schimmelbeseitigung. Zielgruppe: Mieter*innen und Eigentümer*innen Referent: Alexander Waltner, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://next.edudip.com/de/webinar/schimmel-vermeiden-wie-heize-und-lufte-ich-richtig/364540
Abheben, Abketten, Abmaschen... Selbst wenn man das Handwerk beherrscht, sind Anleitungen für Laien oft schwer verständlich. In diesem Kurs steht Ihnen unsere Kursleiterin Frau Peschke mit Rat und Tat zur Seite.
Dieser Kurs ist perfekt zum Entspannen und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein bisschen Ruhe in der "staden" Zeit. In diesem Kurs bemalen wir Christbaumschmuck. In Motiv und Farbauswahl herrscht freie Gestaltung. Anschließend werden die Kunststücke im Brennofen gebrannt. Abholung des Christbaumschmucks: 13.12.2023 um 18.00 Uhr
Ein eigenes Essigprodukt herzustellen, ist eine schöne Sache. Schon nach der ersten Herstellung eröffnen sich viele Möglichkeiten, verschiedene Rezepturen auszuprobieren. Durch unseren Basiskurs zur Essigherstellung werden Sie innerhalb der beiden Schulungsstunden die Basisgrundlagen der Essigherstellung erlernen: Geschichte Was ist Essig? Herstellungsverfahren Grundlage für Honigessig Dokumentation Starterlösungvorbereitung Essiglösung - filtern/ reinigen/lagern Essigbakterien aufbewahren Essiglösung verdünnen auf gewünschten Säurewert Essig abfüllen/ etikettieren/ lagern Abfüllen Rezepte Gesetze Wir legen Wert darauf, dass Sie in diesem Kurs alle notwendigen Kenntnisse erwerben, um diesen sowohl als Hobby als auch als Nebenerwerb erfolgreich ausüben zu können. Dazu erhalten Sie ein ausführliches 77-seitiges E-Paper mit 50 Bilder/Arbeitsgrafiken. Sie erhalten eine Bescheinigung über die erfolgreich absolvierte Kursteilnahme.
Der "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ist für Migrantinnen und Migranten in Deutschland entwickelt worden. Er wird ab 01.07.2009 als Abschlussprüfung in Integrationskursen eingesetzt. Gemessen wird Sprachkompetenz auf Niveaustufen A2 und B1 des "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen". Neu daran ist, dass mit einer Prüfung 2 Niveaustufen abgedeckt werden - Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. In jedem Prüfungsteil können die Teilnehmenden entweder die Stufe A2 oder B1 erreichen. Auf dem Zertifikat wird das Ergebnis differenziert dargestellt. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung nur möglich bei: Frau Gröpel, 09971 8501 17 Frau Dierfeld, 09971 8501 94 Frau Gross, 09971 8501 27 Zahlung bei Anmeldung!
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen? Schnitt, Material und Farbe eines Kleidungsstückes selbst zu bestimmen und gewissermaßen ein "Einzelstück" zu besitzen? Es gibt heute so viele schöne Stoffe und modische Schnitte für Kleider, Blusen, Röcke, Hosen ..., die gar nicht sonderlich schwer umzusetzen sind. Und dazu noch die vielfältigsten und witzigsten Vorlagen zu Modeaccessoires, Kinderkleidung und -spielzeug. Auch im Bereich der Wohndekoration sind die Gestaltungsmöglichkeiten größer als je zuvor. Was viele dennoch abschreckt, ist das alte Vorurteil, Nähen sei schwer zu erlernen. In einem unserer Nähkurse werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen. Hier wird zusammen mit anderen unter fachlicher Anleitung zugeschnitten und genäht. Sicher braucht man gerade am Anfang etwas Geduld. Aber wenn die ersten Nähversuche gestartet sind, merkt jede/r, wie viel Kreativität und Spaß damit verbunden sind. Vielleicht schlummert ein kleiner Lagerfeld in Ihnen - finden Sie es heraus!
Mit Traumreisen und Geschichten tauchen wir ein in Stimmungen und Farben und malen "aus dem Bauch heraus". Vor allem geht es um das Entdecken und das Vertrautwerden mit der eigenen Kreativität und der Freude daran. Wir malen mit Acrylfarben auf Papier und einer Leinwand.
Einmal ganz bei sich ankommen im Klang-Bad! Im Kreis sitzend oder stehend beginnen wir mit ein paar Übungen zum Ankommen und um Anspannungen des Tages loszulassen. Anschließend dürfen Sie liegend entspannen bei einer Fantasiereise in Begleitung der wohltuenden Klänge. Die sanften Klangschwingungen kommen in Ihrem Körper an und verwöhnen Körper, Geist und Seele. Der Klangabend bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich inmitten des vorweihnachtlichen Trubels zu entspannen und innere Ruhe zu finden. Die Töne der Klangschalen berühren Ihr Innerstes und lösen sanft Spannungen in Ihrem Körper. Sie bauen nicht nur alltäglichen Stress ab, sondern beugen ihm auch vor. Die Klangmeditation kann unsere inneren Kraftquellen und die Entfaltung unserer Potenziale stärken. Nehmen Sie nach jeder Kurseinheit das schöne Gefühl mit nach Hause, etwas Gutes für sich getan zu haben. Der Kurs wird geleitet von Monika Huber (Klangmassage-Praktikerin nach Peter Hess) und Dieter Urban (Entspannungstrainer für Fantasie- und Klangreisen nach Emily Hess und Peter Hess®).
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand ein wunderschönes Tages Make-Up zaubern können. Sie lernen: die eigene Gesichtsform und den eigenen Hautton zu bestimmen, richtiger Einsatz der Pinsel, die Foundations - DAS macht den Unterschied, Umgang mit Aufheller/Concealer/Puder, Rouge und Schattierungspuder, betonen der Augenbrauen, Lippen und Augen. Gerne können vor Ort die passenden Make-Up Utensilien von der Kursleiterin erworben werden.
Was ist zu beachten bei der Erneuerung der Heizung? Welche Alternativen zur Ölheizung kommen in Frage? Wie viel Energie lässt sich sparen und wo gibt es Fördermittel? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik fürs Haus gibt es viele Lösungen, immer öfter auch in Kombination mit Solarenergie. Auch andere innovative Lösungen sind inzwischen ausgereift. Dieser Vortrag führt schrittweise durch die Technik hin zur Umsetzung. Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer*innen Referent: Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://next.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-wie-packt-mans-richtig-an/266612
Makramee ist eine aus dem Orient stammende Knüpftechnik, die zur Herstellung von Ornamenten, Textilien oder Schmuck verwendet wird. Das Wort Makramee kommt vom arabischen migramah, das "weben" bedeutet. Makramee ist gerade wieder voll im Trend und es gibt viele kreative Projekte, die du mit dieser Technik umsetzen kannst.
Für den Endverbraucher werden Fragen zu den Themen Photovoltaik, Wasser, Sonne, Energie, Wärmewende mit praktischen Beispielen hinterlegt. Die Zusammenhänge werden immer von groß (Weltweit oder Landesebene) nach klein (eigenen 4 Wände) dargestellt. Zukünftiger Strombedarf für die komplette Familie inkl. Mobilität, Heizen, Warmwasser, Haushaltsstrom, Klimaanlage etc. Wie könnte die Stromkosten Entwicklung aussehen? CO2 Preis und Gaspreisentwicklung Wo lassen sich Photovoltaikmodule anbringen? Kombination aus Photovoltaikmodulen und Wärmetauscher? Warmwasser Solaranlage (Solarthermie) oder Photovoltaik? Was sind Niedertemperaturheizkörper und warum sollte ich sie nutzen? Gaskessel austauschen durch Wärmepumpe oder lieber eine kleine Lösung? Jeder Teilnehmende bekommt beim Vortrag einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen. Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen. Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen... Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/zoom Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit! Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen. Anmeldung direkt über die VHS Straubing: https://www.vhs-straubing.de/p/gesellschaft/leben/verbraucherbildung/online-vortrag-energiewende-fuer-die-eigenen-4-waende-inkl-photovoltaik-/-ein-online-angebot-aus-den-erweiterten-lernwelten-der-vhs-mit-durchfuehrungsgarantie-563-C-23-10652
Natürlich und wunderschön. Zusammen dekorieren wir rote Äpfel mit Zuckerguss.
Xpert Business Prüfung - Dauer: 180 Minuten Bitte melden Sie sich spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin an! Xpert Business Prüfungstag für FiBu1, FiBu2, L+G1, L+G2, und weitere außer FiBu3 mit DATEV und L+G3 mit DATEV Kenrgebühr ist incl. der Kosten der individuellen Prüfungs-Korrektur durch die Prüfungszentrale Deutschland
Das Webinar soll den Nichtbienenhalter, Naturinteressierten, Kinder, Schüler und Jugendlichen einen Einblick in die Bienenhaltung gewähren. Seit Jahrtausenden halten die Menschen Honigbienen als Nutztiere. Schon die alten Ägypter haben sie zu ihrem Wappentier erkoren. Bis heute sind sie ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Die Bestäubungsleistung der Honigbienen als drittwichtigstes Nutztier, liegt etwa um das Zwölffache höher als des von Ihr produzierten Honigs. Durch das Fehlen der Biene würde sich nicht nur die Ertragslage vieler landwirtschaftlicher Betriebe verschlechtern, sondern es würde es auch zu einer weitgehenden Verarmung von Pflanzen und Tierarten kommen.
Nicht nur eine bedarfsgerechte Ernährung mit ausreichend Nährstoffen stärkt sie für den Tag, sondern auch eine optimale Versorgung mit Getränken! Wieviel Flüssigkeit brauchen Sie, welche Getränke eignen sich hierfür am besten? Gibt es kalorienlose Getränke außer Wasser? Welche Flüssigkeiten werden bei den Genussmitteln eingestuft? Sind Wellness-Getränke und isotonische Getränke notwendig? Machen Light-Produkte Sinn? Ihre Fragen rund um´s Trinken werden von einer Fachfrau beantwortet, dazu erhalten Sie Anregungen für die Umsetzung im Alltag.
Das Arbeiten mit Weiden - eine alte Tradition die noch heute fasziniert. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind unendlich.
Makramee ist eine aus dem Orient stammende Knüpftechnik, die zur Herstellung von Ornamenten, Textilien oder Schmuck verwendet wird. Das Wort Makramee kommt vom arabischen migramah, das "weben" bedeutet. Makramee ist gerade wieder voll im Trend und es gibt viele kreative Projekte, die du mit dieser Technik umsetzen kannst.
Mit den Ölskizzen zum "Medici-Zyklus" besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz: 17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigenen Kabinett erzählen die Geschichte der Maria de‘ Medici, die nach dem Tod ihres Mannes König Heinrich IV. von Frankreich, stellvertretend für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft übernahm. Auch nach dessen Thronbesteigung versuchte sie politisch Einfluss zu nehmen und eigene politische Ziele durchzusetzen. Peter Paul Rubens der zu den gefragtesten Malern seiner Zeit zählte, nahm den Auftrag an, ihre Geschichte zu erzählen und in ihrem Sinne zu deuten. Die großen Leinwandbilder zählen heute zu den Attraktionen im Louvre. Ihnen voraus gingen die Ölskizzen in denen Rubens erste Ideen entwickelte, manchmal auch verwarf, und die später den Beratern der Königin vorgelegt wurden, bevor es an die Produktion der monumentalen Gemälde in der Werkstatt ging. Die vorbereitenden Ölskizzen jedoch, von denen sich der überwiegende Teil in der Alten Pinakothek befindet, sind völlig eigenhändig und unschätzbare Dokumente für die Genese dieses berühmten Zyklus. Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. Die Veranstaltung wird live aus der Alten Pinakothek in München gestreamt.
In dem Kurs lernen Sie anhand eines Beispieles eines Faulbrutausbruches des Stadt-Staates Bremen von 2019 bis 2021, dass diese Krankheit eine uralte Bienenkrankheit ist. Wie sie sich verbreitet. Wie man Sie erkennt. Wie man Sie eindämmt. Wie man Vorsorge betreibt und somit diese Krankheit Ihren Schrecken verliert. Kursunterlagen steht Ihnen noch 60 Tage zur Verfügung Inhalt 1. Schocknachrichten 2. Pandemie Faulbrut in der Frühzeit 3. Die Faulbrut 4. Gesetzeslage Bienenkrankheiten in Deutschland / Bundesländer 5. Ablaufdiagramm 6. Veterinärdienst des Landes Bremen (Verfügung 27.3.2020) 7. Daten / Statistik 8. Schlussbetrachtung 9. Quellenangaben 10. Fragesammlung Mit Teilnahmebescheinigung erfolgreichem Abschluss der Fragesammlung plus Schulungsunterlagen als PDF.
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern geleitet. Beitrag für Selbstzahler: 10,00 € je Einheit
Wie wird Weihnachten in der Ukraine gefeiert? Welche Traditionen und Riten gibt es? Wie die Ukrainer dem ersten Stern begegnen und Jesus Christus verherrlichen? Geschichte, Bräuche, Weihnachtslieder des ukrainischen Volkes in der Ausführung von ukrainischen Kindern. Groß und Klein sind herzlich Willkommen
Sie erlernen in dem Kurs, wie man mehr Honig durch die Verstärkung eines normalen starken Honigbienenvolkes plus einem Schwächlingsvolk oder zweitem Volk, mit der Zweivolksbetriebsweise bekommt.
Makramee ist eine aus dem Orient stammende Knüpftechnik, die zur Herstellung von Ornamenten, Textilien oder Schmuck verwendet wird. Das Wort Makramee kommt vom arabischen migramah, das "weben" bedeutet. Makramee ist gerade wieder voll im Trend und es gibt viele kreative Projekte, die du mit dieser Technik umsetzen kannst.
Nach einer kurzen Wiederholung der Grundfunktionen lernen Sie, anhand anschaulicher Beispiele und vieler Visualisierungen, Namen und spezielle Funktionen einzusetzen, professionelle Diagramme zu erstellen, komplexe Auswertungen mithilfe von Pivot-Tabellen und Microsoft-Query-Abfragen durchführen u. v. m.. Kursinhalt: Wie Profis rechnen: Namen und Tabellenbereiche verwenden, spezielle Funktionen nutzen (z. B. WENN und SVERWEIS), Zeitberechnungen durchzuführen, professionelle Diagramme erstellen, Daten kombinieren und konsolidieren, mit Pivot-Tabellen arbeiten, Daten importieren bzw. exportieren, Microsoft-Query-Abfragen erstellen ) u. v. m. Mit Durchführungsgarantie durch Staffelpreis! Der Kurs wird mit steigender Teilnehmerzahl günstiger.
Der Test "Leben in Deutschland" findet im Anschluss an einen Orientierungskurs statt. Er enthält Fragen zum politischen System Deutschlands, zu Rechts- und Gesellschaftsordnung und den Lebensverhältnissen in Deutschland, der religiösen Vielfalt, der Gleichberechtigung von Mann und Frau und auch zur Geschichte Deutschlands. Aus einem Fragenkatalog von 300 Multiple-Choice-Fragen sowie 10 länderspezifischen Fragen (hier bei uns zu Bayern) stellt das Bundesamt jeweils Testbögen mit 33 Fragen zusammen. Jeder Testteilnehmende bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten, von denen nur eine richtig ist. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 erforderlich. Für Personen mit einer gültigen Personenkennziffer des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ist diese Prüfung kostenlos, Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor dem Prüfungstermin. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung nur möglich bei: Frau Gröpel, 09971 8501 17 Frau Dierfeld, 09971 8501 94 Frau Gross, 09971 8501 27
Der Test "Leben in Deutschland" findet im Anschluss an einen Orientierungskurs statt. Er enthält Fragen zum politischen System Deutschlands, zu Rechts- und Gesellschaftsordnung und den Lebensverhältnissen in Deutschland, der religiösen Vielfalt, der Gleichberechtigung von Mann und Frau und auch zur Geschichte Deutschlands. Aus einem Fragenkatalog von 300 Multiple-Choice-Fragen sowie 10 länderspezifischen Fragen (hier bei uns zu Bayern) stellt das Bundesamt jeweils Testbögen mit 33 Fragen zusammen. Jeder Testteilnehmende bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Auf dem Fragebogen gibt es zu jeder Frage vier mögliche Antworten, von denen nur eine richtig ist. Für 33 Fragen haben die Teilnehmenden 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den auch möglichen Nachweis der Kenntnisse nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist nach § 1 Absatz 3 der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 der 33 erforderlich. Für Personen mit einer gültigen Personenkennziffer des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ist diese Prüfung kostenlos, Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor dem Prüfungstermin. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung nur möglich bei: Frau Gröpel, 09971 8501 17 Frau Dierfeld, 09971 8501 94 Frau Gross, 09971 8501 27
Durch eine geführte Weihnachtsmeditation werden Sie zur inneren Ruhe finden und den Weihnachtsstress für einen Moment vergessen. Nach der geführten Meditation haben Sie die Möglichkeit bei einer Tasse Tee oder einer Tasse heißen Schokolade Ihre persönliche Zielcollage für das Jahr 2024 zu erstellen. Ein Vision Board ist Ihr persönliches magisches Plakat, um Ihre Wünsche, Träume, Sehnsüchte und Lebensweisen zu visualisieren und zu manifestieren. Das Vision Board entsteht, wenn man seine Träume, Ziele und Visionen mit Hilfe von Bildern, Zitaten oder Texten aus verschiedenen Zeitschriften rausschneidet und als Collage zusammenführt.
Makramee ist eine aus dem Orient stammende Knüpftechnik, die zur Herstellung von Ornamenten, Textilien oder Schmuck verwendet wird. Das Wort Makramee kommt vom arabischen migramah, das "weben" bedeutet. Makramee ist gerade wieder voll im Trend und es gibt viele kreative Projekte, die du mit dieser Technik umsetzen kannst.
Für alle, die es gar nicht erwarten können, ihre guten Vorsätze umzusetzen, startet das neue Jahr mit diesem Spezial. Eintöniges Cardio-Training war gestern, Jumping® ist heute! Schweißtreibend, dynamisch - ein Workout mit Fun-Faktor. Das Training auf unseren brandneuen Mini-Trampolinen verbessert nicht nur die Ausdauer, es schult gleichzeitig die Koordination, die stabilisierende Tiefenmuskulatur, schont dabei die Gelenke und ist ideal zum Kalorienverbrennen. Und da wären noch die Glückshormone, die bei jedem Training ausgeschüttet werden und den Stressabbau begünstigen. In den 60 Minuten werden einfache Choreographien aus verschiedenen Grundschritten und Jumps zu mitreißender Musik aufgebaut. Keine Angst: Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet, jeder springt seinem Niveau angepasst: entweder mit weniger Dynamik oder aber mit mehr Kraft und höherer Frequenz.
Für alle, die es gar nicht erwarten können, ihre guten Vorsätze umzusetzen, startet das neue Jahr mit diesem Spezial. Eintöniges Cardio-Training war gestern, Jumping ist heute! Schweißtreibend, dynamisch - ein Workout mit Fun-Faktor. Das Training auf unseren brandneuen Mini-Trampolinen verbessert nicht nur die Ausdauer, es schult gleichzeitig die Koordination, die stabilisierende Tiefenmuskulatur, schont dabei die Gelenke und ist ideal zum Kalorienverbrennen. Und da wären noch die Glückshormone, die bei jedem Training ausgeschüttet werden und den Stressabbau begünstigen. In den 60 Minuten werden einfache Choreographien aus verschiedenen Grundschritten und Jumps zu mitreißender Musik aufgebaut. Keine Angst: Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet, jeder springt seinem Niveau angepasst: entweder mit weniger Dynamik oder aber mit mehr Kraft und höherer Frequenz.
Für alle, die es gar nicht erwarten können, ihre guten Vorsätze umzusetzen, startet das neue Jahr mit diesem Spezial. Eintöniges Cardio-Training war gestern, Jumping ist heute! Schweißtreibend, dynamisch - ein Workout mit Fun-Faktor. Das Training auf unseren brandneuen Mini-Trampolinen verbessert nicht nur die Ausdauer, es schult gleichzeitig die Koordination, die stabilisierende Tiefenmuskulatur, schont dabei die Gelenke und ist ideal zum Kalorienverbrennen. Und da wären noch die Glückshormone, die bei jedem Training ausgeschüttet werden und den Stressabbau begünstigen. In den 60 Minuten werden einfache Choreographien aus verschiedenen Grundschritten und Jumps zu mitreißender Musik aufgebaut. Keine Angst: Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet, jeder springt seinem Niveau angepasst: entweder mit weniger Dynamik oder aber mit mehr Kraft und höherer Frequenz.
Muskeln sind der Schlüssel zu einem straffen Körper! Mit Muskeltraining und anschließendem Stretching rücken wir unserem Ziel, einem knackigen Po, einem flachen Bauch, wohlgeformten Armen, einer guten Körperhaltung, mehr Beweglichkeit und natürlich Wohlbefinden, ein Stück näher. Dieses Workout ist die ideale Ergänzung zu einem fettverbrennenden Ausdauertraining wie Zumba®, Spinning®, Walken, Schwimmen usw.