Finanzen verstehen: Risikostreuung -
Grundlagen von ETF's
An sieben Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit öffentlich zugänglichen Informationsquellen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten.
Ziel ist:
Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen.
An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Risikostreuung - Grundlagen von ETFs
- Produkte der ETF-Familie
- Geschichte von ETFs
- Grundlagen
- Wichtige Merkmale
- Ausprägungen
- Der „perfekte“ ETF
- Vergleichsportale
- Verschiedene Ebenen der Risikostreuung
- Risiken von ETFs
Ziel ist:
Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen.
An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Risikostreuung - Grundlagen von ETFs
- Produkte der ETF-Familie
- Geschichte von ETFs
- Grundlagen
- Wichtige Merkmale
- Ausprägungen
- Der „perfekte“ ETF
- Vergleichsportale
- Verschiedene Ebenen der Risikostreuung
- Risiken von ETFs
Finanzen verstehen: Risikostreuung -
Grundlagen von ETF's
An sieben Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit öffentlich zugänglichen Informationsquellen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten.
Ziel ist:
Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen.
An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Risikostreuung - Grundlagen von ETFs
- Produkte der ETF-Familie
- Geschichte von ETFs
- Grundlagen
- Wichtige Merkmale
- Ausprägungen
- Der „perfekte“ ETF
- Vergleichsportale
- Verschiedene Ebenen der Risikostreuung
- Risiken von ETFs
Ziel ist:
Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen.
An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Risikostreuung - Grundlagen von ETFs
- Produkte der ETF-Familie
- Geschichte von ETFs
- Grundlagen
- Wichtige Merkmale
- Ausprägungen
- Der „perfekte“ ETF
- Vergleichsportale
- Verschiedene Ebenen der Risikostreuung
- Risiken von ETFs
-
Gebühr14,00 €
- Kursnummer: BQ16174
-
StartDo. 06.11.2025
18:30 UhrEndeDo. 06.11.2025
20:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Leon Podian
- Geschäftsstelle: Online
-
Online