Zum Hauptinhalt springen

Podian, Leon

Loading...
Finanzen verstehen: Altersvorsorge- warum sie heute wichtiger ist denn je?
Do. 25.09.2025 18:30
Online
warum sie heute wichtiger ist denn je?

An sieben Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit öffentlich zugänglichen Informationsquellen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten. Ziel ist: Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen. An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Altersvorsorge - warum sie heute wichtiger ist denn je Altersvorsorge - Inflation und Wirtschaftswachstum - Gründe für Geldanlage Rente - Funktionsweise - Einflussfaktoren - Risiken Grundlagen Versicherungen Frauen und Geldanlage Finanzielle Freiheit - Definition von finanzieller Freiheit - Warum wir nicht vermögend werden Investieren - Entstehung von Vermögen - Sachwert versus Vermögenswert - Bitcoin als Sachwert Kapitalmarkt - Gründe fürs Investieren am Kapitalmarkt - Aktienkultur in Deutschland - Einfluss der Coronapandemie

Kursnummer BQ16170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Leon Podian
Finanzen verstehen: Börse und Aktien - Geschichte, Akteure und Profiteure
Do. 09.10.2025 18:30
Online
Geschichte, Akteure und Profiteure

An sieben Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit öffentlich zugänglichen Informationsquellen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten. Ziel ist: Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen. An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Börse und Aktien – Geschichte, Akteure und Profiteure Börse - Grundlagen - Gründe für Börsengänge - Risiken eines Börsengangs Aktien - Einflussfaktoren des Unternehmens - Einflussfaktoren auf Kurse und auf den Markt - Wichtige Merkmale Börse und Aktien - Kritik und Vorurteile - Rolle des Kapitalmarkts im Leben Fonds und Indizes - Geschäftsmodelle - Akteure und Profiteure Arten von Investoren Weitere Akteure am Kapitalmarkt - Hedge-Fonds, Shortseller, Research-Investoren, aktivistische Investoren

Kursnummer BQ16172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Leon Podian
Finanzen verstehen: Wirtschaft - Geldkreislauf und Entstehung der Inflation
Do. 23.10.2025 18:30
Online
Geldkreislauf und Entstehung der Inflation

An sieben Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit öffentlich zugänglichen Informationsquellen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten. Ziel ist: Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen. An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Wirtschaft – Geldkreislauf und Entstehung der Inflation Geld- und Zinspolitik - Akteure des Wirtschaftskreislaufs - Entstehung des Wirtschaftswachstums - Entstehung der Inflation - Verantwortliche für Inflation - Wirtschaftswachstum versus Geldmengenausweitung - Gefahren der Deflation - Erklärung der Zins-Zyklen Wirtschaftskreislauf - Vor Corona - Einfluss von Corona und Krieg Kapitalmarkt - Chancen am Kapitalmarkt - Geschichte der Börse - Kriege, Krisen und deren Auswirkungen - Durchschnittsrendite der letzten 30 Jahre

Kursnummer BQ16173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Leon Podian
Finanzen verstehen: Risikostreuung - Grundlagen von ETF's
Do. 06.11.2025 18:30
Online
Grundlagen von ETF's

An sieben Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit öffentlich zugänglichen Informationsquellen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten. Ziel ist: Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen. An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Risikostreuung - Grundlagen von ETFs - Produkte der ETF-Familie - Geschichte von ETFs - Grundlagen - Wichtige Merkmale - Ausprägungen - Der „perfekte“ ETF - Vergleichsportale - Verschiedene Ebenen der Risikostreuung - Risiken von ETFs

Kursnummer BQ16174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Leon Podian
Finanzen verstehen: Anlageklassen. Anleihe / Kryptogeld / Immobilie / Edelmetall
Do. 20.11.2025 18:30
Online
Anleihe / Kryptogeld / Immobilie / Edelmetall

An sieben Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit öffentlich zugänglichen Informationsquellen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten. Ziel ist: Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen. An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Anlageklassen – Anleihen, Kryptowährungen, Immobilien, Edelmetalle Anleihe - Grundlagen - Funktionsweise von Unternehmensanleihen und Staatsanleihen - Einfluss auf den Kapitalmarkt - Anwendungsgebiete - Risiken Immobilie - Was beim Kauf zu beachten ist - Chancen und Risiken - Aktuelle Lage (Hohe Zinsen) - Eigennutzung versus Kapitalanlage Kryptowährungen - Grundlagen - Bitcoin versus andere Kryptowährungen - Grundlagen Bitcoin - Funktionsweise und Vision von Bitcoin - Chancen und Risiken von Kryptowährung inklusive Bitcoin Weitere Anlageklassen - Gold, Silber, Oldtimer, etc. Steuern - Auf Wertpapiere und ETFs - Auf Kryptowährungen - Freigrenzen

Kursnummer BQ16175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Leon Podian
Finanzen verstehen: Bitcoin - der ultimative Wertspeicher?
Do. 04.12.2025 17:30
Online
der ultimative Wertspeicher?

An sieben Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit öffentlich zugänglichen Informationsquellen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten. Ziel ist: Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen. An diesem Abend erwartet Sie das Thema: Bitcoin - Zahlungsmittel, Wertspeicher und mehr - Die Entstehung von Bitcoin: Wie alles begann - Technische Grundlagen: Funktionsweise und Kernprinzipien - Der erste Halving-Zyklus: Die ersten Schritte in die Öffentlichkeit - Historische Meilensteine (2013–2024): Entwicklungen und Rückschläge - Leben mit Bitcoin: Berührungspunkte mit verschiedenen Lebensbereichen - Der aktuelle Geldstandard: Auswirkungen auf die Gesellschaft - Bitcoin als Werkzeug: Wirksamkeit und Nutzen - Dezentralität und Mitbestimmung: Die demokratischste Entscheidung der Welt - Preisbildung und Handel: Kursentwicklung und Volatilität - Kernfunktionen von Bitcoin: Zahlungsmittel, Wertspeicher und mehr - Handel und Aufbewahrung: Sicherheit, Regulierung und Steuern - Kritik und Vorurteile: Mythen und Realität - Risiken und Herausforderungen: Gefahren für Bitcoin - Zukunftsperspektiven: Die mögliche Zukunft von Bitcoin

Kursnummer BQ16176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Leon Podian
Finanzen verstehen: In eigener Sache - die eigene Strategie am Kapitalmarkt
Do. 18.12.2025 18:30
Online
die eigene Strategie am Kapitalmarkt

An sieben Abenden erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die Welt der Finanzen. Es erwartet Sie eine breite Palette an Informationen zu den Themen Altersvorsorge, Geldkreislauf, Anlageklassen und persönliche Einstellung. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit öffentlich zugänglichen Informationsquellen. Der Dozent wird auf die aktuellen Ereignisse eingehen, die Chancen und Risiken erklären und Ihre Fragen beantworten. Ziel ist: Sie bekommen einen aktuellen Einblick in die Finanzwelt und kennen die gängigsten Anlagenklassen. Sie können Wirtschafts- und Finanznachrichten besser einordnen und Ihre eigene Finanzverwaltung optimieren, um langfristig Vermögen aufzubauen. An diesem Abend erwartet Sie das Thema: In eigener Sache - die eigene Strategie am Kapitalmarkt Risiko - Rolle des Risikos im Leben - Risiko im Alltag und am Kapitalmarkt - Umgang mit Risiko Zinseszins-Effekt Persönliche Vorbereitung - Der Weg zur ersten Investition - Eigene Investitionsstrategie - Tipps und Tricks Depotvergleich Persönliche Einstellung gegenüber - Geld - Krisen - Verlusten Eigene finanzielle Bildung - Wichtigkeit im Leben - Öffentliche und freie Informationsquellen - Strategie zum Aufbau eigener Finanzbildung

Kursnummer BQ16177
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Leon Podian
Loading...
zurück zur Übersicht
18.08.25 17:15:14