Zum Hauptinhalt springen

Planung & Durchführung: Aquagymnastik für Gäste
Schwerelose Wassergymnastik im Hotelbad für jedes Alter

Bewegung im Wasser ist gelenkschonend, vielseitig und macht einfach Spaß! Aquagymnastik eignet sich für Gäste jeden Alters und jedes Trainingszustands – von sanften Entspannungseinheiten bis hin zu belebenden Fitnessprogrammen.

In diesem Kurs lernen Sie, abwechslungsreiche Aqua-Angebote mit und ohne Geräte zu gestalten und dabei Grundübungen kreativ zu variieren. Ob Fitness, Entspannung oder sogar Tanzelemente – Sie erhalten Ideen und Techniken, mit denen Sie Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis im Wasser bieten können.

Neben der Praxis im Hallenbad der Rehaklinik Maximilian vermittelt der Kurs Ihnen auch fundiertes theoretisches Wissen zur Organisation, Sicherheit und Gestaltung von Stundenbildern. Sie erfahren, wie Musik (GEMA-konform) sinnvoll eingesetzt wird, wie Sie Ihre Stimme im Hallenbad effektiv nutzen und wie Sie mit motivierendem Auftreten Ihre Teilnehmer*innen begeistern.

Inhaltsauszug:
Grundlagen zur Organisation und Sicherheit bei Aquakursen
Gestaltung abwechslungsreicher Aqua-Angebote mit und ohne Geräte
Grundübungen und kreative Variationen für Fitness, Entspannung und Tanz
Zwei praxisorientierte Stundenbilder im Hallenbad
Einführung in den Einsatz von Sportgeräten im Wasser
Stimmtraining für die Leitung von Kursen im Hallenbad
Musik- und Ideenquellen für abwechslungsreiche Stunden

Zielgruppe:
Trainerinnen, Übungsleiterinnen, Animateurinnen und Mitarbeiterinnen in Wellness- und Sporthotels, Reha- und Kureinrichtungen, die ihren Gästen ein vielseitiges und sicheres Bewegungsangebot im Wasser bieten möchten.

Voraussetzungen:
Spaß an der Bewegung im Wasser, Freude am Umgang mit Gruppen und eine kräftige Stimme.

Material

Bequeme Sportkleidung und Badekleidung (vorzugsweise Badeanzug für Damen), saubere Turnschuhe mit rutschfester Sohle, Badeschuhe, mehrere Handtücher, ggf. Bademantel, Schreibzeug und Getränke für die Praxis, Essen und Getränke (Selbstverpflegung)

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 21. November 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum
    1 Freitag 21. November 2025 18:00 – 21:00 Uhr Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum
    • 2
    • Samstag, 22. November 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum
    2 Samstag 22. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr Wellness-Kosmetikschule, Behandlungsraum

Planung & Durchführung: Aquagymnastik für Gäste
Schwerelose Wassergymnastik im Hotelbad für jedes Alter

Bewegung im Wasser ist gelenkschonend, vielseitig und macht einfach Spaß! Aquagymnastik eignet sich für Gäste jeden Alters und jedes Trainingszustands – von sanften Entspannungseinheiten bis hin zu belebenden Fitnessprogrammen.

In diesem Kurs lernen Sie, abwechslungsreiche Aqua-Angebote mit und ohne Geräte zu gestalten und dabei Grundübungen kreativ zu variieren. Ob Fitness, Entspannung oder sogar Tanzelemente – Sie erhalten Ideen und Techniken, mit denen Sie Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis im Wasser bieten können.

Neben der Praxis im Hallenbad der Rehaklinik Maximilian vermittelt der Kurs Ihnen auch fundiertes theoretisches Wissen zur Organisation, Sicherheit und Gestaltung von Stundenbildern. Sie erfahren, wie Musik (GEMA-konform) sinnvoll eingesetzt wird, wie Sie Ihre Stimme im Hallenbad effektiv nutzen und wie Sie mit motivierendem Auftreten Ihre Teilnehmer*innen begeistern.

Inhaltsauszug:
Grundlagen zur Organisation und Sicherheit bei Aquakursen
Gestaltung abwechslungsreicher Aqua-Angebote mit und ohne Geräte
Grundübungen und kreative Variationen für Fitness, Entspannung und Tanz
Zwei praxisorientierte Stundenbilder im Hallenbad
Einführung in den Einsatz von Sportgeräten im Wasser
Stimmtraining für die Leitung von Kursen im Hallenbad
Musik- und Ideenquellen für abwechslungsreiche Stunden

Zielgruppe:
Trainerinnen, Übungsleiterinnen, Animateurinnen und Mitarbeiterinnen in Wellness- und Sporthotels, Reha- und Kureinrichtungen, die ihren Gästen ein vielseitiges und sicheres Bewegungsangebot im Wasser bieten möchten.

Voraussetzungen:
Spaß an der Bewegung im Wasser, Freude am Umgang mit Gruppen und eine kräftige Stimme.

Material

Bequeme Sportkleidung und Badekleidung (vorzugsweise Badeanzug für Damen), saubere Turnschuhe mit rutschfester Sohle, Badeschuhe, mehrere Handtücher, ggf. Bademantel, Schreibzeug und Getränke für die Praxis, Essen und Getränke (Selbstverpflegung)
15.08.25 02:46:46