Kurs für Ausländer/innen, die unter der Woche arbeiten und daher keinen anderen Deutschkurs besuchen können. Grundkenntnisse der deutschen Sprache werde gefestigt, die mündliche und schriftliche Sprachkompetenz wird verbessert.
In diesem Seminar lernen Sie, ihre Aufnahmen kontrolliert und bewusst zu gestalten. unter Anleitung wenden Sie die grundlegenden Regeln der Fotografie anhand praktischer Durchführungen an. Ihnen wird es gelingen, die Einstellungen Ihrer Kamera zu verstehen und gezielt und Kompetent anzuwenden. Bitte mitbringen: eigene Kamera (geeignet sind Spiegelreflexkameras, spiegellose Systemkameras oder Bridgekameras mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, geladene Akkus, Speicherkarten, zusätzliches Kamerazubehör z.B. Stativ, Objektive, Blitz (falls vorhanden)
In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.
Kurs für Ausländer/innen, die unter der Woche arbeiten und daher keinen anderen Deutschkurs besuchen können. Grundkenntnisse der deutschen Sprache werden gefestigt, die mündliche und schriftliche Sprachkompetenz wird verbessert.
Möchten Sie mit einem eleganten Walzer über die Tanzfläche schweben und Ihren Hochzeitstanz zu einem unvergesslichen Moment machen? In unserem Crash-Kurs Wiener Walzer lernen Sie die wichtigsten Schritte und Drehungen, um sicher und harmonisch zu tanzen. Was Sie erwartet: ✔ Grundschritte & einfache Drehungen für einen stilvollen Auftritt ✔ Tipps für eine elegante Haltung und harmonische Bewegungen ✔ Praktische Anleitung für sicheres Führen und Folgen Nicht nur für das Brautpaar! Auch Eltern, Trauzeugen und Freunde sind herzlich eingeladen, mitzumachen und sich für den großen Tag tänzerisch vorzubereiten! Lassen Sie Ihren Hochzeitstanz unvergesslich werden – wir bringen Sie ins richtige Tempo!
In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.
Klassische Yogahaltungen kräftigen den Körper nach der Geburt, sanfte Dehnungen und Atemübungen helfen zu entspannen, um den neuen Lebensumständen mit Zuversicht zu begegnen. Und zwischendurch kann es auch mal quirlig zugehen, wenn die Mütter Yoga üben und die Kleinen mit dabei sind; Yoga(er-)leben ein wenig anders: lebensnah und unkompliziert, aber nicht minder stärkend und wohltuend. Dieser Kurs ist ca. ab dem 2. Monat nach der Geburt bis zum Beginn des Laufalters geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig. Auch Mütter ohne Babys sind selbstverständlich herzlich willkommen
Klassische Yogahaltungen sowie sanfte Atemübungen und Meditation begleiten wohltuend und unterstützend die gesamte Schwangerschaft. Zudem sind sie eine hilfreiche Vorbereitung für die kommende Geburt. Ein sorgsames und gezieltes Abwechseln von kräftigenden und dehnenden Übungen sowie ausreichend Raum für ein achtsames In-Sich-Hineinhören können Gelassenheit und Vertrauen in den eigenen Körper schenken und einen intensiven Kontakt zum Baby ermöglichen, um den anstehenden Veränderungen zuversichtlich und mit Freude entgegenzusehen. Dieser Kurs ist für jede Phase der Schwangerschaft geeignet. Keine Vorkenntnisse nötig. Einstieg jederzeit möglich!
In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie. Bei schönem Wetter findet der Kurs im freien statt.
In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie. Bei schönem Wetter findet der Kurs im freien statt.
Yoga war jahrhundertelang eine männliche Domäne, mittlerweile bestehen Yogakurse jedoch - zumindest im westlichen Kulturkreis - vor allem aus weiblichen Teilnehmerinnen. Yoga-interessierte Männer sind in Kursen meist 'allein unter Frauen' und bleiben oft schon deshalb lieber 'draußen'. Doch auch für Männer ist Yoga ein wunderbarer Ausgleich zum (Arbeits-)Alltag und eine gute Möglichkeit, Muskelkraft und Beweglichkeit, Stressabbau und Entspannung miteinander zu verbinden. Die Auswahl der Übungen berücksichtigt männliche Bedürfnisse und Fähigkeiten: kräftigende Haltungen und dynamische Bewegungsfolgen stehen ebenso auf dem Programm wie Beweglichkeit sowie eine wohltuende Schlussentspannung; diese abwechslungsreiche Stunde spannt einen Bogen ziwschen Aktivität und Ruhe, Kraft und Entspannung. Dieser Kurs ist geeignet für Männer, die (wieder) ins Yoga einsteigen oder Männer, die ihre Yogapraxis vertiefen möchten.
Viele Vermieter zahlen drauf und merken es nicht. Das Ziel einer Vermietung ist nicht nur die Auslastung, sondern dass nach Abzug der Kosten auch etwas verdient wird. So ergibt sich Spielraum für Investitionen. Auch steigende Energiekosten müssen entsprechend umgelegt werden. In diesem Workshop wird gezeigt, wie Sie eine Ferienwohnung bzw. ein Privatzimmer kalkulieren, damit alle Kosten gedeckt sind. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie präsent und buchbar sein sollten, damit Sie bei der Vermietung erfolgreich sind. Zielgruppe: Privatvermieter von Ferienwohnungen, Ferienzimmern und kleinen Pensionen Empfehlung: Die Erfahrung nach diesem Workshop ist, dass die Vermieter sicherer in der Kalkulation sind und sich zu einem besseren Preis erfolgreich verkaufen können - bei gleichen oder steigenden Buchungszeiten. Inhaltsauszug: - Preiskalkulation einer Ferienwohnung - sinnvolle Werbemaßnahmen für Privatvermieter
Frauen in Führungspositionen stehen täglich vor der Herausforderung, von Mitarbeitenden, Kunden und Vorgesetzen kritisch wahrgenommen und beurteilt zu werden. Umso wichtiger ist es für weibliche Führungskräfte, die eigene Führungspersönlichkeit zu stärken, um authentisch, souverän und erfolgreich zu führen. Erfahren Sie, wie Sie sich Ihrer Rolle bewusst werden, wie Sie im Unternehmen auftreten in der Kommunikation mit Mitarbeitern und Vorgesetzten sowie in Entscheidungs- und Verhandlungssituationen. Inhaltsauszug: • Führung und Geschlecht: eine kritische Auseinandersetzung mit den gängigen Stereotypen und der Wahrnehmung von Führung • Herausforderungen im Alltag: Einblicke in die täglichen Balanceakte, die Frauen in Führungsrollen meistern müssen • Erfolgsstrategien: Praktische Tipps und Strategien, um als Frau in der Führung erfolgreich zu sein und sich in einer oft männlich dominierten Umgebung zu behaupten. • Netzwerken und Austausch: Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten und zum Aufbau eines unterstützenden Netzwerks Ihr Nutzen: Sensibilisierung für die spezifischen Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen gegenüberstehen und die Förderung von Selbstbewusstsein. Darauf können Sie sich freuen: Raum für einen offenen Dialog und Erfahrungsaustausch.
Diese Behandlung mit individuell zusammengestellten Kräutersäckchen verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefenwirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Die Kräuterstempel-Massage wurde bereits vor vielen hundert Jahren in Indien und ostasiatischen Ländern angewandt. Dort entdeckte man sehr früh die Wirkung von Kräutern, Früchten und Gewürzen auf den gesamten Körper. Diese Behandlung verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefen-Wirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Durch die schonende Erwärmung der Kräutersäckchen kann sich der Wirkstoff der Heilkräuter optimal entfalten. Je nach Kräutermischung wirkt es auf das vegetative Nervensystem beruhigend, entspannend, erfrischend oder leistungssteigernd. Die angenehme Wärme wirkt zugleich durchblutungsfördernd und baut Muskelspannung ab. Der Stoffwechsel wird angeregt und unterstützt den Abtransport von Schlackstoffen. Kurs-Inhalte: Kleine Kräuterkunde Herstellung der Kräuterstempel Massagetechnik Kontraindikationen Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Abheben, Abketten, Abmaschen... Selbst wenn man das Handwerk beherrscht, sind Anleitungen für Laien oft schwer verständlich. In diesem Kurs steht Ihnen unsere Kursleiterin Frau Peschke mit Rat und Tat zur Seite.
Es wird mit einer Langhantel und mit dem eigenem Körpergewicht trainiert. Dadurch kann die Muskelkraft und die allgemeine Ausdauer verbessert werden. Perfekt für den Einstig oder für fortgeschrittene Sportler zur Verbesserung der Technik mit der Langhantelstange.
Es werden 8 verschiedene (Craft-)Biere aus unterschiedlichen Nationen zusammen mit einem Biersommelier verkostet. Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen einem bayerischen Hellen und einem belgischen Blond? Welches Glas passt zu welchem Bier? Ist der Schaum stabil? Aussehen, Geruch, Flavour, Geschmack, Antrunk, Abgang werden gemeinsam erarbeitet. Zu den einzelnen Bieren wird Wasser und Brot zum Neutralisieren gereicht. Die Biere und Brauereien werden vorgestellt, auch die ein oder andere Anekdote trägt zu einem unterhaltsamen Abend bei. Wussten Sie eigentlich, dass es weltweit mehr als 150 Bierstile gibt? Es beginnt eine Reise durch die internationale Bierwelt, die an diesem Abend natürlich nicht enden kann ... Bei jedem Kurstermin werden 8 andere Biersorten vorgestellt.
Nach einer kurzen Wiederholung der Grundfunktionen lernen Sie, anhand anschaulicher Beispiele und vieler Visualisierungen, Namen und spezielle Funktionen einzusetzen, professionelle Diagramme zu erstellen, komplexe Auswertungen mithilfe von Pivot-Tabellen und Microsoft-Query-Abfragen durchführen u. v. m. Kursinhalt: Wie Profis rechnen: Namen und Tabellenbereiche verwenden, spezielle Funktionen nutzen (z. B. WENN und SVERWEIS), Zeitberechnungen durchzuführen, professionelle Diagramme erstellen, Daten kombinieren und konsolidieren, mit Pivot-Tabellen arbeiten, Daten importieren bzw. exportieren, Microsoft-Query-Abfragen erstellen ) u. v. m.
Diese Veranstaltung beleuchtet kulturelle Besonderheiten in der Ukraine und Russland anhand persönlicher, teils kurioser Alltagserlebnisse des Referenten. Gemeinsamkeiten und Unterschiede – auch im Vergleich zu Deutschland – werden herausgearbeitet. Zudem schlägt der Vortrag die Brücke zur Propaganda im Ukrainekrieg. Beispielvideos, Medienausschnitte und Beiträge aus sozialen Netzwerken veranschaulichen, wie Menschen in beiden Ländern medial geprägt werden. Im Austausch mit den Teilnehmenden wird auch die aktuelle Lage im Ukrainekrieg thematisiert.
Wir durchstreifen die Natur rund um die Mühle und auf der Insel. Wir werden die Wildkräuter bestimmen, mit allen Sinnen erfassen und sammeln. Anschließend arbeiten wir die Kräuter wie z. B. Giersch, Brennnessel, Löwenzahn, Gundermann, Vogelmiere, Labkraut etc. zu leckeren Gerichten. Gründonnerstagssuppe (Suppengrundstock zum mit nach Hause nehmen), Löwenzahn Fladenbrot, Kräuteraufstrich u. v. m.
Kreativen Impulsen folgen, persönliche, bildnerische Methoden entwickeln, Gedanken und Gefühlen durch Farbe Ausdruck verleihen. Darum geht es beim Intuitiven Malen, inspiriert durch Entspannungseinheiten und Musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs läuft in Kooperation mit der Tourismusakademie Ostbayern.
Faszien sind das feine Bindegewebsnetzwerk, das unseren gesamten Körper durchzieht – sie geben ihm Form, Stabilität und Beweglichkeit. Werden sie durch Bewegungsmangel oder Fehlbelastung verklebt, kann das zu Verspannungen, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren Gästen eine dynamische Fasziengymnastik ohne Zusatzgeräte anbieten, die sowohl lösend als auch stärkend wirkt. Mit fließenden, harmonischen Bewegungen fördern Sie die Elastizität der Faszien, lösen Spannungen und stabilisieren die Körpermitte. Neben den praktischen Übungen erhalten Sie fundiertes theoretisches Wissen zu den Grundlagen der Faszien, zur Organisation und Planung von Stunden sowie zu wichtigen Aspekten wie Sicherheit, Versicherung und Musikgestaltung (GEMA). Zwei komplette Stundenbilder bieten Ihnen sofort einsetzbare Übungsabfolgen, die für Gäste jeden Alters geeignet sind. Inhaltsauszug: Grundlagenwissen zu Faszien und deren Bedeutung für Gesundheit und Beweglichkeit Planung, Organisation und Sicherheit bei Fasziengymnastik-Angeboten Zwei vollständige Stundenbilder mit fließenden Bewegungsabfolgen Lockerungs- und Dehntechniken zur Lösung von Verklebungen Zentrierung der Körpermitte für bessere Haltung und Stabilität Einsatz passender Musik unter Beachtung der GEMA-Regeln Persönliches Auftreten und Motivation der Teilnehmer*innen Ideenquellen für weitere Übungen Zielgruppe: Trainerinnen, Übungsleiterinnen und Mitarbeiter*innen in Wellness- und Sporthotels, die ihren Gästen ein sanftes, aber wirkungsvolles Bewegungsangebot ohne Geräte bieten möchten. Voraussetzungen: Spaß an Bewegung und Freude am Umgang mit Gruppen.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Grundlagen des Content-Marketings und dessen strategische Bedeutung Entwicklung und Umsetzung eines Redaktionsplans Best Practices für die Erstellung von Blog-Posts, Videos und anderen Inhalten Strategien zur Maximierung der Reichweite und Interaktion durch gezieltes Content-Marketing Nutzung von SEO-Techniken zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Inhalten Messung der Effektivität von Content-Marketing durch Analysetools und Performance-Metriken Anpassung von Content-Strategien anhand von Nutzerfeedback und Analyseergebnissen
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Um als Führungskraft erfolgreich zu sein, ist es wichtig sich professionell zu verhalten und sich konstruktiv miteinander auszutauschen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie positiver, offener und ausdrucksstärker in Ihrer Kommunikation wirken. Stressige Situationen können Sie gelassener bewältigen und erfolgreich stärkere Beziehungen aufbauen. Inhaltsauszug • nonverbaler Kommunikation – zugängliche und glaubwürdige Körpersprache einsetzen • Aktives Zuhöre und Positive Kommunikation • Persönlichkeitstypen und Verhaltensweisen erkennen • Gesprächsführung mit Generation Y und Z • Erfolgreiche Mitarbeiter- , Feedback- und Kritikgespräche führen Darauf können Sie sich freuen: Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Kommunikationsmethoden um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. In diesem interaktiven und dynamischen Training werden sie bereichernde Erfahrungen sammeln, die ihnen dabei helfen, erfolgreicher in Ihrer Kommunikation zu sein. Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Berufseinsteiger und alle, die ihre Kommunikations-Kompetenzen verbessern und ihre Produktivität und Zufriedenheit steigern möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Berufsfelder.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.
Dieser Präventionskurs wird von der Kasse bezuschusst und findet in Form von einer Hockergymnastik statt. Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen Gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird ein Ausgleich für Bewegungsmangel und einer einseitigen Belastung des Alltags geschafft. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es noch praxisnahe Informationen und Tipps, wie der Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. im Alltag, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen? Schnitt, Material und Farbe eines Kleidungsstückes selbst zu bestimmen und gewissermaßen ein "Einzelstück" zu besitzen? Es gibt heute so viele schöne Stoffe und modische Schnitte für Kleider, Blusen, Röcke, Hosen ..., die gar nicht sonderlich schwer umzusetzen sind. Und dazu noch die vielfältigsten und witzigsten Vorlagen zu Modeaccessoires, Kinderkleidung und -spielzeug. Auch im Bereich der Wohndekoration sind die Gestaltungsmöglichkeiten größer als je zuvor. Was viele dennoch abschreckt, ist das alte Vorurteil, Nähen sei schwer zu erlernen. In einem unserer Nähkurse werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen. Hier wird zusammen mit anderen unter fachlicher Anleitung zugeschnitten und genäht. Sicher braucht man gerade am Anfang etwas Geduld. Aber wenn die ersten Nähversuche gestartet sind, merkt jede/r, wie viel Kreativität und Spaß damit verbunden sind. Vielleicht schlummert ein kleiner Lagerfeld in Ihnen - finden Sie es heraus!