Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Reha-Sport Zandt Trockengymnastik Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mo. 13.01.2025 08:30
Zandt
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern geleitet. Beitrag für Selbstzahler: 7,00 € je Einheit

Kursnummer BP33351
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Oksana Hryhorenko
Teilnahme mit ärztlichen Verordnung kostenfrei, Teilnahme ohne Verordnung ebenfalls möglich, bitte sprechen Sie mit unseren Reha-Kursberaterinnen Fr. Hryhorenko (09971 8501-18) oder Fr. Weinzierl (09971 8501-18)
Reha-Sport Falkenstein Trockengymnastik 2 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mo. 13.01.2025 09:15
Falkenstein
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden geleitet von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern. Beitrag für Selbstzahler: 7,00 € je Einheit

Kursnummer BP33221
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kerstin Weinzierl
Reha-Sport Falkenstein Trockengymnastik 3 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mo. 13.01.2025 10:15
Falkenstein
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden geleitet von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern. Beitrag für Selbstzahler: 7,00 € je Einheit

Kursnummer BP33231
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kerstin Weinzierl
Teilnahme mit ärztlichen Verordnung kostenfrei, Teilnahme ohne Verordnung ebenfalls möglich, bitte sprechen Sie mit unseren Reha-Kursberaterinnen Fr. Hryhorenko (09971 8501-18) oder Fr. Weinzierl (09971 8501-18)
Reha-Sport Cham Wassergymnastik 1 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mo. 13.01.2025 13:00
Cham
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern geleitet. Beitrag für Selbstzahler: 10,00 € je Einheit

Kursnummer BP33151
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Simone Baier
Teilnahme mit ärztlichen Verordnung kostenfrei, Teilnahme ohne Verordnung ebenfalls möglich, bitte sprechen Sie mit unseren Reha-Kursberaterinnen Fr. Hryhorenko (09971 8501-18) oder Fr. Weinzierl (09971 8501-18)
Reha-Sport Strahlfeld Trockengymnastik 1 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mo. 13.01.2025 15:30
Roding
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden geleitet von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern. Beitrag für Selbstzahler: 7,00 € je Einheit

Kursnummer BP33346
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Oksana Hryhorenko
Reha-Sport Strahlfeld Trockengymnastik 2 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mo. 13.01.2025 16:30
Roding
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden geleitet von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern. Beitrag für Selbstzahler: 7,00 € je Einheit

Kursnummer BP33341
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Oksana Hryhorenko
Teilnahme mit ärztlichen Verordnung kostenfrei, Teilnahme ohne Verordnung ebenfalls möglich, bitte sprechen Sie mit unseren Reha-Kursberaterinnen Fr. Hryhorenko (09971 8501-18) oder Fr. Weinzierl (09971 8501-18)
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 13.01.2025 16:45
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BP31629
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Dozent*in: Dr. Carola Seitz
Reha-Sport Falkenstein Trockengymnastik 4 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mo. 13.01.2025 17:00
Falkenstein
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden geleitet von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern. Beitrag für Selbstzahler: 7,00 € je Einheit

Kursnummer BP33241
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Kerstin Weinzierl
Teilnahme mit ärztlichen Verordnung kostenfrei, Teilnahme ohne Verordnung ebenfalls möglich, bitte sprechen Sie mit unseren Reha-Kursberaterinnen Fr. Hryhorenko (09971 8501-18) oder Fr. Weinzierl (09971 8501-18)
Gesunder Rücken Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit
Mo. 13.01.2025 17:30
Tiefenbach
Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit

Das heutige Leben ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten. Dabei kommt die Bewegung der Wirbelsäule viel zu kurz, die kleinen stabilisierenden Muskeln bilden sich zurück. Beugen Sie vor! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.

Kursnummer BP36288
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,30
Dozent*in: Brigitte Ermel
Reha-Sport Beucherling Trockengymnastik 1 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mo. 13.01.2025 18:00
Zell
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern geleitet. Beitrag für Selbstzahler: 3,50 € je Einheit für Mitglieder der DJK Beucherling, 7,00 € je Einheit für Nichtmitglieder

Kursnummer BP33131
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anette Fischer
Teilnahme mit ärztlichen Verordnung kostenfrei, Teilnahme ohne Verordnung ebenfalls möglich, bitte sprechen Sie mit unseren Reha-Kursberaterinnen Fr. Hryhorenko (09971 8501-18) oder Fr. Weinzierl (09971 8501-18)
Reha-Sport Beucherling Trockengymnastik 2 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mo. 13.01.2025 19:00
Zell
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern geleitet. Beitrag für Selbstzahler: 3,50 € je Einheit für Mitglieder der DJK Beucherling, 7,00 € je Einheit für Nichtmitglieder

Kursnummer BP33141
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anette Fischer
Teilnahme mit ärztlichen Verordnung kostenfrei, Teilnahme ohne Verordnung ebenfalls möglich, bitte sprechen Sie mit unseren Reha-Kursberaterinnen Fr. Hryhorenko (09971 8501-18) oder Fr. Weinzierl (09971 8501-18)
Fitness-Yoga eine dynamische Version des Hatha-Yoga
Mo. 13.01.2025 19:00
Roding
eine dynamische Version des Hatha-Yoga

Fitness-Yoga ist die dynamische Version des Hatha-Yoga, einer sehr körperorientierten Richtung innerhalb des Yoga. Im Fitness-Yoga verschmelzen östliches und westliches Körpertraining zu einer Synthese aus Kraft, Konzentration, Ausdauer und kontrollierter Atemtechnik. Fitness-Yoga wurde aus einer Serie von Yogaübungen entwickelt, die zu einem fließenden Übungsverlauf verbunden werden. Fernöstliches Harmoniebewusstsein vereinigt sich mit westlicher Dynamik. Mit Fitness-Yoga wird mentale Stärke aufgebaut und Stress abgebaut. Die Energiesteigerung hilft, positive Ausstrahlung zu gewinnen und den Körper fit und beweglich zu halten. Fitness-Yoga - ein dynamisches Training für mehr Balance und Energie, Wohlbefinden und Ausstrahlung, sowie für eine gute Figur und einen gesunden Körper. Genießen Sie diese Stunde und tanken Sie Kraft für den Alltag.

Kursnummer BP35533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,20
Dozent*in: Karl Schmid
Reha-Sport Rimbach Trockengymnastik Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Mo. 13.01.2025 20:00
Rimbach
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern geleitet. Beitrag für Selbstzahler: 7,00 € je Einheit

Kursnummer BP33311
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Denis Nikolov
Teilnahme mit ärztlichen Verordnung kostenfrei, Teilnahme ohne Verordnung ebenfalls möglich, bitte sprechen Sie mit unseren Reha-Kursberaterinnen Fr. Hryhorenko (09971 8501-18) oder Fr. Weinzierl (09971 8501-18)
Hatha-Yoga (90 min) für Männer (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Mo. 13.01.2025 20:15
Cham
für Männer (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Yoga war jahrhundertelang eine männliche Domäne, mittlerweile bestehen Yogakurse jedoch - zumindest im westlichen Kulturkreis - vor allem aus weiblichen Teilnehmerinnen. Yoga-interessierte Männer sind in Kursen meist 'allein unter Frauen' und bleiben oft schon deshalb lieber 'draußen'. Doch auch für Männer ist Yoga ein wunderbarer Ausgleich zum (Arbeits-)Alltag und eine gute Möglichkeit, Muskelkraft und Beweglichkeit, Stressabbau und Entspannung miteinander zu verbinden. Die Auswahl der Übungen berücksichtigt männliche Bedürfnisse und Fähigkeiten: kräftigende Haltungen und dynamische Bewegungsfolgen stehen ebenso auf dem Programm wie Beweglichkeit sowie eine wohltuende Schlussentspannung; diese abwechslungsreiche Stunde spannt einen Bogen ziwschen Aktivität und Ruhe, Kraft und Entspannung. Dieser Kurs ist geeignet für Männer, die (wieder) ins Yoga einsteigen oder Männer, die ihre Yogapraxis vertiefen möchten.

Kursnummer BP31625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Dozent*in: Dr. Carola Seitz
Tanzen für Kinder von 7 bis 9 Jahren Moderne Tanzrichtungen
Di. 14.01.2025 15:45
Cham
Moderne Tanzrichtungen

Spaß und Freude am Tanzen stehen im Mittelpunkt. Spielerisch werden Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität gefördert. Es werden speziell dem Alter angepasste Tänze und Bewegungen erlernt und Musik in der Gruppe mit Gleichaltrigen erlebt. Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht.

Kursnummer BP72012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,30
Dozent*in: Andrea Roider
Body Aesthetics Fitness-Mix für Frauen
Di. 14.01.2025 18:00
Cham
Fitness-Mix für Frauen

Body Aesthetics ist eine Reihe von Workouts, die Ihnen helfen, den Körper Ihrer Träume zu schaffen. Die Übungen zielen darauf ab, die Beweglichkeit der Gelenke und Muskelkraft zu entwickeln. Es wird sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit zusätzlicher Ausrüstung geübt, um eine optimale Belastung der Muskeln von Armen, Beinen, Gesäß, Rücken und Bauch zu gewährleisten. Zu den Workouts gehören Elemente aus Bereichen wie Barre, Balance, Stretching, Functional, Fitboll, Pilates. Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Englisch

Kursnummer BP39512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Liliia Tereshchenko
Deutsch A2.1
Di. 14.01.2025 18:00
Cham

Für Personen mit Kenntnissen A1 der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.

Kursnummer BP49420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 204,00
Dozent*in: Ewelina Miebach
Ukrainisch lesen für Kinder ab 6 Jahren Kurssprache Ukrainisch
Mi. 15.01.2025 16:10
Cham
Kurssprache Ukrainisch

Im Unterricht lernen die Kinder zuerst das ukrainische Alphabet kennen. Danach beschäftigen sie sich mit Silben, ganzen Worten und Lesetechniken. Die kleinen Teilnehmer werden engagiert, um die erste altersgemäßen Literatur in der Muttersprache kennenzulernen. Lesen lernen ist eine ernste Sache, aber es sollte der Spaß dabei nicht zu kurz kommen. Spiele, Rätsel, Lieder und Gedichte sind unbedingt dabei. Kurssprache Ukrainisch

Kursnummer BP74252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Yaryna Pavlenko
Ballett für Anfänger ab 6 Jahren
Fr. 17.01.2025 14:00
Bad Kötzting

In erster Linie wird die Freude an Tanz und musikalischer Bewegung, die in fast jedem Menschen steckt, gefördert und entwickelt. Ballett ist gesund! Es wird von vielen Ärzten empfohlen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und zur Korrektur von einwärts gestellten Beinen. Überhaupt fördert es eine gute Körperhaltung und unterstützt das Selbstbewußtsein. Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.

Kursnummer BP71112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Lena-Marie Wendschuh
Ballett Stufe 1
Fr. 17.01.2025 15:45
Bad Kötzting

Dieser Kurs ist nur für Kinder gedacht, die vorher Kurse in Tänzerischer Frühförderung und einem Jahr Ballett besucht haben. Einstieg für andere ist möglich, aber nur nach Rücksprache mit der Ballettlehrerin Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.

Kursnummer BP71122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Lena-Marie Wendschuh
Ballett Stufe 2
Fr. 17.01.2025 16:45
Bad Kötzting

Dieser Kurs ist nur für Kinder gedacht, die vorher Kurse in Tänzerischer Frühförderung und/oder einen Anfängerkurs im Ballett besucht haben. Einstieg für andere ist möglich, aber nur nach Rücksprache mit der Ballettlehrerin. Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.

Kursnummer BP71132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Lena-Marie Wendschuh
Oriental Dance Art Orientalischer Tanz mit Vorkenntnissen
Fr. 17.01.2025 19:00
Cham
Orientalischer Tanz mit Vorkenntnissen

Raks Sharki: der Tanz des Ostens Die Königsdisziplin des Orientalischen Tanzes ist der Raks Sharki. Wir studieren neue Choreografien ein, zusätzlich werden auch technische Details zu orientalischen Tanzbewegungen und Hintergrundwissen zum Orientalischen Tanz vermittelt.

Kursnummer BP21312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Bianca Auzinger
Balance Ganzkörpertraining
Sa. 18.01.2025 11:00
Cham
Ganzkörpertraining

Balance ist ein Trainingsprogramm, das auf Yoga-, Tai Chi- und Pilates-Übungen basiert. Der Kurs fördert die Entwicklung und Verbesserung körperlicher Fähigkeiten wie z.B. Flexibilität, Koordination, Beweglichkeit der Gelenke und es kann die Muskelkraft verbessert werden. Dies wirkt sich wohltuend auf die Wirbelsäule aus, Dadurch kann die Körperhaltung verbessert werden. In diesem Kurs können Sie Alltagsstress abbauen, sich auf ihr Wohlbefinden konzentrieren um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Englisch

Kursnummer BP39502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,60
Dozent*in: Liliia Tereshchenko
ALPHA plus - besser lesen und schreiben Alphalevel 3-4
Di. 21.01.2025 13:15
Cham

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern wollen und sich Unterstützung für das bessere Verstehen von einfachen und komplexen Texten wünschen. Auch anerkannte Asylbewerber, die seit mindestens zwei Jahren ihren Wohnsitz in Bayern haben, können teilnehmen. Ihnen wird neben dem lateinischen Schriftsystem auch die deutsche Sprache vermittelt. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms des Bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus und soll Menschen mit geringen Lese-Schreib-Kompetenzen dabei unterstützen, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Im Unterricht werden Themen des alltäglichen Lebens behandelt und beispielsweise das Ausfüllen von Formularen geübt. Teilnehmen können Personen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben. Der Kurs ist kostenlos.

Kursnummer BP46876
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Karin Dörr
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Cham
Di. 21.01.2025 15:00
Cham
Cham

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 15 bis 17 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BP50543
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Tschechisch - B1 mit Konversation
Di. 21.01.2025 18:30
Furth im Wald

Einfache literarische Texte und Textübungen, Texte aus dem Buch Ceska citanka, tschechische Prosa und Märchen, aktuelle Texte, Konversationsübungen

Kursnummer BP47504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Die Kursgebühren richten sich nach der Teilnehmerzahl von 66 bis 99 Euro für 10 Abende. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 kann der Kurs trotzdem starten, wenn sich die Angemeldeten auf eine Erhöhung der Kursgebühr einigen.
Dozent*in: Jaroslava Seidlmayer
Deutsch A1.1. Folgekurs des Anfängerkurses
Mi. 22.01.2025 19:30
Cham

Für Personen mit keinen oder nur ganz geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.

Kursnummer BP49216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Dozent*in: Tetiana Dette
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Bad Kötzting
Do. 23.01.2025 15:00
Bad Kötzting
Bad Kötzting

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 15 bis 17 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BP50544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Yoga 55+ mit dem Stuhl offene Yogastunde
Di. 28.01.2025 09:20
Roding
offene Yogastunde

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 10,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP35312
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Chamerau
Di. 28.01.2025 15:00
Chamerau

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 15 bis 17 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BP50540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Englisch Auffrischungskurs A2
Di. 28.01.2025 18:00
Cham

Schon einmal Englisch gelernt und wieder alles vergessen? In diesem Kurs bringen wir frischen Wind in Ihre Englischkenntnisse! Wiedereinsteiger mit einfachen Grundkenntnissen werden sich hier wohlfühlen. In kleinen Gruppen üben wir das Sprechen und wiederholen die wichtigsten Basics für die Kommunikation im täglichen Leben. Unser Kursbuch führt uns dabei durch verschiedenste Themen wie zum Beispiel Freizeit, Reisen oder Restaurantbesuche. Genießen Sie eine entspannte Atmosphäre, in der wir gemeinsam Fehler machen und dabei Neues lernen.

Kursnummer BP41442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Tetiana Dette
Englisch A1.2
Di. 28.01.2025 19:30
Cham

Fortsetzungskurs des im Herbst 2024 begonnenen Anfängerkurses. Personen mit Grundkenntnissen der englischen Sprache sind herzlich willkommen in diesem Kurs.

Kursnummer BP41325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Dozent*in: Tetiana Dette
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 134 Modul 6
Mi. 29.01.2025 13:00
Cham

Kursnummer BP46677
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Bohdana Burlimova
Reha-Sport Furth i. Wald Trockengymnastik 1 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Di. 04.02.2025 18:30
Furth im Wald
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden geleitet von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern. Beitrag für Selbstzahler: 7,00 € je Einheit

Kursnummer BP33261
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Martina Hutterer
Teilnahme mit ärztlichen Verordnung kostenfrei, Teilnahme ohne Verordnung ebenfalls möglich, bitte sprechen Sie mit unseren Reha-Kursberaterinnen Fr. Hryhorenko (09971 8501-18) oder Fr. Weinzierl (09971 8501-18)
Ganzheitlicher Hatha-Yoga für Körper, Geist und Seele (90 min) für Geübte (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Di. 04.02.2025 19:20
Roding
für Geübte (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP31680
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Yoga 55+ mit dem Stuhl offene Yogastunde - ganzjährig
Do. 06.02.2025 09:15
Roding
offene Yogastunde - ganzjährig

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 10,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP35318
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Hatha-Yoga am Morgen offene Yogastunde - ganzjährig
Do. 06.02.2025 10:35
Roding
offene Yogastunde - ganzjährig

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 10,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP35286
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Reha-Sport Furth i. Wald Trockengymnastik 2 Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
Fr. 07.02.2025 11:00
Furth im Wald
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!

Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich! In stressfreier Atmosphäre tun wir gemeinsam etwas zur... · Korrektur der Körperhaltung · Verbesserung von Reaktion und Konzentration · Kräftigung aller Muskelgruppen (wichtig bei Wirbelsäulenproblemen) · Förderung des Knochenaufbaus (wichtig bei Osteoporose) Dieses spezielle Bewegungsprogramm kann bis ins hohe Alter durchgeführt werden. Diese Gruppen werden geleitet von unseren erfahrenen und auch von allen Krankenkassen anerkannten Fachübungsleitern. Beitrag für Selbstzahler: 7,00 € je Einheit

Kursnummer BP33271
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Martina Hutterer
Teilnahme mit ärztlichen Verordnung kostenfrei, Teilnahme ohne Verordnung ebenfalls möglich, bitte sprechen Sie mit unseren Reha-Kursberaterinnen Fr. Hryhorenko (09971 8501-18) oder Fr. Weinzierl (09971 8501-18)
ALPHA PLUS besser lesen und schreiben Alphalevel 2-3
Mo. 10.02.2025 08:30
Cham

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern wollen und sich Unterstützung für das bessere Verstehen von einfachen und komplexen Texten wünschen. Auch anerkannte Asylbewerber, die seit mindestens zwei Jahren ihren Wohnsitz in Bayern haben, können teilnehmen. Ihnen wird neben dem lateinischen Schriftsystem auch die deutsche Sprache vermittelt. Das Projekt ist Teil des Förderprogramms des Bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus und soll Menschen mit geringen Lese-Schreib-Kompetenzen dabei unterstützen, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Im Unterricht werden Themen des alltäglichen Lebens behandelt und beispielsweise das Ausfüllen von Formularen geübt. Teilnehmen können Personen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben. Der Kurs ist kostenlos.

Kursnummer BP46875
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Alexandra Fuchs
Loading...
28.03.25 07:54:49