Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Dance fit Tanzen Sie sich fit
Mi. 30.04.2025 19:10
Cham
Tanzen Sie sich fit

In dieser Stunde kommen Sie garantiert ins Schwitzen. Die Auswahl an verschiedenen Musikrichtungen bietet Abwechslung und Partyfeeling. Mit einfachen Schrittfolgen bewegen wir uns zu heißen Latinorythmen wie Merengue, Salsa, Reggaeton und Cumbia, sowie zu Songs aus den aktuellen Charts. Ganz nebenbei wird mit Spaß die Fettverbrennung angekurbelt, der Körper geformt und Stress abgebaut. Es werden keine Tanzvorkenntnisse benötigt. Leichte Vorkenntnisse in Bezug auf Tanz wären von Vorteil, da ab der 3. Kurseinheit weniger erklärt wird.

Kursnummer BP37522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Christin Höcherl-Markgraf
Kick Bo Spaß haben, powern und fit werden
Mi. 30.04.2025 19:15
Pösing
Spaß haben, powern und fit werden

Eine asiatisch angehauchte Ganzkörperfitnessstunde mit Meditation, fetziger Musik und Schwitzgarantie, bei der nebenbei einige 100 Kalorien verbrannt werden. Bitte mitbringen: Handtuch, feste Turnschuhe und Trinken

Kursnummer BP37254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,70
Dozent*in: Karl Schmid
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Mi. 30.04.2025 19:30
Schorndorf
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BP35516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Alex Tino Taoussanidis
Deutsch A1.1. Schritte plus 1
Mi. 30.04.2025 19:30
Cham

Für Personen mit keinen oder nur ganz geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.

Kursnummer BP49218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Tetiana Dette
Italienisch A1.1 - Folgekurs
Mi. 30.04.2025 19:30
Bad Kötzting

Fortsetzung des begonnenen Anfängerkurses, Personen mit geringen Vorkenntnissen sind willkommen.

Kursnummer BP43340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Die Kursgebühren richten sich nach der Teilnehmerzahl von 53 bis 80 Euro für 8 Abende. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 kann der Kurs trotzdem starten, wenn sich die Angemeldeten auf eine Erhöhung der Kursgebühr einigen.
Dozent*in: Barbara Matteucci
Spinning® - Intervall für Einsteiger und Fortgeschrittene
Mi. 30.04.2025 20:00
Cham
für Einsteiger und Fortgeschrittene

"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen! Achtung SchülerInnen und StudentInnen: In den Ferien wird pausiert!

Kursnummer BP37653
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Martin Hörmann
Gleitschirmfliegen Grundkurs ab 14 Jahren
Do. 01.05.2025 08:00
Wörth an der Donau
ab 14 Jahren

Gleitschirmfliegen Grundkurs Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.

Kursnummer BP26816
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Dozent*in: Georg Höcherl
Hatha-Yoga Vinyasa Flow - Open Class Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)
Fr. 02.05.2025 09:30
Cham
Traditioneller Yogaunterricht (500h RYT-India)

Ziel dieser fließenden Yogastunde ist es durch Körperübungen (Asanas) Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen. Durch Meditation und Pranayama (kontrollierter Atemtechnik) wird dieser Effekt verstärkt. Dabei fließen unterschiedliche Stilrichtungen, wie klassisches Hatha-Yoga, Vinyasa Flow und Ashtanga-Yoga nach Patthabi Jois ineinander und bieten eine Vielzahl von Haltungen und Bewegungsabläufen, die bei regelmäßigem Üben kräftigend und stabilisierend auf Körper und Psyche wirken. Bitte 2-3 Std vor Kursbeginn keine feste Nahrung aufnehmen!

Kursnummer BP35227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Jutta Lehner
Blues und Rock Gitarre Workshop
Fr. 02.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Sandro Fichtlscherer
Das 5 Minuten Makeup Für alle die Makeup lieben, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene!
Fr. 02.05.2025 15:00
Cham
Für alle die Makeup lieben, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene!

Vielbeschäftigt? Voller Kalender? Trotzdem schnell, gepflegt für Büro, Schule oder Alltag wirken? Sie schminken sich nie, oder haben mit Kindern kaum Zeit dazu - Dann ist 5 MINUTEN MAKEUP genau richtig. Kursinhalt: - Hautvorbereitungs-Schritte - Das ihr Teint frisch wirkt - Dunkle Augenringe abdecken, um wach und vital auszusehen - Schnelle Augen-Makeup mit passenden Lippen - Wei verwandelt man ein leichtes Tagesmakeup in ein Abendmakeup Das im Kurs verwendete Material, wird Ihnen komplett zur Verfügung gestellt. Gerne können Sie von mir angewendeten Produkte / Empfehlungen bei mir bestellen. Jeden Kurs kann man auch verschenken (Geburtstag etc.). Dann wird Termin und Ort natürlich individuell festgelegt.

Kursnummer BP25206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Regina Schmid
Spinning® - Intervall für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 02.05.2025 17:00
Cham
für Einsteiger und Fortgeschrittene

"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen! Achtung SchülerInnen und StudentInnen: In den Ferien wird pausiert!

Kursnummer BP37665
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Martin Hörmann
Jumping® Fitness Mitreißendes Workout auf dem Trampolin
Fr. 02.05.2025 17:45
Cham
Mitreißendes Workout auf dem Trampolin

Eintöniges Cardio-Training war gestern, Jumping® ist heute! Schweißtreibend, dynamisch - ein Workout mit Fun-Faktor. Das Training auf unseren brandneuen Mini-Trampolinen verbessert nicht nur die Ausdauer, es schult gleichzeitig die Koordination, die stabilisierende Tiefenmuskulatur, schont dabei die Gelenke und ist ideal zum Kalorienverbrennen. Und da wären noch die Glückshormone, die bei jedem Training ausgeschüttet werden und den Stressabbau begünstigen. In den 60 Minuten werden einfache Choreographien aus verschiedenen Grundschritten und Jumps zu mitreißender Musik aufgebaut. Keine Angst: Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet, jeder springt seinem Niveau angepasst: entweder mit weniger Dynamik oder aber mit mehr Kraft und höherer Frequenz.

Kursnummer BP37934
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Simone Schön
Orientalischer Tanz Tanz dir deinen Alltag schön!
Fr. 02.05.2025 18:00
Bad Kötzting
Tanz dir deinen Alltag schön!

Tanz dir deinen Alltag schön! Du hast Spaß an Bewegung und möchtest etwas Gutes für dich tun? Stärke die Harmonie von Körper und Seele mit fließenden Bewegungen zu kraftvoll - sanften Klängen aus dem Abendland. Wenn du etwas Neues probieren oder dein Können auffrischen möchtest, bist du willkommen, die Hüften zu schwingen. Erlebe gute Laune und genieße die Entspannung.

Kursnummer BP21325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Jana Kluge
Spinning® - Intervall für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 02.05.2025 18:00
Roding
für Einsteiger und Fortgeschrittene

"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen! Achtung SchülerInnen und StudentInnen: In den Ferien wird pausiert!

Kursnummer BP37693
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Astrid Hansen
Spinning® - Intervall für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 02.05.2025 18:15
Cham
für Einsteiger und Fortgeschrittene

"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen! Achtung SchülerInnen und StudentInnen: In den Ferien wird pausiert!

Kursnummer BP37672
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Martin Hörmann
All around the Step Fatburner, funktionelle Kräftigung und Intervalltraining
Fr. 02.05.2025 19:00
Furth im Wald
Fatburner, funktionelle Kräftigung und Intervalltraining

Das Step-Aerobic-Training ist so umfassend und ausgewogen, dass jede größere Muskelgruppe im Unterkörper angesprochen wird, während die Kondition im Oberkörperbereich gestärkt wird. Step-Aerobic formt, strafft und definiert die Muskulatur. Im Kurs werden einfache Choreographien erarbeitet, Stunde für Stunde kommen neue Schrittkombinationen hinzu.

Kursnummer BP37124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Martina Hutterer
Jumping® Fitness Mitreißendes Workout auf dem Trampolin
Fr. 02.05.2025 19:00
Cham
Mitreißendes Workout auf dem Trampolin

Eintöniges Cardio-Training war gestern, Jumping® ist heute! Schweißtreibend, dynamisch - ein Workout mit Fun-Faktor. Das Training auf unseren brandneuen Mini-Trampolinen verbessert nicht nur die Ausdauer, es schult gleichzeitig die Koordination, die stabilisierende Tiefenmuskulatur, schont dabei die Gelenke und ist ideal zum Kalorienverbrennen. Und da wären noch die Glückshormone, die bei jedem Training ausgeschüttet werden und den Stressabbau begünstigen. In den 60 Minuten werden einfache Choreographien aus verschiedenen Grundschritten und Jumps zu mitreißender Musik aufgebaut. Keine Angst: Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet, jeder springt seinem Niveau angepasst: entweder mit weniger Dynamik oder aber mit mehr Kraft und höherer Frequenz.

Kursnummer BP37941
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Simone Schön
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Fr. 02.05.2025 19:15
Roding
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BP35504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Alex Tino Taoussanidis
Tanzkurs für Anfänger/innen Feel The Rhythm
Fr. 02.05.2025 20:15
Cham
Feel The Rhythm

Disco-Fox mit Figuren, Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Cha-Cha, Rumba, Jive und Tango. Spaß am Tanzen unter qualifizierter Leitung von Sandra Taube, Tanzlehrerin. Tänzerische Sicherheit bei allen Veranstaltungen, Bällen und Hochzeiten. Damit ein optimaler Unterricht möglich ist, haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Die angegebene Kursgebühr gilt pro Person.

Kursnummer BP21104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Sandra Taube
Basisschulung im Fachbereich Datenschutz - Samstagskurs Praxisnah dank vieler Beispiele - Zertifikat möglich
Sa. 03.05.2025 09:00
Cham
Praxisnah dank vieler Beispiele - Zertifikat möglich

Diese Basisschulung vermittelt ein Grundwissen im Fachbereich Datenschutz anhand vieler Praxisbeispiele. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden bestimmte Sachthemen aus dem betrieblichen Alltag einordnen, bewerten und Notwendigkeiten ableiten können. Zusätzlich soll eine Sensibilisierung für Datenschutz erreicht, ein Gefühl für Datenschutz und Risiken erarbeitet werden. Diese Basisschulung im Fachbereich Datenschutz erfüllt die vorgeschriebene und regelmäßig durchzuführende Schulung für Mitarbeiter*innen. Als Ergebnis erhalten Sie einen Teilnehmernachweis und können an einem Kurz-Test teilnehmen, nach dessen Bestehen Sie ein VHS-Zertifikat erhalten. Dieser Kurs wendet sich v.a. an Verantwortliche, Führungskräfte, Koordinatoren und Beschäftigte einer Organisation, die mit personenbezogenen Daten im betrieblichen Alltag zu tun haben und Ihr Wissen vertiefen möchten, die mit der Umsetzung / Verbesserung eines Datenschutzsystems betraut sind oder in der Organisation im Fachbereich Datenschutz verantwortlich arbeiten, die eine unabhängiges und vertieftes Wissen über den Fachbereich erlangen wollen oder bzw. und die einen Nachweis für ein durchgeführte Datenschutzschulung benötigen. Der Kurs wird in 2 Formaten angeboten: Abendkurs in 3 Teilen (je Teil 1,5 Stunden = insgesamt 4,5 Stunden) Kompaktkurs am Samstag (4 Stunden) Was wird vermittelt? Rechtliche Einordnung, Anwendungsbereich und Informationsquellen Allgemeine Bestimmungen und Grundsätze Rechte der Betroffenen Verantwortliche, Auftragsverarbeiter und DSB Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder internationale Organisation Risiken und Datenpanne Pflichten (z.B. Verarbeitungsverzeichnis, Löschung) Übungsaufgaben Test Rechtliche Hinweise: Die Dozententätigkeit im Fachbereich Datenschutz ist eine Rechtsdienstleistungen gemäß Rechtsdienstleistungsgesetz. Der Dozent führt während des Kursbetriebs keine Rechtsberatung durch. Eine rechtsverbindliche Aussage ist aus mündlich vermittelten Kursinhalten grundsätzlich ausgeschlossen.

Kursnummer BP57007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Dozent*in: Stefan Wistuba
Nähkurs für Kinder ab 10 Jahren - Thema: Geschenke für Muttertag/Vatertag für Anfänger & Fortgeschrittene
Sa. 03.05.2025 09:30
Lam
für Anfänger & Fortgeschrittene

Vom ersten Nähversuch - bis zum ersten eigenen Nähstück! Zusammen erlernen wir die Grundlagen des Nähens - vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung.

Kursnummer BP77411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
Dozent*in: Melanie Pangerl
Dirndlnähkurs 5-tägiger Dirndlworkshop
Sa. 03.05.2025 09:30
Cham
5-tägiger Dirndlworkshop

Dirndl sind trendy! Sommerzeit - Zeit des Feierns! "Frauen sollen Dirndl tragen. Das macht sie schöner." (Vivienne Westwood) Diese Aussage der englischen Designerin erklärt die Begeisterung vieler Mädchen und Frauen für dieses traditionelle Kleidungsstück. Längst hat das Dirndl sein "verstaubtes Image" verloren und sich zum Trendoutfit entwickelt. Kaum ein Kleidungsstück kann so kreativ und individuell gestaltet werden. In diesem Kurs können Sie "Ihr" Dirndl gestalten bzw. umgestalten! Unter fachkundiger Anleitung der Dipl. Modedesignerin Ingrid Roider erarbeiten Sie ihr Traummodell. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Schnittpapier oder Folie, Nähgarn, Knöpfe oder Reißverschluss, Borten und Bänder nach Geschmack, Vlieseline, Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Kreide, Maßband) Nähmaschine wenn vorhanden. Brotzeit.

Kursnummer BP23110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Dozent*in: Ingrid Roider
Kiefer - Balance Die besondere Behandlung für den stärksten Muskel unseres Körpers!
So. 04.05.2025 09:00
Bad Kötzting
Die besondere Behandlung für den stärksten Muskel unseres Körpers!

Stress, Zeitdruck und Anspannung bringen den stärksten Muskel unseres Körpersoft aus dem Gleichgewicht. Zähneknirschen, Tinnitus, verspannter Nacken und Kopfschmerz sind dann oftmals die Folge. Erlernen Sie in einem Tagesseminar die Durchführung einer energetischen Entspannung des Kieferbereiches und erlernen damit, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Kursnummer BP25241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Evi Hauser-Kühn
Blues und Rock Gitarre Workshop
So. 04.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Sandro Fichtlscherer
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie (Online)
So. 04.05.2025 19:30
Online

Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer fehlenden Vernunft und Sprache scharf vom Menschen abgrenzten, bewerteten andere philosophische Strömungen Tiere völlig anders. Insbesondere Autoren der Spätantike und der islamischen Welt schrieben Tieren durchaus rationale Fähigkeiten zu. Einige Denker waren sogar überzeugt, dass Tiere Sprache benutzten. Im Vortrag werden diese Positionen vorgestellt und auf die ethischen Konsequenzen eingegangen, wie wir Menschen Tiere behandeln sollten. Prof. Dr. Peter Adamson lehrt Philosophiegeschichte an der LMU München. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Philosophie der Antike und der islamischen Welt.

Kursnummer BP17031
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: vhs.wissen.live
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 144 Modul 4
Mo. 05.05.2025 08:15
Cham

Kursnummer BP46170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Camelia Sighiartau
Deutsch Integrationskurs 143 Modul 5
Mo. 05.05.2025 08:15
Cham

Kursnummer BP46163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Zhanna Voytsishuk
MS SharePoint in der Teamarbeit Standardisiertes Dokumentenmanagement
Mo. 05.05.2025 18:30
Online
Standardisiertes Dokumentenmanagement

Im Gegensatz zu MS OneDrive, das im Arbeitsprozess auf die Sicherung und Verwaltung persönlicher Ordner und Dateien ausgerichtet ist, dient SharePoint einem kollaborativen Dokumentenmanagement (DMS) in Organisationen bzw. Unternehmen. Abhängig von de­ren Struktur sowie Kultur ergibt sich insoweit das Erfordernis verbindlicher Standards in der gemeinsamen Anwendung, gerade auch im Hinblick auf den Datenschutz. Um nun einen entsprechend sicheren Arbeitsfluss zu gewährleisten, gilt es bei der Einrich­tung sogenannter Teamwebsites insbesondere einschlägige Zugriffsrechte „mit System“ zu konfigurieren und zu administrieren. Dies ist besonders dann geboten, wenn SharePoint nicht direkt, sondern mittelbar unter MS Teams genutzt wird. - Kompaktkurs - Highlights: MS SharePoint als Dokumentenmanagementsystem bzw. DMS Essentials zur Einrichtung von Teamwebsites und Zugriffsrechten Besonderheiten zur Nutzung unter MS Teams (App-Zugriff) Administration und Archivierung großer Datenbestände BONUS: Automatisierung von Workflows mit MS Power Automate Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Kursnummer BP85309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Dozententeam
Funktionelle Wirbelsäulengymnastik In Schwung und im Fluss bleiben
Mo. 05.05.2025 18:30
Lohberg
In Schwung und im Fluss bleiben

Im Vordergrund steht die funktionelle Wirbelsäulengymnastik zur Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Körpermuskulatur, die an der Körperhaltung beteiligt ist. Außerdem werden Übungen zur Verbesserung von Kreislauf, Beweglichkeit und Koordination erlernt.

Kursnummer BP36270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,30
Dozent*in: Hans Multerer
Live Gesang Workshop
Mo. 05.05.2025 19:00
Roding
Workshop

Erleben sie die Magie des Live-Gesangs und lernen sie, wie man auf der Bühne selbstbewusst und ausdrucksstark performt! Dieser Workshop richtet sich an Sänger*innen, die ihre Bühnenpräsenz verbessern und ihre Stimme im Live-Kontext optimal einsetzen möchten. Das erwartet sie: • Vocal Coaching: Techniken für kraftvollen, klaren Gesang – auch unter den Anforderungen einer Live-Performance. • Bühnenpräsenz: Tipps für Körperhaltung, Gestik und den richtigen Umgang mit dem Mikrofon. • Lampenfieber meistern: Strategien, um Nerven in positive Energie umzuwandeln. • Interaktion mit dem Publikum: Wie sie eine Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen und ihre Songs emotional transportieren. Egal, ob sie bereits Erfahrung auf der Bühne haben oder ihren ersten Schritt dorthin wagen – dieser Workshop gibt ihnen das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten, um ihren Live-Gesang auf ein neues Level zu heben. Machen die Bühne zu ihrem Ort – wir freuen uns auf ihren Auftritt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27483
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Manuel Riedl
Deutsch Integrationskurs 148 Modul 2
Di. 06.05.2025 13:15
Cham

Kursnummer BP46222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Gholamreza Shateri
Endlich das iPad im Griff haben! Hilfe für Einsteiger
Di. 06.05.2025 16:00
Cham
Hilfe für Einsteiger

Mit einem iPad haben Sie ungeahnte Möglichkeiten. Sie können es sogar als Ersatz für ein Notebook oder einen PC einsetzen. Neben Standardfunktionen wie z. B. im Internet surfen und E-Mails schreiben, können Sie soziale Netzwerke nutzen und beispielsweise Termine erstellen, aber auch fotografieren sowie Videos drehen und diese dann bearbeiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen schnell und einfach in bewährter kompakter Form, wie Sie Ihr iPad endlich richtig nutzen können. Mithilfe vieler Übungen sowie dem zusätzlichen Download, indem weitere Apps vorgestellt werden, kann jetzt jeder sein iPad im Griff haben. Kursinhalt: Vorbereitung, erste Schritte, im Internet surfen und einkaufen, Kommunikation, Office und E-Books, Organisation mit dem Tablet, Datenaustausch und Synchronisation, Musik, Videos und Mediatheken, Fotografie und Video, unterwegs mit dem iPad, Sicherheit, Tuning und Tipps.

Kursnummer BP53000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Manfred Kugler
Yin Yoga eine bewegte Meditation
Mi. 07.05.2025 08:30
Cham
eine bewegte Meditation

Yin-Yoga ist eine meditative und sanfte Form des Yoga, die gezielt auf tiefere Körperschichten wie das Bindegewebe, die Faszien, sowie Bänder und Sehnen wirken kann. Durch längeres Verweilen in den Asanas – den Yogapositionen – werden sanfte Dehnreize gesetzt, die Verklebungen in den Faszien lösen können und die Beweglichkeit fördern. Diese Yin Yoga Praxis kann die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und eignet sich durch ihren achtsamen, langsamen Ansatz für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Der Fokus im Yin-Yoga liegt nicht nur auf der körperlichen Dehnung, sondern auch auf innerer Ruhe und Selbstwahrnehmung. In fließendem Yogaflow entsteht eine bewegte Meditation.

Kursnummer BP35547
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Elke Lehner-Nowokowsky
Xpert Business Prüfungstag
Mi. 07.05.2025 09:00
Cham

Xpert Business Prüfung - Dauer: 180 Minuten Xpert Business Prüfungstag für FiBu1, FiBu2, L+G1, L+G2, und weitere inklusive FiBu3 mit DATEV oder Lexware und L+G3 mit DATEV oder Lexware. Kerngebühr ist inklusive der Kosten der individuellen Prüfungs-Korrektur durch die Xpert-Prüfungszentrale Deutschland. Bei bestandener Prüfung wird ein offizielles Zertifikat ausgestellt. Bitte melden Sie sich spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin an!

Kursnummer BP58996
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Wenn Sie nicht über unsere Volkshochschule an einem Xpert Business Lehrgang teilgenommen haben, beträgt die Prüfungsgebühr 145,00 Euro. Für Datev-Prüfungen wird wegen erhöhten Aufwands ein Zuschlag von 25,00 Euro erhoben.
Social Media (Facebook, Insta...) Einsteigen in die sozialen Medien
Mi. 07.05.2025 17:30
Cham
Einsteigen in die sozialen Medien

- Wofür Facebook/Instagram nutzen - eine Übersicht - Facebook/Instagram-Konto anlegen - Wichtige Einstellungen der Privatsphäre - Wie lade ich Bilder hoch und finde meine Freunde? - Beiträge lesen, erstellen und löschen

Kursnummer BP51571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Amelia McIntosh
Leben mit einem Zungenschrittmacher Ideal für Schnarcher mit Schlafapnoe und Atemaussetzern
Mi. 07.05.2025 18:00
Cham
Ideal für Schnarcher mit Schlafapnoe und Atemaussetzern

Ein Zungenschrittmacher ist ein Gerät, das bei Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe eingesetzt wird, die keine CPAP-Maske vertragen. Es stimuliert den Zungennerv während des Schlafes und verhindert so, dass die Zunge die Atemwege blockiert. Hans Steinsdorfer gibt Ihnen wertvolle Informationen aus seiner eigenen Erfahrung mit auf den Weg.

Kursnummer BP12231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Hans Steinsdorfer
MS Excel zur effektiven Datenanalyse Power Query in der professionellen Anwendungspraxis
Mi. 07.05.2025 18:30
Online
Power Query in der professionellen Anwendungspraxis

Get and Transform bzw. Power Query basiert auf einem „Programm im Programm“, dem einschlägigen Editor. Dessen Kernfunktionen ermöglichen es, auf der Basis von Abfragen eine systematische Auswertung und in der Folge Deutung gerade größerer Datenmengen vorzunehmen. Dazu können unterschiedlichste Datenquellen bzw. -typen genutzt und unter diesen vorhandene Beziehungen – Entity Relationship Model (ERM) – berücksichtigt werden. Unter anderem lassen sich auch externe Daten importieren, zu denen zur Auswertung „in Echtzeit“ eine durchgängige Verbindung hergestellt werden kann. Darüber hinaus können diverse Tabellen bzw. Datenbanken zusammengeführt und deren Spalten bzw. Datenfelder selektiv abgefragt werden – auch solche, die cloud- oder webbasiert sind. - Kompaktkurs - Highlights: Graphical User Interface (GUI) und Funktionen Laden oder Transformieren einzelner Tabellen Import diverser Datenquellen mit Beziehungen Cloud- oder webbasierte Datenanalyse „live“ BONUS: Praktische Anwendungsfälle (Use Cases) Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Kursnummer BP85310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Dozententeam
Do it yourself - Stricken für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 19:00
Cham
für Anfänger und Fortgeschrittene

Abheben, Abketten, Abmaschen... Selbst wenn man das Handwerk beherrscht, sind Anleitungen für Laien oft schwer verständlich. In diesem Kurs steht Ihnen unsere Kursleiterin Frau Peschke mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer BP23217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Kornelia Peschke
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen (Online)
Mi. 07.05.2025 19:30
Online

Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. Über (Online-) Spiele hinausgehend werden auch andere Internetapplikationen suchtartig genutzt, wie beispielsweise Online-Shoppingseiten, soziale Netzwerke und Online-Pornografie. Im Vortrag werden die aktuellen diagnostischen Kriterien vorgestellt, theoretische Störungsmodelle zusammengefasst und der aktuelle Forschungsstand zu psychologischen und neurobiologischen Prozessen der onlinebezogenen Verhaltenssüchte skizziert. Abschließend werden Ansätze für Prävention und Therapie diskutiert. Prof. Dr. Matthias Brand, Diplom in Psychologie 1999 an der Universität Koblenz-Landau, 2001 Promotion und 2005 Habilitation an der Universität Bielefeld. Er ist Professor für Allgemeine Psychologie und Kognition an der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen und Direktor des Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging in Essen. Zudem ist er wissenschaftlicher Leiter des Center for Behavioral Addiction Research (CeBAR) an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.

Kursnummer BP17032
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: vhs.wissen.live
Rückenfit - Rückenkräftigung (60 min) Gymnastik auf dem Stuhl (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Do. 08.05.2025 09:00
Bad Kötzting
Gymnastik auf dem Stuhl (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Dieser Präventionskurs wird von der Kasse bezuschusst und findet in Form von einer Hockergymnastik statt. Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen Gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird ein Ausgleich für Bewegungsmangel und einer einseitigen Belastung des Alltags geschafft. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es noch praxisnahe Informationen und Tipps, wie der Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. im Alltag, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Kursnummer BP31368
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Ramona Weber
Loading...
19.02.25 00:16:07