Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Chakra - Massage
Sa. 20.09.2025 08:00
Bad Kötzting

- Aufgabe, Funktionen der sieben Hauptchakren und Energiekörper - Eigenschaften der einzelnen Chakren - Wirkung auf Körper, Geist und Seele - Harmonisierungsmöglichkeiten: Heil- und Edelsteine, Aromaöle - Massageablauf und Energetischer Selbstschutz Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BQW15001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Taijiquan (60 min) Körper und Geist in Bewegung (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Sa. 20.09.2025 08:30
Cham
Körper und Geist in Bewegung (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Fließende Bewegungen fördern Entspannung intensiver, als zunächst erwartet. In diesem Kurs wird eine Übungsabfolge mit zehn Techniken vermittelt, die Haltung verbessern, Stress abbauen und Körper sowie Geist stärken. Die kraftvolle Wirkung aktiver Ruhe steht im Mittelpunkt. Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Teilnahme ab 16 Jahren

Kursnummer BQ31855
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Deutsch A1 plus - Samstagskurs
Sa. 20.09.2025 09:00
Cham

Kurs für Ausländer/innen, die unter der Woche arbeiten und daher keinen anderen Deutschkurs besuchen können. Grundkenntnisse der deutschen Sprache werde gefestigt, die mündliche und schriftliche Sprachkompetenz wird verbessert.

Kursnummer BQ49630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Gepr. Betriebswirt*in / Master Professional in Business Management E-Learning mit Präsenztagen
Sa. 20.09.2025 09:00
Cham
E-Learning mit Präsenztagen

"Geprüfte Betriebswirt*in / Master Professional in Business Management" ist in der Wirtschaft hoch anerkannt und gibt Ihnen als Teilnehmer viel neues Wissen an die Hand. Mit diesem Abschluss sind Sie bereit für anspruchsvolle Management- und Führungsaufgaben. Die Qualifikation baut auf Kenntnissen und Fertigkeiten eines anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberufes und betrieblicher Erfahrung, auf anschließenden speziellen kaufmännischen Weiterbildungen und auf gelebte Führungsaufgaben auf. Zielgruppe: Eine mit Erfolg abgelegte IHK Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt bzw. Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung gemäß BBiG oder eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauende kaufmännische Fachschule und eine anschließende wenigstens dreijährige Berufspraxis. Die nachzuweisende Berufspraxis muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Qualifikation eines Betriebswirts IHK dienlich sind. Lehrgangsinhalte: - Unternehmensspezifische Strategiefelder - Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen auf die Unternehmensstrategie - Nationale und internationale Leistungsprozesse - Unternehmensorganisation - Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen - Unterstützung bei der abschlußbezogenen Fremdsprache Englisch - Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen

Kursnummer BP63714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5.440,00
nur telefonisch möglich
WeltKinderTag Töpferkurs für Kinder von 6 – 10 Jahren mit Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils
Sa. 20.09.2025 09:00
Cham
Töpferkurs für Kinder von 6 – 10 Jahren mit Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils

Zum Weltkindertag feiern wir die Fantasie und Kreativität der Kinder – mit einem besonderen Töpferkurs für dich und deine Begleitperson! Ob du eine kleine Figur, ein Glückszeichen oder dein ganz eigenes Kunstwerk gestalten möchtest – alles ist erlaubt, was dir gefällt. Gemeinsam formen, lachen, gestalten – ein schöner Kurs, um Zeit miteinander zu verbringen und etwas ganz Besonderes zu schaffen. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ77104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Gepr. Wirtschaftsfachwirt*in E-Learning mit Präsenztagen
Sa. 20.09.2025 09:00
Cham
E-Learning mit Präsenztagen

Eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt*in vermittelt vertieftes Fachwissen sowie organisatorisch-methodische und dispositive Kenntnisse, die auf einen bestimmten Wirtschaftszweig bezogen sind. Ein/e Fachwirt*in ist damit ein qualifizierter Branchenspezialist, der innerbetriebliche Abhängigkeiten erkennen und beurteilen kann. Der/die Wirtschaftsfachwirt*in ist jedoch eine Ausnahme, da er nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig ausgerichtet ist, sondern die Besonderheiten des Handels, der Industrie- und der Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise berücksichtigt. Der Wirtschaftsfachwirt ist damit Generalist und somit in allen Branchen einsetzbar. Diese Weiterbildung ist damit besonders für diejenigen interessant, die eine solide und umfassende berufliche Qualifikation anstreben, sich aber nicht zu sehr spezialisieren wollen. Zielgruppe: Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" Mitarbeiter*innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder Mitarbeiter*innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach einer mindestens einjährigen Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens zweijährigen Berufspraxis oder Mitarbeiter mit mindestens dreijähriger Berufspraxis Prüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" Mitarbeiter*innen, die die Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" erfolgreich abgelegt hat und ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen. Lehrgangsinhalte: Lern- und Arbeitsmethodik Wirtschaftsbezogene Qualifikationen - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung Handlungsspezifische Qualifikationen - Betriebliches Management - Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling - Logistik - Marketing und Vertrieb - Führung und Zusammenarbeit Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen

Kursnummer BP63113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4.000,00
nur telefonisch möglich
Gepr. Industriefachwirt*in E-Learning mit Präsenztagen
Sa. 20.09.2025 09:00
Cham
E-Learning mit Präsenztagen

Zielgruppe Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach einer min-destens einjährigen Berufspraxis oder Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens zweijährigen Berufspraxis oder Mitarbeiter/innen mit mindestens dreijähriger Berufspraxis Prüfung "Handlungsspezifische Qualifi-kationen" Mitarbeiter/innen, die die Teilprüfung "Wirt-schaftsbezogene Qualifikationen" erfolg-reich abgelegt haben und ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen. Lehrgangsinhalte Lern- und Arbeitsmethodik Wirtschaftsbezogene Qualifikationen - Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung Handlungsspezifische Qualifikationen - Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen - Produktionsprozesse - Marketing und Vertrieb - Wissens- und Transfermanagement - Führung und Zusammenarbeit Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen

Kursnummer BP63214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4.100,00
nur telefonisch möglich
Gepr. Personalfachkaufmann*frau E-Learning mit Präsenztagen
Sa. 20.09.2025 09:00
Cham

Zielgruppe Mitarbeiter*innen, die eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten kaufmännischen, verwaltenden, oder handwerklichen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen mit einem erfolgreich abgeschlossenen einschlägigem Hochschulstudium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen, verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen mit einer mindestens fünfjährigen Berufspraxis Lehrgangsinhalte Lern- und Arbeitsmethodik - Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse - Steuern von Qualitätsmanagementprozessen - Gestalten von Schnittstellen und Projekten - Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen - Führen und Entwickeln von Personal - Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen

Kursnummer BP63911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.905,00
nur telefonisch möglich
Gepr. IT-Business Manager*in / IT-Projektleiter*in E-Learning mit Präsenztagen
Sa. 20.09.2025 09:00
Cham
E-Learning mit Präsenztagen

Zielgruppe Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der dem Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik zugeordnet werden kann und eine mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis oder Mitarbeiter/innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufspraxis oder Mitarbeiter/innen, die mindestens eine fünfjährige einschlägige Berufspraxis nachweisen, diese muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den genannten Aufgaben haben sowie die Qualifikation eins zertifizierten Spezialisten oder eine nach Breite und Tiefe inhaltlich entsprechende Qualifikation beinhaltet Lehrgangsinhalte Mitarbeiterführung und Personalmanagement - Personalplanung - Führung - Qualifizierung - Arbeitsrecht Profilspezifische IT-Fachaufgaben - Projektanbahnung - Projektorganisation - Projektmarketing Betriebliche IT-Prozesse - Dokumentation eines praxisrelevanten Projekts oder von Aufgaben aus betrieblichen IT-Prozessen Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch

Kursnummer BP63612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5.325,00
nur telefonisch möglich
Gepr. Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen E-Learning mit Präsenztagen
Sa. 20.09.2025 09:00
Cham
E-Learning mit Präsenztagen

Zielgruppe Mitarbeiter*innen, die eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen, die eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem bundeseinheitlich geregelten Beruf im Gesundheitswesen oder einem dreijährigen landesrechtlich geregelten Beruf in Gesundheits- und Sozialwesen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen mit einem erfolgreich abgeschlossenen einschlägigem Hochschulstudium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Aus-bildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen mit einer mindestens fünfjährigen Berufspraxis Lehrgangsinhalte Lern- und Arbeitsmethodik - Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse - Steuern von Qualitätsmanagementprozessen - Gestalten von Schnittstellen und Projekten - Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen - Führen und Entwickeln von Personal - Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen

Kursnummer BP63314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4.145,00
nur telefonisch möglich
Gepr. Tourismusfachwirt*in E-Learning mit Präsenztagen
Sa. 20.09.2025 09:00
Cham
E-Learning mit Präsenztagen

Zielgruppe Mitarbeiter*innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem dreijährig anerkannten Ausbildungsberuf der Tourismuswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach einer mindestens zweijährigen Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens dreijährigen Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen, die mindestens eine fünfjährige Berufspraxis nachweisen Lehrgangsinhalte Lern- und Arbeitsmethodik - Unternehmensführung und Entwicklung - Betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Geschäftsprozessen - Personalführung und -entwicklung - Gestaltung des Marketingprozesses - Qualitäts- und Projektmanagement - Leistungserstellung im Tourismus Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen

Kursnummer BP63414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4.180,00
nur telefonisch möglich
Gepr. Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation E-Learning mit Präsenztagen
Sa. 20.09.2025 09:00
Cham
E-Learning mit Präsenztagen

Zielgruppe Mitarbeiter*innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem dreijährig anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach einer mindestens zweijährigen Berufspraxis oder Mitarbeiter*innen, die mindestens eine fünfjährige Berufspraxis nachweisen, diese muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/t Geprüften Fachkaufmanns/frau für Büro- und Projektmanagement gem. § 1 Abs. 2 der Prüfungsordnung haben Lehrgangsinhalte Lern- und Arbeitsmethodik - Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen - Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen - Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld - Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Schwandorf, Regensburg, Straubing, Deggendorf, Regen

Kursnummer BP63514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4.180,00
nur telefonisch möglich
Deutsch A2 plus - Samstagskurs
Sa. 20.09.2025 10:30
Cham

Kurs für Ausländer/innen, die unter der Woche arbeiten und daher keinen anderen Deutschkurs besuchen können. Grundkenntnisse der deutschen Sprache werden gefestigt, die mündliche und schriftliche Sprachkompetenz wird verbessert.

Kursnummer BQ49640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
KI im Alltag Webinar
Sa. 20.09.2025 10:30
Online
Webinar

KI-Anwendungen haben längst Einzug in unseren Arbeitsalltag gehalten, und ist nach dem Internet die größte Revolution der Neuzeit. Dieses Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, was KI ist, und wie künstliche Intelligenz (KI) den modernen Arbeitsplatz transformiert und Mitarbeiter*innen dabei unterstützt, effizienter und kreativer zu arbeiten, aber auch im privaten Bereich. Erledigen Sie schneller Ihre Aufgaben, zB von der Erstellung und Verfassen von Texten, bis hin zur Nutzung von Grafiken, Scripts, und Übersetzungen, oder PowerPoint Präsentation und Sprachassistenten. In diesem Webinar erfahren Sie, die Bedeutung von KI, und wie Sie diese Technologien optimal einsetzen können, um Ihre Produktivität zu steigern und neue Arbeitsmethoden zu entdecken. Folgende Themen werden behandelt: Was ist KI ? Welche Einsatzbereiche gibt es? Welche Risiken und Chancen stecken dahinter? Welche KI-Portale gibt es ? Was nützt es mir ? Praktische Einsatzbereiche z.B. Generierung und Überarbeitung von Texten, oder Blitzschnelles Erstellen von Präsentationen, Bilder, Videos uvm.

Kursnummer BQ85504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Sisis heldenhafte Schwester - Lesung und Ausstellung zum neuen Buch über Kaiserin Sisis Schwester Marie
So. 21.09.2025 00:00
Reichenbach
Lesung und Ausstellung zum neuen Buch über Kaiserin Sisis Schwester Marie

Lesung und Ausstellung zum neuen Buch über Kaiserin Sisis Schwester Marie, letzte Königin von Neapel-Sizilien; mit Ausstellungsstücken aus Besitz von Kaiserin Sisi, ihrer Schwester Marie und Herzog Max. Bücher können nach der Lesung gekauft und nach Wunsch signiert werden!

Kursnummer BQ19513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Online bewerben zur Traumstelle Webinar
So. 21.09.2025 10:30
Online
Webinar

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie die Gesprächsführung, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen, darauf den richtigen Bewerber schnell zu finden. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der richtige für die Ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. nur 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Genau hier müssen Sie auf den ersten Blick Überzeugen. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle, und auch in der Gesprächsführung werden Fehler gemacht. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O! In dem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, und absolute „No-Go´s“, sowie zu den Bewerbungsportale, wie Sie auch zu Interessanten Stellen kommen. Gestaltung, Aufbereitung CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, Gesprächsführung und sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Kursnummer BQ85505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Excel Basics sicher beherrschen Webinar
So. 21.09.2025 14:30
Online
Webinar

Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfache Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer BQ85506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mo. 22.09.2025 09:00
Cham
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BQ35398
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Zumba® Fitness abtanzen und Urlaubsgefühle genießen!
Mo. 22.09.2025 17:15
Bad Kötzting
abtanzen und Urlaubsgefühle genießen!

Zumba® vereint Tanz und Fitness. Auf feurige Latein-Rhythmen wie Salsa, Bachata, Merengue und Cumbia und andere fetzige Rhythmen heißt es einfach nur "nachtanzen" und "abtanzen". Jede Kursstunde wird zur "Party" und lässt Urlaubsgefühle aufkommen! "Nebenbei" tut Zumba® gut gegen Stress und sorgt für eine gute Figur! Die Kursleiterin ist zertifizierte Zumba®-Trainerin.

Kursnummer BQ37492
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Spanisch A1 - Folgekurs
Mo. 22.09.2025 17:30
Cham

Fortsetzung des im Frühjahr 2025 begonnenen Anfängerkurses. Personen mit geringen Vorkenntnissen in der spanischen Sprache sind herzlich willkommen.

Kursnummer BQ44312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Gesunder Rücken Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit
Mo. 22.09.2025 17:30
Cham
Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit

Das heutige Leben ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten. Dabei kommt die Bewegung der Wirbelsäule viel zu kurz, die kleinen stabilisierenden Muskeln bilden sich zurück. Beugen Sie vor! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.

Kursnummer BQ36275
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gesunder Rücken Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit
Mo. 22.09.2025 17:30
Tiefenbach
Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit

Das heutige Leben ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten. Dabei kommt die Bewegung der Wirbelsäule viel zu kurz, die kleinen stabilisierenden Muskeln bilden sich zurück. Beugen Sie vor! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.

Kursnummer BQ36287
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,30
Dance fit Tanzen Sie sich fit
Mo. 22.09.2025 17:45
Rötz
Tanzen Sie sich fit

In dieser Stunde kommen Sie garantiert ins Schwitzen. Die Auswahl an verschiedenen Musikrichtungen bietet Abwechslung und Partyfeeling. Mit einfachen Schrittfolgen bewegen wir uns zu heißen Latinorythmen wie Merengue, Salsa, Reggaeton und Cumbia, sowie zu Songs aus den aktuellen Charts. Ganz nebenbei wird mit Spaß die Fettverbrennung angekurbelt, der Körper geformt und Stress abgebaut. Es werden keine Tanzvorkenntnisse benötigt.

Kursnummer BQ37550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Qualitätsmanagement nach ISO 9001 (online) Die ISO 9001 pragmatisch und praxisorientiert umsetzen
Mo. 22.09.2025 18:00
Online
Die ISO 9001 pragmatisch und praxisorientiert umsetzen

Das Seminar vermittelt die Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015, dem weltweit meistverbreiteten QM-System, und die praktische Umsetzung der Anforderungen. Damit gelingt Ihnen einen Einstieg in das Qualitätsmanagement und Sie verstehen die grundlegenden Anforderungen der ISO 9001:2015 inkl. dem „Klimawandel“-Anhang von 2024. Sie sind damit in der Lage, bei prozessorientierten Managementsystemen mitzuwirken und Prozesse mit wenig Dokumentationsaufwand zu optimieren und haben das Know-how, Prozess- und Arbeitsanweisungen normkonform zu erstellen. Anhand von und Einzel- bzw. Gruppendiskussion erhalten Sie darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis. Nach Abschluss des Seminars können Sie das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln und Mitarbeiter und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern. Neben der Theorie steht der Praxisbezug sehr stark im Vordergrund, so dass die Teilnehmer anhand von Ihren Herausforderungen im Betrieb Ansätze bekommen, wie diese optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden. Das Handout umfasst viele praktische Beispiele (Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare) als Muster zur internen Umsetzung in Ihrem Unternehmen sowie weitere ergänzende Unterlagen, die Sie bei der täglichen Anwendung unterstützen. Da sich die ISO 9001 aktuell in Überarbeitung befindet und 2026 veröffentlicht wird, werden die Hintergründe der Normanpassung erklärt und der aktuelle Stand thematisiert. Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...) mit keiner oder geringer Erfahrung von QM-Systemen sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen oder Interesse haben, ein QM-System zu betreuen. Inhalt: - Grundsätze des Qualitätsmanagements - Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und deren Umsetzung - Prozessorientierung der DIN EN ISO 9001 - Risikobasiertes Denken - Umfang und Aufbau der Dokumentation des Qualitätsmanagements - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess - Abgrenzung zu anderen Managementsystemen - Einblick in den Ablauf der Zertifizierung - Interne Audits Folgende Punkte werden vertiefend behandelt: - Ermittlung von Risiken und Chancen - Umsetzung der „Klimawandel“-Ergänzung - Kundenzufriedenheit und deren Ermittlung - Ermittlung von Kennzahlen für Qualitätsziele - Managementbewertung - Lieferantenmanagement - Prüfmittelmanagement - Internes Audit - Schulungen planen und umsetzen - Fehleranalyse - Dokumentation von Entwicklungen Dauer: 4 Abende je 4 UE Schulungsunterlagen: Seminarunterlagen als PDF Zertifikatsprüfung „QM-Verantwortlicher“: Prüfung als Heimarbeit

Kursnummer BQ85001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Tschechisch A1.1 - Folgekurs
Mo. 22.09.2025 18:00
Cham

Sie wollten schon immer mit Tschechisch anfangen? - Dann steigen Sie jetzt ein! Tschechisch ist spannend wie ein Krimi - die Aussprache bewältigen Sie in den ersten Stunden. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der tschechischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen.

Kursnummer BQ47310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Englisch für Wiedereinsteiger A1
Mo. 22.09.2025 18:00
Wald

Alle, die in der Schule (vor kurzem oder vor vielen Jahren!) schon einmal Englisch gelernt haben, aber das meiste wieder vergessen haben, werden sich in diesem Kurs wohlfühlen. Wir beginnen nicht ganz bei "Null", sondern auf der elementaren Grundstufe. Dabei wiederholen wir alles, was Sie schon einmal wussten und vielleicht noch in Ihrer Erinnerung "vergraben" ist. Wir konzentrieren uns auf Grammatik, Sprechfertigkeit, Hörverständnis, Aussprache, Lesen und Schreiben im gleichen Maße. Unser Kursbuch macht es einfach, sich systematisch neue Vokabeln zu merken und sich in verschiedene Themen (z.B. Leute treffen, Vorstellen, Kultur, Einkaufen, Reisen, Gesundheit, Essen und Trinken, Freizeit etc.) hineinzuversetzen.

Kursnummer BQ41216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Deutsch A1.1 - Schritte plus 1 Folgekurs
Mo. 22.09.2025 18:00
Cham

Für Personen mit keinen oder nur ganz geringen Kenntnissen der deutschen Sprache. Für Ausländerinnen und Ausländer, die evtl. schon in Deutschland arbeiten und daher keinen Integrationskurs, der vormittags läuft, besuchen können.

Kursnummer BQ49214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Beckenbodentraining für Frauen - Grundkurs nach dem BeBo®-Konzept
Mo. 22.09.2025 18:10
Cham
nach dem BeBo®-Konzept

In diesem 7- wöchigen Kurs wird die Anatomie erklärt, der Aufbau und die Funktion des Beckenbodens. Ziel ist  die Verbesserung der Körperhaltung und Wahrnehmung, die in den Alltag integriert werden können um den Beckenboden zu entlasten und bis ins hohe Alter Funktionsfähig zu halten. Die Teilnehmerinnen bekommen vor Kursbeginn einen Anamnesebogen zugeschickt. Diesen bitte am 1. Kurstag ausgefüllt mitbringen. Dieser Kurs ist kein Geburtsvorbereitungskurs und richtet sich nicht an Schwangere. Die Kursleiterin ist nach dem BeBo®-Konzept zertifiziert.

Kursnummer BQ36836
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
BBP - Party intensives Training für die Problemzonen
Mo. 22.09.2025 18:30
Runding
intensives Training für die Problemzonen

Bei Kräftigungsübungen mit und ohne Gerät, sowie Ausdauerelementen mit Musik und viel Spaß, bekommen die Problemzonen ordentlich ihr Fett weg! Der Kurs richtet sich an alle diejenigen, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen und für straffe Beine, einen knackigen Po und einen kräftigen Bauch keine Mühen scheuen. Frauen und Männer, sowie Neueinsteiger und erfahrene Kursteilnehmer sind herzlich willkommen.

Kursnummer BQ36067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Bodystyling ein wirkungsvolles Ganzkörpertraining
Mo. 22.09.2025 18:30
Bad Kötzting
ein wirkungsvolles Ganzkörpertraining

Ein wirkungsvolles Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Bauch-Beine-Po. Bei regelmäßigem Training werden schon bald das Gewebe straffer und Bauch, Oberschenkel und Po gefestigt.

Kursnummer BQ36081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Autogenes Training (60 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 22.09.2025 18:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden.

Kursnummer BQ31200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Pilates (60 min) für Anfänger und Fortgeschrittene (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Mo. 22.09.2025 18:50
Cham
für Anfänger und Fortgeschrittene (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Atemtechnik aus dem Ganzkörper-Training nach Joseph Pilates lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte ("Kraftzylinder") und des Rückens kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BQ31690
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Spanisch - A2/B1 Vamos a leer y hablar
Mo. 22.09.2025 19:00
Bad Kötzting
Vamos a leer y hablar

Wir lesen Kurzgeschichten oder leichte Krimis und wiederholen in regelmäßigen Abständen Basisgrammatik und Wortschatz. Auch das Reden kommt nicht zu kurz.

Kursnummer BQ44431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Bodyforming - Fit und gelassen ein effektives Ganzkörper-Workout
Mo. 22.09.2025 19:00
Schönthal
ein effektives Ganzkörper-Workout

Muskeln sind der Schlüssel zu einem straffen Körper! Mit Muskeltraining und anschließendem Stretching rücken wir unserem Ziel, einem knackigen Po, einem flachen Bauch, wohlgeformten Armen, einer guten Körperhaltung, mehr Beweglichkeit und natürlich Wohlbefinden, ein Stück näher. Dieses Workout ist die ideale Ergänzung zu einem fettverbrennenden Ausdauertraining wie Zumba®, Spinning®, Walken, Schwimmen usw.

Kursnummer BQ36147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Spinning® - Energy Ride für Einsteiger und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 19:00
Cham
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Der Kurs für maximale Power und Ausdauer! Bist du bereit deine Energie auf das nächste Level zu bringen? Der Energy Ride ist ein dynamischer Spinning Kurs der dich mit motivierender Musik und intensiven Intervallen an deine Grenzen bringt. Egal ob du Anfänger oder Fortgeschritten bist hier geht es darum deine Ausdauer zu steigern, Fett zu verbrennen und gleichzeitig jede Menge Spaß zu haben. Steig auf gib alles und erlebe wie sich deine Energie in pure Leistung verwandelt. Energy Ride - Deine Fahrt - Deine Power - Dein Ziel!

Kursnummer BQ37725
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Deutsch A1.2 - Schritte plus 2
Mo. 22.09.2025 19:30
Cham

Für Personen mit geringen Grundkenntnissen der deutschen Sprache. Voraussetzung: Deutschkenntnisse des Lehrbuchs Schritte plus 1

Kursnummer BQ49364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,00
Loading...
31.08.25 03:46:02