Dirndl sind trendy! Sommerzeit - Zeit des Feierns! "Frauen sollen Dirndl tragen. Das macht sie schöner." (Vivienne Westwood) Diese Aussage der englischen Designerin erklärt die Begeisterung vieler Mädchen und Frauen für dieses traditionelle Kleidungsstück. Längst hat das Dirndl sein "verstaubtes Image" verloren und sich zum Trendoutfit entwickelt. Kaum ein Kleidungsstück kann so kreativ und individuell gestaltet werden. In diesem Kurs können Sie "Ihr" Dirndl gestalten bzw. umgestalten! Unter fachkundiger Anleitung der Dipl. Modedesignerin Ingrid Roider erarbeiten Sie ihr Traummodell. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Schnittpapier oder Folie, Nähgarn, Knöpfe oder Reißverschluss, Borten und Bänder nach Geschmack, Vlieseline, Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Kreide, Maßband) Nähmaschine wenn vorhanden. Brotzeit.
Frische Luft, sanfte Bewegung und bewusstes Atmen – mit diesem Outdoor-Angebot schaffen Sie für Ihre Gäste eine wohltuende Aktivität, die den Körper aktiviert und den Geist erfrischt. In nur 45 Minuten verbinden Sie leichtes Walking mit einfachen Atemtechniken und lockeren Gymnastikübungen in der Natur. Sie lernen, wie Sie den Gebrauch von Nordic-Walking-Stöcken verständlich einführen und gleichzeitig abwechslungsreiche Übungen im Freien anbieten – z. B. an Bäumen, Treppen oder Sitzbänken. Neben dem praktischen Teil erhalten Sie wertvolles Wissen zu Planung, Organisation, Sicherheit und persönlichem Auftreten. Das Ziel: Ihre Gäste sollen Freude an Bewegung im Freien entwickeln, ohne sich überfordert zu fühlen, und mit neuer Energie in den Tag oder Abend starten. Inhaltsauszug: Grundlagen zur Planung, Organisation und Sicherheit von Outdoor-Einheiten Einführung in Technik und Handhabung von Nordic-Walking-Stöcken Atemtechniken zur Förderung von Entspannung und Leistungsfähigkeit Zwei vollständige Stundenbilder mit Walking- und Gymnastikübungen Kreative Nutzung von Natur- und Parkelementen wie Bäumen, Treppen oder Sitzbänken Persönliches Auftreten und Motivation von Teilnehmenden Quellen für neue Ideen und Varianten Zielgruppe: Trainer/innen, Übungsleiter/innen und Mitarbeiter*innen in Wellness- und Sporthotels, Kureinrichtungen oder Freizeitbereichen, die ein leichtes, effektives Bewegungsangebot im Freien für Gäste ohne Vorerfahrung anbieten möchten. Voraussetzungen: Spaß an Bewegung und Freude am Umgang mit Gruppen.
Die Schröpfmassage ist eine uralte Methode, die den Stoffwechsel sanft und effektiv ankurbelt, Verspannungen löst und die Durchblutung fördert. Diese Technik wird vor allem im Bereich Medical-Wellness immer beliebter und bietet eine natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden zu steigern und Beschwerden zu lindern. Sie hilft außerdem Verspannungen und Krämpfe zu lösen. Mit dieser Technik werden die Strukturen von Haut, Faszien und Muskeln regeneriert und besser durchblutet. Diese Methode bietet sich auch zur Behandlung von Cellulite an. Für den Kurs wird eine Grundausstattung zum Schröpfen zur Verfügung gestellt. Ihr Nutzen: Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, die Schröpfmassage im Wellnessbereich professionell anzuwenden. Sie erlernen Techniken, die den Stoffwechsel anregen, die Durchblutung verbessern und Verspannungen lösen. Diese Methode bietet eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem bestehenden Massage- und Wellnessangebot und kann individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Gäste und Kunden angepasst werden. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Masseure, Therapeuten und alle, die die Technik der Schröpfmassage erlernen möchten. Vorkenntnisse in Anatomie und Massage sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Inhaltsauszug: - Einführung in die Geschichte und Theorie der Schröpfmassage - Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers - Wirkungsweise und Anwendungsgebiete der Schröpfmassage - Verschiedene Schröpftechniken: Trockenes Schröpfen, Feuerschröpfen und Schröpfkopfmassage - Praktische Übungen zum fachgerechten Anlegen der Schröpfgläser - Behandlung von typischen Beschwerden wie Verspannungen, Muskelverhärtungen und Cellulite - Indikationen und Kontraindikationen der Schröpfmassage - Kombination der Schröpfmassage mit anderen Wellness-Anwendungen - Aufbau einer vollständigen Schröpfmassage-Sitzung - Tipps zur Selbstpflege und Ergonomie für Therapeuten - Tipps zur Integration der Schröpfmassage in Ihr bestehendes Angebot Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Wie kommuniziere ich wertschätzend und respektvoll im privaten und beruflichen Kontext? Eine gute Basis bietet die "Gewaltfreie Kommunikation" nach Rosenberg.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Veränderungen sind ein unvermeidlicher Teil unseres Lebens und der beruflichen Laufbahn. Manchmal entscheiden wir die Veränderung selbst, manchmal werden die Veränderungen vorgegeben. Die Fähigkeit, Change-Prozesse und Lebensübergänge erfolgreich zu meistern, ist entscheidend für persönliches und berufliches Wachstum. Inhaltsauszug: - Analyse der verschiedenen Arten von Wandel - Veränderungsprozesse verstehen - Widerstände überwinden - Ressourcen nutzen - Ziele setzen Ihr Nutzen: Erfahren Sie, wie Sie mit Klarheit und Zuversicht durch Zeiten des Wandels gehen können und gestärkt daraus hervorgehen. Sie lernen, wie Sie Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten können, Widerstände überwinden und neue Chancen nutzen können. Darauf können Sie sich freuen: In vertrauensvollem Rahmen betrachten wir auch Ihre verschiedenen Biografien und wie Sie in der Vergangenheit Wandel erlebt haben. Wir identifizieren Ihre persönlichen und beruflichen Stärken und wie Sie sie in Übergangsphasen einsetzen können. Zielgruppe: Für jede Branche geeignet
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude kleine Kunstwerke! In diesem Kurs fertigen wir gemeinsam aus Perlen verschiedenster Art, Form und Größe – ob Holz, Glas oder Acryl – bezaubernde Sonnenfänger, Tiere, Blüten, Insekten, Engelchen, Schildkröten, Frösche und vieles mehr. Sie erlernen Schritt für Schritt verschiedene Drahttechniken, erhalten hilfreiche Tipps und entdecken zahlreiche kreative Möglichkeiten, wie Sie mit einfachen Mitteln dekorative Schmuckstücke und individuelle Geschenke selbst herstellen können.
Entdeckt gemeinsam die Freude am kreativen Gestalten! In dem Kurs "Eltern-Kind Kreativzeit" können Kinder von 3 bis 5 Jahren mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson vielfältige Kreativprojekte umsetzen. Wir basteln, malen und gestalten passend zum Monat kleine Kunstwerke. Dabei wird spielerisch die Kreativität und Individualität der Kinder gefördert. Zeitgleich habt ihr eine schöne Zeit miteinander - eure gemeinsame Kreativzeit.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.
In diesem Kurs wird mit relativ wenig Wiederholungen und effektiven Übungs-Kombinationen gearbeitet. Somit wird für mehr straffes und stoffwechselaktives Gewebe und damit für einen erhöhten Grundumsatz gesorgt. Geeignet für Einsteiger oder fortgeschrittene Sportler.
Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Gemeinsam binden wir eine kleine Bürste, die du dann mit nach Hause nehmen kannst.
Viele Menschen haben Rücken- oder Schulterschmerzen, die durch verspannte Faszien verursacht werden. Mit der richtigen Faszienlösetechnik ist es möglich, eine tiefe Entspannung der schmerzverursachenden Strukturen zu erreichen, die durch die konventionelle Massage nicht gelöst werden kann. Die Faszienmassage ist eine spezielle Form der Massage, die darauf abzielt, die Faszien im Körper zu lockern und zu entspannen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die den gesamten Körper durchziehen und Muskeln, Organe und Knochen umgeben. Durch gezielte Massagegriffe und -techniken werden Verspannungen und Verklebungen in den Faszien gelöst, was zu einer verbesserten Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Entspannung führen kann. Inhaltsauszug: Grundlagen der Faszienanatomie und -physiologie: Verstehen Sie die Struktur und Funktion der Faszien im menschlichen Körper. Techniken der Faszienmassage: Erlernen spezifischer Massagegriffe und -techniken zur Lösung von Verspannungen und Verklebungen. Praktische Übungen zur Faszienmobilisation: Anwenden und Üben von Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduktion von Schmerzen. Indikationen und Kontraindikationen: Erkennen und Berücksichtigen von Anwendungsgebieten und möglichen Einschränkungen. Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen? Schnitt, Material und Farbe eines Kleidungsstückes selbst zu bestimmen und gewissermaßen ein "Einzelstück" zu besitzen? Es gibt heute so viele schöne Stoffe und modische Schnitte für Kleider, Blusen, Röcke, Hosen ..., die gar nicht sonderlich schwer umzusetzen sind. Und dazu noch die vielfältigsten und witzigsten Vorlagen zu Modeaccessoires, Kinderkleidung und -spielzeug. Auch im Bereich der Wohndekoration sind die Gestaltungsmöglichkeiten größer als je zuvor. Was viele dennoch abschreckt, ist das alte Vorurteil, Nähen sei schwer zu erlernen. In einem unserer Nähkurse werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen. Hier wird zusammen mit anderen unter fachlicher Anleitung zugeschnitten und genäht. Sicher braucht man gerade am Anfang etwas Geduld. Aber wenn die ersten Nähversuche gestartet sind, merkt jede/r, wie viel Kreativität und Spaß damit verbunden sind. Vielleicht schlummert ein kleiner Lagerfeld in Ihnen - finden Sie es heraus!
Wie kommuniziere ich wertschätzend und respektvoll im privaten und beruflichen Kontext? Eine gute Basis bietet die "Gewaltfreie Kommunikation" nach Rosenberg.
Es wird mit einer Langhantel und mit dem eigenem Körpergewicht trainiert. Dadurch kann die Muskelkraft und die allgemeine Ausdauer verbessert werden. Perfekt für den Einstig oder für fortgeschrittene Sportler zur Verbesserung der Technik mit der Langhantelstange.
Entdecken Sie, wie Sie durch Selbstführung zur authentischen Führungspersönlichkeit werden und Ihr Team erfolgreich führen! Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Schlüsselkompetenzen der Selbstführung und zeigt Ihnen, wie Coaching für Empowerment Ihre Führungsfähigkeiten stärkt. Starten Sie jetzt Ihre Reise zur authentischen Führungskraft und entdecken Sie die Schlüsselkompetenzen, die Sie und Ihr Team zum Erfolg führen! Inhaltsauszug: • Bedeutung von Authentizität im Führungsalltag • Eigene Stärken erkennen und transparent kommunizieren • Empowerment: Mitarbeiter stärken und entwickeln • Eigene Werte und Bedürfnisse erkennen und in verschiedenen Führungsrollen agieren • Teamprozesse authentisch gestalten • Selbstwahrnehmung durch verschiedene Techniken • Grenzen wahrnehmen und setzen • Auswirkungen des eigenen Handelns auf das Erreichen von Zielen • Innerer Dialog als Vorbereitung auf die Gesprächsführung Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an alle Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche und alle, die ihre Selbstführungskompetenzen verbessern und authentische Führung entwickeln möchten. Es ist geeignet für alle Branchen und Unternehmensgrößen.
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Beschwerden wie Schmerzen, innere Unruhe, Erschöpfung oder chronischer Stress können Hinweise auf ein Nervensystem sein, das aus dem Gleichgewicht geraten ist. Besonders bei einer dauerhaften Aktivierung des Sympathikus – dem Teil des Nervensystems, der für Stressreaktionen zuständig ist – zeigen sich häufig körperliche Symptome. Über den Körper kann jedoch auch eine Regulation dieser Prozesse angestoßen werden. Im Mittelpunkt des Kurses steht ein körperorientierter Ansatz zur Selbstregulation. Somatic Healing arbeitet mit dem bewussten Wahrnehmen von Körperempfindungen, dem achtsamen Erkennen persönlicher Grenzen und dem Zugang zur eigenen Intuition. Ziel ist es, den Kontakt zum eigenen Körper zu stärken und die Signale des Nervensystems besser zu verstehen. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des autonomen Nervensystems und bietet alltagsnahe Übungen zur Selbstwahrnehmung und Regulation. Sanfte Bewegungsabfolgen und kurze Techniken helfen dabei, Spannungen zu lösen, emotionale Blockaden zu verarbeiten und das Gleichgewicht im Nervensystem wiederherzustellen. Durch regelmäßige Praxis kann innere Stabilität, Beweglichkeit und Ruhe gefördert werden, sowohl im körperlichen als auch im mentalen Bereich. So entsteht ein gestärkter Umgang mit alltäglichen Belastungen. Es werden drei aufeinander abgestimmte Termine angeboten, die sich thematisch ergänzen. Jeder Termin kann jedoch auch einzeln und unabhängig voneinander besucht werden.
Im Sommer ernten wir reichlich Gurken, Tomaten, Zucchini und viele andere Gemüse und Obstsorten im Garten oder können es günstig beim Erzeuger kaufen! Mehr als wir essen können... Deshalb bevorraten wir für die Wintermonate! Einsalzen, Einmachen, Herstellen von Soßen, Chutneys und vielen anderen Schmankerl wollen wir gemeinsam in diesem Kurs in der Klostermühle!
Xpert Business Prüfung - Dauer: 180 Minuten Xpert Business Prüfungstag für FiBu1, FiBu2, L+G1, L+G2, und weitere inklusive FiBu3 mit DATEV oder Lexware und L+G3 mit DATEV oder Lexware. Kerngebühr ist inklusive der Kosten der individuellen Prüfungs-Korrektur durch die Xpert-Prüfungszentrale Deutschland. Bei bestandener Prüfung wird ein offizielles Zertifikat ausgestellt. Bitte melden Sie sich spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin an!
Dieses Mal werden wir an einem mitteleuropäischen Fluss entlang fahren. Nähere Informationen gibt es dann bei der Ausschreibung kurz vor Weihnachten 2025. Diese Tour ist interessant für alle, die gerne längere Distanzen Gepäcklos und überwiegend in gemischtem Gelände fahren wollen. Natürlich sind auch jene willkommen, die einfach Spaß am Fahren größerer Distanzen in der Gruppe haben! Den Preis für die Radtour können Sie bei Herrn Martin Hörmann erfragen. Anmeldeschluss: 20.03.2026! Infos bei MH-Radreisen, Martin Hörmann Fon: 09973/7419921 Email: mh-radreisen@web.de
Bei der Thermo Terra Lapis Therapie massieren Sie mit heißen und kalten Steinen. Durch die Wirkung der Steine und der Temperatur erreichen Sie eine vollständige Entspannung des Körpers und können einen umfassenden Energie-und Heileffekt erzielen. Inhaltsauszug: - Geschichtliches, Wirkung, - Steine (Arten/Besonderheiten/Reinigung), - Behandlungsablauf, - Kontraindikationen, - Ablauf der Thermo Terra Lapis Therapie - Ablauf einer Hot Stone Massage Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Entdeckt gemeinsam die Freude am kreativen Gestalten! In dem Kurs "Eltern-Kind Kreativzeit" können Kinder von 3 bis 5 Jahren mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson vielfältige Kreativprojekte umsetzen. Wir basteln, malen und gestalten passend zum Monat kleine Kunstwerke. Dabei wird spielerisch die Kreativität und Individualität der Kinder gefördert. Zeitgleich habt ihr eine schöne Zeit miteinander - eure gemeinsame Kreativzeit.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.