Zum Hauptinhalt springen

Fachkurs für (Wellness-)Masseure: Massage für Schwangere

Schwangere Frauen benötigen während dieser besonderen Zeit eine achtsame und angepasste Massagebehandlung.
In diesem Fachkurs lernen MasseurInnen, wie sie werdende Mütter professionell, sicher und einfühlsam begleiten können.
Die Schwangerschaft bringt viele körperliche Veränderungen mit sich – von Muskelverspannungen bis hin zu Rückenschmerzen –
und erfordert daher spezielles Wissen über Kontraindikationen, Lagerung und Grifftechniken.

Dieser Kurs vermittelt nicht nur die richtige Technik, sondern auch das Vertrauen, Schwangere verantwortungsvoll zu behandeln.
Durch praxisnahe Übungen und fundierte Hintergrundinformationen gewinnen die TeilnehmerInnen Sicherheit im Umgang mit dieser sensiblen Zielgruppe.

Ziel ist es, das Wohlbefinden der werdenden Mutter zu fördern und gleichzeitig eine tiefe Entspannung zu ermöglichen – im Einklang mit Körper und Seele.

Inhaltsauszug:
Anatomische Besonderheiten und Veränderungen während der Schwangerschaft
Richtige Lagerung und Polsterung für verschiedene Trimester
Bewährte und sichere Massagegriffe für Rücken, Beine und Nacken
Kontraindikationen und Risikofaktoren
Auswahl geeigneter Öle und Produkte
Do’s and Don’ts in der Schwangerschaftsmassage
Kommunikation und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schwangeren

Zielgruppe:
Ausgebildete MasseurInnen und TherapeutInnen, die ihr Fachwissen erweitern und Schwangere kompetent, sicher und mit Feingefühl behandeln möchten.



Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Fachkurs für (Wellness-)Masseure: Massage für Schwangere

Schwangere Frauen benötigen während dieser besonderen Zeit eine achtsame und angepasste Massagebehandlung.
In diesem Fachkurs lernen MasseurInnen, wie sie werdende Mütter professionell, sicher und einfühlsam begleiten können.
Die Schwangerschaft bringt viele körperliche Veränderungen mit sich – von Muskelverspannungen bis hin zu Rückenschmerzen –
und erfordert daher spezielles Wissen über Kontraindikationen, Lagerung und Grifftechniken.

Dieser Kurs vermittelt nicht nur die richtige Technik, sondern auch das Vertrauen, Schwangere verantwortungsvoll zu behandeln.
Durch praxisnahe Übungen und fundierte Hintergrundinformationen gewinnen die TeilnehmerInnen Sicherheit im Umgang mit dieser sensiblen Zielgruppe.

Ziel ist es, das Wohlbefinden der werdenden Mutter zu fördern und gleichzeitig eine tiefe Entspannung zu ermöglichen – im Einklang mit Körper und Seele.

Inhaltsauszug:
Anatomische Besonderheiten und Veränderungen während der Schwangerschaft
Richtige Lagerung und Polsterung für verschiedene Trimester
Bewährte und sichere Massagegriffe für Rücken, Beine und Nacken
Kontraindikationen und Risikofaktoren
Auswahl geeigneter Öle und Produkte
Do’s and Don’ts in der Schwangerschaftsmassage
Kommunikation und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schwangeren

Zielgruppe:
Ausgebildete MasseurInnen und TherapeutInnen, die ihr Fachwissen erweitern und Schwangere kompetent, sicher und mit Feingefühl behandeln möchten.



Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!
18.10.25 14:49:36