Reimer, Kathrin med. Bademeisterin, staatl. anerkannte Masseurin
Lehrgangsinhalte: Pflegende Kosmetik Dekorative Kosmetik - Medizinische Grundlagen - Schminktechniken, Trend Make up - Dermatologie - Gesichts- und Dekolletémassagen Ganzkörper Massagen - Pflegende Kosmetik - Grundlagen der Massagetechniken - Spezielle Gesichtsbehandlungen - Aroma-Massage - Manuelle Lymphdrainage - Apparative Kosmetik - Maniküre, Pediküre - Ganzkörperbehandlungen - Permanente Haarentfernung Betriebswirtschaftliche Grundlagen Ernährung - Warenwirtschaft - Ernährungskunde - Hygiene und Gerätekunde - Alternative Ernährungsformen - Verkaufskunde, Datenverwaltung - Produktschulungen Bildungsgutscheine von der Agentur für Arbeit werden angenommen.
Sowohl für Seiteneinsteiger als auch eine fundierte Zusatzausbildung bzw. Weiterbildung für Kosmetiker/innen. Nächster Beginn: 18.09.2025 bis 29.01.2025 (Mittwoch und Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr) Wochenend-Ausbildung ab 2026: 21.03.2026 bis 11.07.2026 berufsbegleitend (2x pro Monat am Wochenende), Stundenplan auf Anfrage Fundierte, praxisnahe Ausbildung für Quereinsteigende, Fortbildung für Kosmetiker/innen oder berufsbegleitende Teilausbildung für das Ziel zertifizerte/r Wellness-Kosmetiker/in. Sie erlernen verschiedenste Massagearten und –techniken. Ausbildungs-Inhalte: - Grundlagen Anatomie - Schwedische Massage: kleine Massagetechnik - Aromamassage - Kopfmassage
Diese Behandlung mit individuell zusammengestellten Kräutersäckchen verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefenwirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Die Kräuterstempel-Massage wurde bereits vor vielen hundert Jahren in Indien und ostasiatischen Ländern angewandt. Dort entdeckte man sehr früh die Wirkung von Kräutern, Früchten und Gewürzen auf den gesamten Körper. Diese Behandlung verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefen-Wirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Durch die schonende Erwärmung der Kräutersäckchen kann sich der Wirkstoff der Heilkräuter optimal entfalten. Je nach Kräutermischung wirkt es auf das vegetative Nervensystem beruhigend, entspannend, erfrischend oder leistungssteigernd. Die angenehme Wärme wirkt zugleich durchblutungsfördernd und baut Muskelspannung ab. Der Stoffwechsel wird angeregt und unterstützt den Abtransport von Schlackstoffen. Kurs-Inhalte: Kleine Kräuterkunde Herstellung der Kräuterstempel Massagetechnik Kontraindikationen
Bei der Fußzonenmassage werden die Fußsohlen und angrenzenden Fußbereiche, die jedem Organ im System des Körpers entsprechen, intensiv massiert. Schmerzhafte Areale werden besonders berücksichtigt. Man kann indirekt Einfluss nehmen auf die Funktion der inneren Organe, der Psyche und den Fluss der Körperenergie. - Allgemeines zur Entstehung von Reflexzonen, - Anatomie des Fußes, - Griffdemonstration und Praktische Durchführung einer Fußzonenmassage - Kontraindikationen, Gegenmaßnahmen bei Über-Fehlreaktionen