Online-Seminar: Social-Media-Marketing Strategie mit KI
Im Social-Media-Marketing kommt immer wieder die Frage: „Wie oft soll ich auf welcher Plattform posten?“.
Darauf gibt es keine richtige Antwort, denn das ist abhängig von den Zielen, die mit den Social-Media-Aktivitäten angestrebt werden.
Hier kommt die Strategie ins Spiel.
Gemeinsam wollen wir für die eigenen Projekte und Unternehmungen einen zielgerichteten Redaktions-/Contentplan erstellen.
Damit Sie wissen, wann was wo gepostet werden muss und bis zu welchem Zeitpunkt, welche Inhalte erstellt werden müssen, damit Sie ihre Ziele erreichen.
Denn mit einer solchen Strategie können Sie Aufgaben bündeln und so effektiver arbeiten. Unterstützung bekommen wir dabei von ChatGPT.
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die Social-Media-Accounts betreuen und Interessierte
Darauf gibt es keine richtige Antwort, denn das ist abhängig von den Zielen, die mit den Social-Media-Aktivitäten angestrebt werden.
Hier kommt die Strategie ins Spiel.
Gemeinsam wollen wir für die eigenen Projekte und Unternehmungen einen zielgerichteten Redaktions-/Contentplan erstellen.
Damit Sie wissen, wann was wo gepostet werden muss und bis zu welchem Zeitpunkt, welche Inhalte erstellt werden müssen, damit Sie ihre Ziele erreichen.
Denn mit einer solchen Strategie können Sie Aufgaben bündeln und so effektiver arbeiten. Unterstützung bekommen wir dabei von ChatGPT.
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die Social-Media-Accounts betreuen und Interessierte
Online-Seminar: Social-Media-Marketing Strategie mit KI
Im Social-Media-Marketing kommt immer wieder die Frage: „Wie oft soll ich auf welcher Plattform posten?“.
Darauf gibt es keine richtige Antwort, denn das ist abhängig von den Zielen, die mit den Social-Media-Aktivitäten angestrebt werden.
Hier kommt die Strategie ins Spiel.
Gemeinsam wollen wir für die eigenen Projekte und Unternehmungen einen zielgerichteten Redaktions-/Contentplan erstellen.
Damit Sie wissen, wann was wo gepostet werden muss und bis zu welchem Zeitpunkt, welche Inhalte erstellt werden müssen, damit Sie ihre Ziele erreichen.
Denn mit einer solchen Strategie können Sie Aufgaben bündeln und so effektiver arbeiten. Unterstützung bekommen wir dabei von ChatGPT.
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die Social-Media-Accounts betreuen und Interessierte
Darauf gibt es keine richtige Antwort, denn das ist abhängig von den Zielen, die mit den Social-Media-Aktivitäten angestrebt werden.
Hier kommt die Strategie ins Spiel.
Gemeinsam wollen wir für die eigenen Projekte und Unternehmungen einen zielgerichteten Redaktions-/Contentplan erstellen.
Damit Sie wissen, wann was wo gepostet werden muss und bis zu welchem Zeitpunkt, welche Inhalte erstellt werden müssen, damit Sie ihre Ziele erreichen.
Denn mit einer solchen Strategie können Sie Aufgaben bündeln und so effektiver arbeiten. Unterstützung bekommen wir dabei von ChatGPT.
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die Social-Media-Accounts betreuen und Interessierte
-
Gebühr210,00 €
- Kursnummer: BQT30031
-
StartDi. 27.01.2026
10:00 UhrEndeDi. 27.01.2026
17:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Sascha Bolte
- Geschäftsstelle: Bad Kötzting
-
Online