Online-Seminar Instagram Reels
Um eine größere Reichweite auf Instagram zu gewinnen, sollten Sie auch bei den Reels mit dabei sein.
Hier gibt es immer wieder neue Trends, die zum Reichweitenaufbau mit genutzt werden können.
Um daran teilzunehmen sollten Sie aber die Basics beim Erstellen von Reels kennen.
Wir schauen uns an, wie wir einzelne Elemente für unser Reel aufnehmen, bearbeiten und mit ein paar Standard-Übergängen zu einem gelungenen Reel kommen.
Inhaltsauszug:
• Planung und Vorbereitung: Zielgruppenorientierte Themenwahl, Storyboard, Sounds und Trend-Audio gezielt einsetzen
• Aufnahme von Reels: Kameraeinstellungen und Perspektiven, Licht und Hintergrundgestaltung
• Bearbeitung und Übergänge: schneiden und anordnen von Clips, Einsatz von Standard-Übergängen (z. B. Zoom, Wischen, Blenden), Text-Overlays, Sticker und Effekte, Timing und Rhythmus passend zur Musik
• Veröffentlichung & Optimierung: Caption & Hashtags strategisch nutzen, Zeitpunkt der Veröffentlichung, Interaktion fördern durch Call-to-Action, Umfragen, Kommentare
Zielgruppe: Tourismus- und Gastronomiemitarbeitende mit Marketingverantwortung, Unternehmende und Selbständige
Hier gibt es immer wieder neue Trends, die zum Reichweitenaufbau mit genutzt werden können.
Um daran teilzunehmen sollten Sie aber die Basics beim Erstellen von Reels kennen.
Wir schauen uns an, wie wir einzelne Elemente für unser Reel aufnehmen, bearbeiten und mit ein paar Standard-Übergängen zu einem gelungenen Reel kommen.
Inhaltsauszug:
• Planung und Vorbereitung: Zielgruppenorientierte Themenwahl, Storyboard, Sounds und Trend-Audio gezielt einsetzen
• Aufnahme von Reels: Kameraeinstellungen und Perspektiven, Licht und Hintergrundgestaltung
• Bearbeitung und Übergänge: schneiden und anordnen von Clips, Einsatz von Standard-Übergängen (z. B. Zoom, Wischen, Blenden), Text-Overlays, Sticker und Effekte, Timing und Rhythmus passend zur Musik
• Veröffentlichung & Optimierung: Caption & Hashtags strategisch nutzen, Zeitpunkt der Veröffentlichung, Interaktion fördern durch Call-to-Action, Umfragen, Kommentare
Zielgruppe: Tourismus- und Gastronomiemitarbeitende mit Marketingverantwortung, Unternehmende und Selbständige
Online-Seminar Instagram Reels
Um eine größere Reichweite auf Instagram zu gewinnen, sollten Sie auch bei den Reels mit dabei sein.
Hier gibt es immer wieder neue Trends, die zum Reichweitenaufbau mit genutzt werden können.
Um daran teilzunehmen sollten Sie aber die Basics beim Erstellen von Reels kennen.
Wir schauen uns an, wie wir einzelne Elemente für unser Reel aufnehmen, bearbeiten und mit ein paar Standard-Übergängen zu einem gelungenen Reel kommen.
Inhaltsauszug:
• Planung und Vorbereitung: Zielgruppenorientierte Themenwahl, Storyboard, Sounds und Trend-Audio gezielt einsetzen
• Aufnahme von Reels: Kameraeinstellungen und Perspektiven, Licht und Hintergrundgestaltung
• Bearbeitung und Übergänge: schneiden und anordnen von Clips, Einsatz von Standard-Übergängen (z. B. Zoom, Wischen, Blenden), Text-Overlays, Sticker und Effekte, Timing und Rhythmus passend zur Musik
• Veröffentlichung & Optimierung: Caption & Hashtags strategisch nutzen, Zeitpunkt der Veröffentlichung, Interaktion fördern durch Call-to-Action, Umfragen, Kommentare
Zielgruppe: Tourismus- und Gastronomiemitarbeitende mit Marketingverantwortung, Unternehmende und Selbständige
Hier gibt es immer wieder neue Trends, die zum Reichweitenaufbau mit genutzt werden können.
Um daran teilzunehmen sollten Sie aber die Basics beim Erstellen von Reels kennen.
Wir schauen uns an, wie wir einzelne Elemente für unser Reel aufnehmen, bearbeiten und mit ein paar Standard-Übergängen zu einem gelungenen Reel kommen.
Inhaltsauszug:
• Planung und Vorbereitung: Zielgruppenorientierte Themenwahl, Storyboard, Sounds und Trend-Audio gezielt einsetzen
• Aufnahme von Reels: Kameraeinstellungen und Perspektiven, Licht und Hintergrundgestaltung
• Bearbeitung und Übergänge: schneiden und anordnen von Clips, Einsatz von Standard-Übergängen (z. B. Zoom, Wischen, Blenden), Text-Overlays, Sticker und Effekte, Timing und Rhythmus passend zur Musik
• Veröffentlichung & Optimierung: Caption & Hashtags strategisch nutzen, Zeitpunkt der Veröffentlichung, Interaktion fördern durch Call-to-Action, Umfragen, Kommentare
Zielgruppe: Tourismus- und Gastronomiemitarbeitende mit Marketingverantwortung, Unternehmende und Selbständige
-
Gebühr94,00 €
- Kursnummer: BQT30063
-
StartMo. 16.02.2026
10:00 UhrEndeMo. 16.02.2026
13:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Sascha Bolte
- Geschäftsstelle: Online
- Online Seminar