Online-Seminar: Grundlagen Eventmanagement
Wie Sie Veranstaltungen und Events erfolgreich planen,
vermarkten und durchführen!
In diesem Seminar werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die wesentlichen Aspekte der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen eingeführt.
Dabei werden verschiedene Veranstaltungsformen sowie deren Zielsetzungen und strategische Bedeutung im Kontext des Marketing- und Kommunikationsmanagements betrachtet.
Inhaltsauszug:
• Eventdefinition und Zielsetzung: Klärung des Zwecks und der intendierten Wirkung von Veranstaltungen
• Eventstrategieentwicklung: Identifizierung der Zielgruppen und Planung der strategischen Ausrichtung von Events
• Konzeption und Organisation: Systematische Planung, Budgetierung und Ressourcenkalkulation für die Umsetzung von Veranstaltungen
• Eventmarketing und Medienarbeit: Nutzung von Marketinginstrumenten, Sponsoring und Pressearbeit zur Steigerung der Reichweite und Wirkung von Events
• Projektcontrolling und Erfolgskontrolle: Methoden zur Überwachung, Steuerung und Evaluation von Veranstaltungen zur Sicherstellung des angestrebten Erfolgs
Ihr Nutzen:
Das Seminar zum Thema Grundlagen Eventmanagement bietet Ihnen umfassende Einblicke
und praktische Fähigkeiten, um Veranstaltungen erfolgreich zu planen, zu vermarkten und
durchzuführen. Sie erlernen effektive Strategien zur professionellen Eventpromotion und erhalten
praxisnahe Tipps, um Ihre Eventmanagement-Fähigkeiten weiter auszubauen und erfolgreiche
Veranstaltungen zu realisieren.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte im Tourismus
Dabei werden verschiedene Veranstaltungsformen sowie deren Zielsetzungen und strategische Bedeutung im Kontext des Marketing- und Kommunikationsmanagements betrachtet.
Inhaltsauszug:
• Eventdefinition und Zielsetzung: Klärung des Zwecks und der intendierten Wirkung von Veranstaltungen
• Eventstrategieentwicklung: Identifizierung der Zielgruppen und Planung der strategischen Ausrichtung von Events
• Konzeption und Organisation: Systematische Planung, Budgetierung und Ressourcenkalkulation für die Umsetzung von Veranstaltungen
• Eventmarketing und Medienarbeit: Nutzung von Marketinginstrumenten, Sponsoring und Pressearbeit zur Steigerung der Reichweite und Wirkung von Events
• Projektcontrolling und Erfolgskontrolle: Methoden zur Überwachung, Steuerung und Evaluation von Veranstaltungen zur Sicherstellung des angestrebten Erfolgs
Ihr Nutzen:
Das Seminar zum Thema Grundlagen Eventmanagement bietet Ihnen umfassende Einblicke
und praktische Fähigkeiten, um Veranstaltungen erfolgreich zu planen, zu vermarkten und
durchzuführen. Sie erlernen effektive Strategien zur professionellen Eventpromotion und erhalten
praxisnahe Tipps, um Ihre Eventmanagement-Fähigkeiten weiter auszubauen und erfolgreiche
Veranstaltungen zu realisieren.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte im Tourismus
Online-Seminar: Grundlagen Eventmanagement
Wie Sie Veranstaltungen und Events erfolgreich planen,
vermarkten und durchführen!
In diesem Seminar werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die wesentlichen Aspekte der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen eingeführt.
Dabei werden verschiedene Veranstaltungsformen sowie deren Zielsetzungen und strategische Bedeutung im Kontext des Marketing- und Kommunikationsmanagements betrachtet.
Inhaltsauszug:
• Eventdefinition und Zielsetzung: Klärung des Zwecks und der intendierten Wirkung von Veranstaltungen
• Eventstrategieentwicklung: Identifizierung der Zielgruppen und Planung der strategischen Ausrichtung von Events
• Konzeption und Organisation: Systematische Planung, Budgetierung und Ressourcenkalkulation für die Umsetzung von Veranstaltungen
• Eventmarketing und Medienarbeit: Nutzung von Marketinginstrumenten, Sponsoring und Pressearbeit zur Steigerung der Reichweite und Wirkung von Events
• Projektcontrolling und Erfolgskontrolle: Methoden zur Überwachung, Steuerung und Evaluation von Veranstaltungen zur Sicherstellung des angestrebten Erfolgs
Ihr Nutzen:
Das Seminar zum Thema Grundlagen Eventmanagement bietet Ihnen umfassende Einblicke
und praktische Fähigkeiten, um Veranstaltungen erfolgreich zu planen, zu vermarkten und
durchzuführen. Sie erlernen effektive Strategien zur professionellen Eventpromotion und erhalten
praxisnahe Tipps, um Ihre Eventmanagement-Fähigkeiten weiter auszubauen und erfolgreiche
Veranstaltungen zu realisieren.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte im Tourismus
Dabei werden verschiedene Veranstaltungsformen sowie deren Zielsetzungen und strategische Bedeutung im Kontext des Marketing- und Kommunikationsmanagements betrachtet.
Inhaltsauszug:
• Eventdefinition und Zielsetzung: Klärung des Zwecks und der intendierten Wirkung von Veranstaltungen
• Eventstrategieentwicklung: Identifizierung der Zielgruppen und Planung der strategischen Ausrichtung von Events
• Konzeption und Organisation: Systematische Planung, Budgetierung und Ressourcenkalkulation für die Umsetzung von Veranstaltungen
• Eventmarketing und Medienarbeit: Nutzung von Marketinginstrumenten, Sponsoring und Pressearbeit zur Steigerung der Reichweite und Wirkung von Events
• Projektcontrolling und Erfolgskontrolle: Methoden zur Überwachung, Steuerung und Evaluation von Veranstaltungen zur Sicherstellung des angestrebten Erfolgs
Ihr Nutzen:
Das Seminar zum Thema Grundlagen Eventmanagement bietet Ihnen umfassende Einblicke
und praktische Fähigkeiten, um Veranstaltungen erfolgreich zu planen, zu vermarkten und
durchzuführen. Sie erlernen effektive Strategien zur professionellen Eventpromotion und erhalten
praxisnahe Tipps, um Ihre Eventmanagement-Fähigkeiten weiter auszubauen und erfolgreiche
Veranstaltungen zu realisieren.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte im Tourismus
-
Gebühr118,00 €
- Kursnummer: BQT30011
-
StartDi. 27.01.2026
09:00 UhrEndeDi. 27.01.2026
12:00 Uhr -
1 Termin
- Geschäftsstelle: Bad Kötzting
-
Online