Zum Hauptinhalt springen

Aktiv älter werden

Loading...
Yoga 55+ mit dem Stuhl offene Yogastunde
Di. 28.01.2025 09:20
Roding
offene Yogastunde

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 10,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP35312
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Yoga 55+ mit dem Stuhl offene Yogastunde - ganzjährig
Do. 06.02.2025 09:15
Roding
offene Yogastunde - ganzjährig

Der Kurs findet ganzjährig statt. Einstieg jederzeit möglich! Gebühr: 10,00 € pro Einheit jeweils am Kurstag zu Zahlen. Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP35318
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Englisch für Ältere - B1
Do. 13.03.2025 09:30
Cham, Landwirtschaftsschule, Schulungsraum 2

Sie haben schon gute Grundkenntnisse der englischen Sprache, möchten diese aber vertiefen und erweitern.

Kursnummer BP41912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Die Kursgebühren richten sich nach der Teilnehmerzahl von 53 bis 80 Euro für 8 Kurstage. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 kann der Kurs trotzdem starten, wenn sich die Angemeldeten auf eine Erhöhung der Kursgebühr einigen.
Hatha-Yoga (90 min) für Senioren (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Do. 27.03.2025 18:00
Neukirchen beim Heiligen Blut
für Senioren (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BP31670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Erika Duschner
Ganzheitlicher Hatha-Yoga für Körper, Geist und Seele (90 min) für Geübte (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Di. 08.04.2025 19:20
Roding
für Geübte (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de

Kursnummer BP31681
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maria Kerscher
Anmeldung und Infos nur bei Maria Kerscher Tel.: 09461/4600 Email: mk.roding@freenet.de
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Do. 17.04.2025 18:45
Furth im Wald
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35440
Wirbelsäulengymnastik 55+ Beweglich bleiben bis ins hohe Alter
Do. 24.04.2025 16:45
Cham
Beweglich bleiben bis ins hohe Alter

In diesem Kurs finden sanfte Übungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Wirbelsäule statt. Dadurch kann die Beweglichkeit der Wirbelsäule und die allgemeine Körperhaltung verbessert werden. Wenn Sie Spaß an körperlicher Aktivität haben und Ihr Wohlbefinden steigern möchten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Alle Altersgruppen ab 55+ sind herzlich Willkommen.  

Kursnummer BP36255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Hana Bosakova
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mo. 28.04.2025 09:00
Cham
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35402
Problemzonentraining für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 06.05.2025 18:15
Bad Kötzting
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Nach dem leichten Aufwärmtraining mit peppiger Musik folgt ein ausführlicher Bodenteil mit ganz speziellen Übungen für Bauch, Beine und Po.

Kursnummer BP36159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,30
Dozent*in: Josef Iglhaut
Qigong Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit
Do. 08.05.2025 09:00
Cham
Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit

Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.

Kursnummer BP35604
Yoga auf dem Stuhl Die sanfte Form des Yoga
Do. 08.05.2025 09:30
Cham
Die sanfte Form des Yoga

Yoga auf dem Stuhl ist eine sanfte Form des Yoga, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten haben, traditionelle Yoga-Posen auf dem Boden auszuführen. Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Senioren, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder für alle, die eine sanfte und zugängliche Methode suchen, um die Vorteile des Yoga zu genießen. Es werden sanfte Dehnübungen mit Atemübungen kombiniert. Mit diesem Kurs können Sie die Beweglichkeit verbessern und Stress abbauen.

Kursnummer BP35304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Dozent*in: Rupert Fichtl
Entdecke die Welt der pflanzlichen Küche Veganer Kochkurs für alle
Fr. 09.05.2025 17:00
Cham
Veganer Kochkurs für alle

Ein veganer Kochkurs ist eine großartige Gelegenheit, um die Welt der pflanzlichen Küche zu entdecken und neue, köstliche Gerichte kennenzulernen. Sie lernen, wie Sie mit einfachen veganen Zutaten leckere, gesunde und ethisch vertretbare Gerichte zaubern können. Besonders inspirierend ist es, wenn Sie beispielsweise Aufstriche, Currys und andere Gerichte ausprobieren. Dieser Kurs kann nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern ist auch ein Genuss für Magen und Seele. Wenn Sie Interesse an einer pflanzlichen Ernährung haben oder einfach neue Rezepte ausprobieren möchten, ist dieser Mutter-Tochter-Team Kurs eine tolle Erfahrung.

Kursnummer BP24100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Bettina Nagler
Englisch - A2 mit Konversation am Vormittag
Di. 13.05.2025 09:15
Cham

Für alle Personen mit Grundkenntnissen der englischen Sprache, die hauptsächlich lernen wollen frei in der Fremdsprache zu reden. Keine Angst vorm Sprechen!

Kursnummer BP41414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Die Kursgebühren richten sich nach der Teilnehmerzahl von 33 bis 50 Euro für 5 Vormittage. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 kann der Kurs trotzdem starten, wenn sich die Angemeldeten auf eine Erhöhung der Kursgebühr einigen.
Lyrik-Kurs für Dichter und Songwriter Anfängerkurs
Mi. 14.05.2025 19:00
Bad Kötzting
Anfängerkurs

Unterrichtet werden Reim-Arten, Versmaß, Rhythmus und Takt.

Kursnummer BP27240
Drechselkurs für Einsteiger ab 16 Jahren
Sa. 17.05.2025 10:00
Cham
ab 16 Jahren

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BP22310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Karl Zeh
Drechselkurs für Einsteiger ab 16 Jahren
So. 18.05.2025 10:00
Cham
ab 16 Jahren

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BP22311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Karl Zeh
Perlenschmuck und Wickelarmbänder
Sa. 24.05.2025 10:00
Cham

Gemeinsam fertigen wir ein traumhaftes Wickelarmband aus verschiedenen Perlen an.

Kursnummer BP22721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,90
Dozent*in: Ute Laschinsky
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Cham
Di. 27.05.2025 15:00
Cham
Cham

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 15 bis 17 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BP50550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Bad Kötzting
Do. 29.05.2025 15:00
Bad Kötzting
Bad Kötzting

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 15 bis 17 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BP50554
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Chamerau
Di. 03.06.2025 15:00
Chamerau

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 15 bis 17 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BP50552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Manfred Kugler
Einkommensteuererklärung - Vortrag -
Mi. 04.06.2025 18:00
Cham
- Vortrag -

Blicken Sie im Steuerrecht noch durch? Wenn nein, sind Sie hier genau richtig! Wir erklären Ihnen die steuerlich relevanten Begriffe, bevor wir anhand der aktuellen Steuerformulare auf die einzelnen Einkunftsarten (Arbeitslohn, Vermietung, Renten usw.), die Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen eingehen. Abgerundet wird der Vortrag durch zahlreiche Beispiele und die aktuelle Rechtssprechung.

Kursnummer BP16152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Bürsten und Besen binden - Vortag
Do. 05.06.2025 19:00
Stachesried

Lassen Sie sich von Gerlinde Hartl ins 19. Jahrhundert entführen. Sie erzählt, wie die Bürstenmacherzunft zum Opa "dem Birschdara Sepp" und letztendlich auch zu ihr kam. Vor allem sind Bürsten schon lange nicht mehr nur zum "Schuhe bürsten" da. Die Bürsten können auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten. Seien Sie gespannt!

Kursnummer BP19508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,80
Dozent*in: Gerlinde Hartl
"Brot backen mit Urkorn und Vollkorn"
Fr. 06.06.2025 14:00
Cham

Dass Vollkornbrot einen gesundheitlichen Mehrwert hat , ist unumstritten. In meinem Backworkshop möchte ich Ihnen die vielen positiven Eigenschaften des vollen Korns erklären, Ihnen nützliche Tipps und wertvolle Handgriffe über das Mahlen des Getreides, die Teigzubereitung, Formgebung und letztendlich das Backen der Brote im E-Herd zeigen. Während sich die Teiglinge im "Ruhemodus" befinden, werden wir in gemütlicher Runde bei einem Getränk das ein oder andere Thema vertiefen. Zum Mitnehmen erhalten Sie neben einem Skript mit Rezepten verschiedene Kostproben der selbst gebackenen Brote sowie einen Sauerteigansatz, damit Sie gleich losbacken und damit Ihrer Familie überraschen können. Gönnen Sie sich dieses besondere Erlebnis, von dem Sie mehr als Gaumenfreuden mit nach Hause nehmen können!

Kursnummer BP24200Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Roding
Do. 12.06.2025 15:00
Roding
Roding

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 15 bis 17 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen. Staffelpreis zwischen 56€ bei 8 TN und 40€ bei 14 TN.

Kursnummer BP50553
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Manfred Kugler
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Mi. 18.06.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BP22123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mo. 23.06.2025 09:00
Cham
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35403
Funktionelle Wirbelsäulengymnastik In Schwung und im Fluss bleiben
Mo. 23.06.2025 18:30
Lohberg
In Schwung und im Fluss bleiben

Im Vordergrund steht die funktionelle Wirbelsäulengymnastik zur Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Körpermuskulatur, die an der Körperhaltung beteiligt ist. Außerdem werden Übungen zur Verbesserung von Kreislauf, Beweglichkeit und Koordination erlernt.

Kursnummer BP36270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,30
Dozent*in: Hans Multerer
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Di. 24.06.2025 09:00
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35409
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Di. 24.06.2025 16:30
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35415
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mi. 25.06.2025 09:00
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35421
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mi. 25.06.2025 15:30
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35427
Qigong Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit
Mi. 25.06.2025 17:15
Kötzting
Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit

Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.

Kursnummer BP35615
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Mi. 25.06.2025 19:00
Kötzting
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35433
Yoga auf dem Stuhl Die sanfte Form des Yoga
Do. 26.06.2025 09:30
Cham
Die sanfte Form des Yoga

Yoga auf dem Stuhl ist eine sanfte Form des Yoga, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten haben, traditionelle Yoga-Posen auf dem Boden auszuführen. Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Senioren, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder für alle, die eine sanfte und zugängliche Methode suchen, um die Vorteile des Yoga zu genießen. Es werden sanfte Dehnübungen mit Atemübungen kombiniert. Mit diesem Kurs können Sie die Beweglichkeit verbessern und Stress abbauen.

Kursnummer BP35305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Rupert Fichtl
Wirbelsäulengymnastik 55+ Beweglich bleiben bis ins hohe Alter
Do. 26.06.2025 16:45
Cham
Beweglich bleiben bis ins hohe Alter

In diesem Kurs finden sanfte Übungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Wirbelsäule statt. Dadurch kann die Beweglichkeit der Wirbelsäule und die allgemeine Körperhaltung verbessert werden. Wenn Sie Spaß an körperlicher Aktivität haben und Ihr Wohlbefinden steigern möchten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Alle Altersgruppen ab 55+ sind herzlich Willkommen.  

Kursnummer BP36256
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Hana Bosakova
Fit 50+ im Mehrgenerationenpark Rimbach - Outdoor Trainingsprogramm für Senioren unter fachkundiger Anleitung
Do. 26.06.2025 19:00
Rimbach
Trainingsprogramm für Senioren unter fachkundiger Anleitung

Teilnehmer können durch gezielte Übungen im Mehrgenerationenpark ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination unter fachkundiger Anleitung erhalten, verbessern und den altersbedingten Rückgang der körperlichen Leistungsfähigkeit entgegenwirken. Das Training eignet sich auch für Menschen mit Rücken- und Gelenkbeschwerden, deren Belange durch den Übungsleiter im Besonderen berücksichtigt werden.

Kursnummer BP38205
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Hans Multerer
Entdecke die Welt der pflanzlichen Küche Veganer Kochkurs für alle
Fr. 27.06.2025 17:00
Cham
Veganer Kochkurs für alle

Ein veganer Kochkurs ist eine großartige Gelegenheit, um die Welt der pflanzlichen Küche zu entdecken und neue, köstliche Gerichte kennenzulernen. Sie lernen, wie Sie mit einfachen veganen Zutaten leckere, gesunde und ethisch vertretbare Gerichte zaubern können. Besonders inspirierend ist es, wenn Sie beispielsweise Aufstriche, Currys und andere Gerichte ausprobieren. Dieser Kurs kann nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern ist auch ein Genuss für Magen und Seele. Wenn Sie Interesse an einer pflanzlichen Ernährung haben oder einfach neue Rezepte ausprobieren möchten, ist dieser Mutter-Tochter-Team Kurs eine tolle Erfahrung.

Kursnummer BP24101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Bettina Nagler
Qigong Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit
Do. 03.07.2025 09:00
Cham
Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit

Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.

Kursnummer BP35605
Workshop Brettchenweben Ein altes Handwerk zur Fertigung von Ornamentbändern
Sa. 05.07.2025 10:00
Cham
Ein altes Handwerk zur Fertigung von Ornamentbändern

Das Brettchenweben ist ein Jahrtausende altes Handwerk, das auch die Wikinger und Kelten nutzten, um farbenfrohe und stabile Bänder, Gurte und Borten herzustellen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, so kann man sie als Taschen-, Kamera-, oder Gitarrengurte einsetzten, sie als Schmuckborte aufnähen oder als Hundehalsband verwenden. Sie lernen das Weben von Bändern in der Einzugstechnik und fertigen, bzw.beginnen nach vorheriger Übung ein Gürtelband. Alle Utensilien, um auch zu Hause weiter weben zu können, sowie Unterlagen zu Tipps und Links sind in den Materialkosten enthalten.

Kursnummer BP23241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Ute Laschinsky
Ernteschwemme - im Garten! mehr als wir essen können - Was tun???
Mo. 07.07.2025 15:00
Cham
mehr als wir essen können - Was tun???

Im Sommer ernten wir reichlich Gurken, Tomaten, Zucchini und viele andere Gemüse und Obstsorten im Garten oder können es günstig beim Erzeuger kaufen! Mehr als wir essen können... Deshalb bevorraten wir für die Wintermonate! Einsalzen, Einmachen, Herstellen von Soßen, Chutneys und vielen anderen Schmankerl wollen wir gemeinsam in diesem Kurs in der Klostermühle!

Kursnummer BP24113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...
01.05.25 11:56:57