Psychologie, Persönlichkeitsbildung und Philosophie
Ein viel diskutiertes Thema und doch herrscht hier viel Unsicherheit bei uns Eltern. Anregungen zum Umgang mit den Medien und Entscheidungshilfen für den oft individuellen richtigen Weg in der Familie und für den Lernerfolg bietet dieses Angebot. Daniela Gschwendtner teilt Erfahrungen, Ideen und Impulse aus ihrer Erfahrung als Lerncoach, Lernbegleiterin, Konzentrationstrainerin und nicht zuletzt als 3-fache Mutter. Mit Gelegenheit zu Austausch und Diskussion.
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit dem Thema Achtsamkeit und wie man Situationen anders bewertet. Ziel ist mehr Gelassenheit und weniger Stress im Alltag zu empfinden.
Nutzen Sie das alte chinesische Regelsystem für eine positive Lebensqualität. Finden Sie Wege zu einem neuen Gleichgewicht in Gesundheit, Familie, Partnerschaft und Beruf. Zu mir: Der Name "Feng Shui" prägte sich vor etwa 20 Jahren bei einem Vortrag auf einer Gesundheitsmesse bei mir ein! Nach einer Ausbildung in Feng Shui und zum Berater bin ich in regelmäßigen Abständen auf diesem Gebiet in unterschiedlichsten Formen der Beratung tätig!
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit dem Thema Achtsamkeit und wie man Situationen anders bewertet. Ziel ist mehr Gelassenheit und weniger Stress im Alltag zu empfinden.
Wie kommuniziere ich wertschätzend und respektvoll im privaten und beruflichen Kontext? Eine gute Basis bietet die "Gewaltfreie Kommunikation" nach Rosenberg.
* Wann sage ich "ja", obwohl ich eigentlich lieber "nein" sagen würde? * Welche Gedanken und Gefühle schwingen mit? * Welche Ursachen liegen dem Ja-Sagen zugrunde? * Warum ist Nein-Sagen wichtig? * Wie sage ich wertschätzend "nein"?
Workshop um Nervosität und Aufregung bei Vorträgen zu reduzieren.