Kurse nach Themen
Sprachen
Hier finden Sie eine Auflistung unserer Sprachkurse. Unsere Integrationskurse können Sie gesondert hier finden.
Kursdauer | 10 - 16 Personen | 7 - 9 Personen | 5 - 6 Personen |
15 x 90 min | 99,00 € | 115,00 € | 148,00 € |
12 x 90 min | 80,00 € | 92,00 € | 120,00 € |
10 x 90 min | 66,00 € | 77,00 € | 99,00 € |
8 x 90 min | 53,00 € | 62,00 € | 80,00 € |
6 x 90 min | 40,00 € | 46,00 € | 60,00 € |
Ansprechpartnerin für alle Fremdsprachen: Olesea Balan, Tel. 09971 8501-17
Die Abteilung für Integrations-Kurse, Anmeldung für Deutschkurse und Prüfungen ist montags und freitags geschlossen.
Öffnungszeiten Dienstag bis Donerstag:
8:00-12:00 Uhr
13:00-16:00 Uhr
Sie möchten eine neue Sprache lernen, aber klassische Methoden haben Sie bisher nicht überzeugt? In diesem innovativen Kurs kombinieren wir die bewährte Birkenbihl-Methode mit den neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, selbstständig KI-gestützte Lernmaterialien zu erstellen und Ihren Sprachlernprozess effektiv zu gestalten. Sie erhalten praktische Werkzeuge, die Sie sofort für Ihr persönliches Sprachenlernen einsetzen können. In drei praxisorientierten Terminen lernen Sie, wie Sie moderne KI-Tools für Ihren persönlichen Sprachlernprozess nutzen können: Termin 1: Die Birkenbihl-Methode verstehen und anwenden Einblick in die Grundprinzipien des gehirngerechten Sprachenlernens Praktische Übungen zur Wort-für-Wort-Übersetzung (Dekodierung) Verstehen, warum diese Methode so effektiv ist Termin 2: Sprachassistenten clever nutzen Einführung in die Arbeit mit KI-Sprachmodellen Erstellen von personalisierten Lerntexten und Dekodierungen Praktische Übungen zum effektiven Prompt-Engineering Termin 3: Von Text zu Sprache Nutzung von Text-to-Speech Technologien Erstellen eigener Audiomaterialien Aufbau einer persönlichen Sprachlernstrategie Für wen ist dieser Kurs? Sprachenlerner aller Niveaus Menschen, die effiziente Lernmethoden suchen Technikinteressierte, die neue Wege des Sprachenlernens erkunden möchten Keine Vorkenntnisse in KI oder Programmierung erforderlich Was Sie mitbringen sollten: Smartphone oder Laptop Interesse an innovativen Lernmethoden Neugier auf den Einsatz moderner Technologie
Frischen Sie mit uns Ihre Englischkenntnisse auf! In einer kleinen Gruppe und in lockerer Atmosphäre macht es Spaß, sich über verschiedene Themen zu unterhalten, verschüttete Kenntnisse wieder zu aktivieren und Neues dazuzulernen.
Der Deutschtest für den Beruf B2 erfolgt nach Abschluss des Berufssprachkurses B2 des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und dient dem Nachweis fortgeschrittener Kenntnisse der deutschen Sprache im beruflichen Umfeld. Die Prüflinge beweisen in dieser Prüfung, dass sie sich an einem deutschsprachigen Arbeitsplatz angemessen und kompetent verständigen können. Auch Personen, die nicht an einem Berufssprachkurs teilgenommen haben, können an dieser Prüfung teilnehmen, wenn sie die sprachlichen Voraussetzungen dafür haben. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung bei Frau Gross 09971/ 8501 - 27 oder/und bei Frau Balan 09971/8501 -17
Im Moment gibt es dafür noch nicht genügend Interessenten. Wir sammeln aber die Namen und Adressen aller Personen, die sich für einen Anfängerkurs interessieren. Sobald sich 8 - 10 Personen gemeldet haben, kann unabhängig vom Semesterbeginn, ein Anfängerkurs starten. Wir werden Sie dann über den Beginntermin informieren.
Im Moment gibt es dafür noch nicht genügend Interessenten. Wir sammeln aber die Namen und Adressen aller Personen, die sich für einen Anfängerkurs interessieren. Sobald sich 8 - 10 Personen gemeldet haben, kann unabhängig vom Semesterbeginn, ein Anfängerkurs starten. Wir werden Sie dann über den Beginntermin informieren.
Im Moment gibt es dafür noch nicht genügend Interessenten. Wir sammeln aber die Namen und Adressen aller Personen, die sich für einen Anfängerkurs interessieren. Sobald sich 8 - 10 Personen gemeldet haben, kann unabhängig vom Semesterbeginn, ein Anfängerkurs starten. Wir werden Sie dann über den Beginntermin informieren. Die Gebühren für diesen Kurs richtet sich nach der Teilnehmerzahl zwischen 84,00 Euro und 99,00 Euro für gesamt 15 Termine.
Im Moment gibt es dafür noch nicht genügend Interessenten. Wir sammeln aber die Namen und Adressen aller Personen, die sich für einen Anfängerkurs interessieren. Sobald sich 8 - 10 Personen gemeldet haben, kann unabhängig vom Semesterbeginn, ein Anfängerkurs starten. Wir werden Sie dann über den Beginntermin informieren.
Im Moment gibt es dafür noch nicht genügend Interessenten. Wir sammeln aber die Namen und Adressen aller Personen, die sich für einen Anfängerkurs interessieren. Sobald sich 8 - 10 Personen gemeldet haben, kann unabhängig vom Semesterbeginn, ein Anfängerkurs starten. Wir werden Sie dann über den Beginntermin informieren.
Im Moment gibt es dafür noch nicht genügend Interessenten. Wir sammeln aber die Namen und Adressen aller Personen, die sich für einen Anfängerkurs interessieren. Sobald sich 8 - 10 Personen gemeldet haben, kann unabhängig vom Semesterbeginn, ein Anfängerkurs starten. Wir werden Sie dann über den Beginntermin informieren.
Im Moment gibt es dafür noch nicht genügend Interessenten. Wir sammeln aber die Namen und Adressen aller Personen, die sich für einen Anfängerkurs interessieren. Sobald sich 8 - 10 Personen gemeldet haben, kann unabhängig vom Semesterbeginn, ein Anfängerkurs starten. Wir werden Sie dann über den Beginntermin informieren.
Im Moment gibt es dafür noch nicht genügend Interessenten. Wir sammeln aber die Namen und Adressen aller Personen, die sich für einen Anfängerkurs interessieren. Sobald sich 8 - 10 Personen gemeldet haben, kann unabhängig vom Semesterbeginn, ein Anfängerkurs starten. Wir werden Sie dann über den Beginntermin informieren.
Im Moment gibt es dafür noch nicht genügend Interessenten. Wir sammeln aber die Namen und Adressen aller Personen, die sich für einen Anfängerkurs interessieren. Sobald sich 8 - 10 Personen gemeldet haben, kann unabhängig vom Semesterbeginn, ein Anfängerkurs starten. Wir werden Sie dann über den Beginntermin informieren.
Im Moment gibt es dafür noch nicht genügend Interessenten. Wir sammeln aber die Namen und Adressen aller Personen, die sich für einen Anfängerkurs interessieren. Sobald sich 8 - 10 Personen gemeldet haben, kann unabhängig vom Semesterbeginn, ein Anfängerkurs starten. Wir werden Sie dann über den Beginntermin informieren.