Zum Hauptinhalt springen

Kooperationsveranstaltungen der Oberpfälzer Volkshochschulen

Loading...
Hybrid: "Ach wie ist es schön am Strand!" Zur Kulturgeschichte der "Meereslust"
Fr. 02.02.2024 19:00
Online
Zur Kulturgeschichte der "Meereslust"

Vor dem Start in die neue Urlaubssaison beschäftigt sich der Kunsthistoriker und bekennende Ostseeurlauber Emanuel Schmid mit der Geschichte eines Massenphänomens - der millionenfach geübten Tätigkeit des Badens im Meer. Woher kommt das und warum tut man es. Vor einigen Jahrhunderten und eigentlich seit der Antike jedenfalls galt die Meeresküste grundsätzlich als unwirtliche Gegend, voller Gefahren und Unbequemlichkeiten, höchstens bewohnt von armseligen Fischern. Heute balgen sich solvente Investoren um den Platz nahe an Wogen und Wellen, sogenannte Urlaubsparadiese entstehen in früher eher verrufenen, abgelegenen Küstenstreifen. Der Entwicklung der "Meereslust" in den letzten beiden Jahrhunderten widmet sich der Vortrag in Wort und Bild - augenzwinkernd und humorvoll. Eine Kooperationsveranstaltung der oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer BO81201
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Regensburg Land. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://www.vhs-regensburger-land.de/p/647-C-232-140022">hier</a>!
Loading...
08.12.23 09:43:45