Kreatives für Kinder und Jugendliche
In diesem Kurs stehen Spaß und Kreativität im Vordergrund. Die Kinder lernen frischen Ton als Material kennen und wenden erste einfache Töpfertechniken, beim Gestalten ihres Kunstwerks an. Ganz nebenbei werden feinmotorische Kompetenzen gefördert. Jedes Kind kann in der Kurszeit mindestens zwei Tonstücke anfertigen. Für diesen Kurs werden drei Termine festgelegt: 1. Gestalten mit Ton - Samstag, 11.11.2023 von 09:00 - 10:30 Uhr 2. Glasieren des Tonstücks - Freitag, 17.11.2023 von 17:00 - 18:00 Uhr 3. Abholen des Kunstwerks - Mittwoch, 22.11.2023 von 17:00 - 18:00 Uhr Zwischen den jeweiligen Terminen werden die Tonstücke im Brennofen gebrannt. Kursgebühr inklusive Ton, Brennen und Glasieren.
In diesem Kurs stehen Spaß und Kreativität im Vordergrund. Die Kinder lernen frischen Ton als Material kennen und wenden erste einfache Töpfertechniken, beim Gestalten ihres Kunstwerks an. Ganz nebenbei werden feinmotorische Kompetenzen gefördert. Jedes Kind kann in der Kurszeit mindestens zwei Tonstücke anfertigen. Für diesen Kurs werden drei Termine festgelegt: 1. Gestalten mit Ton - Samstag, 11.11.2023 von 11:00 - 12:30 Uhr 2. Glasieren des Tonstücks - Freitag, 17.11.2023 von 16:00 - 17:00 Uhr 3. Abholen des Kunstwerks - Mittwoch, 22.11.2023 von 17:00 - 18:00 Uhr Zwischen den jeweiligen Terminen werden die Tonstücke im Brennofen gebrannt. Kursgebühr inklusive Ton, Brennen und Glasieren.
Mit Traumreisen und Geschichten tauchen wir ein in Stimmungen und Farben und malen "aus dem Bauch heraus". Vor allem geht es um das Entdecken und das Vertrautwerden mit der eigenen Kreativität und der Freude daran. Wir malen mit Acrylfarben auf Papier und einer Leinwand.
In diesem Kurs stehen Spaß und Kreativität im Vordergrund. Die Kinder lernen frischen Ton als Material kennen und wenden erste einfache Töpfertechniken, beim Gestalten ihres Kunstwerks an. Ganz nebenbei werden feinmotorische Kompetenzen gefördert. Jedes Kind kann in der Kurszeit mindestens zwei Tonstücke anfertigen. Für diesen Kurs werden drei Termine festgelegt: 1. Gestalten mit Ton - Samstag, 02.03.2024 von 09:00 - 10:30 Uhr 2. Glasieren des Tonstücks - Samstag, 09.03.2024 von 09:00 - 10:30 Uhr 3. Abholen des Kunstwerks - Freitag, 15.03.2024 von 17:00 - 18:00 Uhr Zwischen den jeweiligen Terminen werden die Tonstücke im Brennofen gebrannt. Kursgebühr inklusive Ton, Brennen und Glasieren.
In diesem Kurs stehen Spaß und Kreativität im Vordergrund. Die Kinder lernen frischen Ton als Material kennen und wenden erste einfache Töpfertechniken, beim Gestalten ihres Kunstwerks an. Ganz nebenbei werden feinmotorische Kompetenzen gefördert. Jedes Kind kann in der Kurszeit mindestens zwei Tonstücke anfertigen. Für diesen Kurs werden drei Termine festgelegt: 1. Gestalten mit Ton - Samstag, 02.03.2024 von 11:00 - 12:30 Uhr 2. Glasieren des Tonstücks - Samstag, 09.03.2024 von 10:00 - 11:00 Uhr 3. Abholen des Kunstwerks - Freitag, 15.03.2024 von 17:00 - 18:00 Uhr Zwischen den jeweiligen Terminen werden die Tonstücke im Brennofen gebrannt. Kursgebühr inklusive Ton, Brennen und Glasieren.
Vom ersten Nähversuch - bis zum ersten eigenen Nähstück! Zusammen erlernen wir die Grundlagen des Nähens - vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
Früh übt sich wer ein Profi werden will! Im Nähmaschinentraining für Kinder lernen die Kleinen den professionellen Umgang mit der Nähmaschine. Sie nähen ihre eigene Patchworktasche und ihr eigenes Stofftier. Und als kleines Highlight gibt es bei Belegung aller Termine eine Urkunde für die "Jungen Nähmaschinenprofis". Schnitte können nicht mit gebracht werden, da es ein "Gemeinschaftsprojekt" ist. Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk, Material wird gegen eine Pauschale von 15,00€ gestellt. Wer schon eine eigene Nähmaschine besitzt, darf diese gerne mitbringen. Auch Nähzubehör (Schere, Kreide, Stecknadeln, Maßband...) darf mitgebracht werden, muss aber nicht.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
Mit Traumreisen und Geschichten tauchen wir ein in Stimmungen und Farben und malen "aus dem Bauch heraus". Vor allem geht es um das Entdecken und das Vertrautwerden mit der eigenen Kreativität und der Freude daran. Wir malen mit Acrylfarben auf Papier und einer Leinwand.
Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. "Freundschaftsring" (oder mehrere) passend für Ihre eigene Fingergröße oder die eines lieben Freundes, oder auch einen aus silbernem Draht oder Bandmaterial gewickelten "Wickelring" aus echtem Silber 925 Sterling, Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Auch in diesem Kurs sind Stapelringe, jedoch keine Spielringe möglich.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
Vom ersten Nähversuch - bis zum ersten eigenen Nähstück! Zusammen erlernen wir die Grundlagen des Nähens - vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung.
0 In diesem Kurs dreht sich alles um die Grundlagen im Portaitzeichnen. Verhältnisse abschätzen, realitätsgetreu zeichnen, Kontrast und Formenlehre, Materialkunde und vieles mehr. Leichte Vorkenntnisse im Zeichnen sind wünschenswert aber nicht zwingend notwendig. Am Ende des Kurses haben Sie einen Einblick in die Welt des Menschen-Malens erhalten und können eigenständig Portraits zeichnen. Mit vielen Tipps und Tricks einer professionellen Portraitzeichnerin.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
Gemeinsam binden wir eine kleine Bürste, die du dann mit nach Hause nehmen kannst.
Vom ersten Nähversuch - bis zum ersten eigenen Nähstück! Zusammen erlernen wir die Grundlagen des Nähens - vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung.