Junger Nähmaschinenprofi
für Kinder ab 8 Jahren
Früh übt sich wer ein Profi werden will! Im Nähmaschinentraining für Kinder lernen die Kleinen den professionellen Umgang mit der Nähmaschine. Sie nähen ihre eigene Patchworktasche und ihr eigenes Stofftier. Und als kleines Highlight gibt es bei Belegung aller Termine eine Urkunde für die "Jungen Nähmaschinenprofis".
Schnitte können nicht mit gebracht werden, da es ein "Gemeinschaftsprojekt" ist.
Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk, Material wird gegen eine Pauschale von 15,00€ gestellt.
Wer schon eine eigene Nähmaschine besitzt, darf diese gerne mitbringen. Auch Nähzubehör (Schere, Kreide, Stecknadeln, Maßband...) darf mitgebracht werden, muss aber nicht.
Schnitte können nicht mit gebracht werden, da es ein "Gemeinschaftsprojekt" ist.
Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk, Material wird gegen eine Pauschale von 15,00€ gestellt.
Wer schon eine eigene Nähmaschine besitzt, darf diese gerne mitbringen. Auch Nähzubehör (Schere, Kreide, Stecknadeln, Maßband...) darf mitgebracht werden, muss aber nicht.
Material
Brotzeit und Getränk, Material wird gegen eine Pauschal von 15,00€ gestellt.
Wer schon eine eigene Nähmaschine besitzt, darf diese gerne mitbringen. Auch Nähzubehör (Schere, Kreide, Stecknadeln, Maßband...) darf mitgebracht werden, muss aber nicht.
Schnitte können nicht mit gebracht werden, da es ein "Gemeinschaftsprojekt" ist.
Wer schon eine eigene Nähmaschine besitzt, darf diese gerne mitbringen. Auch Nähzubehör (Schere, Kreide, Stecknadeln, Maßband...) darf mitgebracht werden, muss aber nicht.
Schnitte können nicht mit gebracht werden, da es ein "Gemeinschaftsprojekt" ist.
Junger Nähmaschinenprofi
für Kinder ab 8 Jahren
Früh übt sich wer ein Profi werden will! Im Nähmaschinentraining für Kinder lernen die Kleinen den professionellen Umgang mit der Nähmaschine. Sie nähen ihre eigene Patchworktasche und ihr eigenes Stofftier. Und als kleines Highlight gibt es bei Belegung aller Termine eine Urkunde für die "Jungen Nähmaschinenprofis".
Schnitte können nicht mit gebracht werden, da es ein "Gemeinschaftsprojekt" ist.
Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk, Material wird gegen eine Pauschale von 15,00€ gestellt.
Wer schon eine eigene Nähmaschine besitzt, darf diese gerne mitbringen. Auch Nähzubehör (Schere, Kreide, Stecknadeln, Maßband...) darf mitgebracht werden, muss aber nicht.
Schnitte können nicht mit gebracht werden, da es ein "Gemeinschaftsprojekt" ist.
Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk, Material wird gegen eine Pauschale von 15,00€ gestellt.
Wer schon eine eigene Nähmaschine besitzt, darf diese gerne mitbringen. Auch Nähzubehör (Schere, Kreide, Stecknadeln, Maßband...) darf mitgebracht werden, muss aber nicht.
Material
Brotzeit und Getränk, Material wird gegen eine Pauschal von 15,00€ gestellt.
Wer schon eine eigene Nähmaschine besitzt, darf diese gerne mitbringen. Auch Nähzubehör (Schere, Kreide, Stecknadeln, Maßband...) darf mitgebracht werden, muss aber nicht.
Schnitte können nicht mit gebracht werden, da es ein "Gemeinschaftsprojekt" ist.
Wer schon eine eigene Nähmaschine besitzt, darf diese gerne mitbringen. Auch Nähzubehör (Schere, Kreide, Stecknadeln, Maßband...) darf mitgebracht werden, muss aber nicht.
Schnitte können nicht mit gebracht werden, da es ein "Gemeinschaftsprojekt" ist.
-
Gebühr48,00 €
- Kursnummer: BQ77402
-
StartSo. 14.06.2026
09:00 UhrEndeSo. 14.06.2026
15:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Ingrid RoiderDipl. Modedesignerin (FH)
- Geschäftsstelle: Cham