Online-Seminar: Künstliche Intelligenz im Recruiting
ChatGPT und Co. erfolgreich nutzen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hält in immer mehr unternehmerischen Bereichen Einzug und so stellt sich auch im Personalwesen immer häufiger die Frage, wie KI und Tools wie ChatGPT & Co. im Recruiting erfolgreich eingesetzt werden können.
In unserem Seminar bekommen Sie eine umfassende Einführung in die Rolle von KI in der modernen Personalbeschaffung sowie praxisnahe Einblicke in verschiedene Anwendungsgebiete. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Arten von KI für das Recruiting genutzt werden können und was es bei deren Einsatz zu beachten gilt und welche Fallstricke Sie meiden sollten. Sie lernen, wie Ihnen KI bei der Lebenslaufauswahl und der Kandidatensuche helfen kann und bekommen wichtige Hinweise, welche ethischen und rechtlichen Aspekte Sie berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete, praktische Tipps für den optimierten
Einsatz von ChatGPT zur Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc.
Inhaltsauszug:
• Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der modernen Personalbeschaffung
• Die unterschiedlichen Arten von KI in der Personalbeschaffung
• KI in der Lebenslaufauswahl
• Kandidatensuche mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
• KI-gestützte Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc.
• Tipps & Tricks für den Einsatz von ChatGPT im Recruiting
• Ethik und rechtliche Compliance in der KI-gestützten Personalbeschaffung
• Fallstricke beim Einsatz von KI und wie Sie diese meiden können
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Recruiter und alle, die ihre Kenntnisse im Bereich KI im Recruiting vertiefen möchten
In unserem Seminar bekommen Sie eine umfassende Einführung in die Rolle von KI in der modernen Personalbeschaffung sowie praxisnahe Einblicke in verschiedene Anwendungsgebiete. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Arten von KI für das Recruiting genutzt werden können und was es bei deren Einsatz zu beachten gilt und welche Fallstricke Sie meiden sollten. Sie lernen, wie Ihnen KI bei der Lebenslaufauswahl und der Kandidatensuche helfen kann und bekommen wichtige Hinweise, welche ethischen und rechtlichen Aspekte Sie berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete, praktische Tipps für den optimierten
Einsatz von ChatGPT zur Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc.
Inhaltsauszug:
• Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der modernen Personalbeschaffung
• Die unterschiedlichen Arten von KI in der Personalbeschaffung
• KI in der Lebenslaufauswahl
• Kandidatensuche mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
• KI-gestützte Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc.
• Tipps & Tricks für den Einsatz von ChatGPT im Recruiting
• Ethik und rechtliche Compliance in der KI-gestützten Personalbeschaffung
• Fallstricke beim Einsatz von KI und wie Sie diese meiden können
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Recruiter und alle, die ihre Kenntnisse im Bereich KI im Recruiting vertiefen möchten
Online-Seminar: Künstliche Intelligenz im Recruiting
ChatGPT und Co. erfolgreich nutzen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hält in immer mehr unternehmerischen Bereichen Einzug und so stellt sich auch im Personalwesen immer häufiger die Frage, wie KI und Tools wie ChatGPT & Co. im Recruiting erfolgreich eingesetzt werden können.
In unserem Seminar bekommen Sie eine umfassende Einführung in die Rolle von KI in der modernen Personalbeschaffung sowie praxisnahe Einblicke in verschiedene Anwendungsgebiete. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Arten von KI für das Recruiting genutzt werden können und was es bei deren Einsatz zu beachten gilt und welche Fallstricke Sie meiden sollten. Sie lernen, wie Ihnen KI bei der Lebenslaufauswahl und der Kandidatensuche helfen kann und bekommen wichtige Hinweise, welche ethischen und rechtlichen Aspekte Sie berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete, praktische Tipps für den optimierten
Einsatz von ChatGPT zur Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc.
Inhaltsauszug:
• Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der modernen Personalbeschaffung
• Die unterschiedlichen Arten von KI in der Personalbeschaffung
• KI in der Lebenslaufauswahl
• Kandidatensuche mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
• KI-gestützte Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc.
• Tipps & Tricks für den Einsatz von ChatGPT im Recruiting
• Ethik und rechtliche Compliance in der KI-gestützten Personalbeschaffung
• Fallstricke beim Einsatz von KI und wie Sie diese meiden können
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Recruiter und alle, die ihre Kenntnisse im Bereich KI im Recruiting vertiefen möchten
In unserem Seminar bekommen Sie eine umfassende Einführung in die Rolle von KI in der modernen Personalbeschaffung sowie praxisnahe Einblicke in verschiedene Anwendungsgebiete. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Arten von KI für das Recruiting genutzt werden können und was es bei deren Einsatz zu beachten gilt und welche Fallstricke Sie meiden sollten. Sie lernen, wie Ihnen KI bei der Lebenslaufauswahl und der Kandidatensuche helfen kann und bekommen wichtige Hinweise, welche ethischen und rechtlichen Aspekte Sie berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete, praktische Tipps für den optimierten
Einsatz von ChatGPT zur Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc.
Inhaltsauszug:
• Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der modernen Personalbeschaffung
• Die unterschiedlichen Arten von KI in der Personalbeschaffung
• KI in der Lebenslaufauswahl
• Kandidatensuche mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
• KI-gestützte Erstellung von Stellenbeschreibungen, Social Media Beiträgen etc.
• Tipps & Tricks für den Einsatz von ChatGPT im Recruiting
• Ethik und rechtliche Compliance in der KI-gestützten Personalbeschaffung
• Fallstricke beim Einsatz von KI und wie Sie diese meiden können
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Recruiter und alle, die ihre Kenntnisse im Bereich KI im Recruiting vertiefen möchten
-
Gebühr232,00 €
- Kursnummer: BQT30050
-
StartDi. 28.04.2026
09:00 UhrEndeDi. 28.04.2026
15:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Krischan Kuberzig
- Geschäftsstelle: Bad Kötzting
-
Online