Workshop Brettchenweben 2 für Fortgeschrittene
Ein altes Handwerk zur Fertigung von Ornamentbändern. Sie lernen das Weben von farbenfrohen Bändern in der Einzugstechnik.
Das Brettchenweben ist ein Jahrtausende altes Handwerk, das auch die Wikinger und Kelten nutzten, um farbenfrohe und stabile Bänder, Gurte und Borten herzustellen.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, so kann man sie als Taschen-, Kamera-, oder Gitarrengurte einsetzten, sie als Schmuckborte aufnähen oder als Hundehalsband verwenden.
In diesem Kurs geht es um komplexe Einzugsmuster, die Komprimierung von Webbriefen und den Einstieg in das kostenlose Webbriefprogramm GTT.
Wenn die Zeit reicht, wird aus einem hier gewebten Stück Band ein Schlüsselanhänger gefertigt.
Voraussetzung für diesen Kurs ist die Teilnahme am Grundkurs Brettchenweben oder Grundkentnisse von dieser Webart.
Materialkosten sind inklusive
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, so kann man sie als Taschen-, Kamera-, oder Gitarrengurte einsetzten, sie als Schmuckborte aufnähen oder als Hundehalsband verwenden.
In diesem Kurs geht es um komplexe Einzugsmuster, die Komprimierung von Webbriefen und den Einstieg in das kostenlose Webbriefprogramm GTT.
Wenn die Zeit reicht, wird aus einem hier gewebten Stück Band ein Schlüsselanhänger gefertigt.
Voraussetzung für diesen Kurs ist die Teilnahme am Grundkurs Brettchenweben oder Grundkentnisse von dieser Webart.
Materialkosten sind inklusive
Material
Bitte mitbringen:
einen Gürtel und eine Brotzeit.
Eine kostenlose Abmeldung ist bei diesem Kurs nur zwei Wochen vor Beginn möglich!
einen Gürtel und eine Brotzeit.
Eine kostenlose Abmeldung ist bei diesem Kurs nur zwei Wochen vor Beginn möglich!
Workshop Brettchenweben 2 für Fortgeschrittene
Ein altes Handwerk zur Fertigung von Ornamentbändern. Sie lernen das Weben von farbenfrohen Bändern in der Einzugstechnik.
Das Brettchenweben ist ein Jahrtausende altes Handwerk, das auch die Wikinger und Kelten nutzten, um farbenfrohe und stabile Bänder, Gurte und Borten herzustellen.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, so kann man sie als Taschen-, Kamera-, oder Gitarrengurte einsetzten, sie als Schmuckborte aufnähen oder als Hundehalsband verwenden.
In diesem Kurs geht es um komplexe Einzugsmuster, die Komprimierung von Webbriefen und den Einstieg in das kostenlose Webbriefprogramm GTT.
Wenn die Zeit reicht, wird aus einem hier gewebten Stück Band ein Schlüsselanhänger gefertigt.
Voraussetzung für diesen Kurs ist die Teilnahme am Grundkurs Brettchenweben oder Grundkentnisse von dieser Webart.
Materialkosten sind inklusive
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, so kann man sie als Taschen-, Kamera-, oder Gitarrengurte einsetzten, sie als Schmuckborte aufnähen oder als Hundehalsband verwenden.
In diesem Kurs geht es um komplexe Einzugsmuster, die Komprimierung von Webbriefen und den Einstieg in das kostenlose Webbriefprogramm GTT.
Wenn die Zeit reicht, wird aus einem hier gewebten Stück Band ein Schlüsselanhänger gefertigt.
Voraussetzung für diesen Kurs ist die Teilnahme am Grundkurs Brettchenweben oder Grundkentnisse von dieser Webart.
Materialkosten sind inklusive
Material
Bitte mitbringen:
einen Gürtel und eine Brotzeit.
Eine kostenlose Abmeldung ist bei diesem Kurs nur zwei Wochen vor Beginn möglich!
einen Gürtel und eine Brotzeit.
Eine kostenlose Abmeldung ist bei diesem Kurs nur zwei Wochen vor Beginn möglich!
-
Gebühr130,00 €
- Kursnummer: BQ23242
-
StartSo. 28.06.2026
11:00 UhrEndeSo. 28.06.2026
18:00 Uhr -
1 Termin
- Geschäftsstelle: Cham
- Cham, Haus 1, Eingang B (Tiergartenstraße), VHS, Cafeteria