„Kindheit ohne Trauma – wie Familien Heilung und Stärke weitergeben können“
Wie wirken sich ungelöste Verletzungen aus der eigenen Kindheit auf unsere Familie aus? Es ist nie zu spät, die Geschichte zu verändern – und unseren Kindern ein Zuhause zu schaffen, das nicht von unseren alten Mustern geprägt ist.
In diesem Vortrag geht es darum, Dynamiken und Reaktionsmuster zu erkennen, sie liebevoll zu unterbrechen und eine sichere Bindung zu unseren Kindern zu gestalten. Familiencoach Martina Laumer zeigt Wege, um Belastendes zu verstehen, Grenzen zu setzen und aus der eigenen Geschichte Kraft zu schöpfen – für ein neues Kapitel Familienleben.
Ein Abend über generationsübergreifende Heilung – und die Kunst, das Gute weiterzugeben.
Familienthemen, Verletzungen und Trauma können sehr sensibel und privat sein.
Daher kann die Online-Teilnahme anonym stattfinden. Keine Anzeige der Bilder oder Namen der Teilnehmenden.
Auf Nachfrage kann direkt im Anschluss eine kurze Einzelberatung stattfinden,wenn es Fragen gibt.
Das heißt: Es ist eine Rückfrage im Online-Meeting möglich, oder im Anschluss in einem Breakout-Room.
In diesem Vortrag geht es darum, Dynamiken und Reaktionsmuster zu erkennen, sie liebevoll zu unterbrechen und eine sichere Bindung zu unseren Kindern zu gestalten. Familiencoach Martina Laumer zeigt Wege, um Belastendes zu verstehen, Grenzen zu setzen und aus der eigenen Geschichte Kraft zu schöpfen – für ein neues Kapitel Familienleben.
Ein Abend über generationsübergreifende Heilung – und die Kunst, das Gute weiterzugeben.
Familienthemen, Verletzungen und Trauma können sehr sensibel und privat sein.
Daher kann die Online-Teilnahme anonym stattfinden. Keine Anzeige der Bilder oder Namen der Teilnehmenden.
Auf Nachfrage kann direkt im Anschluss eine kurze Einzelberatung stattfinden,wenn es Fragen gibt.
Das heißt: Es ist eine Rückfrage im Online-Meeting möglich, oder im Anschluss in einem Breakout-Room.
„Kindheit ohne Trauma – wie Familien Heilung und Stärke weitergeben können“
Wie wirken sich ungelöste Verletzungen aus der eigenen Kindheit auf unsere Familie aus? Es ist nie zu spät, die Geschichte zu verändern – und unseren Kindern ein Zuhause zu schaffen, das nicht von unseren alten Mustern geprägt ist.
In diesem Vortrag geht es darum, Dynamiken und Reaktionsmuster zu erkennen, sie liebevoll zu unterbrechen und eine sichere Bindung zu unseren Kindern zu gestalten. Familiencoach Martina Laumer zeigt Wege, um Belastendes zu verstehen, Grenzen zu setzen und aus der eigenen Geschichte Kraft zu schöpfen – für ein neues Kapitel Familienleben.
Ein Abend über generationsübergreifende Heilung – und die Kunst, das Gute weiterzugeben.
Familienthemen, Verletzungen und Trauma können sehr sensibel und privat sein.
Daher kann die Online-Teilnahme anonym stattfinden. Keine Anzeige der Bilder oder Namen der Teilnehmenden.
Auf Nachfrage kann direkt im Anschluss eine kurze Einzelberatung stattfinden,wenn es Fragen gibt.
Das heißt: Es ist eine Rückfrage im Online-Meeting möglich, oder im Anschluss in einem Breakout-Room.
In diesem Vortrag geht es darum, Dynamiken und Reaktionsmuster zu erkennen, sie liebevoll zu unterbrechen und eine sichere Bindung zu unseren Kindern zu gestalten. Familiencoach Martina Laumer zeigt Wege, um Belastendes zu verstehen, Grenzen zu setzen und aus der eigenen Geschichte Kraft zu schöpfen – für ein neues Kapitel Familienleben.
Ein Abend über generationsübergreifende Heilung – und die Kunst, das Gute weiterzugeben.
Familienthemen, Verletzungen und Trauma können sehr sensibel und privat sein.
Daher kann die Online-Teilnahme anonym stattfinden. Keine Anzeige der Bilder oder Namen der Teilnehmenden.
Auf Nachfrage kann direkt im Anschluss eine kurze Einzelberatung stattfinden,wenn es Fragen gibt.
Das heißt: Es ist eine Rückfrage im Online-Meeting möglich, oder im Anschluss in einem Breakout-Room.
-
Gebühr16,00 €
- Kursnummer: BQ121912
-
StartDo. 04.12.2025
19:00 UhrEndeDo. 04.12.2025
20:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:
Martina LaumerFamiliencoach - Geschäftsstelle: Online
-
Online