Laumer, Martina Familiencoach
Hallo, ich bin Martina. Meine Arbeit besteht aus Fragen, Erkundung und Strategie. Lassen Sie uns echte Ergebnisse erzielen und dabei Spaß haben. Ich bin Familiencoach, Lehrerin und Autorin für normale Menschen wie Sie. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Beziehung zu den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben verbessern, damit Sie das Leben genießen und Ihr Traumhaus schaffen können.
Das Leben ist ein Abenteuer, das gelebt werden muss – auch als Mutter und Vater. Als berufstätige Mutter zweier Kinder kenne und verstehe ich den Alltag. Ich setze wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische, umsetzbare Schritte um.
Mein Coaching zeichnet sich durch einen unvoreingenommenen, sanften und spielerischen Ansatz aus.
Ich bin in deinem Team.
Martina
Familiencoach
Wir schablonieren mit Pastellkreide und gehen der Frage auf den Grund: „Was mache ich, wenn jemand sagt, mein Bild ist nicht schön?“ Die Kinder bauen Resilienz auf gegen die Meinung anderer. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Alter Ihres Kindes an.
Wie wirken sich ungelöste Verletzungen aus der eigenen Kindheit auf unsere Familie aus? Es ist nie zu spät, die Geschichte zu verändern – und unseren Kindern ein Zuhause zu schaffen, das nicht von unseren alten Mustern geprägt ist. In diesem Vortrag geht es darum, Dynamiken und Reaktionsmuster zu erkennen, sie liebevoll zu unterbrechen und eine sichere Bindung zu unseren Kindern zu gestalten. Familiencoach Martina Laumer zeigt Wege, um Belastendes zu verstehen, Grenzen zu setzen und aus der eigenen Geschichte Kraft zu schöpfen – für ein neues Kapitel Familienleben. Ein Abend über generationsübergreifende Heilung – und die Kunst, das Gute weiterzugeben. Familienthemen, Verletzungen und Trauma können sehr sensibel und privat sein. Daher kann die Online-Teilnahme anonym stattfinden. Keine Anzeige der Bilder oder Namen der Teilnehmenden. Auf Nachfrage kann direkt im Anschluss eine kurze Einzelberatung stattfinden,wenn es Fragen gibt. Das heißt: Es ist eine Rückfrage im Online-Meeting möglich, oder im Anschluss in einem Breakout-Room.
Wie wirken sich ungelöste Verletzungen aus der eigenen Kindheit auf unsere Familie aus? Es ist nie zu spät, die Geschichte zu verändern – und unseren Kindern ein Zuhause zu schaffen, das nicht von unseren alten Mustern geprägt ist. In diesem Vortrag geht es darum, Dynamiken und Reaktionsmuster zu erkennen, sie liebevoll zu unterbrechen und eine sichere Bindung zu unseren Kindern zu gestalten. Familiencoach Martina Laumer zeigt Wege, um Belastendes zu verstehen, Grenzen zu setzen und aus der eigenen Geschichte Kraft zu schöpfen – für ein neues Kapitel Familienleben. Ein Abend über generationsübergreifende Heilung – und die Kunst, das Gute weiterzugeben. Familienthemen, Verletzungen und Trauma können sehr sensibel und privat sein. Daher kann die Online-Teilnahme anonym stattfinden. Keine Anzeige der Bilder oder Namen der Teilnehmenden. Auf Nachfrage kann direkt im Anschluss eine kurze Einzelberatung stattfinden,wenn es Fragen gibt. Das heißt: Es ist eine Rückfrage im Online-Meeting möglich, oder im Anschluss in einem Breakout-Room.
Wie wirken sich ungelöste Verletzungen aus der eigenen Kindheit auf unsere Familie aus? Es ist nie zu spät, die Geschichte zu verändern – und unseren Kindern ein Zuhause zu schaffen, das nicht von unseren alten Mustern geprägt ist. In diesem Vortrag geht es darum, Dynamiken und Reaktionsmuster zu erkennen, sie liebevoll zu unterbrechen und eine sichere Bindung zu unseren Kindern zu gestalten. Familiencoach Martina Laumer zeigt Wege, um Belastendes zu verstehen, Grenzen zu setzen und aus der eigenen Geschichte Kraft zu schöpfen – für ein neues Kapitel Familienleben. Ein Abend über generationsübergreifende Heilung – und die Kunst, das Gute weiterzugeben. Familienthemen, Verletzungen und Trauma können sehr sensibel und privat sein. Daher kann die Online-Teilnahme anonym stattfinden. Keine Anzeige der Bilder oder Namen der Teilnehmenden. Auf Nachfrage kann direkt im Anschluss eine kurze Einzelberatung stattfinden,wenn es Fragen gibt. Das heißt: Es ist eine Rückfrage im Online-Meeting möglich, oder im Anschluss in einem Breakout-Room.