Zum Hauptinhalt springen
©

Willenbrink, Susanne
Pilates- Hatha- und Yin Yoga-Lehrerin

Was Sie bei mir lernen können:
Wichtig ist mir, den ganzheitlichen Gesundheitsaspekt in meinen Bewegungsstunden zu vermitteln. So wird nicht nur im Yoga Körper und Geist angesprochen, sondern auch im Pilates-Unterricht. Und das ganz nebenbei, ohne große Worte. Denn Sie merken selbst, wie sich bei der fließenden Ausführung der Übungen automatisch die Atmung und die Gedanken beruhigen. Am Ende der Stunde sollen Sie mit neuen Erkenntnissen über Ihren eigenen Körper und Geist und mit einem guten Körpergefühl inspiriert und zufrieden nach Hause gehen – und natürlich wiederkommen:-)

Loading...
Pilates New York Style Ein klassisches Ganzkörpertraining
Fr. 09.05.2025 17:40
Cham
Ein klassisches Ganzkörpertraining

Pilates ist ein fantastisches ganzheitliches Trainingssystem. Durch die Stärkung der Tiefenmuskulatur, speziell für die Körpermitte, kann die Muskelkraft, Muskelkoordination und die Körperhaltung verbessert werden. Dies kann Auswirkungen auf die eigene Körperwahrnehmung bzw. auch auf ihre Ausstrahlung auf andere. Ganz nebenbei kann der Flow der Übungen in Kombination mit dem gleichmäßigen Atem die Gedanken beruhigen. Wichtig ist dabei alle Prinzipien des Pilates Training von Anfang an richtig zu lernen. Dieser Kurs ist auch für Anfänger oder Wiedereinsteiger geeignet.

Kursnummer BP36462
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,70
Dozent*in: Susanne Willenbrink
Yin Yoga Yoga für die Faszien
Fr. 09.05.2025 18:45
Cham
Yoga für die Faszien

Im Gegensatz zum yang-betonten Hathayoga werden die Übungen (Asanas) passiv und ohne muskuläre Anspannung ausgeführt. Die behutsamen Dehnübungen helfen, Verklebungen und Verkürzungen in den faszialen Strukturen auf sanfte Weise zu lösen und das Gewebe wieder geschmeidig zu machen. So kann Yin Yoga Schmerzen reduzieren, die Beweglichkeit fördern und zugleich den Geist beruhigen und entspannen. Yin Yoga ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Kursnummer BP35546
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Susanne Willenbrink
Workshop: Somatic Healing Schmerzen, Stress und Erschöpfung körperorientiert begegnen
Sa. 25.10.2025 09:30
Cham
Schmerzen, Stress und Erschöpfung körperorientiert begegnen

Beschwerden wie Schmerzen, innere Unruhe, Erschöpfung oder chronischer Stress können Hinweise auf ein Nervensystem sein, das aus dem Gleichgewicht geraten ist. Besonders bei einer dauerhaften Aktivierung des Sympathikus – dem Teil des Nervensystems, der für Stressreaktionen zuständig ist – zeigen sich häufig körperliche Symptome. Über den Körper kann jedoch auch eine Regulation dieser Prozesse angestoßen werden. Im Mittelpunkt des Kurses steht ein körperorientierter Ansatz zur Selbstregulation. Somatic Healing arbeitet mit dem bewussten Wahrnehmen von Körperempfindungen, dem achtsamen Erkennen persönlicher Grenzen und dem Zugang zur eigenen Intuition. Ziel ist es, den Kontakt zum eigenen Körper zu stärken und die Signale des Nervensystems besser zu verstehen. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des autonomen Nervensystems und bietet alltagsnahe Übungen zur Selbstwahrnehmung und Regulation. Sanfte Bewegungsabfolgen und kurze Techniken helfen dabei, Spannungen zu lösen, emotionale Blockaden zu verarbeiten und das Gleichgewicht im Nervensystem wiederherzustellen. Durch regelmäßige Praxis kann innere Stabilität, Beweglichkeit und Ruhe gefördert werden, sowohl im körperlichen als auch im mentalen Bereich. So entsteht ein gestärkter Umgang mit alltäglichen Belastungen. Es werden drei aufeinander abgestimmte Termine angeboten, die sich thematisch ergänzen. Jeder Termin kann jedoch auch einzeln und unabhängig voneinander besucht werden.

Kursnummer BQ39400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Susanne Willenbrink
Workshop: Somatic Healing Schmerzen, Stress und Erschöpfung körperorientiert begegnen
Sa. 14.03.2026 09:30
Cham
Schmerzen, Stress und Erschöpfung körperorientiert begegnen

Beschwerden wie Schmerzen, innere Unruhe, Erschöpfung oder chronischer Stress können Hinweise auf ein Nervensystem sein, das aus dem Gleichgewicht geraten ist. Besonders bei einer dauerhaften Aktivierung des Sympathikus – dem Teil des Nervensystems, der für Stressreaktionen zuständig ist – zeigen sich häufig körperliche Symptome. Über den Körper kann jedoch auch eine Regulation dieser Prozesse angestoßen werden. Im Mittelpunkt des Kurses steht ein körperorientierter Ansatz zur Selbstregulation. Somatic Healing arbeitet mit dem bewussten Wahrnehmen von Körperempfindungen, dem achtsamen Erkennen persönlicher Grenzen und dem Zugang zur eigenen Intuition. Ziel ist es, den Kontakt zum eigenen Körper zu stärken und die Signale des Nervensystems besser zu verstehen. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des autonomen Nervensystems und bietet alltagsnahe Übungen zur Selbstwahrnehmung und Regulation. Sanfte Bewegungsabfolgen und kurze Techniken helfen dabei, Spannungen zu lösen, emotionale Blockaden zu verarbeiten und das Gleichgewicht im Nervensystem wiederherzustellen. Durch regelmäßige Praxis kann innere Stabilität, Beweglichkeit und Ruhe gefördert werden, sowohl im körperlichen als auch im mentalen Bereich. So entsteht ein gestärkter Umgang mit alltäglichen Belastungen. Es werden drei aufeinander abgestimmte Termine angeboten, die sich thematisch ergänzen. Jeder Termin kann jedoch auch einzeln und unabhängig voneinander besucht werden.

Kursnummer BQ39401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Susanne Willenbrink
Workshop: Somatic Healing Schmerzen, Stress und Erschöpfung körperorientiert begegnen
Sa. 11.07.2026 09:30
Cham
Schmerzen, Stress und Erschöpfung körperorientiert begegnen

Beschwerden wie Schmerzen, innere Unruhe, Erschöpfung oder chronischer Stress können Hinweise auf ein Nervensystem sein, das aus dem Gleichgewicht geraten ist. Besonders bei einer dauerhaften Aktivierung des Sympathikus – dem Teil des Nervensystems, der für Stressreaktionen zuständig ist – zeigen sich häufig körperliche Symptome. Über den Körper kann jedoch auch eine Regulation dieser Prozesse angestoßen werden. Im Mittelpunkt des Kurses steht ein körperorientierter Ansatz zur Selbstregulation. Somatic Healing arbeitet mit dem bewussten Wahrnehmen von Körperempfindungen, dem achtsamen Erkennen persönlicher Grenzen und dem Zugang zur eigenen Intuition. Ziel ist es, den Kontakt zum eigenen Körper zu stärken und die Signale des Nervensystems besser zu verstehen. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des autonomen Nervensystems und bietet alltagsnahe Übungen zur Selbstwahrnehmung und Regulation. Sanfte Bewegungsabfolgen und kurze Techniken helfen dabei, Spannungen zu lösen, emotionale Blockaden zu verarbeiten und das Gleichgewicht im Nervensystem wiederherzustellen. Durch regelmäßige Praxis kann innere Stabilität, Beweglichkeit und Ruhe gefördert werden, sowohl im körperlichen als auch im mentalen Bereich. So entsteht ein gestärkter Umgang mit alltäglichen Belastungen. Es werden drei aufeinander abgestimmte Termine angeboten, die sich thematisch ergänzen. Jeder Termin kann jedoch auch einzeln und unabhängig voneinander besucht werden.

Kursnummer BQ39402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Susanne Willenbrink
Loading...
zurück zur Übersicht
18.08.25 14:13:07