Zum Hauptinhalt springen

Feuersänger, Ingrid

Loading...
Prüfung Deutsch Zertifikat B1 (telc)
Fr. 07.02.2025 08:30
Cham

Alle Personen, die ausländerbehördlich B1 Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen müssen und keinen Integrationskurs besucht haben, können seit 1.1.2023 die Prüfung "TELC Zertifikat B1" ablegen. Einen "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) zu absolvieren, ist für diese Personen nicht möglich. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung nur möglich bei: Frau Gross, 09971 8501 27 Frau Gröpel, 09971 8501 17 Frau Dierfeld, 09971 8501 94 Zahlung bei Anmeldung!

Kursnummer BP46976
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Hilde Weber
Prüfung - Deutschtest für den Beruf (DTB) B2 (telc)
Fr. 07.03.2025 08:30
Cham

Der Deutschtest für den Beruf B2 erfolgt nach Abschluss des Berufssprachkurses B2 des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und dient dem Nachweis fortgeschrittener Kenntnisse der deutschen Sprache im beruflichen Umfeld. Die Prüflinge beweisen in dieser Prüfung, dass sie sich an einem deutschsprachigen Arbeitsplatz angemessen und kompetent verständigen können. Auch Personen, die nicht an einem Berufssprachkurs teilgenommen haben, können an dieser Prüfung teilnehmen, wenn sie die sprachlichen Voraussetzungen dafür haben. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung bei Frau Gross 09971/ 8501 - 27 oder/und bei Frau Gröpel 09971/8501 -17

Kursnummer BP46956
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Ingrid Feuersänger
Prüfung - Deutschtest für den Beruf (DTB) B2 (telc)
Fr. 21.03.2025 08:30
Cham

Der Deutschtest für den Beruf B2 erfolgt nach Abschluss des Berufssprachkurses B2 des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und dient dem Nachweis fortgeschrittener Kenntnisse der deutschen Sprache im beruflichen Umfeld. Die Prüflinge beweisen in dieser Prüfung, dass sie sich an einem deutschsprachigen Arbeitsplatz angemessen und kompetent verständigen können. Auch Personen, die nicht an einem Berufssprachkurs teilgenommen haben, können an dieser Prüfung teilnehmen, wenn sie die sprachlichen Voraussetzungen dafür haben. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung bei Frau Gross 09971/ 8501 - 27 oder/und bei Frau Gröpel 09971/8501 -17

Kursnummer BP46958
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Herwig Pohl
Prüfung Deutsch Zertifikat B1 (telc)
Fr. 04.04.2025 08:30
Cham

Alle Personen, die ausländerbehördlich B1 Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen müssen und keinen Integrationskurs besucht haben, können seit 1.1.2023 die Prüfung "TELC Zertifikat B1" ablegen. Einen "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) zu absolvieren, ist für diese Personen nicht möglich. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung nur möglich bei: Frau Gross, 09971 8501 27 Frau Gröpel, 09971 8501 17 Zahlung bei Anmeldung!

Kursnummer BP46977
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Ingrid Feuersänger
Prüfung Deutsch B2 (telc)
Fr. 11.07.2025 08:30
Cham

Was können Sie auf der Stufe B2? Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 20 Minuten: Leseverstehen, Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik) 90 Minuten, Hörverständnis 20 Minuten und schriftlicher Ausdruck 30 Minuten. Die mündliche Prüfung findet unmittelbar nach schriftlichen Prüfung statt. Die mündliche Prüfung ist eine Paarprüfung, d.h. 2 Personen werden gleichzeitig geprüft. Vor der mündlichen Prüfung hat man 20 Minuten Vorbereitungszeit. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor dem Prüfungstermin Anmeldung bei Frau Gross 09971/ 8501 - 27 oder/und bei Frau Gröpel 09971/8501 -17

Kursnummer BP46952
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Ingrid Feuersänger
Prüfung - Deutschtest für den Beruf (DTB) B2 (telc)
Fr. 05.09.2025 08:30
Cham

Der Deutschtest für den Beruf B2 erfolgt nach Abschluss des Berufssprachkurses B2 des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und dient dem Nachweis fortgeschrittener Kenntnisse der deutschen Sprache im beruflichen Umfeld. Die Prüflinge beweisen in dieser Prüfung, dass sie sich an einem deutschsprachigen Arbeitsplatz angemessen und kompetent verständigen können. Auch Personen, die nicht an einem Berufssprachkurs teilgenommen haben, können an dieser Prüfung teilnehmen, wenn sie die sprachlichen Voraussetzungen dafür haben. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung bei Frau Gross 09971/ 8501 - 27 oder/und bei Frau Gröpel 09971/8501 -17

Kursnummer BP46957
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Ingrid Feuersänger
Loading...
zurück zur Übersicht
21.05.25 22:22:48