Zum Hauptinhalt springen

Kugler, Manfred
IT-Systemelektroniker

Loading...
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Cham
Di. 27.05.2025 15:00
Cham
Cham

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 15 bis 17 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BP50550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Manfred Kugler
Gute Kinder-Apps - wo kann ich sie finden? Ein Kurs für Eltern und Kinder - Teilnahme für Kinder in Begleitung eines Elternteils kostenlos
Fr. 30.05.2025 18:00
Cham
Ein Kurs für Eltern und Kinder - Teilnahme für Kinder in Begleitung eines Elternteils kostenlos

Tablet und Handy lösen immer mehr den klassischen Computer ab. Dieser Trend ist auch bei der Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche sichtbar. Schon die ganz Kleinen beginnen bei der Verwendung von Apps, mit digitalen Inhalten zu interagieren. Dadurch ergeben sich Fragen für die Eltern: Wie finde ich gute Kinder-Apps? Warum erfreuen sich einige Apps großer Beliebtheit, andere weniger? Welche Apps sind für Kinder in welchem Alter geeignet? In diesem Kurs werden einzelne Apps vorgestellt, die Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern ausprobieren können. Außerdem erhalten Sie Anregungen, wie und wo sie sich einen Überblick verschaffen, welche Apps aus dem vielseitigen Angebot für Kinder empfohlen werden.

Kursnummer BP75202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Roding
Do. 12.06.2025 15:00
Roding
Roding

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 15 bis 17 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen. Staffelpreis zwischen 56€ bei 8 TN und 40€ bei 14 TN.

Kursnummer BP50553
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Bad Kötzting
Di. 17.06.2025 15:00
Bad Kötzting
Bad Kötzting

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 15 bis 17 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BP50554
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Manfred Kugler
Einzeltraining EDV, Office, PC, Laptop oder Smartphone 1:1 Unterricht mit Ihrem Dozenten
Do. 11.09.2025 08:00
Cham
1:1 Unterricht mit Ihrem Dozenten

Kursnummer BQ50001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Manfred Kugler
Info-Nachmittag "VHS-PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60)" kostenfrei Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 16.09.2025 14:00
Cham
Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene

An diesem Nachmittag lädt die VHS ein, die Idee des "VHS-PC-und-Handy-Clubs für 'Best Ager'(Ü60)" (Einsteiger und Fortgeschrittene) kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen. Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert, und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was dieses Angebot der VHS enthält. Dazu sind regelmäßige Treffen (alle zwei Wochen) an einem Nachmittag von 15 bis 17 Uhr vorgesehen, unter Leitung eines erfahrenen Kursleiters. Die genauen Tage und der Ort werden beim Info-Nachmittag gemeinsam vereinbart, ebenso wie die ersten ersten Schwerpunkt-Themen und der Ablauf. Auch Seniorinnen und Senioren wollen teilhaben an den technischen Entwicklungen - aber auf ihre Weise. Den Einsteiger-Club kennen Sie bereits? Auch für Sie ist dieser Info-Nachmittag geeignet, denn wir werden auch die "Stufe-2"- Option besprechen: falls Sie sich noch intensiver mit Handy bzw. Smartphone oder Laptop beschäftigen wollen.

Kursnummer BQ50501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Cham
Di. 16.09.2025 14:30
Cham
Cham

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Info-Nachmittag "VHS-PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60)" kostenfrei Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Do. 18.09.2025 14:00
Bad Kötzting
Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene

An diesem Nachmittag lädt die VHS ein, die Idee des "VHS-PC-und-Handy-Clubs für 'Best Ager'(Ü60)" (Einsteiger und Fortgeschrittene) kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen. Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert, und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was dieses Angebot der VHS enthält. Dazu sind regelmäßige Treffen (alle zwei Wochen) an einem Nachmittag von 15 bis 17 Uhr vorgesehen, unter Leitung eines erfahrenen Kursleiters. Die genauen Tage und der Ort werden beim Info-Nachmittag gemeinsam vereinbart, ebenso wie die ersten ersten Schwerpunkt-Themen und der Ablauf. Auch Seniorinnen und Senioren wollen teilhaben an den technischen Entwicklungen - aber auf ihre Weise. Den Einsteiger-Club kennen Sie bereits? Auch für Sie ist dieser Info-Nachmittag geeignet, denn wir werden auch die "Stufe-2"- Option besprechen: falls Sie sich noch intensiver mit Handy bzw. Smartphone oder Laptop beschäftigen wollen.

Kursnummer BQ50502
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Bad Kötzting
Do. 18.09.2025 14:30
Bad Kötzting
Bad Kötzting

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Info-Nachmittag "VHS-PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60)" kostenfrei Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Do. 25.09.2025 14:00
Roding
Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene

An diesem Nachmittag lädt die VHS ein, die Idee des "VHS-PC-und-Handy-Clubs für 'Best Ager'(Ü60)" (Einsteiger und Fortgeschrittene) kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen. Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert, und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was dieses Angebot der VHS enthält. Dazu sind regelmäßige Treffen (alle zwei Wochen) an einem Nachmittag von 15 bis 17 Uhr vorgesehen, unter Leitung eines erfahrenen Kursleiters. Die genauen Tage und der Ort werden beim Info-Nachmittag gemeinsam vereinbart, ebenso wie die ersten ersten Schwerpunkt-Themen und der Ablauf. Auch Seniorinnen und Senioren wollen teilhaben an den technischen Entwicklungen - aber auf ihre Weise. Den Einsteiger-Club kennen Sie bereits? Auch für Sie ist dieser Info-Nachmittag geeignet, denn wir werden auch die "Stufe-2"- Option besprechen: falls Sie sich noch intensiver mit Handy bzw. Smartphone oder Laptop beschäftigen wollen.

Kursnummer BQ50503
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Roding
Do. 25.09.2025 14:30
Roding
Roding

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Info-Nachmittag "VHS-PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60)" kostenfrei Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 26.09.2025 14:00
Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene

An diesem Nachmittag lädt die VHS ein, die Idee des "VHS-PC-und-Handy-Clubs für 'Best Ager'(Ü60)" (Einsteiger und Fortgeschrittene) kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen. Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert, und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was dieses Angebot der VHS enthält. Dazu sind regelmäßige Treffen (alle zwei Wochen) an einem Nachmittag von 15 bis 17 Uhr vorgesehen, unter Leitung eines erfahrenen Kursleiters. Die genauen Tage und der Ort werden beim Info-Nachmittag gemeinsam vereinbart, ebenso wie die ersten ersten Schwerpunkt-Themen und der Ablauf. Auch Seniorinnen und Senioren wollen teilhaben an den technischen Entwicklungen - aber auf ihre Weise. Den Einsteiger-Club kennen Sie bereits? Auch für Sie ist dieser Info-Nachmittag geeignet, denn wir werden auch die "Stufe-2"- Option besprechen: falls Sie sich noch intensiver mit Handy bzw. Smartphone oder Laptop beschäftigen wollen.

Kursnummer BQ50504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Blaibach
Fr. 26.09.2025 14:30
Blaibach

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Info-Nachmittag "VHS-PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60)" kostenfrei Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 14:00
Digitales Wissen und mehr für Einsteiger und Fortgeschrittene

An diesem Nachmittag lädt die VHS ein, die Idee des "VHS-PC-und-Handy-Clubs für 'Best Ager'(Ü60)" (Einsteiger und Fortgeschrittene) kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen. Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert, und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was dieses Angebot der VHS enthält. Dazu sind regelmäßige Treffen (alle zwei Wochen) an einem Nachmittag von 15 bis 17 Uhr vorgesehen, unter Leitung eines erfahrenen Kursleiters. Die genauen Tage und der Ort werden beim Info-Nachmittag gemeinsam vereinbart, ebenso wie die ersten ersten Schwerpunkt-Themen und der Ablauf. Auch Seniorinnen und Senioren wollen teilhaben an den technischen Entwicklungen - aber auf ihre Weise. Den Einsteiger-Club kennen Sie bereits? Auch für Sie ist dieser Info-Nachmittag geeignet, denn wir werden auch die "Stufe-2"- Option besprechen: falls Sie sich noch intensiver mit Handy bzw. Smartphone oder Laptop beschäftigen wollen.

Kursnummer BQ50505
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Chamerau
Di. 30.09.2025 14:30
Chamerau

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Computerführerschein für Kinder im Alter von 7-13 Jahren Mail4Kidz
Mo. 03.11.2025 13:00
Cham
Mail4Kidz

Dieser Kurs vermittelt Kindern im Alter von 7-13 Jahren alle relevanten Sicherheitsaspekte rund um das Web: von der gezielten Nutzung von Suchmaschinen über die sichere Beurteilung von Webseiten bis hin zum Kennenlernen verschiedener digitaler Kommunikationsformen wie E-Mail, Social Media und Handy. Die Inhalte sind kindgerecht aufbereitet, dabei wird mit dem Buch klickIT safe for Kids gearbeitet, deren Lerninhalt sich durch ansprechende Illustrationen, motivierende Themeneinstiege und kurze, verständliche Texte auszeichnet. Inhalt - Suchen und Finden im Internet - Webseiten beurteilen - E-Mails schreiben - Soziale Netzwerke - Informationen aus dem Web präsentieren - Rund um das Handy Die Lehrmittelgebühr kann aufgrund von Preisänderungen etwas abweichen.

Kursnummer BQ75100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Dozent*in: Manfred Kugler
Zehnfingerschreiben für Kinder ab 8 Jahre Tastschreiben kindgerecht in 5 Stunden lernen
Mo. 03.11.2025 16:00
Cham
Tastschreiben kindgerecht in 5 Stunden lernen

Nach den Grundlagen des multisensorischen Lernens werden Kindern über Farben, Bilder und Musik die Tastschreibtechniken vermittelt. Das Lernsystem basiert auf Methoden für ganzheitliches Lernen. Jede Taste auf dem Tastenfeld wird mit einem Bild verknüpft und diese Bilder zu jeweils einer Geschichte für die linke und für die rechte Tastaturhälfte verbunden. Hierdurch lässt sich die Lage der einzelnen Tasten schnell einprägen. Kursinhalt: Farben für Finger und Tasten, Vorstellungsbilder für Buchstaben, Lernkonzert zur Verbindung von Bildern und Buchstaben, Aktivierende Bewegungsübungen, Griff- und Wortübungen zur Erarbeitung der neuen Buchstaben, Schreibübungen zur gleichzeitigen Förderung der Schreibsicherheit und Rechtschreibkompetenz, Ausmal- und Zuordnungsübungen, Wort- und Bilderrätsel, Lückentexte etc. Die Lehrmittelgebühr kann aufgrund von Preisänderungen etwas abweichen.

Kursnummer BQ75501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
(inkl. 15,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Gute Kinder-Apps - wo kann ich sie finden? Ein Kurs für Eltern und Kinder - Teilnahme für Kinder in Begleitung
Fr. 07.11.2025 18:00
Cham
Ein Kurs für Eltern und Kinder - Teilnahme für Kinder in Begleitung

Tablet und Handy lösen immer mehr den klassischen Computer ab. Dieser Trend ist auch bei der Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche sichtbar. Schon die ganz Kleinen beginnen bei der Verwendung von Apps, mit digitalen Inhalten zu interagieren. Dadurch ergeben sich Fragen für die Eltern: Wie finde ich gute Kinder-Apps? Warum erfreuen sich einige Apps großer Beliebtheit, andere weniger? Welche Apps sind für Kinder in welchem Alter geeignet? In diesem Kurs werden einzelne Apps vorgestellt, die Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern ausprobieren können. Außerdem erhalten Sie Anregungen, wie und wo sie sich einen Überblick verschaffen, welche Apps aus dem vielseitigen Angebot für Kinder empfohlen werden.

Kursnummer BQ75201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Manfred Kugler
Fit für Excel - der Grundkurs Alle Grundfunktionen kennen und einsetzen können
Fr. 14.11.2025 17:30
Cham
Alle Grundfunktionen kennen und einsetzen können

Sie lernen anhand anschaulicher Beispiele die wichtigsten Grundfunktionen des Tabellenkalkulationsprogramms Excel 365 kennen. Sie erhalten einen grundlegenden Überblick über die Möglichkeiten von Excel und lernen nach und nach alle Excel-Features kennen, die in der späteren Praxis von Bedeutung sein können. Kursinhalt: Grundlagen der Tabellenbearbeitung, Zellen formatieren, mit Formeln und Funktionen arbeiten, Diagramme erstellen, Arbeitsmappen verwalten und drucken, Daten sortieren und filtern u. v. m. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-Grundkenntnissen geeignet.

Kursnummer BQ55100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
(inkl. 15,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
PowerPoint Deep Dive mit Durchführungsgarantie Fortgeschrittenes Know How
Fr. 05.12.2025 17:30
Cham
Fortgeschrittenes Know How

Sie nutzen PowerPoint regelmäßig, aber wollen weg von Standardfolien und langweiligen Präsentationen? In unserem praxisnahen PowerPoint Deep Dive lernen Sie, wie Sie Präsentationen auf Profi-Niveau erstellen – klar, visuell überzeugend und zielgruppenorientiert. Mit Durchführungsgarantie – Ihr Kurs findet sicher statt. Individuell - als Einzeltraining oder mit maximal 3 Teilnehmenden Für Beruf & Alltag – Ideal für Fach- und Führungskräfte, Trainer:innen, Projektverantwortliche, Marketingteams. Mehr als nur Folien – Sie lernen Storytelling, Designprinzipien und Techniken, die wirken. Mögliche Lernziele - individuell zu vereinbaren: - Professionelles Foliendesign & visuelle Gestaltung - Storytelling und Dramaturgie in Präsentationen - Einsatz von Masterfolien und Vorlagen - Animationen & Übergänge sinnvoll nutzen - Interaktive Elemente und Präsentationstechniken Jetzt Platz sichern und PowerPoint-Profi werden! Unser Deep Dive Kurs zeigt Ihnen, wie Sie PowerPoint wirklich auf Profi-Niveau nutzen – mit garantierter Durchführung. Ideal für alle, die Ihre Präsentationen auf ein neues Level bringen wollen. Sie erhalten: Individuelle Betreuung und viel Raum für Fragen Teilnahmezertifikat Übungsmaterialien / Vorlagen

Kursnummer BQ55230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
(inkl. 15,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Fit für Word - der Grundkurs Grundwissen, effizient, einfach und schnell!
Di. 09.12.2025 17:30
Cham
Grundwissen, effizient, einfach und schnell!

Sie lernen anhand anschaulicher Beispiele das Textverarbeitungsprogramm Word und die für Sie wichtigsten Neuerungen wie z. B. die Backstage-Ansicht oder besondere Gestaltungseffekte für Illustrationen kennen. Kursinhalt: Erste Schritte mit Word, Dokumente neu erstellen, Text bearbeiten, formatieren, speichern und drucken, Absätze formatieren, Dokumente gestalten, Seitenlayout gestalten, Tabellen verwenden u. v. m. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-Grundkenntnissen geeignet.

Kursnummer BQ55231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
(inkl. 15,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Excel Deep Dive mit Durchführungsgarantie Fortgeschrittenes Know How
Fr. 19.12.2025 17:30
Cham
Fortgeschrittenes Know How

Beherrschen Sie die Grundlagen von Excel und wollen jetzt den nächsten Schritt machen? In unserem praxisorientierten Excel Deep Dive entdecken Sie die volle Power von Excel – von komplexen Funktionen über Pivot-Analysen bis hin zu Automatisierungen mit Makros. Mit Durchführungsgarantie – Ihr Kurs findet sicher statt. Individuell - als Einzeltraining oder mit maximal 3 Teilnehmenden Für Beruf & Alltag – Ideal für Fachkräfte, Teamleitungen, Controller:innen, Projektmanager:innen. Praxisnah & kompakt – Lernen Sie Tricks, die Ihren Arbeitsalltag wirklich effizienter machen. Mögliche Lernziele - individuell zu vereinbaren: - Fortgeschrittene Funktionen & verschachtelte Formeln - PivotTables & PivotCharts professionell einsetzen - Datenanalyse & Visualisierung - Einführung in Makros und Automatisierung Jetzt Platz sichern und Excel-Profi werden! Unser Deep Dive Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Excel wirklich effizient nutzen – mit garantierter Durchführung. Ideal für alle, die mehr aus Daten machen wollen. Sie erhalten: Individuelle Betreuung und viel Raum für Fragen Teilnahmezertifikat Übungsmaterialien / Vorlagen

Kursnummer BQ55232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Manfred Kugler
iPhone und iPad einfach bedienen - Schritt für Schritt Hilfe für Einsteiger
Do. 08.01.2026 16:00
Bad Kötzting
Hilfe für Einsteiger

Einfach nur telefonieren und SMS schreiben – das war gestern. Mit einem iPhone oder iPad stehen Ihnen heute ungeahnte Möglichkeiten offen: im Internet surfen, E-Mails schreiben, soziale Netzwerke nutzen, Termine verwalten – und natürlich auch telefonieren und Nachrichten versenden. Besonders das iPad kann sogar als Ersatz für ein Notebook oder einen PC dienen. Neben den grundlegenden Funktionen wie E-Mail und Webnutzung können Sie Fotos aufnehmen, Videos drehen und bearbeiten, Dokumente verwalten und vieles mehr. In diesem Kurs lernen Sie in bewährter, kompakter Form, wie Sie Ihr iPad (oder iPhone) optimal nutzen. Dank zahlreicher praktischer Übungen und ergänzender Materialien zum Download – inklusive Empfehlungen für nützliche Apps – gewinnen Sie schnell Sicherheit im Umgang mit Ihrem Gerät. Kursinhalte im Überblick: Vorbereitung und erste Schritte Kommunikation (Telefonie, Nachrichten, E-Mail) Fotografie und Video Dokumente und Medien verwalten Unterwegs mit dem iPhone/iPad Surfen und Einkaufen im Internet Datenaustausch und Synchronisation Sicherheit und Datenschutz Systemoptimierung und nützliche Tipps Office-Anwendungen und E-Books Musik, Mediatheken und Organisation

Kursnummer BQ53300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Blaibach
Di. 10.02.2026 14:30
Blaibach

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Bad Kötzting
Do. 12.02.2026 14:30
Bad Kötzting
Bad Kötzting

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Excel Deep Dive mit Durchführungsgarantie Fortgeschrittenes Know How
Fr. 13.02.2026 17:30
Cham
Fortgeschrittenes Know How

Beherrschen Sie die Grundlagen von Excel und wollen jetzt den nächsten Schritt machen? In unserem praxisorientierten Excel Deep Dive entdecken Sie die volle Power von Excel – von komplexen Funktionen über Pivot-Analysen bis hin zu Automatisierungen mit Makros. Mit Durchführungsgarantie – Ihr Kurs findet sicher statt. Individuell - als Einzeltraining oder mit maximal 3 Teilnehmenden Für Beruf & Alltag – Ideal für Fachkräfte, Teamleitungen, Controller:innen, Projektmanager:innen. Praxisnah & kompakt – Lernen Sie Tricks, die Ihren Arbeitsalltag wirklich effizienter machen. Mögliche Lernziele - individuell zu vereinbaren: - Fortgeschrittene Funktionen & verschachtelte Formeln - PivotTables & PivotCharts professionell einsetzen - Datenanalyse & Visualisierung - Einführung in Makros und Automatisierung Jetzt Platz sichern und Excel-Profi werden! Unser Deep Dive Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Excel wirklich effizient nutzen – mit garantierter Durchführung. Ideal für alle, die mehr aus Daten machen wollen. Sie erhalten: Individuelle Betreuung und viel Raum für Fragen Teilnahmezertifikat Übungsmaterialien / Vorlagen

Kursnummer BQ55400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Cham
Di. 03.03.2026 14:30
Cham
Cham

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Roding
Do. 05.03.2026 14:30
Roding
Roding

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Word Deep Dive mit Durchführungsgarantie - Fortgeschrittenes Know How
Fr. 20.03.2026 17:30
Cham

Sie kennen die Grundlagen von Word – aber das Programm kann weit mehr. Im Word Deep Dive lernen Sie, wie Sie professionelle Dokumente effizient, einheitlich und automatisiert erstellen. Perfekt für alle, die regelmäßig mit Berichten, Vorlagen oder komplexen Texten arbeiten. Mit Durchführungsgarantie – Ihr Kurs findet sicher statt. Individuell - als Einzeltraining oder mit maximal 3 Teilnehmenden Für Beruf & Alltag – Ideal für Assistenz, Projektmanagement, Verwaltung, Redaktion, HR & mehr. Praxisnah & strukturiert – Weniger Klicks, bessere Ergebnisse. Mögliche Lernziele - individuell zu vereinbaren: - Formatvorlagen, Designs & Dokumentenvorlagen sicher anwenden - Inhaltsverzeichnisse & Verzeichnisse automatisch generieren - Arbeiten mit Abschnitten, Spalten & Gliederungen - Serienbriefe, Formulare & Feldfunktionen effektiv nutzen - Automatisierung & Tipps für große Dokumente Jetzt Platz sichern – für alle, die mit Word mehr erreichen wollen! Schluss mit Format-Frust: Im Word Deep Dive Kurs lernen Sie fortgeschrittene Funktionen für saubere, einheitliche und zeitsparende Dokumente. Sie erhalten: Individuelle Betreuung und viel Raum für Fragen Teilnahmezertifikat Übungsmaterialien / Vorlagen

Kursnummer BQ55101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
(inkl. 15,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Gute Kinder-Apps - wo kann ich sie finden? Ein Kurs für Eltern und Kinder - Teilnahme für Kinder in Begleitung eines Elternteils kostenlos
Do. 09.04.2026 18:00
Cham
Ein Kurs für Eltern und Kinder - Teilnahme für Kinder in Begleitung eines Elternteils kostenlos

Tablet und Handy lösen immer mehr den klassischen Computer ab. Dieser Trend ist auch bei der Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche sichtbar. Schon die ganz Kleinen beginnen bei der Verwendung von Apps, mit digitalen Inhalten zu interagieren. Dadurch ergeben sich Fragen für die Eltern: Wie finde ich gute Kinder-Apps? Warum erfreuen sich einige Apps großer Beliebtheit, andere weniger? Welche Apps sind für Kinder in welchem Alter geeignet? In diesem Kurs werden einzelne Apps vorgestellt, die Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern ausprobieren können. Außerdem erhalten Sie Anregungen, wie und wo sie sich einen Überblick verschaffen, welche Apps aus dem vielseitigen Angebot für Kinder empfohlen werden.

Kursnummer BQ75202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Manfred Kugler
Excel Intensiv- der smarte Aufbaukurs Der nächste Schritt zur Excel-Nutzung
Fr. 24.04.2026 17:30
Cham
Der nächste Schritt zur Excel-Nutzung

Nach einer kurzen Wiederholung der Grundfunktionen lernen Sie, anhand anschaulicher Beispiele und vieler Visualisierungen, Namen und spezielle Funktionen einzusetzen, professionelle Diagramme zu erstellen, komplexe Auswertungen mithilfe von Pivot-Tabellen und Microsoft-Query-Abfragen durchführen u. v. m. Kursinhalt: Wie Profis rechnen: Namen und Tabellenbereiche verwenden, spezielle Funktionen nutzen (z. B. WENN und SVERWEIS), Zeitberechnungen durchzuführen, professionelle Diagramme erstellen, Daten kombinieren und konsolidieren, mit Pivot-Tabellen arbeiten, Daten importieren bzw. exportieren, Microsoft-Query-Abfragen erstellen ) u. v. m.

Kursnummer BQ55233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
(inkl. 15,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
iPhone und iPad einfach bedienen - Schritt für Schritt Hilfe für Einsteiger
Di. 12.05.2026 16:00
Bad Kötzting
Hilfe für Einsteiger

Einfach nur telefonieren und SMS schreiben – das war gestern. Mit einem iPhone oder iPad stehen Ihnen heute ungeahnte Möglichkeiten offen: im Internet surfen, E-Mails schreiben, soziale Netzwerke nutzen, Termine verwalten – und natürlich auch telefonieren und Nachrichten versenden. Besonders das iPad kann sogar als Ersatz für ein Notebook oder einen PC dienen. Neben den grundlegenden Funktionen wie E-Mail und Webnutzung können Sie Fotos aufnehmen, Videos drehen und bearbeiten, Dokumente verwalten und vieles mehr. In diesem Kurs lernen Sie in bewährter, kompakter Form, wie Sie Ihr iPad (oder iPhone) optimal nutzen. Dank zahlreicher praktischer Übungen und ergänzender Materialien zum Download – inklusive Empfehlungen für nützliche Apps – gewinnen Sie schnell Sicherheit im Umgang mit Ihrem Gerät. Kursinhalte im Überblick: Vorbereitung und erste Schritte Kommunikation (Telefonie, Nachrichten, E-Mail) Fotografie und Video Dokumente und Medien verwalten Unterwegs mit dem iPhone/iPad Surfen und Einkaufen im Internet Datenaustausch und Synchronisation Sicherheit und Datenschutz Systemoptimierung und nützliche Tipps Office-Anwendungen und E-Books Musik, Mediatheken und Organisation

Kursnummer BQ53301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Chamerau
Di. 09.06.2026 14:30
Chamerau

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Bad Kötzting
Do. 11.06.2026 14:30
Bad Kötzting
Bad Kötzting

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Word Intensiv - der smarte Aufbaukurs Für mehr Effizienz, Struktur und professionelle Dokumente.
Fr. 12.06.2026 18:00
Cham
Für mehr Effizienz, Struktur und professionelle Dokumente.

Sie kennen bereits die Grundlagen von Microsoft Word und möchten Ihre Kenntnisse gezielt erweitern? In diesem Aufbaukurs lernen Sie, wie Sie das volle Potenzial von Word für anspruchsvolle und strukturierte Dokumente nutzen. In praxisnahen Modulen vertiefen Sie Ihr Wissen und arbeiten mit Funktionen, die Ihnen den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Kursinhalte (Auszug): - Effizientes Arbeiten mit Formatvorlagen und Designs - Gliederungen und automatische Inhaltsverzeichnisse - Arbeiten mit Abschnitten, Kopf- und Fußzeilen - Serienbriefe und Felder professionell einsetzen - Formulare und interaktive Dokumente erstellen - Tipps für Layout, Barrierefreiheit und Dokumentenschutz Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anwenderinnen und Anwender mit soliden Grundkenntnissen in Word, die ihre Fähigkeiten praxisorientiert auf ein professionelles Niveau heben möchten. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, auch komplexe Dokumente sicher, effizient und ansprechend zu gestalten – für interne wie externe Kommunikation.

Kursnummer BQ55110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
(inkl. 15,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Cham
Di. 16.06.2026 14:30
Cham
Cham

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
PC- und Handy-Club für 'Best Ager' (Ü60) Roding
Do. 18.06.2026 14:30
Roding
Roding

Miteinander vom Fotobuch über Windows bis zum Smart Home - alles, was die Generation Ü60 interessiert. Und das Ganze in einer gemütlichen Runde, ohne Leistungsdruck und mit Freude. Jeder wird mitgenommen. Das ist auf einen kurzen Nenner gebracht das, was Sie in diesem neuen Angebot der VHS erwartet. Regelmäßige Treffen im 2-Wochen-Rhythmus von 14:30 bis 16:30 Uhr, die Schwerpunkt-Themen werden zuvor gemeinsam festgelegt. Themen können sein: - mit den vielen Fotos gut umgehen können welche Möglichkeiten gibt es? - Ebay, Amazon und Kleinanzeigen: Tipps und Kniffe - Das Smartphone mit den Kindern mithalten können (wenigstens ein bisschen) - Social Media: Einblick in Sinn und Unsinn digitaler Interaktions-Plattformen - Gebraucht, genug Leistung und günstig: kleine Hardware-Kunde - Texte schreiben, Rechnungen prüfen: Offíce-Programme einfach nutzen - Fotobuch erstellen: toll, aber aufwändig? - Das Internet: Chancen und Gefahren, wie kann ich mich schützen? Eine gewisse kritische Distanz zur allgegenwärtigen Digitalisierung bleibt uns erhalten, haben wir doch schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt, allerdings meist noch in einer analogen Welt: auch darüber wird zu sprechen sein. Als Kursleiter fungiert Manfred Kugler, vielen bekannt als Kursleiter in unseren EDV und IT-Kursen. Er bringt großes Fachwissen rund um Hard- und Software mit, und auch der Gemeinsinn ist ihm ein Anliegen. Weitere Referenten können hinzukommen.

Kursnummer BQ50534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
(inkl. 10,00 € Lernmittel)
Dozent*in: Manfred Kugler
Loading...
zurück zur Übersicht
24.08.25 13:20:03