Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Yin Yoga eine bewegte Meditation
Mi. 07.05.2025 08:30
Cham
eine bewegte Meditation

Yin-Yoga ist eine meditative und sanfte Form des Yoga, die gezielt auf tiefere Körperschichten wie das Bindegewebe, die Faszien, sowie Bänder und Sehnen wirken kann. Durch längeres Verweilen in den Asanas – den Yogapositionen – werden sanfte Dehnreize gesetzt, die Verklebungen in den Faszien lösen können und die Beweglichkeit fördern. Diese Yin Yoga Praxis kann die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und eignet sich durch ihren achtsamen, langsamen Ansatz für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Der Fokus im Yin-Yoga liegt nicht nur auf der körperlichen Dehnung, sondern auch auf innerer Ruhe und Selbstwahrnehmung. In fließendem Yogaflow entsteht eine bewegte Meditation.

Kursnummer BP35547
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Elke Lehner-Nowokowsky
Xpert Business Prüfungstag
Mi. 07.05.2025 09:00
Cham

Xpert Business Prüfung - Dauer: 180 Minuten Xpert Business Prüfungstag für FiBu1, FiBu2, L+G1, L+G2, und weitere inklusive FiBu3 mit DATEV oder Lexware und L+G3 mit DATEV oder Lexware. Kerngebühr ist inklusive der Kosten der individuellen Prüfungs-Korrektur durch die Xpert-Prüfungszentrale Deutschland. Bei bestandener Prüfung wird ein offizielles Zertifikat ausgestellt. Bitte melden Sie sich spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin an!

Kursnummer BP58996
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Wenn Sie nicht über unsere Volkshochschule an einem Xpert Business Lehrgang teilgenommen haben, beträgt die Prüfungsgebühr 145,00 Euro. Für Datev-Prüfungen wird wegen erhöhten Aufwands ein Zuschlag von 25,00 Euro erhoben.
Social Media (Facebook, Insta...) Einsteigen in die sozialen Medien
Mi. 07.05.2025 17:30
Cham
Einsteigen in die sozialen Medien

- Wofür Facebook/Instagram nutzen - eine Übersicht - Facebook/Instagram-Konto anlegen - Wichtige Einstellungen der Privatsphäre - Wie lade ich Bilder hoch und finde meine Freunde? - Beiträge lesen, erstellen und löschen

Kursnummer BP51571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Amelia McIntosh
Leben mit einem Zungenschrittmacher Ideal für Schnarcher mit Schlafapnoe und Atemaussetzern
Mi. 07.05.2025 18:00
Cham
Ideal für Schnarcher mit Schlafapnoe und Atemaussetzern

Ein Zungenschrittmacher ist ein Gerät, das bei Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe eingesetzt wird, die keine CPAP-Maske vertragen. Es stimuliert den Zungennerv während des Schlafes und verhindert so, dass die Zunge die Atemwege blockiert. Hans Steinsdorfer gibt Ihnen wertvolle Informationen aus seiner eigenen Erfahrung mit auf den Weg.

Kursnummer BP12231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Hans Steinsdorfer
Do it yourself - Stricken für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 19:00
Cham
für Anfänger und Fortgeschrittene

Abheben, Abketten, Abmaschen... Selbst wenn man das Handwerk beherrscht, sind Anleitungen für Laien oft schwer verständlich. In diesem Kurs steht Ihnen unsere Kursleiterin Frau Peschke mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer BP23217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Kornelia Peschke
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen (Online)
Mi. 07.05.2025 19:30
Online

Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. Über (Online-) Spiele hinausgehend werden auch andere Internetapplikationen suchtartig genutzt, wie beispielsweise Online-Shoppingseiten, soziale Netzwerke und Online-Pornografie. Im Vortrag werden die aktuellen diagnostischen Kriterien vorgestellt, theoretische Störungsmodelle zusammengefasst und der aktuelle Forschungsstand zu psychologischen und neurobiologischen Prozessen der onlinebezogenen Verhaltenssüchte skizziert. Abschließend werden Ansätze für Prävention und Therapie diskutiert. Prof. Dr. Matthias Brand, Diplom in Psychologie 1999 an der Universität Koblenz-Landau, 2001 Promotion und 2005 Habilitation an der Universität Bielefeld. Er ist Professor für Allgemeine Psychologie und Kognition an der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen und Direktor des Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging in Essen. Zudem ist er wissenschaftlicher Leiter des Center for Behavioral Addiction Research (CeBAR) an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.

Kursnummer BP17032
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: vhs.wissen.live
Deutsch Integrationskurs 143 Modul 5
Do. 08.05.2025 08:15
Cham

Kursnummer BP46163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Zhanna Voytsishuk
Rückenfit - Rückenkräftigung (60 min) Gymnastik auf dem Stuhl (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Do. 08.05.2025 09:00
Bad Kötzting
Gymnastik auf dem Stuhl (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Dieser Präventionskurs wird von der Kasse bezuschusst und findet in Form von einer Hockergymnastik statt. Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen Gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird ein Ausgleich für Bewegungsmangel und einer einseitigen Belastung des Alltags geschafft. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Dazu gibt es noch praxisnahe Informationen und Tipps, wie der Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. im Alltag, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Kursnummer BP31368
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Ramona Weber
Qigong Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit
Do. 08.05.2025 09:00
Cham
Chinesische Heilgymnastik für die ganzheitliche Gesundheit

Diese chinesische Heilgymnastik dient der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Die legendären Bewegungszyklen überzeugen seit Jahrhunderten durch ihre effektive atemtherapeutische und psycho-vegetative Wirkung. Die Übungen stellen eine ideale Anti-Stress-Therapie dar und sind in jedem Alter ohne besondere Voraussetzungen erlernbar. Darüber hinaus kann der Teilnehmer bei diesem Kurs Erfahrungen mit der besonderen Wirkung der Qigong-Kugeln machen. Die Qigong-Kugeln berollen die Reaktionszonen aller Organe an der Handinnenseite und wirken so auf die inneren Organe günstig ein.

Kursnummer BP35604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Heidemarie Krieglstein
Yoga auf dem Stuhl Die sanfte Form des Yoga
Do. 08.05.2025 09:30
Cham
Die sanfte Form des Yoga

Yoga auf dem Stuhl ist eine sanfte Form des Yoga, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten haben, traditionelle Yoga-Posen auf dem Boden auszuführen. Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Senioren, Personen mit eingeschränkter Mobilität oder für alle, die eine sanfte und zugängliche Methode suchen, um die Vorteile des Yoga zu genießen. Es werden sanfte Dehnübungen mit Atemübungen kombiniert. Mit diesem Kurs können Sie die Beweglichkeit verbessern und Stress abbauen.

Kursnummer BP35304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Dozent*in: Rupert Fichtl
Body Functional Kraft- und Ausdauertraining
Do. 08.05.2025 16:45
Bad Kötzting
Kraft- und Ausdauertraining

Body Functional ist ein hochintensives Training, das darauf abzielt, alle Muskelgruppen zu trainieren. Der Kurs zielt darauf ab, Kraft, Ausdauer und Funktionalität der Muskulatur zu entwickeln. Funktionelle Übungen duplizieren Bewegungen aus unserem Alltag: Kniebeugen, Heben, Biegen, Pressen, Hindernisse überwinden, Gehen. Das Training erfolgt sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit Zusatzgeräten, die Ihnen helfen, die optimale Belastung zu erreichen. Body Funktional kombiniert Elemente aus Gymnastik, Cardio, Gewichtheben und Kraftübungen. Als Ergebnis erhält Ihr Körper eine anmutige Entlastung. Kurssprache Ukrainisch/Russisch/Englisch

Kursnummer BP39523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Liliia Tereshchenko
Power Workout Dein Weg zu mehr Energie, Kraft und Fitness!
Do. 08.05.2025 17:30
Cham
Dein Weg zu mehr Energie, Kraft und Fitness!

Im Kurs Power Workout finden abwechslungsreiche Trainingseinheiten statt, wo durch Intervalltraining, Tabata, Zirkeltraining und gezielten Kraftausdauerübungen die Leistungsfähigkeit gesteigert wird. So wird der Körper effektiv in Bestform gebracht. Überraschend ist, wie wirkungsvoll das Training mit dem eigenen Körpergewicht sein kann. Ob für mehr Power im Alltag oder zur Verbesserung der Fitness. Jetzt mitmachen, stärker, fitter und selbstbewusster werden – und mit dem Power Workout neue Energie tanken

Kursnummer BP36304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Simona Tremmel
Spinning® - Intervall für Einsteiger und Fortgeschrittene
Do. 08.05.2025 18:00
Bad Kötzting
für Einsteiger und Fortgeschrittene

"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen!

Kursnummer BP37687
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Dozent*in: Sabine Hausladen
Deutsch A2.1 - Schritte plus 3
Do. 08.05.2025 18:00
Cham

Kursnummer BP49426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Tetiana Lebedieva
Spanisch - Grundstufe A1
Do. 08.05.2025 18:00
Bad Kötzting

Am Ende der Grundstufe A1 können Sie: Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen : einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und Plakaten Schreiben: Formulare, z.B. im Hotel, ausfüllen

Kursnummer BP44320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Die Kursgebühren richten sich nach der Teilnehmerzahl von 66 bis 99 Euro für 10 Abende. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 5 kann der Kurs trotzdem starten, wenn sich die Angemeldeten auf eine Erhöhung der Kursgebühr einigen.
Dozent*in: Susana Elvira Vasquez Rocha
Entspannung pur Eintauchen in die Welt der Gelassenheit
Do. 08.05.2025 18:30
Cham
Eintauchen in die Welt der Gelassenheit

Durch gezielte Atemübungen, Achtsamkeitstechniken und fantasievolle Reisen werden die Teilnehmenden zu tiefer Entspannung geführt. Körper & Geist kommen zur Ruhe. Dabei das Gefühl des Loslassens genießen und neue Energie tanken. Der Kurs kann auch mit körperlichen Einschränkungen besucht werden.

Kursnummer BP35647
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,30
Dozent*in: Franziska Heumann
Dance fit Tanzen Sie sich fit
Do. 08.05.2025 18:30
Furth im Wald
Tanzen Sie sich fit

In dieser Stunde kommen Sie garantiert ins Schwitzen. Die Auswahl an verschiedenen Musikrichtungen bietet Abwechslung und Partyfeeling. Mit einfachen Schrittfolgen bewegen wir uns zu heißen Latinorythmen wie Merengue, Salsa, Reggaeton und Cumbia, sowie zu Songs aus den aktuellen Charts. Ganz nebenbei wird mit Spaß die Fettverbrennung angekurbelt, der Körper geformt und Stress abgebaut. Es werden keine Tanzvorkenntnisse benötigt.

Kursnummer BP37534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Lisa Fuchs
Yoga und Meditation Individuelle Neigungsgruppe
Do. 08.05.2025 18:45
Furth im Wald
Individuelle Neigungsgruppe

Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.

Kursnummer BP35440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Heidemarie Krieglstein
HIIT - Functional Power High Intensity Intervall Training: Belastungen wechseln mit Pausen
Do. 08.05.2025 19:00
Falkenstein
High Intensity Intervall Training: Belastungen wechseln mit Pausen

Beim High Intensity Intervall Training (HIIT) wechseln sich hochintensive Belastung mit aktiven Pausen ab. Dank stetig wechselner Intervallzeiten und anspruchsvollen funktionellen Bodyweight-Übungen werden ständig neue Muskelreize gesetzt und der ganze Körper wird trainiert. Das explosive Taining mit motivierender Musik bringt Spaß und powert richtig aus. HIIT verbessert die Ausdauer, baut Muskeln auf und regt den Stoffwechsel kräftig an, so dass auch noch nach dem Training der Energieumsatz erhöht ist. Für jeden Sportliebhaber eine tolle Kombination.

Kursnummer BP37023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Christin Höcherl-Markgraf
Mit Sonne Rechnen – Das eigene Dach nutzen Online Vortrag
Do. 08.05.2025 19:00
Online
Online Vortrag

Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch eigener Energieerzeugung. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen Referent: Matthias Rösch, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/mit-sonne-rechnen-das-eigene-dach-nutzen/666218

Kursnummer BP16425
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Verbraucherzentrale Bayern e. V.
Ganzkörpertraining
Do. 08.05.2025 19:00
Zell

Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Das funktionelle, dynamische Ganzkörper-Trainingsprogramm verbindet Elemente aus Yoga, Pilates und modernem Coretraining zu einem dynamischen Ganzkörperworkout. Die Übungen werden fließend und im Einklang mit der Atmung ausgeführt, was zur Kräftigung der Muskulatur, Steigerung des Stoffwechsels und Verbesserung der Körperhaltung beiträgt. Im Gegensatz zum isolierten Krafttraining liegt der Fokus auf der ganzheitlichen Aktivierung des Körpers. Das Programm zielt darauf ab, die körperliche Fitness zu steigern und gleichzeitig Entspannung zu fördern. Es eignet sich für Teilnehmer, die eine ausgewogene Mischung aus Herausforderung und Regeneration suchen.

Kursnummer BP36333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Kathrin Richter
Spinning® - Intervall für Einsteiger und Fortgeschrittene
Do. 08.05.2025 19:00
Cham
für Einsteiger und Fortgeschrittene

"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen! Achtung SchülerInnen und StudentInnen: In den Ferien wird pausiert!

Kursnummer BP37658
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,30
Dozent*in: Astrid Hansen
Gehirn und Stress Online Kurs
Do. 08.05.2025 19:00
Online
Online Kurs

Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.

Kursnummer BP12201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Susanne Gabriel
Hatha-Yoga Basic
Do. 08.05.2025 19:15
Cham
Basic

In diesem Kurs erlernen Sie die grundlegenden Yoga-Stellungen (Asanas) von Grund. Sie entwickeln nach und nach eine individuelle Übungsroutine, um Yoga mühelos in Ihren Alltag integrieren zu können. Tauchen Sie ein in die Welt des Yoga und entdecken Sie die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Auf körperlicher Ebene hilft dieser Yoga-Stil besonders, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit aufzubauen und zugleich zu entspannen. Dieser Kurs ist für alle geeignet – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Yoga-Erfahrung. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Kursnummer BP35234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Stephanie Paa
Yoga für die Wirbelsäule durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen
Do. 08.05.2025 19:30
Schorndorf
durch Yoga Rückenproblemen vorbeugen

Diese Yogastunde ist eine Kombination aus kräftigenden Übungen sowie einfachen Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga kombiniert mit Funktionsgymnastik, Stretching und Balance-Elementen. Gerade, wenn man zu Verspannungen, Fehl- oder Schonhaltungen neigt, kann sich solch ein regelmäßiges Training sehr positiv auf den Körper auswirken. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Durchblutung, kann Gelenks-und Wirbelsäulenproblemen vorgebeugt und Verhärtungen und Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegengewirkt werden. Eine 12-15 minütige Tiefenentspannung rundet die Kursstunde ab und kann Regenerationsvorgänge einleiten sowie den Stressabbau fördern. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Belastbarkeit verbessern oder aufrechterhalten möchten und ist sowohl für Einstiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BP35523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Alex Tino Taoussanidis
Deutsch A1.2 - Schritte plus 2
Do. 08.05.2025 19:30
Cham

Für Personen mit geringen Grundkenntnissen der deutschen Sprache. Voraussetzung: Deutschkenntnisse des Lehrbuchs Schritte plus 1

Kursnummer BP49364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Tetiana Lebedieva
Fitness-Mix ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining
Do. 08.05.2025 20:00
Rötz
ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining

Der Kurs beinhaltet Kräftigungsübungen für den ganzen Körper, sowie Ausdauerelemente mit Musik und viel Spaß. Das formt und strafft Bauch, Beine und Po und hält fit. In diesem Kurs sind Neueinsteiger und erfahrene Kursteilnehmer herzlich willkommen.

Kursnummer BP36219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Patricia Eiber
Dance fit Tanzen Sie sich fit
Do. 08.05.2025 20:05
Falkenstein
Tanzen Sie sich fit

In dieser Stunde kommen Sie garantiert ins Schwitzen. Die Auswahl an verschiedenen Musikrichtungen bietet Abwechslung und Partyfeeling. Mit einfachen Schrittfolgen bewegen wir uns zu heißen Latinorythmen wie Merengue, Salsa, Reggaeton und Cumbia, sowie zu Songs aus den aktuellen Charts. Ganz nebenbei wird mit Spaß die Fettverbrennung angekurbelt, der Körper geformt und Stress abgebaut. Es werden keine Tanzvorkenntnisse benötigt. Leichte Vorkenntnisse in Bezug auf Tanz wären von Vorteil, da ab der 3. Kurseinheit weniger erklärt wird.

Kursnummer BP37544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Christin Höcherl-Markgraf
Fit am Morgen mit Qi Gong Einstieg in den Tag mit den 18 harmonischen Übungen des Taiji - Qigong
Fr. 09.05.2025 08:30
Cham
Einstieg in den Tag mit den 18 harmonischen Übungen des Taiji - Qigong

Einstieg in den Tag mit den 18 harmonischen Übungen des Taiji - Qigong (Shibashi). Die Abfolge der Bewegungen - von denen es verschiedene Varianten gibt - erfasst den ganzen Körper und öffnet alle Meridiane. Die 18 harmonischen Bewegungen sind somit eine sehr wirksame Sequenz mit dem Ziel innerer und äußerer Ausgeglichenheit, der Erhaltung und Stärkung der körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit, der Vorbeugung von Krankheiten und die Unterstützung von Heilungsprozessen. Teilnahme ab 18 Jahren, keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer BP35598
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Anita Meister-Scherpf
Einbürgerungstest
Fr. 09.05.2025 13:00
Cham

Seit dem 1. September 2008 führen Volkshochschulen im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) den Einbürgerungstest durch. Dieser Test ist erforderlich für alle Personen, die einen Antrag auf Einbürgerung gestellt haben oder einen Nachweis über das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland zum Erhalt der Niederlassungserlaubnis benötigen. Aus einem Fragenkatalog von 300 Multiple-Choice-Fragen (zu Rechts- und Gesellschaftsordnung und den Lebensverhältnissen in Deutschland) sowie 10 länderspezifischen Fragen stellt das Bundesamt jeweils Testbögen mit 33 Fragen zusammen. Diese Fragen sind innerhalb von 60 Minuten zu beantworten, bei 17 richtigen Antworten gilt der Test als bestanden. Eine Anmeldung ist nur schriftlich möglich. Bitte kommen Sie hierzu persönlich von Dienstag bis Donnerstag (9-12 Uhr und 14-16 Uhr) in die VHS Geschäftsstelle nach Cham, bringen Ihren Ausweis mit und bezahlen die Prüfungsgebühr von 30 Euro gleich bei der Anmeldung. Personen außerhalb des Landkreises schicken eine Mail mit dem eingescannten Aufenthaltstitel an: maria@vhs-cham.de Sie erhalten dann das Anmeldeformular und die Rechnung darüber per E-Mail. Erst nach Rücksendung des unterschriebenen Anmeldeformulars und Eingang der Prüfungsgebühr, ist man fest angemeldet. Kurz vor dem Prüfungstermin erhalten Sie von uns eine schriftliche Einladung zur Prüfung. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor dem Prüfungstermin Anmeldung nur möglich bei: Frau Gröpel, 09971 8501 17 Frau Gross 09971 8501 27 Zahlung bei Anmeldung!

Kursnummer BP46902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Blues und Rock Gitarre Workshop
Fr. 09.05.2025 14:00
Roding
Workshop

Tauchen sie ein in die Welt von Blues und Rock und bringen sie ihre Gitarre zum Singen! Dieser Workshop bietet ihnen die perfekte Mischung aus Technik, Theorie und Praxis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln. Egal, ob sie Einsteiger*in sind oder schon Erfahrung haben – hier lernen sie, wie sie kraftvolle Riffs, coole Licks und expressive Soli spielen. Das erwartet sie: •Blues-Basics: Die Pentatonik, typische Akkordfolgen und Techniken wie Bending und Vibrato. •Rock-Riffs: Kraftvolle Powerchords und ikonische Riffs, die jeder Rocksong braucht. •Improvisation: Tipps und Tricks, um frei und kreativ über Blues- und Rock-Songs zu spielen. •Spiel in der Gruppe: Üben wir gemeinsam, wie man Groove und Feeling in die Musik bringt. Dieser Workshop ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß! Am Ende haben sie die Tools, um mit ihrer Gitarre selbstbewusst im Blues- und Rock-Stil zu glänzen. Bringen sie ihre Gitarre mit und entdecken, was in ihnen steckt! Kursgebühr inkl. Getränke

Kursnummer BP27456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Sandro Fichtlscherer
Ballett für Anfänger ab 6 Jahren
Fr. 09.05.2025 14:00
Bad Kötzting

In erster Linie wird die Freude an Tanz und musikalischer Bewegung, die in fast jedem Menschen steckt, gefördert und entwickelt. Ballett ist gesund! Es wird von vielen Ärzten empfohlen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und zur Korrektur von einwärts gestellten Beinen. Überhaupt fördert es eine gute Körperhaltung und unterstützt das Selbstbewußtsein. Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.

Kursnummer BP71113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Dozent*in: Lena-Marie Wendschuh
Ballett 7- 9 Jahren
Fr. 09.05.2025 14:30
Cham

In diesem Kurs erlernen die Kinder erste Begriffe des Ballett-Vokabulars und dazu erste klassische Formen, Bewegungen und Positionen - ein solides Fundament wird gelegt. Die Kinder entwickeln ein gesundes Körperbewusstsein und treffen gleichgesinnte Freunde. Darüber hinaus verbessern sie ihre Konzentration, Disziplin und Ausdauer. Sie befassen sich auch mit klassischer Musik. Ziel des Kurses ist es, Kreativitätt, Musikalität und den Bezug zum Körper altersgemäß zu fördern - und natürlich dabei Spaß zu haben. Sich Tanzbewegungen einzuprägen, verbessert zudem die mentale Stärke. In einer angenehmen Atmosphäre und Umgebung dürfen sich die Kinder in ihren Bewegungen ausprobieren. Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.

Kursnummer BP71013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Dozent*in: Gracia Cumurija
Ukrainisch lesen für Kinder ab 6 Jahren Kurssprache Ukrainisch
Fr. 09.05.2025 15:00
Cham
Kurssprache Ukrainisch

Im Unterricht lernen die Kinder zuerst das ukrainische Alphabet kennen. Danach beschäftigen sie sich mit Silben, ganzen Worten und Lesetechniken. Die kleinen Teilnehmer werden engagiert, um die erste altersgemäßen Literatur in der Muttersprache kennenzulernen. Lesen lernen ist eine ernste Sache, aber es sollte der Spaß dabei nicht zu kurz kommen. Spiele, Rätsel, Lieder und Gedichte sind unbedingt dabei. Kurssprache Ukrainisch

Kursnummer BP74253
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Yaryna Pavlenko
Tänzerische Frühförderung für Kinder ab 4 Jahren
Fr. 09.05.2025 15:00
Bad Kötzting

Bei Kleinkindern auf spielerische Weise die Freude an Bewegung wecken, Phantasie stimulieren, z.B. Tiere nachahmen, Natur darstellen - Wind, Wasser ect. - mit musikalischer Begleitung. Elementare Ballettpositionen werden einstudiert. Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.

Kursnummer BP71103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Lena-Marie Wendschuh
Ballett für Erwachsene Für Anfänger und Wiederanfänger
Fr. 09.05.2025 15:30
Cham
Für Anfänger und Wiederanfänger

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Ballett anfangen wollen oder ihre Technik-Basics verbessern möchten. Hier lernen Sie neben grundlegenden Bewegungselementen des klassischen Balletts auch die Körperhaltung und Körperspannung zu verbessern und den individuellen tänzerischen Ausdruck zu finden. Darüber hinaus wird die Konzentration, Disziplin und Ausdauer verbessert. Auch das Befassen mit klassischer Musik gehört natürlich zum Ballettunterricht dazu. Ziel des Kurses ist es, Kreativität, Musikalität und den Bezug zum Körper zu fördern. Neben Übungen an der Ballettstange, in der Mitte und aus der Diagonalen werden auch Bewegungsabfolgen (Tänze) einstudiert. Sich Tanzbewegungen einzuprägen, verbessert zudem die mentale Stärke. In einer angenehmen Atmosphäre und Umgebung darf sich jeder in seinen Bewegungen ausprobieren.

Kursnummer BP21505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,30
Dozent*in: Gracia Cumurija
Ballett Stufe 1
Fr. 09.05.2025 15:45
Bad Kötzting

Dieser Kurs ist nur für Kinder gedacht, die vorher Kurse in Tänzerischer Frühförderung und einem Jahr Ballett besucht haben. Einstieg für andere ist möglich, aber nur nach Rücksprache mit der Ballettlehrerin Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.

Kursnummer BP71123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Dozent*in: Lena-Marie Wendschuh
Ukrainische Sprachförderung für Kinder ab 4 Jahren Individueller Unterricht
Fr. 09.05.2025 16:00
Cham
Individueller Unterricht

Die Sprachförderung kann den Kindern mit Sprachschwierigkeiten helfen, sich besser zu verständigen und Barrieren abzubauen, die durch Sprachfehler entstehen. Das Ziel des Unterrichts ist, die Aussprache des Kindes zu verbessern, die Stimme zu trainieren oder richtig sprechen zu lernen. Kinder mit Sprechstörungen haben Schwierigkeiten, Laute zu bilden, Worte deutlich auszusprechen oder flüssig zu reden. Im Unterricht werden folgende Methoden verwendet: - Wahrnehmungsübungen, zum Beispiel zum Unterscheiden einzelner Laute und Silben; - Übungen zur Bildung von Lauten und um den Redefluss zu verbessern; - Training von Atmung, Stimme und Schlucken; - Unterstützung der Kommunikation durch Hilfsmittel usw. Im Unterricht wird es Individuell mit Kindern die Schwäche durch bearbeitet. Unterricht für jedes Kind dauert 30 Min. Kursgebühren werden nach Anwesenheit gerechnet

Kursnummer BP74263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Yaryna Pavlenko
Latin Ladies Paso Doble Solo-Tanzkurs für Frauen (ab 12Jahren)
Fr. 09.05.2025 16:35
Cham
Solo-Tanzkurs für Frauen (ab 12Jahren)

Cha-Cha-Cha, Samba, Rumba und Jive als Solo-Tanz für Frauen (ab 12 Jahren). Hier werden Basic-Schritte in Choreografien zu passender Musik erlernt. Pro Kursblock wird ein neuer Tanz einstudiert. Mal wird feurig und schnell, mal fließend und weich, aber immer mit viel Gefühl, Spaß und guter Laune getanzt. Ganz nebenbei werden die Körperhaltung, Ausstrahlung und das Selbstvertrauen verbessert und einige Kalorien verbrannt. Pro Kursblock wird ein neuer Tanz einstudiert: in diesem Block - Paso Doble

Kursnummer BP21145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,30
Dozent*in: Oksana Hryhorenko
Ballett Stufe 2
Fr. 09.05.2025 16:45
Bad Kötzting

Dieser Kurs ist nur für Kinder gedacht, die vorher Kurse in Tänzerischer Frühförderung und/oder einen Anfängerkurs im Ballett besucht haben. Einstieg für andere ist möglich, aber nur nach Rücksprache mit der Ballettlehrerin. Anmeldung erfolgt jeweils für einen Block. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Kursgebühr wird am Kursende abgebucht. Geschwisterrabatt: Das zweite oder jedes weiter Ballettmädchen einer Familie zahlt nur die Hälfte der Kursgebühr.

Kursnummer BP71133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Dozent*in: Lena-Marie Wendschuh
Loading...
28.03.25 06:22:33