Einfach nur telefonieren und SMS schreiben, das war einmal. Mit einem iPhone haben Sie ungeahnte Möglichkeiten, wie z. B. im Internet surfen, E-Mails schreiben, soziale Netzwerke nutzen, Termine erstellen und natürlich nebenbei auch telefonieren und SMS schreiben. Kursinhalt: Vorbereitung, erste Schritte, Kommunikation, Fotografie und Video, Dokumente und Medien, unterwegs mit dem iPhone, Organisation mit dem iPhone, im Internet surfen, Datenaustausch und Synchronisation, Sicherheit, Tuning und Tipps.
An fünf Stationen lesen wir zusammen die Abenteuer der beiden tierischen Freunde. Wer möchte kann die Yoga-Übungen ausprobieren, die uns Eule Emma und der Kater Karli vormachen.
In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.
Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein. Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer:innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite. Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt. Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt.
In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.
Gleitschirmfliegen Grundkurs Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
- Anatomie des Fußes - Nagel- und Fußanomalien erkennen - Arbeits- und Inventarhygiene - Durchführung einer kosmetische Fußpflege mit und ohne Fußpflegegerät - Entspannende Fußmassage - Lackieren der Fußnägel
Unsere Rundwanderung startet am Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein und führt uns hinauf zur Johannisruh, einem urigen Gebiet, das bereits 1939 unter Naturschutz gestellt wurde. Der Waldpfad windet sich vorbei an riesigen, von Flechten bewachsenen Felsen und uralten Baumriesen, welche Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen! Durch verschiedene Waldgesellschaften geht’s weiter, hinauf zum Hochbergsattel (849 m), dem höchsten Punkt der Wanderung. Nunmehr bergab erreichen wir das Schwellhäusl, eine alte Trifterklause. Hier machen wir Mittagspause (falls Plätze frei, besteht die Möglichkeit zur Einkehr). Anschliessend folgen wir der Markierung „Bussard“ und kehren über den Hans-Watzlik-Hain mit seinen beeindruckend dicken, alten Urwaldbäumen und viel stehendem wie liegendem Totholz, zurück zu unserem Ausgangspunkt. Tour/Anspruch/Konditionen: • Strecke: ca. 14 km • reine Gehzeit ca. 5 Stunden (mit Pausen und Informationen Dauer 6-7 Stdn.) • Steigung: 500 Höhenmeter Treffpunkt: Vorplatz Bahnhof Bayerisch Eisenstein 10.15 Uhr (Parkmöglichkeit vorhanden, Tiket/Tag ca. 2€) (Anreise per Zugmöglich, bitte siehe www.bahn.de) Die Strecke kann je nach Witterung angepasst werden Die Wanderung kann bei Gewitter- und Sturmwarnung kurzfristig abgesagt werden!
- Basics der traditionellen Thaimassage incl. vertiefte Behandlung von Nacken-, Schulter- und Rückenbereich, mit dem Ergebnis, eine 60 bis 80minütige Ganzkörpermassage selbständig durchführen zu können.
Wir tauchen in die Welt der schönen Buchstaben ein. Brushlettering ist die moderne Art der Calligraphy. In diesem Basiskurs lernen Sie die verschiedenen Werkzeuge des Brushletterings kennen. Die richtige Technik ist das A & O. Ich zeige Ihnen verschiedene Schriftarten und die Basisschwünge im Brushlettering. Natürlich setzten wir auch ein kleines kreatives Projekt um. In der Kursgebühr ist ein hochwertiges Materialpaket im Wert von 20,00 € und ein von mir erstellter Guide enthalten. Stöbern Sie gerne mal auf meinem Instagram Account @die.Handschreiberei. Anmeldeschluss 2 Wochen vor Kursbeginn!
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Dieser Kurs ist ein perfektes Fitness-Training für alle, die Spaß am Wasser haben! Durch den Mix aus verschiedenen Übungen, kommt man selbst im Wasser ganz schön ins Schwitzen. Nach einem spritzigem Warm-Up, werden gezielt verschiedene Muskelgruppen trainiert und zum Abschluss wird sich sanft gedehnt. Um den Spaßfaktor zu erhöhen und die Motivation zu steigern werden die Übungen mit Musik durchgeführt. Die Vorteile von Aquafitness umfassen die Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Koordination, die Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit sowie die Fettverbrennung. Insgesamt ist Aquafitness eine effektive und schonende Form des Trainings, die Spaß macht und gleichzeitig zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Diese Form des Training eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnessniveau.
Pilates ist ein sanftes und zugleich effektives Ganzkörpertraining, welches Atmung und Beweglichkeit auf einzigartige Weise miteinander kombiniert. Es werden Beckenboden-, sowie Bauch- und Rückenmuskulatur und somit die Körpermitte (Powerhouse) aktiviert und der gesamte Haltungsapparat gestärkt. Durch das Trainieren funktioneller Bewegungsabläufe wird die Beweglichkeit und Balance gefördert. Die langsame und kontrollierte Ausführung der Übungen sorgt dafür, dass dein Körper von innen heraus gestrafft und Verspannungen gelöst werden. Die Übungen sind gelenkschonend und überlasten den Körper nicht. Dank konzentrierter Atmung wird auch der Geist bewusst integriert, sodass man sich nach dem Training nicht nur gekräftigt fühlt, sondern auch ausgeglichen und entspannt. Der Kurs ist vor allem für Einsteiger sehr gut geeignet, aber auch für bereits Geübte, die wieder ins Pilatestraining einsteigen möchten. Das Körpergefühl wird gesteigert und die Körperwahrnehmung geweckt. Das Tempo wird langsam gesteigert und die Übungen variieren, sodass auch bereits erfahrene und alle die etwas mehr Power möchten auf ihre Kosten kommen.
Das heutige Leben ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten. Dabei kommt die Bewegung der Wirbelsäule viel zu kurz, die kleinen stabilisierenden Muskeln bilden sich zurück. Beugen Sie vor! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.
Die Ansprüche unserer hochentwickelten Wirtschaft an den arbeitenden Menschen steigen und damit auch die Anforderungen an die Qualität der betrieblichen Ausbildung. Die Aufgabe der Ausbilder im Betrieb wird dadurch bedeutsamer, aber auch schwieriger, verantwortungsvoller und anspruchsvoller. Eine positive Einstellung zum lehrenden Umgang mit der Jugend ist zwar Grundvoraussetzung für die Tätigkeit als Ausbilder, sie allein genügt jedoch nicht. Auch Lehren will gelernt sein. Die Ausbilder im Betrieb müssen wie jeder andere Lehrende ein psychologisches, pädagogisches, organisatorisches und rechtliches Grundwissen besitzen, sie müssen Fertigkeiten - z.B. Unterweisungstechniken - erwerben und sie müssen sich bestimmte Verhaltensweisen angewöhnen bzw. andere abgewöhnen. Zielgruppe: Fachwirte/innen Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Straubing, Deggendorf
In diesem Kurs finden sanfte Übungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Wirbelsäule statt. Dadurch kann die Beweglichkeit der Wirbelsäule und die allgemeine Körperhaltung verbessert werden. Wenn Sie Spaß an körperlicher Aktivität haben und Ihr Wohlbefinden steigern möchten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
In dieser Stunde kommen Sie garantiert ins Schwitzen. Die Auswahl an verschiedenen Musikrichtungen bietet Abwechslung und Partyfeeling. Mit einfachen Schrittfolgen bewegen wir uns zu heißen Latinorythmen wie Merengue, Salsa, Reggaeton und Cumbia, sowie zu Songs aus den aktuellen Charts. Ganz nebenbei wird mit Spaß die Fettverbrennung angekurbelt, der Körper geformt und Stress abgebaut. Es werden keine Tanzvorkenntnisse benötigt.
Das heutige Leben ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten. Dabei kommt die Bewegung der Wirbelsäule viel zu kurz, die kleinen stabilisierenden Muskeln bilden sich zurück. Beugen Sie vor! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.
Eine tänzerische und musikalische Früherziehung in jungen Jahren fördert Selbstbewusst, Kreativität, Gemeinschaftssinn, Koordination und Körperhaltung. Ist Ihr Kind von Musik und Tanz begeistert? Zeigt Ihr Teenager Interesse an Takt und sozialen Kontakten? Die rumänischen Volkstänze bieten Harmonie, Lebensfreude und dynamische Bewegungen an, die für die spielerische Natur eines Kindes das A und O sind. Außerdem lernt Ihr Kind tänzerisch eine neue Kultur kennen, trifft neue Freunde und stärkt sein Selbstvertrauen. Nach dem Warm-Up Übungen werden die Basic-Schritte beliebter rumänischen Tänze erlernt und eine Choreografie erarbeitet. Machen Sie Ihr Kind ein besonderes Geschenk und bringen Sie es zu einem Kurs voller Freude!
Der Kurs beinhaltet Kräftigungsübungen für den ganzen Körper, sowie Ausdauerelemente mit Musik und viel Spaß. Das formt und strafft Bauch, Beine und Po und hält fit. In diesem Kurs sind Neueinsteiger und erfahrene Kursteilnehmer herzlich willkommen.
TABATA-Cross Power besteht aus intensiven Intervallen von 20 Sekunden Belastung, gefolgt von 10 Sekunden Pause, die sich über mehrere Runden wiederholen. Dieses Training eignet sich perfekt für alle, die in kurzer Zeit maximale Ergebnisse erzielen möchten. Die hohen Intensitäten verbessern die Ausdauer und erhöhen den Kalorienverbrauch, auch nach dem Training. Es steigert Schnelligkeit, Fitness und Kraft ohne stundenlanges Training. Die Übungen können individuell angepasst werden, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene profitieren. Mit "CrossPower" wird nicht nur die Kraft-Ausdauer trainiert, sondern auch verschiedene Trainingsmethoden kombiniert, zum Beispiel an unterschiedlichen Stationen und in festgelegten Intervallen, mit Fokus auf bestimmte Muskelgruppen. Das Training ist zwar intensiv und schweißtreibend, macht in der Gruppe jedoch besonders viel Spaß. Fortschritte wie verbesserte Ausdauer, Stärke und Widerstandsfähigkeit sind schnell spürbar.
Bei Kräftigungsübungen mit und ohne Gerät, sowie Ausdauerelementen mit Musik und viel Spaß, bekommen die Problemzonen ordentlich ihr Fett weg! Der Kurs richtet sich an alle diejenigen, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen und für straffe Beine, einen knackigen Po und einen kräftigen Bauch keine Mühen scheuen. Frauen und Männer, sowie Neueinsteiger und erfahrene Kursteilnehmer sind herzlich willkommen.
Ein wirkungsvolles Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Bauch-Beine-Po. Bei regelmäßigem Training werden schon bald das Gewebe straffer und Bauch, Oberschenkel und Po gefestigt.
Im Vordergrund steht die funktionelle Wirbelsäulengymnastik zur Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Körpermuskulatur, die an der Körperhaltung beteiligt ist. Außerdem werden Übungen zur Verbesserung von Kreislauf, Beweglichkeit und Koordination erlernt.
Für die meisten Wohngebäude muss heutzutage ein Energieausweis vorliegen oder erstellt werden. Doch davor und auch danach stellen sich oft viele Fragen. In welchen Fällen ist der Energieausweis Pflicht? Wer kann diesen erstellen? Und wenn er dann vorliegt, was sagt er eigentlich aus? Was bedeuten die Energieeffizienzklassen? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie an den Energieausweis für Ihr Wohngebäude gelangen und wie Sie ihn interpretieren. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. Zielgruppe: Hausbesitzer:innen und Kaufinteressenten Referentin: Christine Schaller, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/energieausweis-fur-wohngebaude/1907982
Der Kurs für maximale Power und Ausdauer! Bist du bereit deine Energie auf das nächste Level zu bringen? Der Energy Ride ist ein dynamischer Spinning Kurs der dich mit motivierender Musik und intensiven Intervallen an deine Grenzen bringt. Egal ob du Anfänger oder Fortgeschritten bist hier geht es darum deine Ausdauer zu steigern, Fett zu verbrennen und gleichzeitig jede Menge Spaß zu haben. Steig auf gib alles und erlebe wie sich deine Energie in pure Leistung verwandelt. Energy Ride - Deine Fahrt - Deine Power - Dein Ziel!
Traditionelle Tänze und die Kultur eines Volkes sind unzertrennlich miteinander verbunden. Lässt Ihr Heimweh nicht nach? Sind Sie ständig auf der Suche nach den eigenen Wurzeln? Möchten Sie vom Tanzen begeisterte Meschen treffen oder eine andere Kultur tänzerisch näher kennenlernen?Dann sind Sie herzlich zu einem besonderen Tanzkurs eingeladen! Begeben Sie sich auf eine tänzerische Reise durch die lebensfrohen rumänischen Volkstänze voller Schwung und mit guter Laune! Nach dem Warm-Up Übungen werden die Basic-Schritte beliebter rumänischen Tänze erlernt und eine Choreografie erarbeitet.
HIITup steht für ein kurzes, knackiges 45 min. "High Intensity Intervall Training" Ziel ist es, Kraft und Ausdauer zu verbessern. Intensive als auch lockere Intervalle wechseln sich dabei ab.
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Analyse der verschiedenen Arten von Wandel Veränderungsprozesse verstehen Widerstände überwinden Ressourcen nutzen Ziele setzen
Der Osteoporose-Bewegungskurs konzentriert sich darauf, durch gezielte Übungen die Knochenstabilität zu fördern. Es werden verschiedene Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen durchgeführt, um das Risiko von Knochenbrüchen reduzieren zu können. Durch die gezielte Herangehensweise an Bewegung kann die Knochengesundheit gefördert werden. Die Lebensqualität wird erhöht und ein aktiveres und gesünderes Leben ist möglich. Der Kurs richtet sich an Menschen jeden Alters, die mit Osteoporose leben, mehr über Osteoporose erfahren möchten oder präventiv etwas für ihre Knochengesundheit machen möchten.
Pilates als sanftes Ganzkörpertraining unterstützt Sie dabei. Das gelenkschonende Training kann die Muskulatur und Knochen stärken. In diesem Kurs wird gezielt die Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt, die tiefer liegenden Muskeln werden entspannt und gedehnt. Dadurch können körperliche Beschwerden reduziert und Verspannungen im Schultergürtel gelöst werden. Die Übungen gehen fließend ineinander über und werden ruhig und bewusst durchgeführt. Das Übungstempo ist langsam und der Schwierigkeitsgrad kann sehr gut an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Teilnehmer*innen angepasst werden. Die besondere Atemtechnik hilft dabei Körper und Geist in Einklang zu bringen. Für mehr Freude im Alltag!
Die indische Yoga-Philosophie kennt sechs Wege, um die eigene innere Kraftquelle wieder zu entdecken. Dabei werden gleichmäßige Bewegungsformen bewusst erlebt. Sie üben auf den Menschen in seiner Ganzheit, also auch auf seine Tiefenschichten, einen heilsamen Einfluss aus. Ziel des Kurses ist es, durch geistige Bewusstheit - "Meditation" - die eigenen Grenzen zu akzeptieren bzw. zu erweitern. Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet, die wieder zu einem harmonischen Lebensrhythmus finden möchten.
Pilates ist ein sanftes und zugleich effektives Ganzkörpertraining, welches Atmung und Beweglichkeit auf einzigartige Weise miteinander kombiniert. Es werden Beckenboden-, sowie Bauch- und Rückenmuskulatur und somit die Körpermitte (Powerhouse) aktiviert und der gesamte Haltungsapparat gestärkt. Durch das Trainieren funktioneller Bewegungsabläufe wird die Beweglichkeit und Balance gefördert. Die langsame und kontrollierte Ausführung der Übungen sorgt dafür, dass dein Körper von innen heraus gestrafft und Verspannungen gelöst werden. Die Übungen sind gelenkschonend und überlasten den Körper nicht. Dank konzentrierter Atmung wird auch der Geist bewusst integriert, sodass man sich nach dem Training nicht nur gekräftigt fühlt, sondern auch ausgeglichen und entspannt.
"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen! Achtung SchülerInnen und StudentInnen: In den Ferien wird pausiert!
Ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout zu motivierender Musik, das den kompletten Körper beansprucht. Der Kurs verbindet Kräftigungsübungen mit Ausdauerelementen, sodass in jeder Stunde nicht nur die Muskeln beansprucht werden, sondern auch das Herz-Kreislauf-System gefordert wird. Der Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an erfahrene Kursteilnehmer.
Zumba® vereint Tanz und Fitness. Auf feurige Latein-Rhythmen wie Salsa, Bachata, Merengue und Cumbia und andere fetzige Rhythmen heißt es einfach nur "nachtanzen" und "abtanzen". Jede Kursstunde wird zur "Party" und lässt Urlaubsgefühle aufkommen! "Nebenbei" tut Zumba® gut gegen Stress und sorgt für eine gute Figur! Die Kursleiterin ist zertifizierte Zumba®-Trainerin.
PowerPoint Präsentationen sind heute nicht mehr wegzudenken. Mit einer tollen Präsentation fesselt man die Zuhörer und wirkt kompetent. In diesem Kurs wird das Augenmerk nicht nur auf die Gestaltung der Präsentation gelegt, sondern auch, wie man seine Zielgruppe definiert und diese am besten erreicht. Die Zeitplanung zu einer Präsentation wird behandelt sowie die professionelle Gestaltung der Folien. Kursinhalte: - Präsentationen planen: Definition der Ziele und Zielgruppe, Zeitplanung - Präsentationen erstellen: Folien mit Designs gestalten, Vorlagen anlegen, passende Farben und Schriftarten wählen - Umgang mit besonderen Folienelementen: Tabellen und Diagramme, Grafiken, AV-Medien einbinden, Excel-Funktionen nutzen, Animationen einbinden - Gekonnt präsentieren: Begleitmaterial anfertigen u.v.m. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-Grundkenntnissen geeignet.