Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Fortbildung Betreuung "Sexualität im Alter"
Di. 09.12.2025 09:00
Kötzting

Essen, trinken und schlafen sind menschliche Grundbedürfnisse. Berühren und berührt werden, brauchen wir das nicht auch?   Wir alle erfassen im wahrsten Sinne des Wortes die Welt durch Anfassen und Erfühlen.   Und wir leben in einer körperängstlichen Kultur, Berührungen sind tabu oder übersexualisiert.

Kursnummer BRG30710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Aloisia Bosek
Deutsch Integrationskurs 147 Orientierungskurs
Mi. 10.12.2025 08:15
Cham

Kursnummer BP46207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Christiane Raab-Bauer
Deutsch Integrationskurs 148 Modul 6
Mi. 17.12.2025 13:15
Cham

Kursnummer BP46226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Gholamreza Shateri
Prüfung - Deutschtest für den Beruf (DTB) B2 (telc)
Mo. 22.12.2025 08:30
Cham

Der Deutschtest für den Beruf B2 erfolgt nach Abschluss des Berufssprachkurses B2 des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und dient dem Nachweis fortgeschrittener Kenntnisse der deutschen Sprache im beruflichen Umfeld. Die Prüflinge beweisen in dieser Prüfung, dass sie sich an einem deutschsprachigen Arbeitsplatz angemessen und kompetent verständigen können. Auch Personen, die nicht an einem Berufssprachkurs teilgenommen haben, können an dieser Prüfung teilnehmen, wenn sie die sprachlichen Voraussetzungen dafür haben. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Prüfungsdatum!! Anmeldung bei Frau Gross 09971/ 8501 - 27 oder/und bei Frau Gröpel 09971/8501 -17

Kursnummer BP46980
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent*in: Herwig Pohl
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 151 Modul 6
Do. 15.01.2026 08:15
Cham

Kursnummer BP46145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Bohdana Burlimova
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 152 Modul 5
Fr. 23.01.2026 13:30
Cham

Kursnummer BP46235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Undine Kasseckert
Kiefer - Balance Entspannung und Wohlbefinden durch gezielte Kieferentspannung
So. 25.01.2026 09:00
Bad Kötzting
Entspannung und Wohlbefinden durch gezielte Kieferentspannung

Stress, Zeitdruck und Anspannung bringen den stärksten Muskel unseres Körpersoft aus dem Gleichgewicht. Zähneknirschen, Tinnitus, verspannter Nacken und Kopfschmerz sind dann oftmals die Folge. Erlernen Sie in unserem Kurs eine besondere Behandlung für den stärksten Muskel unseres Körpers! In diesem Kurs bringt Ihnen die Dozentin sanfte Techniken zur Entspannung und Lockerung des Kieferbereichs bei, die helfen können, Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle Therapeuten, Masseure und Kosmetikerinnen, die ihr Wissen erweitern möchten Auch für Menschen die unter Kieferverspannungen leiden oder präventiv etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten, ist dieser Kurs geeignet. Inhaltsauszug: • Ursachen und Symptome von Kieferverspannungen • Erlernen des Kiefer-Balance-Behandlungsablaufs • Tipps zur Integration in den Alltag Ihr Nutzen: Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, Kieferverspannungen selbstständig zu erkennen und zu behandeln. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Übungen und Techniken das eigene sowie das Wohlbefinden Ihrer Gäste steigern und Schmerzen reduzieren können.

Kursnummer BQW20006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Evi Hauser-Kühn
Deutsch Integrationskurs 153 Modul 5
Di. 27.01.2026 08:30
Cham

Kursnummer BP46255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Undine Kasseckert
Ohrkerzen-Zeremonie
Sa. 07.02.2026 09:00
Bad Kötzting

Geschichte der Hopie – Indianer, Merkmale der Ohrkerze / Anatomie des Ohrs, Indikationen/Kontraindikationen, Richtige Handhabung und Ablauf

Kursnummer BQW20001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Kopfmassage
Sa. 07.02.2026 12:00
Bad Kötzting

- Anatomie von Kopf und Nacken - Wirkungen auf unseren Körper - Behandlungsablauf einer Kopfmassage

Kursnummer BQW14003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Deutsch Integrationskurs 148 Orientierungskurs
Mi. 18.02.2026 13:15
Cham

Kursnummer BP46227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Gholamreza Shateri
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 151 Modul 7
Do. 19.02.2026 08:15
Cham

Kursnummer BP46146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Bohdana Burlimova
Körperkerzenbehandlung
Fr. 27.02.2026 17:00
Bad Kötzting

- Geschichte - Wirkung und Anwendung - Spezialsierung auf Chakrakörperkerzenzeremonie

Kursnummer BQW14002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Chakra - Massage
Sa. 28.02.2026 09:00
Bad Kötzting

- Aufgabe, Funktionen der sieben Hauptchakren und Energiekörper - Eigenschaften der einzelnen Chakren - Wirkung auf Körper, Geist und Seele - Harmonisierungsmöglichkeiten: Heil- und Edelsteine, Aromaöle - Massageablauf und Energetischer Selbstschutz

Kursnummer BQW15002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Schritt für Schritt erfolgreich! Abendkurs zur Kleinselbständigkeit im Wellnessbereich
Fr. 06.03.2026 18:00
Kötzting
Abendkurs zur Kleinselbständigkeit im Wellnessbereich

- Kleinselbständig – Unterschied gegenüber Selbständigkeit - Eckpunkte Kleinunternehmen - Auf was gilt es dabei achten. - Unterlagen zum Start - was wird benötigt? - Wichtige Internetseiten für Infos und ggf. aktuellen Maßnahmen z.B. Hygienekonzept - Marketing: Werbemaßnahmen, wie, wo, was und wann?

Kursnummer BQW20003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Deutsch Integrationskurs 153 Modul 6
Di. 10.03.2026 08:30
Cham

Kursnummer BP46256
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Undine Kasseckert
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 152 Modul 6
Di. 10.03.2026 13:30
Cham

Kursnummer BP46236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Undine Kasseckert
Lomi Lomi - Massage Techniken der Ganzkörper Hawaiin-Healing-Massage
Do. 12.03.2026 09:00
Bad Kötzting
Techniken der Ganzkörper Hawaiin-Healing-Massage

Lomi Lomi ist eine bekannte Massageart auf Hawaii und wurde früher nur von den weisen "Kahunas" im Tempel praktiziert. In unseren Breitengraden hat sich die Lomi Lomi Massage als einer der "Bestseller" in Studios und Wellnesshotels etabliert. Lange, fließende Ausstreichungen, ein angenehmer Druck, sanfte Dehnungen sorgen für ein ganz besonderes Massageerlebnis. Die "Königin der Massagen" hilft dem Nervensystem, sich zu entspannen, daher ist sie ein absoluter Geheimtipp für Stressgeplagte. Nährendes pflegendes Kokosöl umhüllt die Haut des zu Behandelnden, er fühlt sich liebevoll umsorgt. Eine perfekte Möglichkeit loszulassen, der Geist klärt sich, die Muskulatur entspannt sich. So ist der Energiefluss im Körper deutlich zu spüren. In diesem Kurs erlernen Sie die Durchführung einer 90 minütigen Ganzkörpermassage inklusive Informationsmaterial. Inhaltsauszug - Grundlagen der Huna-Weisheit, - die sieben Grundprinzipien, die Kraftzentren des Körpers, - Erlernen der Grundlagen und Techniken der fließenden Massagegriffe einer 60 bis 90minütige hawaiianischen Ganzkörpermassage

Kursnummer BQW11001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 560,00
Dozent*in: Evi Hauser-Kühn
Ausbildung zum/zur WellnessmasseurIn
Sa. 21.03.2026 09:00
Bad Kötzting

Sowohl für Seiteneinsteiger als auch eine fundierte Zusatzausbildung bzw. Weiterbildung für Kosmetiker/innen. Nächster Beginn: 18.09.2025 bis 29.01.2025 (Mittwoch und Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Uhr) Wochenend-Ausbildung ab 2026: 21.03.2026 bis 11.07.2026 berufsbegleitend (2x pro Monat am Wochenende), Stundenplan auf Anfrage Fundierte, praxisnahe Ausbildung für Quereinsteigende, Fortbildung für Kosmetiker/innen oder berufsbegleitende Teilausbildung für das Ziel zertifizerte/r Wellness-Kosmetiker/in. Sie erlernen verschiedenste Massagearten und –techniken. Ausbildungs-Inhalte: - Grundlagen Anatomie - Schwedische Massage: kleine Massagetechnik - Aromamassage - Kopfmassage

Kursnummer BQW00021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.720,00
Dozent*in: Kathrin Reimer
Wellness-Wald & Naturcoach
Sa. 21.03.2026 09:00
Bad Kötzting

Nachhaltigkeit und Natur sind die aktuellen Trends im Tourismus, aber auch darüber hinaus. Der Wellness-Wald & Naturcoach ist eine interessante Zusatzqualifikation für alle Mitarbeiter*innen im Wellness-, Hotel-, oder Gesundheitsbereich. Diese Fortbildung ist außerdem die Chance, sich ein zweites Standbein zu erschaffen und seine Qualifikationen auszubauen. Die Zeichen der Zeit gehen zurück auf Nachhaltigkeit, Naturerfahrung, Achtsamkeit, gesundes Wohlbefinden und schnelle Entspannung. Für alle, die auf Umweltschutz und Ökologie achten wollen: lassen Sie sich in das Ökosystem einführen und seien Sie mit allen Sinnen unterwegs. Lernen Sie die wichtigsten Pflanzen, Unkräuter und essbare Früchte des Waldes kennen und schätzen. Gemeinsam lernen wir anhand von praktischen Übungen die vielfältige Heilwirkung der Natur, „ob Aktiv oder in der Entspannung“, kennen, vermitteln und vertiefen unser Wissen, um selbstsicher, qualifiziert und souverän Gruppen anzuleiten. Das vermittelte Wissen ist einfach und effektiv in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen. Grundlagen und Einführung • Einführung: Grundlagen (Betretungsrechte, Versicherungen) • Informationen – Naturschutz und Ökologie Thema Wald – Waldbaden • Thema Wald: Theorie: Waldbaden • Praxis Waldbaden Erkundung Wald und Natur / Erste Hilfe • Mit dem Jäger unterwegs – Pflanzen im Wald, Hege und Pflege, Gefahren, Umweltschutz • Erste-Hilfe im Wald (Outdoor) Fit und Aktiv • Fit und Aktiv – Theorie und Praxis • Natur und Waldfitness Thema: (Un- und Wild-) Kräuter (Essbare Natur) • Theorie und Praxis mit Un- und Wildkräuter durch das Jahr • Kräuterkunde und Verarbeitung. Thema: Mit allen Sinnen unterwegs in der Natur • Entspannen und Entschleunigung • Meditation durch Beobachtung Entspannung Outdoor, Achtsamkeit, Meditation… • Die Oase Natur, Traumreise • Wirkung der Natur auf den Menschen, Wald der natürliche Kraftort Die Kraft der Gemeinschaft / Thema Wasser • Thema Wasser • Unterwegs mit Gruppen, Menschentypen, frei Reden, Gruppen anleiten • Abschlussprüfung / Abschlusstag (6 UE)

Kursnummer BQW00031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.200,00
Dozent*in: Melanie Rauscher
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 151 Modul 8
Do. 26.03.2026 08:15
Cham

Kursnummer BP46147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Bohdana Burlimova
Kräuterstempelmassage
Mi. 22.04.2026 08:00
Bad Kötzting

Diese Behandlung mit individuell zusammengestellten Kräutersäckchen verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefenwirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Die Kräuterstempel-Massage wurde bereits vor vielen hundert Jahren in Indien und ostasiatischen Ländern angewandt. Dort entdeckte man sehr früh die Wirkung von Kräutern, Früchten und Gewürzen auf den gesamten Körper. Diese Behandlung verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefen-Wirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Durch die schonende Erwärmung der Kräutersäckchen kann sich der Wirkstoff der Heilkräuter optimal entfalten. Je nach Kräutermischung wirkt es auf das vegetative Nervensystem beruhigend, entspannend, erfrischend oder leistungssteigernd. Die angenehme Wärme wirkt zugleich durchblutungsfördernd und baut Muskelspannung ab. Der Stoffwechsel wird angeregt und unterstützt den Abtransport von Schlackstoffen. Kurs-Inhalte: Kleine Kräuterkunde Herstellung der Kräuterstempel Massagetechnik Kontraindikationen

Kursnummer BQW13000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Kathrin Reimer
Deutsch Integrationskurs 153 Orientierungskurs
Mi. 22.04.2026 08:30
Cham

Kursnummer BP46257
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Undine Kasseckert
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 151 Modul 9
Do. 30.04.2026 08:15
Cham

Kursnummer BP46148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Bohdana Burlimova
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 152 Modul 7
Do. 30.04.2026 13:30
Cham

Kursnummer BP46237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Undine Kasseckert
Fußzonenmassage
Mi. 06.05.2026 08:00
Bad Kötzting

Bei der Fußzonenmassage werden die Fußsohlen und angrenzenden Fußbereiche, die jedem Organ im System des Körpers entsprechen, intensiv massiert. Schmerzhafte Areale werden besonders berücksichtigt. Man kann indirekt Einfluss nehmen auf die Funktion der inneren Organe, der Psyche und den Fluss der Körperenergie. - Allgemeines zur Entstehung von Reflexzonen, - Anatomie des Fußes, - Griffdemonstration und Praktische Durchführung einer Fußzonenmassage - Kontraindikationen, Gegenmaßnahmen bei Über-Fehlreaktionen

Kursnummer BQW18002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00
Dozent*in: Kathrin Reimer
Tibetische Heilmassage
Fr. 08.05.2026 14:00
Bad Kötzting

Die Tibetische Heilmassage ist eine traditionelle Heilmassage aus Tibet. Im Kurs erlernen Sie eine sanfte Rücken-Massage, welche die Mönche in Tibet zur Stärkung des Körpers und Aktivierung der Selbstheilungskräfte praktizieren. Die Behandlung ist eine sehr sanfte, wohltuende und tiefgreifende Methode, die Körper, Geist und Seele harmonisiert und so den Menschen wieder in Einklang mit sich selbst bringt. Die dadurch entstehende Tiefenentspannung steigert die Vitalität, löst Blockaden und Verspannungen. - Ablauf und Massagegriffe der Behandlung - Aktivierung des Energieflusses mit den Händen - Zusammenspiel Körper, Seele und Geist - Energetisches Lösen von Blockaden - Harmonisierung der Chakren

Kursnummer BQW15004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Sandra Dennart
Deutsch Orientierungskurs 144
Do. 04.06.2026 08:15
Cham

Kursnummer BP46149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Bohdana Burlimova
Schritt für Schritt erfolgreich! Abendkurs zur Kleinselbständigkeit im Wellnessbereich
Fr. 19.06.2026 18:00
Online
Abendkurs zur Kleinselbständigkeit im Wellnessbereich

- Kleinselbständig – Unterschied gegenüber Selbständigkeit - Eckpunkte Kleinunternehmen - Auf was gilt es dabei achten. - Unterlagen zum Start - was wird benötigt? - Wichtige Internetseiten für Infos und ggf. aktuellen Maßnahmen z.B. Hygienekonzept - Marketing: Werbemaßnahmen, wie, wo, was und wann?

Kursnummer BQW20005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Sandra Preiß
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 152 Modul 8
Fr. 26.06.2026 13:30
Cham

Kursnummer BP46238
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Undine Kasseckert
Thermo Terra Lapis Therapie Massage mit heißen und kalten Steinen
Sa. 18.07.2026 09:00
Bad Kötzting
Massage mit heißen und kalten Steinen

- Wirkung auf unseren Körper - Indikationen und Kontraindikationen - praktischer Behandlungsablauf der Thermo Terra Lapis Therapie

Kursnummer BQW12000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sandra Preiß
Deutsch Orientierungskurs 149
Mi. 05.08.2026 08:15
Cham

Kursnummer BP46120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Yuliia Haripova
Zweitschriftlerner-Integrationskurs 152 Modul 9
Di. 15.09.2026 13:30
Cham

Kursnummer BP46239
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Undine Kasseckert
Loading...
09.05.25 16:15:47