Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Mit Körpersprache zum Erfolg Der Schlüssel für die erfolgreiche Kommunikation
Do. 26.03.2026 09:00
Bad Kötzting
Der Schlüssel für die erfolgreiche Kommunikation

Grundlagen der Körpersprache Unterschiede zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation Wirkungen von Mimik und Gestik Körperhaltung und Präsenz Raum und Distanzzonen Körpersprache in Stresssituationen Hintergrundwissen um Gäste und Mitarbeiter*innen besser zu verstehen

Kursnummer BQT20011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Online-Workshop: TikTok-Marketing
Fr. 27.03.2026 10:00
Online Seminar

TikTok ist das am stärksten wachsende soziale Medium, insbesondere in den Altersgruppen unter 25 Jahren. War die durchschnittliche Nutzungszeit in 2020 noch bei gut 50 Minuten pro Tag, liegt sie Ende 2022 schon bei durchschnittlich 98 Minuten pro Tag. Worauf es bei TikTok ankommt, erfahren Sie in diesem Online-Workshop! Inhaltsauszug: • Organisches Bespielen • Tour durch die App: wie erstelle ich überhaupt einen Account? (Privat sowie Business) • Was ist für mein Profil notwendig? • How to Content: Was ist nötig, damit Sie eigene Videos starten können? • Auswertung der Insights/Analytics: Was zeigen mir diese Infos? • Contentplan & weiterführende Tooltipps • Erste Schritte zur Werbeanzeige bei TikTok Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Grundlagen-Grillkochkurs mit Andre Greul Die Basis für alle die gerne Grillen!
Fr. 27.03.2026 13:00
Romantik Hotel & Restaurant Fürstenhof, Landshut
Die Basis für alle die gerne Grillen!

André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.

Kursnummer BQT40007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Roggensauerteigbrot - Ein Wohl für deine Gesundheit Hättest Sie am liebsten immer knusprig frisches Brot zu Hause? Besuchen Sie unseren Kurs.
Fr. 27.03.2026 14:00
Cham
Hättest Sie am liebsten immer knusprig frisches Brot zu Hause? Besuchen Sie unseren Kurs.

Sie können dem Duft von frisch gebackenem Brot nicht widerstehen??? Hättest am liebsten immer knusprig frisches Brot zu Hause? In meinem Brotbackkurs lernen Sie das richtige Anfeuern des Holzbackofens, erfahren viele nützliche Tipps und Tricks zur Teigzubereitung und formen des Teiges sowie letztendlich das Einschießen des Brotes. Während die Teiglinge in den Brotkörbchen "gehen" können wir in gemütlicher Runde bei einem Kaffee das ein oder andere Thema (z.B. Sauerteig ) vertiefen. Zum Mitnehmen erhältst du neben einem Skript mit Rezepten natürlich dein selbst gebackenes Brot sowie einen Sauerteigansatz mit nach Hause, damit du gleich losbacken kannst.

Kursnummer BQ24203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Wohltuende Rückenmassage nach der Breuss Methode Sanfte Anwendung mit nachhaltiger, ganzheitlicher Wirkung bei Rückenschmerzen
Fr. 27.03.2026 15:00
Bad Kötzting
Sanfte Anwendung mit nachhaltiger, ganzheitlicher Wirkung bei Rückenschmerzen

Die Breuss-Methode ist eine energetische, manuelle Rückenmassage entlang der Wirbelsäule, bei der muskuläre Verkrampfungen sowie seelische Verspannungen gelöst werden. Mit sanften tiefenwirksamen Griffen wird die Wirbelsäule gestreckt und gedehnt, um den Stoffwechsel der Bandscheiben anzuregen. Ziel ist es, eine Linderung von Rückenschmerzen, Erschöpfungszuständen und Stress zu erreichen. Die Verwendung von Johanniskraut-Öl unterstützt und stärkt das Gewebe sowie die Gelenke, wirkt entzündungshemmend und reizlindernd. Gleichzeitig entspannen sich die Bandscheiben, während die Nerven einen wohltuenden Ausgleich erfahren. Die Wirbelsäule wird aufgerichtet und gestaute Energie wird wieder ins fließen gebracht. Inhaltsauszug • Heilmittel Johanniskraut • Wirbelsäule • Faszien • Erlernen der Breuss-Methode • Ablauf und Massagetechnik Es gibt 10% Frühbucher-Rabatt bei einer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn!

Kursnummer BQW10004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Metal und Rock Chor Chor mal anders...
Fr. 27.03.2026 19:00
Bad Kötzting
Chor mal anders...

Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.

Kursnummer BQ27372
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
„5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis“ Dieser Kurs spricht jeden an, egal ob Schüler oder Senior
Sa. 28.03.2026 09:00
Online
Dieser Kurs spricht jeden an, egal ob Schüler oder Senior

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt.  Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich,  dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden.  Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten,  dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt.  Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden.  Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun!  Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer BQ12213Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Grundlagen-Grillkochkurs mit Andre Greul Die Basis für alle die gerne Grillen!
Sa. 28.03.2026 10:00
Romantik Hotel & Restaurant Fürstenhof, Landshut
Die Basis für alle die gerne Grillen!

André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.

Kursnummer BQT40008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 162,00
Wildkräuterwanderung – mit kleiner Kostprobe Entdecke die Natur und ihre Kräfte
Sa. 28.03.2026 15:00
Waffenbrunn
Entdecke die Natur und ihre Kräfte

Die Unkräuter Brennnessel und Löwenzahn sind wohl den Meisten bekannt – aber haben Sie auch schon was von Giersch und Vogelmiere gehört? Hinter den sogenannten Unkräutern steckt jedoch viel mehr. Sie sind wertvolle Heil- & Wildkräuter mit unglaublicher Wirkung. Sie wurden bereits von unseren Vorfahren sehr geschätzt. Ich will Ihnen dieses wertvolle Wissen wieder näherbringen. Deshalb freue ich mich, wenn Sie mich bei meiner Wildkräuterwanderung mit kleiner Kostprobe begleiten.

Kursnummer BQ24207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Ausbildung der Ausbilder (AdA) mit IHK Abschluss Vorbereitungslehrgang auf die praktische Prüfung
Mo. 30.03.2026 17:30
Cham
Vorbereitungslehrgang auf die praktische Prüfung

Die Ansprüche unserer hochentwickelten Wirtschaft an den arbeitenden Menschen steigen und damit auch die Anforderungen an die Qualität der betrieblichen Ausbildung. Die Aufgabe der Ausbilder im Betrieb wird dadurch bedeutsamer, aber auch schwieriger, verantwortungsvoller und anspruchsvoller. Eine positive Einstellung zum lehrenden Umgang mit der Jugend ist zwar Grundvoraussetzung für die Tätigkeit als Ausbilder, sie allein genügt jedoch nicht. Auch Lehren will gelernt sein. Die Ausbilder im Betrieb müssen wie jeder andere Lehrende ein psychologisches, pädagogisches, organisatorisches und rechtliches Grundwissen besitzen, sie müssen Fertigkeiten - z.B. Unterweisungstechniken - erwerben und sie müssen sich bestimmte Verhaltensweisen angewöhnen bzw. andere abgewöhnen. Zielgruppe: Fachwirte/innen Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Straubing, Deggendorf

Kursnummer BQ61301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
nur telefonisch möglich
KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Mo. 30.03.2026 18:30
Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer BQ585038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Ostern Die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Oster-Keramik.
Di. 31.03.2026 18:00
Cham
Die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Oster-Keramik.

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung (Osterdeko, Teller in Eierform, Eierbecher,...) welche dann von den Teilnehmer:innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt.  Abholtermin: 07.04.2026, 19:00 Uhr

Kursnummer BQ22546
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Strategische finanzielle Lebensplanung.- wie Sie Ihren Ruhestand absichern
Di. 31.03.2026 19:00
Online
wie Sie Ihren Ruhestand absichern

Alle möchten mehr vom Leben jetzt und einen sicheren Ruhestand später. Die Frage ist nur, wie man da hinkommt. Wir helfen Ihnen mit maßgeschneiderter finanzieller Ausbildung. Lernen Sie in einem Seminar alles, was man Ihnen in der Schule hätte beibringen müssen, damit Sie Ihre Finanzen in die eigenen Hände nehmen können. Wissen Sie wie viel Sie wann im Leben sparen müssen, um Ihren Lebensstandard im Alter zu halten? Wissen Sie, wie viel Sie wann sparen müssen, um sich Ihre Träume erfüllen zu können? Wie wollen Sie für die Kinder vorsorgen? Wie ziehen Sie den maximalen Nutzen aus Ihrem Geld und Ihrer Arbeitskraft? Wie schaffen Sie es, dass das Geld, das heute in Konsum fließt, Ihnen im Alter nicht fehlt? Wie schaffen Sie es, dass Sie jetzt nicht zu viel sparen und im Alter es gar nicht schaffen, alles auszugeben? Das alles lernen Sie hier.

Kursnummer BQ16169Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Ausbildung der Ausbilder (AdA) mit IHK Abschluss in Vollzeit
Mo. 06.04.2026 08:00
Cham
in Vollzeit

Die Ansprüche unserer hochentwickelten Wirtschaft an den arbeitenden Menschen steigen und damit auch die Anforderungen an die Qualität der betrieblichen Ausbildung. Die Aufgabe der Ausbilder im Betrieb wird dadurch bedeutsamer, aber auch schwieriger, verantwortungsvoller und anspruchsvoller. Eine positive Einstellung zum lehrenden Umgang mit der Jugend ist zwar Grundvoraussetzung für die Tätigkeit als Ausbilder, sie allein genügt jedoch nicht. Auch Lehren will gelernt sein. Die Ausbilder im Betrieb müssen wie jeder andere Lehrende ein psychologisches, pädagogisches, organisatorisches und rechtliches Grundwissen besitzen, sie müssen Fertigkeiten - z.B. Unterweisungstechniken - erwerben und sie müssen sich bestimmte Verhaltensweisen angewöhnen bzw. andere abgewöhnen. Zielgruppe: Mitarbeiter/innen mit kaufmännischem oder gewerblich-technsichem Berufsabschluss, die mit Aufgaben der betrieblichen Berufsausbildung betraut sind, sowie angehende Industriemeister/innen, Fachwirt und Fachkaufleute. Lehrgangsinhalte (Handlungsfelder): - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen Zeitgleich wird der Lehrgang an folgenden Unterrichtsorten angeboten: Straubing, Deggendorf

Kursnummer BQ61103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 575,00
nur telefonisch möglich
Spinning® - Intervall für Einsteiger und Fortgeschrittene
Di. 07.04.2026 17:00
Cham
für Einsteiger und Fortgeschrittene

"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen!

Kursnummer BQ37617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,40
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Vasen - Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik.
Di. 07.04.2026 18:00
Cham
Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik.

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 14.04.2026, 19:00 Uhr

Kursnummer BQ22547
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Online-Seminar InShot - Videos schneiden mit Smartphone und Tablet
Mi. 08.04.2026 10:00
Online Seminar

Mit dem Handy haben wir schnell mal ein kleines Video gefilmt. Was aber wäre, wenn wir das mit einer bestimmten Intention machen. Zum Beispiel um ein Interview zu filmen, eine Anleitung in Videoform zu erstellen oder einfach als kleinen Inhalt für die Webseite oder die Social-Media-Accounts. Wir schauen uns gemeinsam an, wie wir unseren Film aufbauen, wie wir aus einzelnen Clips einen kleinen Film erstellen und wie wir ihn bearbeiten, um ihn später für die verschiedenen Plattformen abzuspielen. Sie brauchen ein Smartphone oder ein Tablet mit freiem Speicherplatz. Wir werden mit der App InShot arbeiten. Diese können Sie gerne bereits auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet installieren. Zielgruppe: Alle Interessierten, die Videos mit dem Smartphone oder dem Tablet schneiden und mehr über die App InShot erfahren möchten.

Kursnummer BQT30040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
KI Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger
Mi. 08.04.2026 18:30
Online

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Dozenten- und Kursvorstellung: https://youtu.be/MakW1v8NEwU Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer BQ585039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Hot Iron® 2 koordinative und konditionelle Steigerung zu HOT IRON®1
Mi. 08.04.2026 19:30
Cham
koordinative und konditionelle Steigerung zu HOT IRON®1

Neue Übungen, ein teilweise veränderter Belastungsbereich der Muskulatur und eine verlängerte Trainingszeit trainieren den Körper auf andere Weise als bisher. Der Trainingseffekt wird dadurch erhöht. Auch geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene für optimales auspowern.

Kursnummer BQ37299
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,60
Online-Seminar Canva-Social-Media-Posts - Einfach und Kompakt
Do. 09.04.2026 10:00
Online Seminar

In den sozialen Medien brauchen wir kontinuierlich neue Inhalte. Manchmal möchten Sie Ihren Post noch etwas anders gestalten oder genau in den richtigen Bildausschnitt bringen, den Sie für Ihren Beitrag benötigen. Daher schauen wir uns gemeinsam an, wie wir Beiträge mit Bildern und Videos in Canva gestalten können. Wir werden Canva am Rechner benutzen, aber in Zukunft können Sie auch in der Canva Smartphone App arbeiten. Inhaltsauszug: • kurzer Überblick über Canva als Tool • einfache, schnelle und kreative Gestaltung von Posts mit Canva • Design mit Bildern: Bildauswahl, Bildausschnitt, Filter, Effekte und Transparenz • Design mit Videos: Einbindung von Videos und Animationen • Textgestaltung: Schriftarten, Farben, Layouts • Canva mobil nutzen: Unterschiede zwischen Desktop- und App-Version, schnelle Bearbeitung unterwegs, Inhalte direkt vom Smartphone posten Zielgruppe: Interessierte aus allen Bereichen

Kursnummer BQT30060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Gute Kinder-Apps - wo kann ich sie finden? Ein Kurs für Eltern und Kinder - Teilnahme für Kinder in Begleitung eines Elternteils kostenlos
Do. 09.04.2026 18:00
Cham
Ein Kurs für Eltern und Kinder - Teilnahme für Kinder in Begleitung eines Elternteils kostenlos

Tablet und Handy lösen immer mehr den klassischen Computer ab. Dieser Trend ist auch bei der Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche sichtbar. Schon die ganz Kleinen beginnen bei der Verwendung von Apps, mit digitalen Inhalten zu interagieren. Dadurch ergeben sich Fragen für die Eltern: Wie finde ich gute Kinder-Apps? Warum erfreuen sich einige Apps großer Beliebtheit, andere weniger? Welche Apps sind für Kinder in welchem Alter geeignet? In diesem Kurs werden einzelne Apps vorgestellt, die Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern ausprobieren können. Außerdem erhalten Sie Anregungen, wie und wo sie sich einen Überblick verschaffen, welche Apps aus dem vielseitigen Angebot für Kinder empfohlen werden.

Kursnummer BQ75202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Spinning® - Intervall für Einsteiger und Fortgeschrittene
Do. 09.04.2026 19:00
Cham
für Einsteiger und Fortgeschrittene

"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen!

Kursnummer BQ37658
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Online-Seminar Actionbound im Tourismus einsetzen
Fr. 10.04.2026 10:00
Online Seminar

Actionbound“ ermöglicht die Erstellung interaktiver Schnitzeljagden und Führungen für mobile Endgeräte, in die unterschiedliche mediale Elemente (Bilder, Videos, Karten, QR-Codes etc.) eingebaut werden können. Die App „Actionbound“ bietet unter anderem die Möglichkeit, ein eigenes Quiz, eine interaktive Schnitzeljagd, eine Bildungsroute oder einen Multimedia-Guide durch einen Ort zur spielerischen Vermittlung von Inhalten oder zum Spaß zu erstellen. Ein Bound ist eine digitale Rallye durch eine Umgebung Ihrer Wahl (Stadt, Land, Campingplatz...). Beim Bound geht es darum, dass kleine Gruppen verschiedene Orte nacheinander aufsuchen, um dort Aufgaben zu lösen. In unserem Online-Seminar erlernen Sie, wie Sie Ihre Handy-Rallyes mit der App „Actionbound“ selber bauen und spielen können. Zielgruppe: Alle Interessierten, die digitale Schnitzeljagden und Führungen anbieten möchten

Kursnummer BQT30044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Hatha-Yoga (90 min) als Wegbegleiter bei der Diagnose Krebs (zertifiziert gemäß §20 SGB V)
Fr. 10.04.2026 14:00
Cham
als Wegbegleiter bei der Diagnose Krebs (zertifiziert gemäß §20 SGB V)

Yoga als unterstützende Maßnahme während und nach einer Krebsbehandlung. Durch die Yogapraxis können sie sich körperlich und psychisch besser fühlen. Das Stressempfinden wird vermindert und die Nebenwirkungen (u.a. Fapigue-Syndrom) können sich reduzieren, so kann die Zeit der Erkrankung bestmöglich gemeistert werden. Von der Matte aus in die Lebensfreude.

Kursnummer BQ31635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Hatha-Yoga (90 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Fr. 10.04.2026 15:45
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

In unseren Yoga-Kursen lernen Sie die Bewegungs-, Atem- und Entspannungsübungen des Hatha Yoga kennen. Spezielle Körperübungen wirken Stress und Verspannung entgegen, halten Rückgrat und Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen zu vertiefter Atmung an. Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter und Konstitution. Diese Bewegungsmeditation schenkt Ihnen innere Ruhe und Energie.

Kursnummer BQ31640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Spinning® - Intervall für Einsteiger und Fortgeschrittene
Fr. 10.04.2026 18:00
Roding
für Einsteiger und Fortgeschrittene

"Intervall" bedeutet, dass wir uns in verschiedenen Intensitäts-Stufen bewegen, so das immer abwechslungsreiche Spinning®stunden vor uns liegen. Auch Anfänger sind sehr gerne willkommen!

Kursnummer BQ37692
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Eltern-Kind KreativZeit für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Sa. 11.04.2026 14:00
Cham
für Kinder von 3 bis 5 Jahren

Entdeckt gemeinsam die Freude am kreativen Gestalten! In dem Kurs "Eltern-Kind Kreativzeit" können Kinder von 3 bis 5 Jahren mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson vielfältige Kreativprojekte umsetzen. Wir basteln, malen und gestalten passend zum Monat kleine Kunstwerke. Dabei wird spielerisch die Kreativität und Individualität der Kinder gefördert. Zeitgleich habt ihr eine schöne Zeit miteinander - eure gemeinsame Kreativzeit.

Kursnummer BQ77749Z1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Malkurs für Kinder - Anfänger bis Fortgeschrittene für Kinder von 7 bis 13 Jahren
Sa. 11.04.2026 16:00
Cham
für Kinder von 7 bis 13 Jahren

In diesem Kurs sind alle Malbegeisterten und kleinen Künstler herzlich willkommen. Wir lernen gemeinsam neue Techniken oder vertiefen die bereits bestehenden Malkenntnisse, wobei ich ganz individuell auf die einzelnen Kinder und ihr Können eingehe und hilfreiche Tipps geben werde, um die aktuellen Malkünste noch zu verbessern. Es ist somit ein Kurs für Jedermann.

Kursnummer BQ77740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten
Sa. 11.04.2026 18:00
Cham
ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BQ22120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Lagerfeuer Gitarre -Evergreens und Hits auf der Gitarre begleiten - bekommen Sie an 4 Nachmittagen einen Einblick in die Welt der Lagerfeuergitarre.
So. 12.04.2026 14:00
Cham
bekommen Sie an 4 Nachmittagen einen Einblick in die Welt der Lagerfeuergitarre.

In gemütlicher Runde am Lagerfeuer sitzen und gemeinsam Zeit geniessen. Was macht solche Momente noch schöner? Ganz klar: eine Gitarre und Lieder zum Mitsingen. In diesem Kurs lernen sie - ohne Vorkenntnisse oder musikalisches Wissen - wie sie die bekanntesten Evergreens und Hits auf der Gitarre begleiten können. Sebastian Göllner - Musiklehrer aus Blaibach - bietet an 4 Nachmittagen einen Einblick in die Welt der Lagerfeuergitarre. Von Grund auf führt er Sie ein in das Akkordspiel auf der Gitarre. Ganz ohne Noten lesen zu können - also garantiert für alle Anfänger und Interessierte geeignet. Für Jugendliche und Erwachsene. Ausgestattet mit den wichtigsten Begriffen, können sie mit etwas Übung Lieder begleiten.  Auf Anfrage gibt es Leihinstrumente, die Kursunterlagen werden gestellt. 

Kursnummer BQ27251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Gesunder Rücken Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit
Mo. 13.04.2026 08:45
Cham
Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit

Das heutige Leben ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten. Dabei kommt die Bewegung der Wirbelsäule viel zu kurz, die kleinen stabilisierenden Muskeln bilden sich zurück. Beugen Sie vor! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.

Kursnummer BQ36274
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Online-Seminar: Gesundheit als Chefsache Gesundheit am Arbeitsplatz-
Mo. 13.04.2026 09:00
Online
Gesundheit am Arbeitsplatz-

Die Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements für Unternehmen wird in diesem Online-Seminar herausgearbeitet. Es behandelt die Notwendigkeit, Gesundheitsförderung und -prävention als integralen Bestandteil der Unternehmenskultur zu etablieren. Die gesetzlichen Normen bezüglich des betrieblichen Gesundheitsmanagements werden erläutert, um den Teilnehmern ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen zu vermitteln. Praktische Ansätze zur Motivation der Mitarbeiter, sich aktiv für ihre Gesundheit einzusetzen, werden diskutiert und entwickelt. Inhaltsauszug: • Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements • Integration von Gesundheitsförderung in die Unternehmenskultur • Gesetzliche Vorgaben und Normen im Bereich der betrieblichen Gesundheit • Methoden zur Mitarbeitermotivation für gesundheitsbewusstes Verhalten • Entwicklung individueller Gesundheitsmaßnahmen für Unternehmen Ihr Nutzen: In diesem Seminar erfahren Teilnehmende, wie sie durch gesundheitsfördernde Maßnahmen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden steigern können. Sie lernen, dass gesunde Mitarbeitende nicht nur motivierter und leistungsfähiger sind, sondern auch zu einer positiven Unternehmenskultur beitragen. Somit vermittelt das Seminar wichtige Strategien, wie die Förderung von Gesundheit am Arbeitsplatz langfristig zu einem gesünderen und erfolgreichen Unternehmen führt. Zielgruppe: Führungskräfte aller Branchen, Mitarbeitende im Personalmanagement

Kursnummer BQT30013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Full Body Mix ein effektives Ganzkörpertraining
Mo. 13.04.2026 10:00
Cham
ein effektives Ganzkörpertraining

Ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout zu motivierender Musik, das den kompletten Körper beansprucht. Der Kurs verbindet Kräftigungsübungen mit Ausdauerelementen, sodass in jeder Stunde nicht nur die Muskeln beansprucht werden, sondern auch das Herz-Kreislauf-System gefordert wird. Der Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an erfahrene Kursteilnehmer.

Kursnummer BQ37034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Weniger Angst + mehr Achtsamkeit = stärkere Kinder und Jugendliche
Mo. 13.04.2026 16:30
Waldmünchen

Einige Ängste sind normal und schützen unsere Kinder und Jugendlichen. Andere aber hemmen sie und führen zu Druck, Panik und Blockaden. Die Angst vor Herausforderungen in Schule und Alltag nimmt sie in Beschlag und beeinflusst ihr Verhalten und Wohlbefinden. Und sie überschattet die eigenen Stärken. In diesem Training lernen Kinder und Jugendliche viele Übungen und Strategien kennen, um mit kleinen und großen Ängsten umzugehen und sich mutiger und stärker zu fühlen – für mehr Freude, Entspannung und Erfolg. Bei Bedarf dürfen die Kinder auch gerne von Erwachsenen begleitet werden. Einzeltrainings auf Anfrage.

Kursnummer BQ75524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Pilates für Anfänger Einsteigerkurs für ganzheitliches Körpertraining
Mo. 13.04.2026 17:00
Cham
Einsteigerkurs für ganzheitliches Körpertraining

Pilates ist ein sanftes und zugleich effektives Ganzkörpertraining, welches Atmung und Beweglichkeit auf einzigartige Weise miteinander kombiniert. Es werden Beckenboden-, sowie Bauch- und Rückenmuskulatur und somit die Körpermitte (Powerhouse) aktiviert und der gesamte Haltungsapparat gestärkt. Durch das Trainieren funktioneller Bewegungsabläufe wird die Beweglichkeit und Balance gefördert. Die langsame und kontrollierte Ausführung der Übungen sorgt dafür, dass dein Körper von innen heraus gestrafft und Verspannungen gelöst werden. Die Übungen sind gelenkschonend und überlasten den Körper nicht. Dank konzentrierter Atmung wird auch der Geist bewusst integriert, sodass man sich nach dem Training nicht nur gekräftigt fühlt, sondern auch ausgeglichen und entspannt. Der Kurs ist vor allem für Einsteiger sehr gut geeignet, aber auch für bereits Geübte, die wieder ins Pilatestraining einsteigen möchten. Das Körpergefühl wird gesteigert und die Körperwahrnehmung geweckt. Das Tempo wird langsam gesteigert und die Übungen variieren, sodass auch bereits erfahrene und alle die etwas mehr Power möchten auf ihre Kosten kommen.

Kursnummer BQ36384
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gesunder Rücken Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit
Mo. 13.04.2026 17:30
Cham
Übungen für mehr Kraft und Beweglichkeit

Das heutige Leben ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten. Dabei kommt die Bewegung der Wirbelsäule viel zu kurz, die kleinen stabilisierenden Muskeln bilden sich zurück. Beugen Sie vor! Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen.

Kursnummer BQ36279
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Wirbelsäulengymnastik Zur Steigerung für Ihr Wohlbefinden
Mo. 13.04.2026 17:30
Furth im Wald
Zur Steigerung für Ihr Wohlbefinden

In diesem Kurs finden sanfte Übungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Wirbelsäule statt. Dadurch kann die Beweglichkeit der Wirbelsäule und die allgemeine Körperhaltung verbessert werden. Wenn Sie Spaß an körperlicher Aktivität haben und Ihr Wohlbefinden steigern möchten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.

Kursnummer BQ36262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Beckenbodentraining für Frauen - Grundkurs nach dem BeBo®-Konzept
Mo. 13.04.2026 18:10
Cham
nach dem BeBo®-Konzept

In diesem 7- wöchigen Kurs wird die Anatomie erklärt, der Aufbau und die Funktion des Beckenbodens. Ziel ist  die Verbesserung der Körperhaltung und Wahrnehmung, die in den Alltag integriert werden können um den Beckenboden zu entlasten und bis ins hohe Alter Funktionsfähig zu halten. Die Teilnehmerinnen bekommen vor Kursbeginn einen Anamnesebogen zugeschickt. Diesen bitte am 1. Kurstag ausgefüllt mitbringen. Dieser Kurs ist kein Geburtsvorbereitungskurs und richtet sich nicht an Schwangere. Die Kursleiterin ist nach dem BeBo®-Konzept zertifiziert.

Kursnummer BQ36839
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Fitness-Mix ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining
Mo. 13.04.2026 18:15
Roding
ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining

Der Kurs beinhaltet Kräftigungsübungen für den ganzen Körper, sowie Ausdauerelemente mit Musik und viel Spaß. Das formt und strafft Bauch, Beine und Po und hält fit. In diesem Kurs sind Neueinsteiger und erfahrene Kursteilnehmer herzlich willkommen.

Kursnummer BQ36191
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Autogenes Training (60 min) zertifiziert gemäß §20 SGB V
Mo. 13.04.2026 18:30
Cham
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Das Autogene Training (AT) nach Prof. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) ist einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen. Das kann kleine und größere körperliche Beschwerden lindern, Stress auflösen, die Kreativität fördern und das Selbstvertrauen verbessern. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Das Autogene Training ist eine leichte Form der Selbsthypnose. Deshalb ist auch die Rücknahme aus der tiefen Entspannungssituation besonders wichtig und wird mit vermittelt. Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Wirkung des Autogenen Trainings. Um das eigene Stressempfinden und die Wirkungsweise des Autogenen Trainings zu verstehen, wird im Kurs auch etwas Theorie vermittelt: Was passiert im Körper bei Stress? Wann ist Alarmbereitschaft sinnvoll? Warum schwächen ständige Erschöpfung, Angst, Depression und Verspannungen das Immunsystem? Wie funktioniert das autonome Nervensystem, wie unterscheiden sich das parasympathische und sympathische Nervengeflecht? Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsförderliche Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und angewendet und in den Alltag integriert werden.

Kursnummer BQ31202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Loading...
18.10.25 12:22:20