Zum Hauptinhalt springen

MS Lists – Nachverfolgung von Informationen & Prozessen
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Intelligente und integrative Datenerfassung für Teams
MS Lists ist ein Werkzeug zur Erfassung, Verwaltung und Nachverfolgung von Informationen in Teams. Es
ermöglicht die Erstellung intelligenter Listen mit anpassbaren Spalten, Ansichten und Regeln. Im Gegensatz zu
einfachen Tabellen bietet es eine strukturierte Übersicht über Projekte, Aufgaben und andere wichtige Daten.
Doch die wahre Stärke von MS Lists liegt in der Möglichkeit, automatisierte Arbeitsabläufe zu integrieren.
Über individuell definierte Regeln lassen sich beispielsweise Benachrichtigungen senden oder auch mehrstufige
Genehmigungsverfahren direkt in der Liste abbilden. Dies ermöglicht eine transparente Prozesssteuerung und
sorgt für eine effiziente Nachverfolgung wichtiger Vorgänge.
Highlights:
• MS Lists als zentrales Tool zur Datenerfassung
• Nachverfolgung von Informationen in Echtzeit
• Automatisierung von Arbeitsabläufen
• Integration von Genehmigungsverfahren
• Transparente Prozesssteuerung und Effizienz

Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie
interaktive Übungen: „Reflection in Action!“

Material

Hinweis: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten über einen direkten Zugang zu einer geeigneten Lizenz von MS 365, der Produktivitätscloud, verfügen.

MS Lists – Nachverfolgung von Informationen & Prozessen
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation

Intelligente und integrative Datenerfassung für Teams
MS Lists ist ein Werkzeug zur Erfassung, Verwaltung und Nachverfolgung von Informationen in Teams. Es
ermöglicht die Erstellung intelligenter Listen mit anpassbaren Spalten, Ansichten und Regeln. Im Gegensatz zu
einfachen Tabellen bietet es eine strukturierte Übersicht über Projekte, Aufgaben und andere wichtige Daten.
Doch die wahre Stärke von MS Lists liegt in der Möglichkeit, automatisierte Arbeitsabläufe zu integrieren.
Über individuell definierte Regeln lassen sich beispielsweise Benachrichtigungen senden oder auch mehrstufige
Genehmigungsverfahren direkt in der Liste abbilden. Dies ermöglicht eine transparente Prozesssteuerung und
sorgt für eine effiziente Nachverfolgung wichtiger Vorgänge.
Highlights:
• MS Lists als zentrales Tool zur Datenerfassung
• Nachverfolgung von Informationen in Echtzeit
• Automatisierung von Arbeitsabläufen
• Integration von Genehmigungsverfahren
• Transparente Prozesssteuerung und Effizienz

Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie
interaktive Übungen: „Reflection in Action!“

Material

Hinweis: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten über einen direkten Zugang zu einer geeigneten Lizenz von MS 365, der Produktivitätscloud, verfügen.
29.10.25 16:46:15