
Musik und Gesang
Dieses Angebot richtet sich an Sänger*innen, die bereits im Gesang und der Stimmbildung Erfahrungen haben und sich sicher in ihrer Tongebung und Stimmlage sind. Wenn Ihrerseits dann noch der Wunsch da ist, gerne gemeinsam in einer Gruppe singen zu wollen, ist dieser Singkreis vielleicht das richtige Ensemble für Sie. Voraussetzung ist, dass Sie sich im 2-3 stimmigen Gesang bereits schon mal erprobt haben, sicher in Ihrer Stimmlage und Intonation sind, Noten lesen können und Erfahrungen im Chorgesang haben. Die Literatur erstreckt sich: von Alpenländischen Dreigesängen und Volksliedern über Evergreens bis zu Popsongs, quer durch das Jahr. Inhalte dieser Ensemblestunden: - Stimmbildung - Sängerische Atemtechnik - Gehörbildung und Intonationsübungen - Ein- und Zweistimmiges Singen in der Gruppe Wenn Sie noch nicht am Kurs teilgenommen haben, setzten Sie sich bitte Kurs mit uns in Verbindung, um die gewünschten Voraussetzungen zu klären! Bei erhöhter Teilnehmerzahl können sich die Kursgebühren reduzieren.
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Unterrichtet werden Reim-Arten, Versmaß, Rhythmus und Takt.
Von Afrika bis nach Lateinamerika: Kommen Sie mit auf eine spannende Rhythmusreise um die Welt. Lernen Sie verschiedene Trommeln kennen und folgen Sie deren Musik. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
„Oldies but Goldies aus den 70ern und 80ern“ mit Stefan Vogl am E-Piano und Heidi Krieglstein als Moderatorin Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme: ein toller Anlass für die bekannte VHS-Kursleiterin Heidi Krieglstein, zu einem schönen Sommerabend einzuladen, bei dem Gesang und Sprache im Mittelpunkt stehen werden. Ähnlich wie bei einer Karaoke-Party werden Texte zu den Liedern aus den 70er und 80er Jahren auf eine Leinwand geworfen, allerdings kommt die Musik nicht aus einer Konserve, sondern wird live vom Miltacher Musiker Stefan Vogl am E-Piano erzeugt. Die Palette reicht dabei von „Ohrwürmern“ (Schlager) über beliebte Volkslieder und Dialektstückl bis zu internationalen Songs dieser Zeit. Dazu kommen verbindende Worte und kleine Texte von Heidi Krieglstein zum Thema Stimme und Sprache. Das rustikal-romantische Ambiente des Innenhofs der Klostermühle Altenmarkt und die Bewirtung dort trägt sicher ebenfalls zu einem nachhaltigen Erlebnis bei. Eingeladen sind alle, die gerne singen, der Eintritt ist frei, Spenden für einen guten Zweck sind erwünscht. Kostenfrei, aber wegen begrenzter Plätze Anmeldung unter 09971/85010 erforderlich.
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.