Zum Hauptinhalt springen

Kreatives & Freizeit

Sie haben Interesse am Kreativen und Textilen Gestalten, Ess- und Trinkkultur, Tanz, Musik und Gesang oder Schönheit und gepflegtes Aussehen? All das und noch viel mehr finden Sie im Programmbereich Kreatives & Freizeit. Schön, dass Sie unseren Fachbereich besuchen. Hier haben wir für Sie unser interessantes Programm zusammengestellt. Nutzen Sie unsere Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern, wir freuen uns Sie in unseren Kurse begrüßen zu dürfen.

Loading...
Gesund und fit mit Bauchtanz Orientalischer Tanz ohne Vorkenntnisse
Fr. 05.09.2025 17:45
Cham
Orientalischer Tanz ohne Vorkenntnisse

Bauchtanz steht nicht nur unter tänzerischem Aspekt, sondern ist gleichzeitig gesund für sämtliche Körperregionen. Durch die aufrechte Haltung die wir dabei einnehmen, wird die Wirbelsäule aufgerichtet und die Wirbel gedehnt. Somit wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Dies wirkt auch einem Holkreuz entgegen. Kaum genutzte Muskeln werden aktiviert und gestärkt. Körperhaltung und Kondition wird verbessert. Zu Beginn der Stunde wird mit Bodengymnastik die Bauch-Beine-Po-Muskulatur trainiert. Nach einem kleinen warm-up folgen Isolations-und Koordinatiosübungen mit orientalischen Bewegungen, Schrittfolgen und Kombis, bis zu einem ersten kleinen Tänzchen. Bauchtanz hält fit, macht Spaß, der Geist wird frei, und die Seele kann baumeln!

Kursnummer BQ21300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,30
Oriental Dance Art Orientalischer Tanz mit Vorkenntnissen
Fr. 05.09.2025 19:00
Cham
Orientalischer Tanz mit Vorkenntnissen

Raks Sharki: der Tanz des Ostens Die Königsdisziplin des Orientalischen Tanzes ist der Raks Sharki. Wir studieren neue Choreografien ein, zusätzlich werden auch technische Details zu orientalischen Tanzbewegungen und Hintergrundwissen zum Orientalischen Tanz vermittelt.

Kursnummer BQ21311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,50
Singkreis im Sinne einer Ensemblestunde für Sänger*innen mit Gesang und der Stimmbildungserfahrungen
Di. 23.09.2025 19:00
Bad Kötzting
für Sänger*innen mit Gesang und der Stimmbildungserfahrungen

Dieses Angebot richtet sich an Sänger*innen, die bereits im Gesang und der Stimmbildung Erfahrungen haben und sich sicher in ihrer Tongebung und Stimmlage sind. Wenn Ihrerseits dann noch der Wunsch da ist, gerne gemeinsam in einer Gruppe singen zu wollen, ist dieser Singkreis vielleicht das richtige Ensemble für Sie. Voraussetzung ist, dass Sie sich im 2-3 stimmigen Gesang bereits schon mal erprobt haben, sicher in Ihrer Stimmlage und Intonation sind, Noten lesen können und Erfahrungen im Chorgesang haben. Die Literatur erstreckt sich: von Alpenländischen Dreigesängen und Volksliedern über Evergreens bis zu Popsongs, quer durch das Jahr. Inhalte dieser Ensemblestunden: - Stimmbildung - Sängerische Atemtechnik - Gehörbildung und Intonationsübungen - Ein- und Zweistimmiges Singen in der Gruppe Wenn Sie noch nicht am Kurs teilgenommen haben, setzten Sie sich bitte Kurs mit uns in Verbindung, um die gewünschten Voraussetzungen zu klären! Bei erhöhter Teilnehmerzahl können sich die Kursgebühren reduzieren.

Kursnummer BQ27298
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Ballett für Erwachsene für Anfänger und Wiederanfänger
Fr. 26.09.2025 15:30
Cham
für Anfänger und Wiederanfänger

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Ballett anfangen wollen oder ihre Technik-Basics verbessern möchten. Hier lernen Sie neben grundlegenden Bewegungselementen des klassischen Balletts auch die Körperhaltung und Körperspannung zu verbessern und den individuellen tänzerischen Ausdruck zu finden. Darüber hinaus wird die Konzentration, Disziplin und Ausdauer verbessert. Auch das Befassen mit klassischer Musik gehört natürlich zum Ballettunterricht dazu. Ziel des Kurses ist es, Kreativität, Musikalität und den Bezug zum Körper zu fördern. Neben Übungen an der Ballettstange, in der Mitte und aus der Diagonalen werden auch Bewegungsabfolgen (Tänze) einstudiert. Sich Tanzbewegungen einzuprägen, verbessert zudem die mentale Stärke. In einer angenehmen Atmosphäre und Umgebung darf sich jeder in seinen Bewegungen ausprobieren.

Kursnummer BQ21501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,30
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 26.09.2025 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Latin Ladies Samba Solo-Tanzkurs für Frauen (ab 12 Jahren)
Fr. 26.09.2025 16:35
Cham
Solo-Tanzkurs für Frauen (ab 12 Jahren)

Samba – Brasilianisches Feuer und pure Lebenslust Lassen Sie sich mitreißen vom pulsierenden Rhythmus der Samba! In diesem Solo-Tanzkurs tauchen Sie ein in die Energie und Lebensfreude Brasiliens. Sie erlernen dynamische Bewegungen, kraftvolle Hüftaktionen und typische Schrittmuster, die Ihre Ausstrahlung auf ganz neue Weise zur Geltung bringen. Ideal für Frauen, die das Leben tanzen wollen – voller Energie, Herz und Sonne.

Kursnummer BQ21141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,30
Alltagsgerichte gesund aufpimpen (Workshop) Gesund essen – ja gern, aber bitte ohne Stress und Ernährungsstudium
Fr. 26.09.2025 17:00
Cham
Gesund essen – ja gern, aber bitte ohne Stress und Ernährungsstudium

Gesund essen – ja gern, aber bitte ohne Stress und Ernährungsstudium? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem kompakten Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie mit kleinen, smarten Veränderungen mehr Nährstoffe in Ihren Alltag bringen. Mehr Ballaststoffe, Eiweiß und gesunde Fette – ohne Verzicht, dafür mit Genuss. Ob Frühstück, Snack oder Meal-Prep fürs Büro: Sie bekommen einfache Ideen, die in jede Küche passen. Perfekt für alle, die ihre Ernährung entspannt upgraden wollen!

Kursnummer BQ24161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Orientalischer Tanz Tanz dir deinen Alltag schön!
Fr. 26.09.2025 18:00
Bad Kötzting
Tanz dir deinen Alltag schön!

Tanz dir deinen Alltag schön! Du hast Spaß an Bewegung und möchtest etwas Gutes für dich tun? Stärke die Harmonie von Körper und Seele mit fließenden Bewegungen zu kraftvoll - sanften Klängen aus dem Abendland. Wenn du etwas Neues probieren oder dein Können auffrischen möchtest, bist du willkommen, die Hüften zu schwingen. Erlebe gute Laune und genieße die Entspannung.

Kursnummer BQ21321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,50
Zweigesang für Anfänger
Fr. 26.09.2025 18:00
Reichenbach

"Eine in Vergessenheit geratene Tradition ist der Zweigesang alter Volksweisen. In Bayern ist sie inzwischen wesentlich seltener zu hören als andere Musikstücke. Dabei gibt es gerade für zwei Stimmen eine unerschöpfliche Vielfalt an Liedern! Ob mit der besten Freundin oder dem Partner: Zweigesang und bietet großartige Konstellationen ohne Aufwand, aber mit viel Freude für die Singenden!" Bei Buchung aller 10 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 28,00 € pro Abend. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Metal und Rock Chor Chor mal anders...
Fr. 26.09.2025 19:00
Bad Kötzting
Chor mal anders...

Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 11 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.

Kursnummer BQ27361
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Tanzkurs für Anfänger/innen kompakt
Sa. 27.09.2025 16:00
Bad Kötzting

Ein "Crash-Kurs" für alle, die möglichst kompakt die nötigen Schritte und Figuren lernen wollen, um bei Hochzeiten und ähnlichen Anlässen auf der Tanzfläche mithalten zu können. Schwerpunkte sind natürlich die grundlegenden "Dauerbrenner" Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Cha-Cha-Cha und Tango. Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Der angegebene Preis bezieht sich jeweils auf eine Person.

Kursnummer BQ21280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Zwirl, Schoppala, Fingernudeln In kurzer Zeit fit bei der Zubereitung von traditionellen Schmankerln für zu Hause.
Mo. 29.09.2025 09:00
Cham
In kurzer Zeit fit bei der Zubereitung von traditionellen Schmankerln für zu Hause.

In kurzer Zeit sind Sie fit mit der Zubereitung des beliebten "Zwirl" und den klassischen "Schoppala und "Fingernudeln". Genießen Sie dann diese Schmankerln zu Hause mit Apfelmus, Sauerkraut etc. Das Essen wird als Mittagessen mit nach Hause genommen.

Kursnummer BQ24152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Gleitschirmfliegen - Schnuppertag ab 14 Jahren
Do. 02.10.2025 08:00
Wörth an der Donau
ab 14 Jahren

Gleitschirmfliegen Schnuppertag Vorbereitung auf den Grundkurs: Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.

Kursnummer BQ26806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Gleitschirmfliegen Grundkurs ab 14 Jahren
Fr. 03.10.2025 08:00
Wörth an der Donau
ab 14 Jahren

Gleitschirmfliegen Grundkurs Schritt für Schritt werden Sie von bestens ausgebildeten Fluglehrern an das Fliegen herangeführt. Diese begleiten Sie dann auch bei jedem Flug per Flugfunk. Besonderen Wert legen wir auf individuelle Betreuung, denn jeder lernt unterschiedlich. Mit einfachen Laufübungen, in leicht geneigtem Wiesengelände beginnend, werden Sie in kleinen Schritten sicher an größere Höhen gewöhnt, d. h. in jeder Ausbildungsphase wird Ihnen die Gleitschirm-Schulung Spaß und Faszination bringen. Um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten, stehen in unmittelbarer Nähe zur Flugschule Übungsgelände zur Verfügung, die für alle Windrichtungen geeignet sind. Eine zeitliche Begrenzung für den Grundkurs gibt es nicht, die Teilnehmer legen erst dann die Prüfung ab, wenn sie "flügge" geworden sind. Ausbildungsinhalte: - Praxis: Kennen lernen der Ausrüstung, Start-, Lauf- und Landeübungen, 20 Flüge (40 - 100 m Bodenabstand) - Theorie: Luftrecht, Wetterkunde, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen - Highlight: Bei guten Witterungsbedingungen fliegen Sie die letzten Übungsflüge bereits mit einem Bodenabstand von 200 m! Ausrüstung (wird gestellt): moderner Gleitschirm, Gurtzeug inkl. Protektor, Helm, Funkgerät, Haftpflichtversicherung und Flugbuch Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, unter 18 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.

Kursnummer BQ26814
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
Tanzkurs - Latino: Salsa und Bachata für Einsteiger Grundschritte und einfache Figuren
Sa. 04.10.2025 19:00
Cham
Grundschritte und einfache Figuren

Der etwas andere Tanzspaß: Salsa/Bachata für Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnisse! Erleben Sie ein völlig neues Tanzgefühl! Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Der angegebene Preis bezieht sich jeweils auf eine Person.

Kursnummer BQ21132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Tanzkurs - Bayrische und Zwieface für Freunde des Bayerischen Tanzens
Sa. 04.10.2025 19:00
Cham
für Freunde des Bayerischen Tanzens

Der bayerische Tanzspaß für Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen! Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Der angegebene Preis bezieht sich jeweils auf eine Person.

Kursnummer BQ21128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Keramik bemalen - Alles rund ums Thema Teller Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt
Di. 07.10.2025 18:00
Cham
Roh-Keramik wird zur Verfügung gestellt und selbst bemalt

Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein.    Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite.   Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt.   Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 13.10.2025, 19:00 Uhr  

Kursnummer BQ22544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Keramisches Gestalten „TUN mit TON“ – angeleitetes Töpfern/Grundtechniken ein Weg zur Entspannung,
Di. 07.10.2025 18:00
Cham
angeleitetes Töpfern/Grundtechniken ein Weg zur Entspannung,

Der Umgang mit Tonmaterialien kann mehr sein als ein handwerkliches Hobby: Wer töpfert trainiert nicht nur das künstlerische Auge oder die Feinmotorik, sondern nutzt einen Weg zur individuellen Entfaltung und damit verbunden, einer Steigerung des geistig-körperlichen Wohlbefindens und des Selbstwertgefühls. Keramisches Gestalten fördert zudem Konzentration und Achtsamkeit: Handeln & Denken werden beim schöpferischen Tun ganz unbewusst auf Entwicklung und Gestaltung eines Objekts gelenkt. Es erlaubt uns, entspannt Abstand vom Alltag zu gewinnen und gedanklich im Jetzt und bei sich selbst zu sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen neben grundsätzlicher Aufbau- und Glasurtechniken auch kleine Übungen zur Selbstfürsorge, die unterstützend im alltäglichen Leben angewandt werden können. Wir möchten Sie einladen, sich von den vielschichtigen Möglichkeiten des Töpferns überraschen zu lassen und ermutigen, Neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiterzuentwickeln. Material: Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).

Kursnummer BQ22505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Eiweißreich & vegetarisch - alltagstauglich & gesund (Workshop) Für alle, die sich mit leckerem Essen etwas Gutes tun wollen
Do. 09.10.2025 18:00
Bad Kötzting
Für alle, die sich mit leckerem Essen etwas Gutes tun wollen

Wie können Sie sich vegetarisch ernähren und gleichzeitig den Eiweißbedarf decken? In diesem praxisnahen Kurs erfahren Sie, warum eine eiweißreiche Ernährung wichtig ist, welche vegetarischen Lebensmittel echte Protein-Stars sind und wie Sie klassische Gerichte ganz einfach „aufpimpen“ können. Wir klären gängige Mythen, berechnen Ihren individuellen Bedarf und entwickeln gemeinsam alltagstaugliche Lösungen. Im praktischen Teil setzen wir das Gelernte direkt in der Küche um und bereiten schnelle, leckere und eiweißreiche Gerichte zu und Sie erhalten einfache Rezepte zum Nachmachen zuhause. Für alle, die sich mit leckerem Essen etwas Gutes tun wollen – ob für Muskelkraft, Stoffwechsel oder einfach mehr Energie im Alltag.

Kursnummer BQ24160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Stimmbildung - Workshop Singstimme Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne singen und Ihre Stimme verbessern wollen.
Do. 09.10.2025 19:00
Cham
Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne singen und Ihre Stimme verbessern wollen.

Versagt Ihnen die Stimme beim Singen? Sind Sie nach dem Singen oftmals heiser? Oder möchten sie ihre Singstimme gerne verbessern, kräftigen? Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne singen (professionell oder als Hobby) und ihre Stimme verbessern, und stärken möchten. In drei Abenden erfahren Sie neben einem kurzen theoretischen Überblick zu "Stimme" und "Stimmhygiene" v.a. viele praktische Übungen zur Verbesserung des Stimmklangs. Hier v.a. Übungen zu Resonanz, Artikulation, Atmung, Haltung. Alle erarbeiteten Inhalte und Übungen werden wir anschließend sofort beim gemeinsamen Singen anwenden und erproben. Zu meiner Person : Ilana Hinder ist staatlich geprüfte Logopädin seit 2006 und beschäftigt sich in ihrer Arbeit schwerpunktmäßig mit dem Thema "Stimme": Stimmtraining und Stimmpflege, aber auch Behandlung von Stimmstörungen. Als Sängerin war sie bereits in Bands / Chor / oder bei kirchlichen Hochzeiten aktiv. Außerdem gibt sie seit Jahren ihr Wissen weiter in Stimmbildungs-Workshops für Chöre oder bei der VHS. Ihr Motto lautet : "Singen soll vor allem eins - Spaß machen!"

Kursnummer BQ27299
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Onlineseminar Ernährung - Top in Form - gut essen, trinken & gesund abnehmen zertifiziert gemäß §20 SGB V
Do. 09.10.2025 19:10
Online
zertifiziert gemäß §20 SGB V

Unterstützung beim gesunden Abnehmen. Der Fokus liegt auf einer gesunden abwechslungsreichen Ernährung, die leicht im Alltag anzuwenden ist. Genuss, Zeitmanagement und praktische Tipps rund um das Essen und Trinken sollen Sie bei der Umsetzung im eigenen Essalltag unterstützen. Praktische Ideen sowie ein konstruktiver Erfahrungsaustausch gehören zu jeder Kurseinheit

Kursnummer BQ31150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 10.10.2025 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Zweigesang für Anfänger
Fr. 10.10.2025 18:00
Reichenbach

"Eine in Vergessenheit geratene Tradition ist der Zweigesang alter Volksweisen. In Bayern ist sie inzwischen wesentlich seltener zu hören als andere Musikstücke. Dabei gibt es gerade für zwei Stimmen eine unerschöpfliche Vielfalt an Liedern! Ob mit der besten Freundin oder dem Partner: Zweigesang und bietet großartige Konstellationen ohne Aufwand, aber mit viel Freude für die Singenden!" Bei Buchung aller 10 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 28,00 € pro Abend. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Drechselkurs für Einsteiger Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung (ab 16 J.)
Sa. 11.10.2025 10:00
Cham
Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung (ab 16 J.)

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BQ22310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Drechselkurs für Einsteiger Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung (ab 16 J.)
So. 12.10.2025 10:00
Cham
Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung (ab 16 J.)

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.  

Kursnummer BQ22311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Küchl backen Hier wird in die Kunst des Schmalzgebackenem eingeweiht und wie es gelingt.
Mi. 15.10.2025 18:00
Waldmünchen
Hier wird in die Kunst des Schmalzgebackenem eingeweiht und wie es gelingt.

Hier wird in die Kunst des Schmalzgebackenem eingeweiht. Grundsätzliches und Tipps zum gelingen des Traditionsgebäckes werden vermittelt. Es wird reichlich geübt. Natürlich kann gleich probiert werden und den Rest bekommt jeder dann mit nach Hause.

Kursnummer BQ24210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Roggensauerteigbrot - Ein Wohl für deine Gesundheit Sie können dem Duft von frisch gebackenem Brot nicht widerstehen, dann einfach losbacken.
Fr. 17.10.2025 14:00
Cham
Sie können dem Duft von frisch gebackenem Brot nicht widerstehen, dann einfach losbacken.

Sie können dem Duft von frisch gebackenem Brot nicht widerstehen??? Hättest am liebsten immer knusprig frisches Brot zu Hause? In meinem Brotbackkurs lernen Sie das richtige Anfeuern des Holzbackofens, erfahren viele nützliche Tipps und Tricks zur Teigzubereitung und formen des Teiges sowie letztendlich das Einschießen des Brotes. Während die Teiglinge in den Brotkörbchen "gehen" können wir in gemütlicher Runde bei einem Kaffee das ein oder andere Thema (z.B. Sauerteig ) vertiefen. Zum Mitnehmen erhältst du neben einem Skript mit Rezepten natürlich dein selbst gebackenes Brot sowie einen Sauerteigansatz mit nach Hause, damit du gleich losbacken kannst.

Kursnummer BQ24202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 17.10.2025 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Zweigesang für Anfänger
Fr. 17.10.2025 18:00
Reichenbach

"Eine in Vergessenheit geratene Tradition ist der Zweigesang alter Volksweisen. In Bayern ist sie inzwischen wesentlich seltener zu hören als andere Musikstücke. Dabei gibt es gerade für zwei Stimmen eine unerschöpfliche Vielfalt an Liedern! Ob mit der besten Freundin oder dem Partner: Zweigesang und bietet großartige Konstellationen ohne Aufwand, aber mit viel Freude für die Singenden!" Bei Buchung aller 10 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 28,00 € pro Abend. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Metal und Rock Chor Chor mal anders...
Fr. 17.10.2025 19:00
Bad Kötzting
Chor mal anders...

Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 11 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.

Kursnummer BQ27362
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Tanzkurs für Anfänger/innen Feel The Rhythm
Fr. 17.10.2025 20:15
Cham
Feel The Rhythm

Disco-Fox mit Figuren, Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Cha-Cha, Rumba, Jive und Tango. Spaß am Tanzen unter qualifizierter Leitung von Sandra Taube, Tanzlehrerin. Tänzerische Sicherheit bei allen Veranstaltungen, Bällen und Hochzeiten. Damit ein optimaler Unterricht möglich ist, haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Der angegebene Preis bezieht sich jeweils auf eine Person.

Kursnummer BQ21101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Perlenzauber: Tiere, Blumen & Deko selbst gestalten - ab 11 J. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude ...
Sa. 18.10.2025 09:30
Cham
Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude ...

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude kleine Kunstwerke! In diesem Kurs fertigen wir gemeinsam aus Perlen verschiedenster Art, Form und Größe – ob Holz, Glas oder Acryl – bezaubernde Sonnenfänger, Tiere, Blüten, Insekten, Engelchen, Schildkröten, Frösche und vieles mehr. Sie erlernen Schritt für Schritt verschiedene Drahttechniken, erhalten hilfreiche Tipps und entdecken zahlreiche kreative Möglichkeiten, wie Sie mit einfachen Mitteln dekorative Schmuckstücke und individuelle Geschenke selbst herstellen können.

Kursnummer BQ22730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
"Kreativ werden mit Aquarell" - ein Kurs für Erwachsene die gerne mit dem Malen anfangen möchten ab 17 Jahren
Sa. 18.10.2025 18:00
Cham
ab 17 Jahren

In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.

Kursnummer BQ22114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Kartoffelschnecken, Schneeballknödel, Apfelmaultaschen - Leckeres aus Oma´s Küche
Mo. 20.10.2025 09:00
Cham
Leckeres aus Oma´s Küche

In kurzer Zeit fit mit der Zubereitung von traditionellen Schmankerln wie Apfelmaultaschen, Schneeballknödeln und Kartoffelschnecken. Das Essen wird als Mittagessen mit nach Hause genommen.

Kursnummer BQ24154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Gartenkeramik - Töpfern für Erwachsene Keramische Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände sind zu allen Zeiten beliebt
Do. 23.10.2025 18:00
Roding
Keramische Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände sind zu allen Zeiten beliebt

Keramische Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände sind zu allen Zeiten beliebt, besonders, wenn sie eigenhändig geformt und glasiert sind. Sie erlernen die verschiedenen Techniken des Töpferns (Wulst-, Platten- und Stegtechnik) und können dabei bereits Keramikwaren wie Schalen, Vasen, Übertöpfe u. ä. nach Wunsch fertigen. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer BQ22552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Foto Transfertechnik- einzigartige gestaltete Objekte. Wir übertragen gerne Ihre eigenen Bilder (vom Laserdrucker) auf diverse Untergründe wie Stein, ...
Fr. 24.10.2025 14:00
Cham
Wir übertragen gerne Ihre eigenen Bilder (vom Laserdrucker) auf diverse Untergründe wie Stein, ...

Wir übertragen Bilder auf diverse Untergründe wie Stein, Leinwand, Holz. Dafür werden spiegelverkehrt ausgedruckte Bilder vom Laserdrucker benötigt oder Fotos aus Illustrierten. Es werden auch verschiedene Drucke zur Verfügung gestellt, aber am schönsten sind natürlich eigene Bilder. Falls das nicht möglich ist, Bilddateien mitbringen, in geringen Umfang kann ich vor Ort Fotos ausdrucken. Zuerst fertigen wir ein Probestück auf einer Mini-Leinwand samt Staffelei, dann sucht sich jeder noch 2-3 Stücke aus der Liste unten zum Bearbeiten aus.  Zum Ausdrucken der Bilder hier noch die Maße der Objekte: Holzschachtel quadratisch: 7cmx 7cm Holzschachtel oval: 16cmx 11cm Spardose Würfel: 8cmx 8cm ( es können 1-5 Seiten des Würfels bearbeitet werden, oben befindet sich der Schlitz) Travertinfliese: 9cmx 9cm  Große Leinwand: 18cmx 18cm Stein, Riesenkiesel: 5-7cmx 5-7cm Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer BQ22140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Singen macht Freude - Klassische Stimmbildung Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.
Fr. 24.10.2025 16:00
Reichenbach
Gesangstraining, ihre individuelle Stimme steht im Mittelpunkt.

Singen macht Freude – und mit der richtigen Technik klingt Ihre Stimme gleich ganz anders! In diesem Kurs erarbeiten Sie grundlegende klassische Stimmübungen zur Verbesserung von Atmung, Stütze, Resonanz und Artikulation. Ihre individuelle Stimme steht dabei im Mittelpunkt: Ob Sie Anfänger:in sind oder bereits Erfahrung mitbringen – Sie erhalten praktische Tipps und Übungen, um Ihren Klang zu entwickeln und Ihre stimmliche Präsenz zu stärken. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken, verbessern oder einfach wieder Freude am Singen finden möchten. Kurzfristige Anmeldungen (3 Tage vor Kursbeginn) bitte per E-Mail an astridmathyshek@gmail.com

Kursnummer BQ27315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Nähkurs nur für Anfänger Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen und ein "Einzelstück" zu ...
Sa. 25.10.2025 09:00
Cham
Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen und ein "Einzelstück" zu ...

Schnitt, Material und Farbe eines Kleidungsstückes selbst zu bestimmen und gewissermaßen ein "Einzelstück" zu besitzen? Es gibt heute so viele schöne Stoffe und modische Schnitte für Kleider, Blusen, Röcke, Hosen ..., die gar nicht sonderlich schwer umzusetzen sind. Und dazu noch die vielfältigsten und witzigsten Vorlagen zu Modeaccessoires, Kinderkleidung und -spielzeug. Auch im Bereich der Wohndekoration sind die Gestaltungsmöglichkeiten größer als je zuvor. Was viele dennoch abschreckt, ist das alte Vorurteil, Nähen sei schwer zu erlernen. In einem unserer Nähkurse werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen. Hier wird zusammen mit anderen unter fachlicher Anleitung zugeschnitten und genäht. Sicher braucht man gerade am Anfang etwas Geduld. Aber wenn die ersten Nähversuche gestartet sind, merkt jede/r, wie viel Kreativität und Spaß damit verbunden sind. Vielleicht schlummert ein kleiner Lagerfeld in Ihnen - finden Sie es heraus! Dieser Kurs ist nur für Anfänger!

Kursnummer BQ23101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Digitalfotografie Grundkurs Die Grundlagen der digitalen Fotografie für Einsteiger
Sa. 25.10.2025 09:00
Cham
Die Grundlagen der digitalen Fotografie für Einsteiger

In diesem Seminar lernen Sie, ihre Aufnahmen kontrolliert und bewusst zu gestalten. unter Anleitung wenden Sie die grundlegenden Regeln der Fotografie anhand praktischer Durchführungen an. Ihnen wird es gelingen, die Einstellungen Ihrer Kamera zu verstehen und gezielt und Kompetent anzuwenden. Bitte mitbringen: eigene Kamera (geeignet sind Spiegelreflexkameras, spiegellose Systemkameras oder Bridgekameras mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, geladene Akkus, Speicherkarten, zusätzliches Kamerazubehör z.B. Stativ, Objektive, Blitz (falls vorhanden)

Kursnummer BQ26104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Intuitives Malen - Aufbauend auf Impulsen des Intuitiven Malens Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)
Sa. 25.10.2025 09:00
Furth im Wald
Tageskurs-Vermittlung von Kenntnissen der Acrylmalerei (individuelle Begleitung d. Teilnehmer)

Kreativen Impulsen folgen, persönliche, bildnerische Methoden entwickeln, Gedanken und Gefühlen durch Farbe Ausdruck verleihen. Darum geht es beim Intuitiven Malen, inspiriert durch Entspannungseinheiten und Musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs läuft in Kooperation mit der Tourismusakademie Ostbayern.

Kursnummer BQ22101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Loading...
24.09.25 21:55:29