Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram (mit „KI-Hacks“)
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
Strategien für mehr Reichweite und Engagement
Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattormen für Selbstständige, Unternehmen und Kreative.
Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich im Idealfall viral
verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine professionelle Einbindung geeigneter
Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw. sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig.
Mittlerweile bieten sich zur Produktion entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an.
Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Markeng bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis
von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das
Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl
eine nachhalge Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. (L2 bis L3*)
Highlights:
• Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung
• Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite
• Hooks zur strategischen Vermarktung von Content
• Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks
• Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattormen für Selbstständige, Unternehmen und Kreative.
Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich im Idealfall viral
verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine professionelle Einbindung geeigneter
Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw. sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig.
Mittlerweile bieten sich zur Produktion entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an.
Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Markeng bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis
von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das
Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl
eine nachhalge Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. (L2 bis L3*)
Highlights:
• Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung
• Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite
• Hooks zur strategischen Vermarktung von Content
• Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks
• Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
Erfolgreiche Kampagnen mit Instagram (mit „KI-Hacks“)
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
Strategien für mehr Reichweite und Engagement
Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattormen für Selbstständige, Unternehmen und Kreative.
Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich im Idealfall viral
verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine professionelle Einbindung geeigneter
Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw. sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig.
Mittlerweile bieten sich zur Produktion entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an.
Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Markeng bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis
von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das
Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl
eine nachhalge Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. (L2 bis L3*)
Highlights:
• Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung
• Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite
• Hooks zur strategischen Vermarktung von Content
• Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks
• Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattormen für Selbstständige, Unternehmen und Kreative.
Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich im Idealfall viral
verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine professionelle Einbindung geeigneter
Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw. sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig.
Mittlerweile bieten sich zur Produktion entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an.
Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Markeng bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis
von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das
Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl
eine nachhalge Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. (L2 bis L3*)
Highlights:
• Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung
• Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite
• Hooks zur strategischen Vermarktung von Content
• Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks
• Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen: „Reflection in Action!“
-
Gebühr30,00 €
- Kursnummer: BQ585318
-
StartDi. 09.06.2026
18:30 UhrEndeDi. 09.06.2026
21:30 Uhr -
1 Termin
- Geschäftsstelle: Online
-
Online