Zum Hauptinhalt springen

Kombi-Kompakt-Kurs: Ohrkerzen-Zeremonie & Kopfmassage

Dieser Kombi-Kompakt-Kurs verbindet zwei ganzheitliche Anwendungen, die Körper, Sinne und Nervensystem auf besonders angenehme Weise harmonisieren.

Die traditionelle Ohrkerzen-Zeremonie wird ergänzt durch eine wohltuende Kopfmassage, die Verspannungen löst, das innere Gleichgewicht fördert und Ihre Wellness-Behandlungen optimal abrundet.

Der Kurs eignet sich zum Schnuppern und ist gleichermaßen ideal zur Erweiterung bestehender Massageangebote oder als kompakte Zusatzqualifikation für den Wellnessbereich.

Die Ohrkerzen-Zeremonie hat eine lange Tradition und ist vor allem durch die Rituale der Hopi-Indianer bekannt. Sie unterstützt das Wohlbefinden bei Schnupfen, Druckgefühlen im Kopfbereich, Nebenhöhlenproblemen, Ohrgeräuschen sowie Migräne und Kopfschmerzen. Zudem stärkt sie das Immunsystem, vitalisiert den gesamten Körper und trägt zur natürlichen Ohrhygiene bei.

Die ergänzende Kopfmassage wirkt beruhigend, verbessert die Durchblutung, löst Spannungen im Kopf-, Nacken- und Gesichtsbereich und unterstützt die entspannende Wirkung der Ohrkerzenbehandlung. Sie ist eine ideale Zusatztechnik, die sich leicht in bestehende Wellness- oder Kosmetikbehandlungen integrieren lässt.


Inhaltsauszug:

Ohrkerzen-Zeremonie

Geschichte und Tradition der Hopi-Indianer

Merkmale der Ohrkerze

Anatomie des Ohrs

Indikationen und Kontraindikationen

Richtige Handhabung, Ablauf und Durchführung


Kopfmassage

Anatomische Grundlagen des Kopfes

Wirkung und wichtige Massagepunkte

Ablauf und professionelle Durchführung

Kontraindikationen

Kombi-Kompakt-Kurs: Ohrkerzen-Zeremonie & Kopfmassage

Dieser Kombi-Kompakt-Kurs verbindet zwei ganzheitliche Anwendungen, die Körper, Sinne und Nervensystem auf besonders angenehme Weise harmonisieren.

Die traditionelle Ohrkerzen-Zeremonie wird ergänzt durch eine wohltuende Kopfmassage, die Verspannungen löst, das innere Gleichgewicht fördert und Ihre Wellness-Behandlungen optimal abrundet.

Der Kurs eignet sich zum Schnuppern und ist gleichermaßen ideal zur Erweiterung bestehender Massageangebote oder als kompakte Zusatzqualifikation für den Wellnessbereich.

Die Ohrkerzen-Zeremonie hat eine lange Tradition und ist vor allem durch die Rituale der Hopi-Indianer bekannt. Sie unterstützt das Wohlbefinden bei Schnupfen, Druckgefühlen im Kopfbereich, Nebenhöhlenproblemen, Ohrgeräuschen sowie Migräne und Kopfschmerzen. Zudem stärkt sie das Immunsystem, vitalisiert den gesamten Körper und trägt zur natürlichen Ohrhygiene bei.

Die ergänzende Kopfmassage wirkt beruhigend, verbessert die Durchblutung, löst Spannungen im Kopf-, Nacken- und Gesichtsbereich und unterstützt die entspannende Wirkung der Ohrkerzenbehandlung. Sie ist eine ideale Zusatztechnik, die sich leicht in bestehende Wellness- oder Kosmetikbehandlungen integrieren lässt.


Inhaltsauszug:

Ohrkerzen-Zeremonie

Geschichte und Tradition der Hopi-Indianer

Merkmale der Ohrkerze

Anatomie des Ohrs

Indikationen und Kontraindikationen

Richtige Handhabung, Ablauf und Durchführung


Kopfmassage

Anatomische Grundlagen des Kopfes

Wirkung und wichtige Massagepunkte

Ablauf und professionelle Durchführung

Kontraindikationen
19.11.25 03:06:48