TAO-Seminare
André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.
André Greul erklärt den Teilnehmern die Grilltechniken so, dass sie im Anschluss auf allen gängigen Qualitätsgrills angewendet werden können. Beim Kurs werden unterschiedliche Modelle, Größen sowie Kohle- und Gasgrills verwendet. Ablauf: Nach einer theoretischen Einführung und einer anschließenden Vorstellung der verwendeten Grills und deren Besonderheiten im Grillverhalten, gehen wir in die Küche. André Greul zeigt die Vorbereitung von Spießen, Steaks, Braten, Fisch im Bananenblatt und Schinkenmantel, Kartoffelgratin und Gemüse. Nun bereitet jeder unter Anleitung von André Greul und einem Koch sein Grillgut vor. Zusammen werden anschließend die verschiedenen Speisen gegrillt und gegessen. Die Nachbesprechung wird mit einem Dessert vom Grill abgerundet. In einer ausführlichen Rezeptmappe bekommt man eine Zusammenfassung des Kurses mit nach Hause.
Lust auf einen unvergesslichen Tag im STOI? Dann ist der BBQ-Workshop mit dem „Fleischpapst“ Lucki Maurer genau das Richtige für Sie! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des BBQs – mit einem der bekanntesten Köche Deutschlands an Ihrer Seite. In einzigartiger Atmosphäre vermittelt Lucki Maurer sein umfassendes Know-how rund ums Grillen, Räuchern und BBQ – mit vielen praktischen Tipps, kreativen Ideen und einer Extraportion Genuss. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Geschmack, Inspiration und BBQ-Kunst – direkt aus der STOI-Küche in Rattenberg bei Bad Kötzting. Inhaltsauszug: - Querverkostung der besten Steaks - Low & Slow, Rückwärtsgrillen auf dem BigGreenEgg - Bone-in Cuts wie Tomahawk, Porterhouse, T-Bone & Co. - Das beste Fleisch der Welt: Wagyu, Dry Aged Hereford, Black Angus & Co. - Die „heilige Dreifaltigkeit“ des BBQ: Beef-Ribs, Brisket & Pulled Pork - Rubs, Mops & Dips – Marinaden selbst gemacht - Perfekte Side-Orders zum BBQ - Der ultimative Burger vom Grill Gerne stellen wir Gutscheine bei erfolgreicher Terminbuchung aus! Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an alle Grillbegeisterten – vom Hobby-Griller bis zum Profi. Auch ideal als Weiterbildung oder kulinarisches Erlebnis(geschenk)! Über Lucki Maurer & den STOI Ludwig „Lucki“ Maurer ist Koch, Rinderzüchter, Buchautor und Visionär. In seinem Pop-up-Restaurant STOI – einem über 300 Jahre alten Bauernhof mit Kochschule und Wagyu-Manufaktur – vereint er Regionalität, Handwerk und Rock’n’Roll. Bekannt aus zahlreichen TV-Formaten, ist Lucki Maurer gefragter Kursleiter und Szene-Koch. Zu seinen Weggefährten zählen Größen wie Stefan Marquard, Roland Trettl und Hans Neuner. Gemeinsam mit seiner Frau betreibt er seit 2007 eine der ersten Wagyu-Zuchten nach Bio-Richtlinien in Europa. Sein Motto: From nose to tail – mit Respekt, Qualität und Leidenschaft. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie BBQ mit Charakter – direkt von einem der Besten der Branche! Die Plätze sind begrenzt und sehr schnell ausgebucht.
Lust auf einen unvergesslichen Tag im STOI? Dann ist der BBQ-Workshop mit dem „Fleischpapst“ Lucki Maurer genau das Richtige für Sie! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des BBQs – mit einem der bekanntesten Köche Deutschlands an Ihrer Seite. In einzigartiger Atmosphäre vermittelt Lucki Maurer sein umfassendes Know-how rund ums Grillen, Räuchern und BBQ – mit vielen praktischen Tipps, kreativen Ideen und einer Extraportion Genuss. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Geschmack, Inspiration und BBQ-Kunst – direkt aus der STOI-Küche in Rattenberg bei Bad Kötzting. Inhaltsauszug: - Querverkostung der besten Steaks - Low & Slow, Rückwärtsgrillen auf dem BigGreenEgg - Bone-in Cuts wie Tomahawk, Porterhouse, T-Bone & Co. - Das beste Fleisch der Welt: Wagyu, Dry Aged Hereford, Black Angus & Co. - Die „heilige Dreifaltigkeit“ des BBQ: Beef-Ribs, Brisket & Pulled Pork - Rubs, Mops & Dips – Marinaden selbst gemacht - Perfekte Side-Orders zum BBQ - Der ultimative Burger vom Grill Gerne stellen wir Gutscheine bei erfolgreicher Terminbuchung aus! Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an alle Grillbegeisterten – vom Hobby-Griller bis zum Profi. Auch ideal als Weiterbildung oder kulinarisches Erlebnis(geschenk)! Über Lucki Maurer & den STOI Ludwig „Lucki“ Maurer ist Koch, Rinderzüchter, Buchautor und Visionär. In seinem Pop-up-Restaurant STOI – einem über 300 Jahre alten Bauernhof mit Kochschule und Wagyu-Manufaktur – vereint er Regionalität, Handwerk und Rock’n’Roll. Bekannt aus zahlreichen TV-Formaten, ist Lucki Maurer gefragter Kursleiter und Szene-Koch. Zu seinen Weggefährten zählen Größen wie Stefan Marquard, Roland Trettl und Hans Neuner. Gemeinsam mit seiner Frau betreibt er seit 2007 eine der ersten Wagyu-Zuchten nach Bio-Richtlinien in Europa. Sein Motto: From nose to tail – mit Respekt, Qualität und Leidenschaft. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie BBQ mit Charakter – direkt von einem der Besten der Branche! Die Plätze sind begrenzt und sehr schnell ausgebucht.
Lust auf einen unvergesslichen Tag im STOI? Dann ist der BBQ-Workshop mit dem „Fleischpapst“ Lucki Maurer genau das Richtige für Sie! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des BBQs – mit einem der bekanntesten Köche Deutschlands an Ihrer Seite. In einzigartiger Atmosphäre vermittelt Lucki Maurer sein umfassendes Know-how rund ums Grillen, Räuchern und BBQ – mit vielen praktischen Tipps, kreativen Ideen und einer Extraportion Genuss. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Geschmack, Inspiration und BBQ-Kunst – direkt aus der STOI-Küche in Rattenberg bei Bad Kötzting. Inhaltsauszug: - Querverkostung der besten Steaks - Low & Slow, Rückwärtsgrillen auf dem BigGreenEgg - Bone-in Cuts wie Tomahawk, Porterhouse, T-Bone & Co. - Das beste Fleisch der Welt: Wagyu, Dry Aged Hereford, Black Angus & Co. - Die „heilige Dreifaltigkeit“ des BBQ: Beef-Ribs, Brisket & Pulled Pork - Rubs, Mops & Dips – Marinaden selbst gemacht - Perfekte Side-Orders zum BBQ - Der ultimative Burger vom Grill Gerne stellen wir Gutscheine bei erfolgreicher Terminbuchung aus! Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an alle Grillbegeisterten – vom Hobby-Griller bis zum Profi. Auch ideal als Weiterbildung oder kulinarisches Erlebnis(geschenk)! Über Lucki Maurer & den STOI Ludwig „Lucki“ Maurer ist Koch, Rinderzüchter, Buchautor und Visionär. In seinem Pop-up-Restaurant STOI – einem über 300 Jahre alten Bauernhof mit Kochschule und Wagyu-Manufaktur – vereint er Regionalität, Handwerk und Rock’n’Roll. Bekannt aus zahlreichen TV-Formaten, ist Lucki Maurer gefragter Kursleiter und Szene-Koch. Zu seinen Weggefährten zählen Größen wie Stefan Marquard, Roland Trettl und Hans Neuner. Gemeinsam mit seiner Frau betreibt er seit 2007 eine der ersten Wagyu-Zuchten nach Bio-Richtlinien in Europa. Sein Motto: From nose to tail – mit Respekt, Qualität und Leidenschaft. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie BBQ mit Charakter – direkt von einem der Besten der Branche! Die Plätze sind begrenzt und sehr schnell ausgebucht.
Viele Vermieter zahlen drauf und merken es nicht. Das Ziel einer Vermietung ist nicht nur die Auslastung, sondern dass nach Abzug der Kosten auch etwas verdient wird. So ergibt sich Spielraum für Investitionen. Auch steigende Energiekosten müssen entsprechend umgelegt werden. In diesem Workshop wird gezeigt, wie Sie eine Ferienwohnung bzw. ein Privatzimmer kalkulieren, damit alle Kosten gedeckt sind. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie präsent und buchbar sein sollten, damit Sie bei der Vermietung erfolgreich sind. Zielgruppe: Privatvermieter von Ferienwohnungen, Ferienzimmern und kleinen Pensionen Empfehlung: Die Erfahrung nach diesem Workshop ist, dass die Vermieter sicherer in der Kalkulation sind und sich zu einem besseren Preis erfolgreich verkaufen können - bei gleichen oder steigenden Buchungszeiten. Inhaltsauszug: - Preiskalkulation einer Ferienwohnung - sinnvolle Werbemaßnahmen für Privatvermieter
Beschwerden, Reklamationen und schlechte Bewertungen durch Gäste kommen in den besten Häusern vor – der richtige Umgang damit trennt die Spreu vom Weizen. Ein effektives Beschwerdemanagement wirkt sich auf die Gästezufriedenheit, Ihr Image und Ihren Geschäftserfolg aus. In unserem Workshop stellen wir Ihnen bewährte Methoden und Techniken zu einer professionellen Bearbeitung von Beschwerden, wie beispielsweise empathisches Zuhören, wertschätzende Kommunikation, die richtige Wahl der Worte und eine Lösungsfindung im Dialog mit dem Gast vor. So können Sie dem unzufriedenen Gast ein positives Serviceerlebnis bieten, das ihn zu einem loyalen Kunden werden lässt, der positive Bewertungen und Empfehlungen generiert. Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeiter der Rezeption und Servicekräfte Inhaltsauszug: On- und Offline Beschwerden, Beschwerden am Telefon Grundregeln der wertschätzenden Kommunikation Eingehen auf schwierige Gäste Umgang mit herausfordernden Situationen Beschwerdegespräch in der Praxis „Beschwerde – Frühwarnsystem“ um Beschwerden vorzubeugen Bewältigungstechniken für Mitarbeiter*innen
Viele Vermieter zahlen drauf und merken es nicht. Das Ziel einer Vermietung ist nicht nur die Auslastung, sondern dass nach Abzug der Kosten auch etwas verdient wird. So ergibt sich Spielraum für Investitionen. Auch steigende Energiekosten müssen entsprechend umgelegt werden. In diesem Workshop wird gezeigt, wie Sie eine Ferienwohnung bzw. ein Privatzimmer kalkulieren, damit alle Kosten gedeckt sind. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie präsent und buchbar sein sollten, damit Sie bei der Vermietung erfolgreich sind. Zielgruppe: Privatvermieter von Ferienwohnungen, Ferienzimmern und kleinen Pensionen Empfehlung: Die Erfahrung nach diesem Workshop ist, dass die Vermieter sicherer in der Kalkulation sind und sich zu einem besseren Preis erfolgreich verkaufen können - bei gleichen oder steigenden Buchungszeiten. Inhaltsauszug: - Preiskalkulation einer Ferienwohnung - sinnvolle Werbemaßnahmen für Privatvermieter