Stoff zum Nachdenken: Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
Online Vortrag
Kleider machen Leute – aber auch viel Dreck und Ungerechtigkeit. Wie lässt sich Mode-Bewusstsein, Umweltschutz und Soziales vereinbaren? In diesem Vortrag geht es um Konsumpsychologie, fast Fashion, online-Handel, Greenwashing und Möglichkeiten, wie jeder sich gut und nachhaltig kleiden kann.
Zielgruppe: Alle Interessierten ab 16 Jahren
Referentin: Dr. Maiken Winter, Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/stoff-zum-nachdenken-nachhaltigkeit-im-kleiderschrank/2575377
Zielgruppe: Alle Interessierten ab 16 Jahren
Referentin: Dr. Maiken Winter, Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/stoff-zum-nachdenken-nachhaltigkeit-im-kleiderschrank/2575377
Stoff zum Nachdenken: Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
Online Vortrag
Kleider machen Leute – aber auch viel Dreck und Ungerechtigkeit. Wie lässt sich Mode-Bewusstsein, Umweltschutz und Soziales vereinbaren? In diesem Vortrag geht es um Konsumpsychologie, fast Fashion, online-Handel, Greenwashing und Möglichkeiten, wie jeder sich gut und nachhaltig kleiden kann.
Zielgruppe: Alle Interessierten ab 16 Jahren
Referentin: Dr. Maiken Winter, Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/stoff-zum-nachdenken-nachhaltigkeit-im-kleiderschrank/2575377
Zielgruppe: Alle Interessierten ab 16 Jahren
Referentin: Dr. Maiken Winter, Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/stoff-zum-nachdenken-nachhaltigkeit-im-kleiderschrank/2575377
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: BQ16455
-
StartFr. 24.04.2026
19:00 UhrEndeFr. 24.04.2026
20:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Verbraucherzentrale Bayern e. V.
- Geschäftsstelle: Online
-
Online