Encaustic-Workshop
Kreative Auszeit mit Wachsfarben
Sie haben Lust auf Farbe, kreative Entspannung und möchten einmal was Neues ausprobieren?
Gestalten Sie Ihr eigenes kleines Kunstwerk mit der faszinierenden Encaustic-Maltechnik
Was ist Encaustic?
Encaustic ist eine rund 3000 Jahre alte Maltechnik, bei der farbiges Wachs erhitzt und auf einen speziellen Untergrund aufgetragen wird. Ohne Vorkenntnisse können in kurzer Zeit beeindruckende abstrakte Werke oder florale Motive entstehen.
Gestalten Sie Ihr eigenes kleines Kunstwerk mit der faszinierenden Encaustic-Maltechnik
Was ist Encaustic?
Encaustic ist eine rund 3000 Jahre alte Maltechnik, bei der farbiges Wachs erhitzt und auf einen speziellen Untergrund aufgetragen wird. Ohne Vorkenntnisse können in kurzer Zeit beeindruckende abstrakte Werke oder florale Motive entstehen.
Material
Bitte mitbringen:
Schürze oder Malkittel, alte Zeitungen zum Abdecken und Küchenpapierrolle
Materialkosten: ca. 10,00 €
Diese sind direkt vor Ort bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Schürze oder Malkittel, alte Zeitungen zum Abdecken und Küchenpapierrolle
Materialkosten: ca. 10,00 €
Diese sind direkt vor Ort bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Encaustic-Workshop
Kreative Auszeit mit Wachsfarben
Sie haben Lust auf Farbe, kreative Entspannung und möchten einmal was Neues ausprobieren?
Gestalten Sie Ihr eigenes kleines Kunstwerk mit der faszinierenden Encaustic-Maltechnik
Was ist Encaustic?
Encaustic ist eine rund 3000 Jahre alte Maltechnik, bei der farbiges Wachs erhitzt und auf einen speziellen Untergrund aufgetragen wird. Ohne Vorkenntnisse können in kurzer Zeit beeindruckende abstrakte Werke oder florale Motive entstehen.
Gestalten Sie Ihr eigenes kleines Kunstwerk mit der faszinierenden Encaustic-Maltechnik
Was ist Encaustic?
Encaustic ist eine rund 3000 Jahre alte Maltechnik, bei der farbiges Wachs erhitzt und auf einen speziellen Untergrund aufgetragen wird. Ohne Vorkenntnisse können in kurzer Zeit beeindruckende abstrakte Werke oder florale Motive entstehen.
Material
Bitte mitbringen:
Schürze oder Malkittel, alte Zeitungen zum Abdecken und Küchenpapierrolle
Materialkosten: ca. 10,00 €
Diese sind direkt vor Ort bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Schürze oder Malkittel, alte Zeitungen zum Abdecken und Küchenpapierrolle
Materialkosten: ca. 10,00 €
Diese sind direkt vor Ort bei der Kursleiterin zu bezahlen.
-
Gebühr32,50 €
- Kursnummer: BQ22125
-
StartSa. 18.04.2026
10:00 UhrEndeSa. 18.04.2026
11:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Gabi Segerer
- Geschäftsstelle: Cham