Zum Hauptinhalt springen

Perlenzauber: Tiere, Blumen & Deko selbst gestalten - ab 11 J.
Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude kleine Kunstwerke!

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude kleine Kunstwerke! In diesem Kurs fertigen wir gemeinsam aus Perlen verschiedenster Art, Form und Größe – ob Holz, Glas oder Acryl – bezaubernde Sonnenfänger, Tiere, Blüten, Insekten, Engelchen, Schildkröten, Frösche und vieles mehr.

Sie erlernen Schritt für Schritt verschiedene Drahttechniken, erhalten hilfreiche Tipps und entdecken zahlreiche kreative Möglichkeiten, wie Sie mit einfachen Mitteln dekorative Schmuckstücke und individuelle Geschenke selbst herstellen können.

Material

kleiner Seitenschneider u. Kombizange, Draht gold-oder silberfarbig in Stärke 0,3 und 1 Spule sog. Bindedraht bzw. Lackdraht, etwas dicker; 2 Tücher uni gerne weiß, ungemusterte Haushaltsrolle (damit die Perlen nicht so wegkullern), kleines Maßband, Schere, Nylonfaden oder Angelschnur, Papier mit Rechenkästchen für kleine Skizzen, Stifte verschiedene Farben

Perlen jeder Art, was man zuhause hat, zusätzlich:
Bunte Auswahl an Rocailles (Saatperlen) nicht die winzigsten Stickperlen
sondern gerne von , z. B. Action/Tedi/Thomas Philipps oder Fachhandel.

Ggf. Holzperlen, besondere Perlenformen. ggf. alte, kaputte Schmuckelemente aus denen etwas Neues erschaffen wird.

Wenn vorhanden, Lupenbrille oder Vergrößerungslupe zum Umhängen.

Weitere/fehlende Perlen können gegen fairen Unkostenbetrag zur Verfügung gestellt werden.

Perlenzauber: Tiere, Blumen & Deko selbst gestalten - ab 11 J.
Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude kleine Kunstwerke!

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Perlen und gestalten Sie mit viel Kreativität und Freude kleine Kunstwerke! In diesem Kurs fertigen wir gemeinsam aus Perlen verschiedenster Art, Form und Größe – ob Holz, Glas oder Acryl – bezaubernde Sonnenfänger, Tiere, Blüten, Insekten, Engelchen, Schildkröten, Frösche und vieles mehr.

Sie erlernen Schritt für Schritt verschiedene Drahttechniken, erhalten hilfreiche Tipps und entdecken zahlreiche kreative Möglichkeiten, wie Sie mit einfachen Mitteln dekorative Schmuckstücke und individuelle Geschenke selbst herstellen können.

Material

kleiner Seitenschneider u. Kombizange, Draht gold-oder silberfarbig in Stärke 0,3 und 1 Spule sog. Bindedraht bzw. Lackdraht, etwas dicker; 2 Tücher uni gerne weiß, ungemusterte Haushaltsrolle (damit die Perlen nicht so wegkullern), kleines Maßband, Schere, Nylonfaden oder Angelschnur, Papier mit Rechenkästchen für kleine Skizzen, Stifte verschiedene Farben

Perlen jeder Art, was man zuhause hat, zusätzlich:
Bunte Auswahl an Rocailles (Saatperlen) nicht die winzigsten Stickperlen
sondern gerne von , z. B. Action/Tedi/Thomas Philipps oder Fachhandel.

Ggf. Holzperlen, besondere Perlenformen. ggf. alte, kaputte Schmuckelemente aus denen etwas Neues erschaffen wird.

Wenn vorhanden, Lupenbrille oder Vergrößerungslupe zum Umhängen.

Weitere/fehlende Perlen können gegen fairen Unkostenbetrag zur Verfügung gestellt werden.
18.08.25 15:54:12