Kurse nach Themen

Kreatives & Freizeit
Sie haben Interesse am Kreativen und Textilen Gestalten, Ess- und Trinkkultur, Tanz, Musik und Gesang oder Schönheit und gepflegtes Aussehen? All das und noch viel mehr finden Sie im Programmbereich Kreatives & Freizeit. Schön, dass Sie unseren Fachbereich besuchen. Hier haben wir für Sie unser interessantes Programm zusammengestellt. Nutzen Sie unsere Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern, wir freuen uns Sie in unseren Kurse begrüßen zu dürfen.
Der bayerische Tanzspaß für Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen! Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Der angegebene Preis bezieht sich jeweils auf eine Person.
Sie können dem Duft von frisch gebackenem Brot nicht widerstehen??? Hättest am liebsten immer knusprig frisches Brot zu Hause? In meinem Brotbackkurs lernen Sie das richtige Anfeuern des Holzbackofens, erfahren viele nützliche Tipps und Tricks zur Teigzubereitung und formen des Teiges sowie letztendlich das Einschießen des Brotes. Während die Teiglinge in den Brotkörbchen "gehen" können wir in gemütlicher Runde bei einem Kaffee das ein oder andere Thema (z.B. Sauerteig ) vertiefen. Zum Mitnehmen erhältst du neben einem Skript mit Rezepten natürlich dein selbst gebackenes Brot sowie einen Sauerteigansatz mit nach Hause, damit du gleich losbacken kannst.
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Die Unkräuter Brennnessel und Löwenzahn sind wohl den Meisten bekannt – aber haben Sie auch schon was von Giersch und Vogelmiere gehört? Hinter den sogenannten Unkräutern steckt jedoch viel mehr. Sie sind wertvolle Heil- & Wildkräuter mit unglaublicher Wirkung. Sie wurden bereits von unseren Vorfahren sehr geschätzt. Ich will Ihnen dieses wertvolle Wissen wieder näherbringen. Deshalb freue ich mich, wenn Sie mich bei meiner Wildkräuterwanderung mit kleiner Kostprobe begleiten.
Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein. Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung (Osterdeko, Teller in Eierform, Eierbecher,...) welche dann von den Teilnehmer:innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite. Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt. Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 07.04.2026, 19:00 Uhr
Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein. Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite. Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt. Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 14.04.2026, 19:00 Uhr
In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.
In gemütlicher Runde am Lagerfeuer sitzen und gemeinsam Zeit geniessen. Was macht solche Momente noch schöner? Ganz klar: eine Gitarre und Lieder zum Mitsingen. In diesem Kurs lernen sie - ohne Vorkenntnisse oder musikalisches Wissen - wie sie die bekanntesten Evergreens und Hits auf der Gitarre begleiten können. Sebastian Göllner - Musiklehrer aus Blaibach - bietet an 4 Nachmittagen einen Einblick in die Welt der Lagerfeuergitarre. Von Grund auf führt er Sie ein in das Akkordspiel auf der Gitarre. Ganz ohne Noten lesen zu können - also garantiert für alle Anfänger und Interessierte geeignet. Für Jugendliche und Erwachsene. Ausgestattet mit den wichtigsten Begriffen, können sie mit etwas Übung Lieder begleiten. Auf Anfrage gibt es Leihinstrumente, die Kursunterlagen werden gestellt.
Dass Vollkornbrot einen gesundheitlichen Mehrwert hat , ist unumstritten. In meinem Backworkshop möchte ich Ihnen die vielen positiven Eigenschaften des vollen Korns erklären, Ihnen nützliche Tipps und wertvolle Handgriffe über das Mahlen des Getreides, die Teigzubereitung, Formgebung und letztendlich das Backen der Brote im E-Herd zeigen. Während sich die Teiglinge im "Ruhemodus" befinden, werden wir in gemütlicher Runde bei einem Getränk das ein oder andere Thema vertiefen. Zum Mitnehmen erhalten Sie neben einem Skript mit Rezepten verschiedene Kostproben der selbst gebackenen Brote sowie einen Sauerteigansatz, damit Sie gleich losbacken und damit Ihrer Familie überraschen können. Gönnen Sie sich dieses besondere Erlebnis, von dem Sie mehr als Gaumenfreuden mit nach Hause nehmen können!
Bauchtanz steht nicht nur unter tänzerischem Aspekt, sondern ist gleichzeitig gesund für sämtliche Körperregionen. Durch die aufrechte Haltung die wir dabei einnehmen, wird die Wirbelsäule aufgerichtet und die Wirbel gedehnt. Somit wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Dies wirkt auch einem Holkreuz entgegen. Kaum genutzte Muskeln werden aktiviert und gestärkt. Körperhaltung und Kondition wird verbessert. Zu Beginn der Stunde wird mit Bodengymnastik die Bauch-Beine-Po-Muskulatur trainiert. Nach einem kleinen warm-up folgen Isolations-und Koordinatiosübungen mit orientalischen Bewegungen, Schrittfolgen und Kombis, bis zu einem ersten kleinen Tänzchen. Bauchtanz hält fit, macht Spaß, der Geist wird frei, und die Seele kann baumeln!
Raks Sharki: der Tanz des Ostens Die Königsdisziplin des Orientalischen Tanzes ist der Raks Sharki. Wir studieren neue Choreografien ein, zusätzlich werden auch technische Details zu orientalischen Tanzbewegungen und Hintergrundwissen zum Orientalischen Tanz vermittelt. Bitte beachten Sie die folgende Zusatzinformation: Für den Kurs gibt es eine Weitermeldeliste. Bis die Plätze auf dieser Liste wieder verfügbar sind, können leider keine neuen Anmeldungen entgegengenommen werden. Aktuell können Sie sich vorerst auf die Warteliste setzen lassen. Sollte ein Platz im Kurs frei werden, werden wir Sie umgehend benachrichtigen.
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen? Schnitt, Material und Farbe eines Kleidungsstückes selbst zu bestimmen und gewissermaßen ein "Einzelstück" zu besitzen? Es gibt heute so viele schöne Stoffe und modische Schnitte für Kleider, Blusen, Röcke, Hosen ..., die gar nicht sonderlich schwer umzusetzen sind. Und dazu noch die vielfältigsten und witzigsten Vorlagen zu Modeaccessoires, Kinderkleidung und -spielzeug. Auch im Bereich der Wohndekoration sind die Gestaltungsmöglichkeiten größer als je zuvor. Was viele dennoch abschreckt, ist das alte Vorurteil, Nähen sei schwer zu erlernen. In einem unserer Nähkurse werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen. Hier wird zusammen mit anderen unter fachlicher Anleitung zugeschnitten und genäht. Sicher braucht man gerade am Anfang etwas Geduld. Aber wenn die ersten Nähversuche gestartet sind, merkt jede/r, wie viel Kreativität und Spaß damit verbunden sind. Vielleicht schlummert ein kleiner Lagerfeld in Ihnen - finden Sie es heraus!
In diesem Seminar lernen Sie, ihre Aufnahmen kontrolliert und bewusst zu gestalten. unter Anleitung wenden Sie die grundlegenden Regeln der Fotografie anhand praktischer Durchführungen an. Ihnen wird es gelingen, die Einstellungen Ihrer Kamera zu verstehen und gezielt und Kompetent anzuwenden. Bitte mitbringen: eigene Kamera (geeignet sind Spiegelreflexkameras, spiegellose Systemkameras oder Bridgekameras mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, geladene Akkus, Speicherkarten, zusätzliches Kamerazubehör z.B. Stativ, Objektive, Blitz (falls vorhanden)
In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.
Möchten Sie mit einem eleganten Walzer über die Tanzfläche schweben und Ihren Hochzeitstanz zu einem unvergesslichen Moment machen? In unserem Crash-Kurs Wiener Walzer lernen Sie die wichtigsten Schritte und Drehungen, um sicher und harmonisch zu tanzen. Was Sie erwartet: ✔ Grundschritte & einfache Drehungen für einen stilvollen Auftritt ✔ Tipps für eine elegante Haltung und harmonische Bewegungen ✔ Praktische Anleitung für sicheres Führen und Folgen Nicht nur für das Brautpaar! Auch Eltern, Trauzeugen und Freunde sind herzlich eingeladen, mitzumachen und sich für den großen Tag tänzerisch vorzubereiten! Lassen Sie Ihren Hochzeitstanz unvergesslich werden – wir bringen Sie ins richtige Tempo!
In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: Unfallverhütung Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge Selbst drechseln mit Maschinen an der VHS.
Abheben, Abketten, Abmaschen... Selbst wenn man das Handwerk beherrscht, sind Anleitungen für Laien oft schwer verständlich. In diesem Kurs steht Ihnen unsere Kursleiterin Frau Peschke mit Rat und Tat zur Seite.
Es werden 8 verschiedene (Craft-)Biere aus unterschiedlichen Nationen zusammen mit einem Biersommelier verkostet. Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen einem bayerischen Hellen und einem belgischen Blond? Welches Glas passt zu welchem Bier? Ist der Schaum stabil? Aussehen, Geruch, Flavour, Geschmack, Antrunk, Abgang werden gemeinsam erarbeitet. Zu den einzelnen Bieren wird Wasser und Brot zum Neutralisieren gereicht. Die Biere und Brauereien werden vorgestellt, auch die ein oder andere Anekdote trägt zu einem unterhaltsamen Abend bei. Wussten Sie eigentlich, dass es weltweit mehr als 150 Bierstile gibt? Es beginnt eine Reise durch die internationale Bierwelt, die an diesem Abend natürlich nicht enden kann ... Bei jedem Kurstermin werden 8 andere Biersorten vorgestellt.
Kreativen Impulsen folgen, persönliche, bildnerische Methoden entwickeln, Gedanken und Gefühlen durch Farbe Ausdruck verleihen. Darum geht es beim Intuitiven Malen, inspiriert durch Entspannungseinheiten und Musik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs läuft in Kooperation mit der Tourismusakademie Ostbayern.
Wir durchstreifen die Natur rund um die Mühle und auf der Insel. Wir werden die Wildkräuter bestimmen, mit allen Sinnen erfassen und sammeln. Anschließend arbeiten wir die Kräuter wie z. B. Giersch, Brennnessel, Löwenzahn, Gundermann, Vogelmiere, Labkraut etc. zu leckeren Gerichten. Gründonnerstagssuppe (Suppengrundstock zum mit nach Hause nehmen), Löwenzahn Fladenbrot, Kräuteraufstrich u. v. m.
Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen? Schnitt, Material und Farbe eines Kleidungsstückes selbst zu bestimmen und gewissermaßen ein "Einzelstück" zu besitzen? Es gibt heute so viele schöne Stoffe und modische Schnitte für Kleider, Blusen, Röcke, Hosen ..., die gar nicht sonderlich schwer umzusetzen sind. Und dazu noch die vielfältigsten und witzigsten Vorlagen zu Modeaccessoires, Kinderkleidung und -spielzeug. Auch im Bereich der Wohndekoration sind die Gestaltungsmöglichkeiten größer als je zuvor. Was viele dennoch abschreckt, ist das alte Vorurteil, Nähen sei schwer zu erlernen. In einem unserer Nähkurse werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen. Hier wird zusammen mit anderen unter fachlicher Anleitung zugeschnitten und genäht. Sicher braucht man gerade am Anfang etwas Geduld. Aber wenn die ersten Nähversuche gestartet sind, merkt jede/r, wie viel Kreativität und Spaß damit verbunden sind. Vielleicht schlummert ein kleiner Lagerfeld in Ihnen - finden Sie es heraus!
Lust auf frische Brezen aus dem Holzbackofen? Gemeinsam backen wir das Laugengebäck aus Weizen- und Dinkelmehl. Gerne weise ich dich in das Geheimnis des Brezenschlingens ein, gib dir wertvolle Tips und Tricks, damit Sie zu Hause Ihren Lieben mit dem Erlernten verwöhnen kannst.
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Disco-Fox mit Figuren, Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Cha-Cha, Rumba, Jive und Tango. Spaß am Tanzen unter qualifizierter Leitung von Sandra Taube, Tanzlehrerin. Tänzerische Sicherheit bei allen Veranstaltungen, Bällen und Hochzeiten. Damit ein optimaler Unterricht möglich ist, haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Teilnahme ist nur mit einem festen Tanzpartner/in möglich. Dieser/Diese muss eigens angemeldet werden. Der angegebene Preis bezieht sich jeweils auf eine Person.
In diesem Seminar lernen Sie, ihre Aufnahmen kontrolliert und bewusst zu gestalten. unter Anleitung wenden Sie die grundlegenden Regeln der Fotografie anhand praktischer Durchführungen an. Ihnen wird es gelingen, die Einstellungen Ihrer Kamera zu verstehen und gezielt und Kompetent anzuwenden. Bitte mitbringen: eigene Kamera (geeignet sind Spiegelreflexkameras, spiegellose Systemkameras oder Bridgekameras mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, geladene Akkus, Speicherkarten, zusätzliches Kamerazubehör z.B. Stativ, Objektive, Blitz (falls vorhanden)
Wir tauchen in die Welt der schönen Buchstaben ein. Brushlettering ist die moderne Art der Calligraphy. In diesem Basiskurs lernen Sie die verschiedenen Werkzeuge des Brushletterings kennen. Die richtige Technik ist das A & O. Ich zeige Ihnen verschiedene Schriftarten und die Basisschwünge im Brushlettering. Natürlich setzten wir auch ein kleines kreatives Projekt um. In der Kursgebühr ist ein hochwertiges Materialpaket im Wert von 20,00 € und ein von mir erstellter Guide enthalten. Stöbern Sie gerne mal auf meinem Instagram Account @die.Handschreiberei. Anmeldeschluss 2 Wochen vor Kursbeginn!
Möchten Sie Ihren Hochzeitstanz locker, modern und mit Spaß gestalten? Dann ist unser Crash-Kurs Discofox genau das Richtige! Lernen Sie in kurzer Zeit die wichtigsten Schritte und coole Figuren, um auf der Tanzfläche selbstbewusst zu tanzen. Was Sie erwartet: ✔ Die wichtigsten Grundschritte & einfache Drehungen ✔ Tipps für lockeres Führen und sicheres Tanzen ✔ Spaß, Rhythmusgefühl & praktische Anleitungen Nicht nur für das Brautpaar! Auch Eltern, Trauzeugen und Freunde können mitmachen, um sich bestens für die Feier vorzubereiten! Mit Discofox macht Ihr Hochzeitstanz richtig Laune – seien Sie dabei!
Klangschalen haben eine enorme Wirkung auf Körper, Geist und Seele und bewirken eine Tiefenentspannung. In diesem Kurs lernen Sie die Grundtechniken, wie Sie eine Klangschalenmassage an sich selbst und anderen durchführen. Sie lernen einen vielfältigen Umgang mit der Klangschale sowie verschiedene Spieltechniken kennen. Zum Kurs selbst können Sie schon vorhandene Klangschalen mitbringen. Ansonsten stellen wir Ihnen Klangschalen zum Üben während des Kurses zur Verfügung. Am Ende des Kurses können Sie eine Ganzkörperklangmassage im Wellness- und Entspannungsbereich anbieten. Der Dozent hilft Ihnen außerdem gern bei der Auswahl einer Klangschale. Zum Workshop selbst brauchen Sie keine Klangschalen mitzubringen, lediglich bequeme Kleidung wird empfohlen. Kurs-Inhalte: - Klangschalen – Herkunft & Herstellung - Mit Klang zur Ruhe finden - Wirkungen der Klangschalenmassage - Welche Klangschalen für die Anwendung - Ablauf einer Klangschalenmassage - Anschlagtechnik-Schlagrhythmus - Eigenbehandlung mit den Klangschalen - Rückenmassage – Wo stelle ich die Schalen ab - Klangdusche - Aura reinigen
Wir bestimmen und sammeln rund um die Klostermühle Wildkräuter. Anschließend verarbeiten wir die Kräuter zu verschiedenen Aufstrichen für unser Picknick. Kräuteraufstrich, Erdäpfelkas, Blütenbutter...und genießen das Essen mit Bauernbrot, grünen Semmeln, frischer Marmelade, Nüsse, Gemüse und Beeren beim Picknick.
Grüne Hügel, schroffe Felsen, Nebel und viele Schafe. Diese Attribute haben viele Menschen sofort im Sinn, wenn sie an Schottland denken. Whiskyliebhaber denken jedoch sofort an Single Malt Scotch. Für viele die Krönung in der breitgefächerten Welt der Whiskys. Sebastian Göllner - Whiskysammler aus Blaibach - nimmt sie mit auf eine Reise zu Jahrhunderte alten Destillen, Geheimtips und Highlights aus den Highlands. Erfahren Sie wie Whisky gemacht wird, lernen sie unterschiedliche Geschmäcker kennen und probieren Sie einige ausgewählte Single Malt Scotch Whiskys.
In diesem Kurs geht es um die ersten Schritte. Sie würden gerne mit dem Malen beginnen? Sie haben früher gern gemalt aber kommen mit dem Alltagsstress leider nicht mehr dazu? Sie suchen ein neues Hobby/einen Ausgleich? Dann sind Sie hier genau richtig. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen beim Malen mit Aquarellfarben/Wasserfarben an und legen sofort los. Sie können gerne eigene Ideen mitbringen oder wir suchen uns ein Thema aus zu dem wir dann gemeinsam kreativ werden. Ideal um am Abend zur Ruhe zu kommen und einfach abzuschalten. Ganz nebenbei entstehen wunderschöne Bilder zum Aufhängen oder verschenken. In entspannter Atmosphäre gibts Tipps, Ratschläge und Anleitungen um das Malen (neu) für sich zu entdecken.
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Möchten Sie Ihren Hochzeitstanz besonders elegant und gefühlvoll gestalten? Der Slow Waltz ist die perfekte Wahl für einen romantischen und stilvollen Auftritt. In unserem Crash-Kurs Slow Waltz lernen Sie die wichtigsten Schritte, um harmonisch und sicher über die Tanzfläche zu schweben. Was Sie erwartet: ✔ Grundschritte & fließende Bewegungen für einen eleganten Tanz ✔ Tipps für eine stilvolle Haltung und sanfte Drehungen ✔ Praktische Anleitung für sicheres Führen und Folgen Nicht nur für das Brautpaar! Auch Eltern, Trauzeugen und Freunde sind herzlich eingeladen, mitzumachen und sich für den großen Tag tänzerisch vorzubereiten! Gleiten Sie anmutig über das Parkett und machen Sie Ihren Hochzeitstanz unvergesslich!
Wollen Sie ein bisschen kreative Zeit verbringen? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Sie sein. Die Kursleiterin stellt an diesem Abend verschiedene Gegenstände aus Roh-Keramik zur Verfügung, welche dann von den Teilnehmer*innen selber bemalt werden. Bezüglich Motiv- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie haben die Möglichkeit zur freien Gestaltung Ihrer individuellen Wunsch-Keramik. Bei Bedarf steht Ihnen die Dozentin gerne mit Tipps, Tricks und Anregungen unterstützend zur Seite. Im Kurs können ca. zwei Gegenstände bemalt werden – die Materialkosten für die Keramik werden je nach Art und Anzahl direkt im Kurs bar eingesammelt. Nach dem Kurs werden die Kunststücke durch die Kursleiterin im Brennofen gebrannt. Abholtermin: 09.06.2026, 19:00 Uhr
Bauchtanz steht nicht nur unter tänzerischem Aspekt, sondern ist gleichzeitig gesund für sämtliche Körperregionen. Durch die aufrechte Haltung die wir dabei einnehmen, wird die Wirbelsäule aufgerichtet und die Wirbel gedehnt. Somit wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Dies wirkt auch einem Holkreuz entgegen. Kaum genutzte Muskeln werden aktiviert und gestärkt. Körperhaltung und Kondition wird verbessert. Zu Beginn der Stunde wird mit Bodengymnastik die Bauch-Beine-Po-Muskulatur trainiert. Nach einem kleinen warm-up folgen Isolations-und Koordinatiosübungen mit orientalischen Bewegungen, Schrittfolgen und Kombis, bis zu einem ersten kleinen Tänzchen. Bauchtanz hält fit, macht Spaß, der Geist wird frei, und die Seele kann baumeln!
Chor mal anders... Sie singen gerne? Aber die Lieder in einem "normalen Chor" sind nicht wirklich Ihr Stil? Dann kommen Sie zu uns! Bei uns stehen Stücke von AC/DC, Metallica, Rammstein oder Nirvana auf der Liste. Bei Buchung aller 9 Termine erhalten Sie eine reduzierte Kursgebühr von 10,00 € pro Abend.
Hatten Sie nicht auch schon manchmal Lust, sich selbst etwas zu nähen? Schnitt, Material und Farbe eines Kleidungsstückes selbst zu bestimmen und gewissermaßen ein "Einzelstück" zu besitzen? Es gibt heute so viele schöne Stoffe und modische Schnitte für Kleider, Blusen, Röcke, Hosen ..., die gar nicht sonderlich schwer umzusetzen sind. Und dazu noch die vielfältigsten und witzigsten Vorlagen zu Modeaccessoires, Kinderkleidung und -spielzeug. Auch im Bereich der Wohndekoration sind die Gestaltungsmöglichkeiten größer als je zuvor. Was viele dennoch abschreckt, ist das alte Vorurteil, Nähen sei schwer zu erlernen. In einem unserer Nähkurse werden wir Ihnen das Gegenteil beweisen. Hier wird zusammen mit anderen unter fachlicher Anleitung zugeschnitten und genäht. Sicher braucht man gerade am Anfang etwas Geduld. Aber wenn die ersten Nähversuche gestartet sind, merkt jede/r, wie viel Kreativität und Spaß damit verbunden sind. Vielleicht schlummert ein kleiner Lagerfeld in Ihnen - finden Sie es heraus!
In diesem Seminar lernen Sie, ihre Aufnahmen kontrolliert und bewusst zu gestalten. unter Anleitung wenden Sie die grundlegenden Regeln der Fotografie anhand praktischer Durchführungen an. Ihnen wird es gelingen, die Einstellungen Ihrer Kamera zu verstehen und gezielt und Kompetent anzuwenden. Bitte mitbringen: eigene Kamera (geeignet sind Spiegelreflexkameras, spiegellose Systemkameras oder Bridgekameras mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, geladene Akkus, Speicherkarten, zusätzliches Kamerazubehör z.B. Stativ, Objektive, Blitz (falls vorhanden)
Dirndl sind trendy! Sommerzeit - Zeit des Feierns! "Frauen sollen Dirndl tragen. Das macht sie schöner." (Vivienne Westwood) Diese Aussage der englischen Designerin erklärt die Begeisterung vieler Mädchen und Frauen für dieses traditionelle Kleidungsstück. Längst hat das Dirndl sein "verstaubtes Image" verloren und sich zum Trendoutfit entwickelt. Kaum ein Kleidungsstück kann so kreativ und individuell gestaltet werden. In diesem Kurs können Sie "Ihr" Dirndl gestalten bzw. umgestalten! Unter fachkundiger Anleitung der Dipl. Modedesignerin Ingrid Roider erarbeiten Sie ihr Traummodell. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, Schnittpapier oder Folie, Nähgarn, Knöpfe oder Reißverschluss, Borten und Bänder nach Geschmack, Vlieseline, Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Kreide, Maßband) Nähmaschine wenn vorhanden. Brotzeit.