„Österliches Töpern“ für Kinder
Töpferkurs für Kinder von 6 – 10 Jahren mit Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils
Taucht ein in die Frühlingssaison! Gemeinsam gestalten wir kleine Töpferwerke rund um Ostern – von süßen Osterhasen über lustige Lämmer bis hin zu bunten Eiern. Unter fachkundiger Anleitung entdeckt ihr spielerisch Formen, Materialien und Farben, lernt einfache Töpfertechniken und entwickelt dabei Fantasie und Feinmotorik.
Egal ob ihr schon Erfahrung mit Ton habt oder zum ersten Mal töpfert:, der Spaß steht im Mittelpunkt. Und das Beste daran ist, dass ihr Ende des Kurses eure liebevoll gefertigten Kunstwerke mit nach Hause nehmt!
Material:
Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).
Egal ob ihr schon Erfahrung mit Ton habt oder zum ersten Mal töpfert:, der Spaß steht im Mittelpunkt. Und das Beste daran ist, dass ihr Ende des Kurses eure liebevoll gefertigten Kunstwerke mit nach Hause nehmt!
Material:
Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).
Material
Bitte Brotzeit, Getränk, sowie ein bis zwei flach gewebte Geschirrtücher mitbringen.
Kleidung: praktische Kleidung, bitte auf empfindlichen Schmuck verzichten.
Kleidung: praktische Kleidung, bitte auf empfindlichen Schmuck verzichten.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 14. März 2026
- 10:00 – 13:00 Uhr
1 Samstag 14. März 2026 10:00 – 13:00 Uhr -
- 2
- Samstag, 28. März 2026
- 10:00 – 13:00 Uhr
2 Samstag 28. März 2026 10:00 – 13:00 Uhr
„Österliches Töpern“ für Kinder
Töpferkurs für Kinder von 6 – 10 Jahren mit Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils
Taucht ein in die Frühlingssaison! Gemeinsam gestalten wir kleine Töpferwerke rund um Ostern – von süßen Osterhasen über lustige Lämmer bis hin zu bunten Eiern. Unter fachkundiger Anleitung entdeckt ihr spielerisch Formen, Materialien und Farben, lernt einfache Töpfertechniken und entwickelt dabei Fantasie und Feinmotorik.
Egal ob ihr schon Erfahrung mit Ton habt oder zum ersten Mal töpfert:, der Spaß steht im Mittelpunkt. Und das Beste daran ist, dass ihr Ende des Kurses eure liebevoll gefertigten Kunstwerke mit nach Hause nehmt!
Material:
Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).
Egal ob ihr schon Erfahrung mit Ton habt oder zum ersten Mal töpfert:, der Spaß steht im Mittelpunkt. Und das Beste daran ist, dass ihr Ende des Kurses eure liebevoll gefertigten Kunstwerke mit nach Hause nehmt!
Material:
Die Materialkosten werden je nach Verbrauch berechnet (13,00 € pro kg).
Material
Bitte Brotzeit, Getränk, sowie ein bis zwei flach gewebte Geschirrtücher mitbringen.
Kleidung: praktische Kleidung, bitte auf empfindlichen Schmuck verzichten.
Kleidung: praktische Kleidung, bitte auf empfindlichen Schmuck verzichten.
-
Gebühr63,00 €ermäßigte Gebühr55,00 €
- Kursnummer: BQ77107
-
StartSa. 14.03.2026
10:00 UhrEndeSa. 28.03.2026
13:00 Uhr -
2 Termine
-
Dozent*in:Sonja Moss-DolegaKunstkeramikerin
- Geschäftsstelle: Cham
- Cham, Haus 3, Eingang F, VHS, Töpferwerkstatt