Zum Hauptinhalt springen

Autogenes Training
Stress abbauen, Gesundheit stärken, Gelassenheit fördern

Das Autogene Training nach Prof. Johannes Heinrich Schultz ist eine leicht erlernbare Methode, um Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und die Gesundheit zu stärken. Schritt für Schritt lernen Sie Übungen kennen, die wie eine Reise durch den Körper wirken. Ergänzende Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Entspannung.
Neben der Praxis erfahren Sie, was im Körper bei Stress passiert, wie das autonome Nervensystem arbeitet und wie Sie die Methode leicht in Ihren Alltag integrieren können. Regelmäßiges Üben fördert Gelassenheit, Kreativität und Wohlbefinden.

Material

Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und warme Socken

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Further Str. 29, Raum 2
    1 Donnerstag 09. Oktober 2025 18:15 – 19:15 Uhr Further Str. 29, Raum 2
    • 2
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Further Str. 29, Raum 2
    2 Donnerstag 16. Oktober 2025 18:15 – 19:15 Uhr Further Str. 29, Raum 2
    • 3
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Further Str. 29, Raum 2
    3 Donnerstag 23. Oktober 2025 18:15 – 19:15 Uhr Further Str. 29, Raum 2
    • 4
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:15 Uhr
    • Further Str. 29, Raum 2
    4 Donnerstag 30. Oktober 2025 18:15 – 19:15 Uhr Further Str. 29, Raum 2

Autogenes Training
Stress abbauen, Gesundheit stärken, Gelassenheit fördern

Das Autogene Training nach Prof. Johannes Heinrich Schultz ist eine leicht erlernbare Methode, um Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und die Gesundheit zu stärken. Schritt für Schritt lernen Sie Übungen kennen, die wie eine Reise durch den Körper wirken. Ergänzende Vorsatzformeln und Visualisierungen vertiefen die Entspannung.
Neben der Praxis erfahren Sie, was im Körper bei Stress passiert, wie das autonome Nervensystem arbeitet und wie Sie die Methode leicht in Ihren Alltag integrieren können. Regelmäßiges Üben fördert Gelassenheit, Kreativität und Wohlbefinden.

Material

Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und warme Socken
24.08.25 08:24:47